
Closed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
Weiß jemand, ob es in Server 2012/R2 für folgendes eine Lösung gibt, da in 2008R2 wohl noch nicht? Kann man eventuell die Einstellung händisch ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
Das kann ich dir erklären: Es nervt, wenn man von "angeblichen" Göttern als kleines dummes Kind dargestellt wird. Normal bekommt man von Mami beigebracht, ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
du wolltest doch Privates, wir klären es dann, was du wolltest. Und du wolltest doch Privates. Jetzt bin ich so lieb und es ist ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
Zitat von : Jemanden zu dutsen, der eine formelle Antwort zu einem bei der Firma eröffneten Ticket abgibt, ist nicht "vernünftig". Wo wir wieder ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
Komisch! Hier geht es doch auch vernünftig: ...
58
KommentarePRTG Paessler Monitoring WMI konfigurieren per GPO
Erstellt am 17.06.2015
Hi Florian, vielen Dank für deine Info. Also einen DomänenBenutzer "PRTGuser" per GPO mit den jeweiligen lokalen Gruppen Performance Log User und Performance Monitor ...
3
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
Du verstehst garnix! Genauso sollte es nicht rüberkommen. Aber diejenigen mit etwas Verstand, wissen was ich meine. Zitat von : > Zitat von : ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
q wiesi200: Hier geht es nicht um deine persönliche Meinung. Ich bin kein Möchtegern Kiddie, ich bin kein Dienstleister. Ich bin Angestellter in einer ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
Teilzeitmoderator? Aha! Außerdem, nur die Schwachen und Angsthasen verstecken sich hinter Gesetzen und Forenregeln! (siehe Thomas) ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
Die Gesetze sind nur für die Idioten da, die ohne Eltern aufgewachsen sind, keine Ahnung von Teamwork haben und sich nicht anpassen können. Ich ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
Hallo Biber, sorry, das ich hier so reagieren muss. Aber, wenn seit Jahren, immer wieder dieselben User auffallen, immer nur ihren Senf dazugeben, nichts ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
Es ändert nichts, feige bleibt feige ...
58
KommentareClosed Warum man einen DAU zukünftig nicht mehr DAU nennen darf?
Erstellt am 17.06.2015
Du bist echt die größte Fritte der Welt. Virtuell verstecken, immer das Maul aufreißen, nichts dahinter, zu feige sich öffentlich zu präsentieren. Einfach nur ...
58
KommentareGruppenrichtlinien Desktopverknüpfungsfenster maximiert anzeigen
Erstellt am 27.05.2015
Hi Snowman, vielen Dank erst mal. Deinen letzten Satz habe ich leider nicht so ganz verstanden. Meinst du die URL zunächst im Browser zu ...
3
KommentareOutlook 2010 gelöschte Elemente werden automatisch vollständig gelöscht
Erstellt am 07.05.2015
noch nicht, aber das sehen wir ja, wenn er mir ein Feedback gibt, nachdem er sich an einer anderen AS angemeldet hat :) ...
10
KommentareOutlook 2010 gelöschte Elemente werden automatisch vollständig gelöscht
Erstellt am 07.05.2015
Hi, hier ist auch nichts festgelegt, bzw. steht auf Standard. Die Einstellung ist auch bei der Benutzerin gegeben, bei der es keine Probleme gibt. ...
10
KommentareOutlook 2010 gelöschte Elemente werden automatisch vollständig gelöscht
Erstellt am 07.05.2015
mein Screenshothinweis war eigentlich auch Bullshit, wichtiger wäre oben auf Postfächer zugehen, denn da sieht man die Verknüpfung zu einem Postfach und da ist ...
10
KommentareOutlook 2010 gelöschte Elemente werden automatisch vollständig gelöscht
Erstellt am 07.05.2015
genau, dir sind noch nie Fehler passiert aber lassen wir das, jedenfalls denke ich normalerweise an sowas. Also auf dem Server sieht auch nichts ...
10
KommentareOutlook 2010 gelöschte Elemente werden automatisch vollständig gelöscht
Erstellt am 07.05.2015
Hi, das werde ich mir gleich mal anschauen. Verwunderlich ist nur, dass es seit 2 Tagen erst ist und auch plötzlich !?!? Gebe gleich ...
10
KommentareOutlook 2010 löscht Kalendereinträge
Erstellt am 18.03.2015
Hi, gucke bitte mal im OWA in den Einstellungen. Ich hatte mal Ähnliches bei meinem Chef. "Die Einstellung liegt im OWA. Und zwar zu ...
4
KommentarePRTG Monitoring Wert des RAM einstellen
Erstellt am 26.02.2015
Zitat von : Guten Abend getroffen, erster Treffer bei Google: Sensor Channels Settings. Gruß, Dani Hauptseite Geräte den zu konfigurierenden Sensor auswählen Tacho in ...
12
KommentarePRTG Monitoring Wert des RAM einstellen
Erstellt am 26.02.2015
Und hier die Lösung für andere, was auch am einfachsten wäre, aber naja: Hauptseite Geräte den zu konfigurierenden Sensor auswählen Tacho in der Mitte ...
12
KommentarePRTG Monitoring Wert des RAM einstellen
Erstellt am 26.02.2015
immer machst du meine Beiträge kaputt, mit deinen blöden hyperaroganten Antworten. Immer Untertöne. Nicht nur bei mir. Antworte einfach und gut ist es, oder ...
12
KommentarePRTG Monitoring Wert des RAM einstellen
Erstellt am 26.02.2015
Eine Antwort wäre mal gut @ Thomas, du hast keine Ahnung und mutmaßt immer, antworte einfach und gut is ...
12
KommentarePRTG Monitoring Wert des RAM einstellen
Erstellt am 26.02.2015
Zitat von : Moin, in den Einstellungen des jeweiligen Sensors. Gruß, Dani Eine kurze schrittanweisung a la wäre hilfreicher Finde es nicht, deswegen meine ...
12
KommentareVerlinkung zu Netzlaufwerksordner per GPO verteilen
Erstellt am 17.02.2015
Danke :) und beste Grüße getroffen ...
1
KommentarIT Aufrüsten von mangelhaft zu erträglich möglichst ohne viel kosten
Erstellt am 17.02.2015
Nein, das ist nur Lebenserfahrung. Wenn angefangen wird, an grundlegendenm Material zu sparen, sollte man überprüfen, ob das Gehalt rechtzeitig üebrwiesen wird. Ich habe ...
94
KommentarePRTG Paessler mit dynamischer IP betreiben
Erstellt am 12.01.2015
Hi, cool, vielen Dank für die ganzen Infos :) werde dann, wenn ich fertig bin, passend das Ticket auf gelöst setzen Dani, dann hoffe ...
13
KommentareDavid Server SMIME Signatur exportieren
Erstellt am 08.01.2015
Sorry, ich habe gerade gesehen, das die Signaturen jeweils auf den Clients der Benutzer ist, richtig? Deshalb habe ich auch keine eigenen Zertifikate auf ...
5
KommentareDavid Server SMIME Signatur exportieren
Erstellt am 08.01.2015
Hi, sehr gut :) hab den Link eben auch im David Administrator gefunden. Für mich stellt sich jetzt nur die Frage, ob man es ...
5
KommentareDavid Server SMIME Signatur exportieren
Erstellt am 08.01.2015
Es kann doch nicht sein, nicht mal bei Google findet man etwas. Geht das überhaupt? Denn im David Forum habe ich eine ähnliche Frage ...
5
KommentarePRTG Paessler mit dynamischer IP betreiben
Erstellt am 08.01.2015
Bitte auch nicht wieder so Schlaumeier-Sprüche wie "laienhaften Bastelkonzept" u.s.w. (es ist bedacht und nicht böse gemeint) Keiner kennt die Umgebung, die Kunden persönlich ...
13
KommentarePRTG Paessler mit dynamischer IP betreiben
Erstellt am 08.01.2015
Du hast vollkommen recht ...
13
KommentarePRTG Paessler mit dynamischer IP betreiben
Erstellt am 08.01.2015
Evtl. für diesen einen Fall. Bitte lass uns nicht wieder darüber diskutieren was sinnvoll oder nicht sinnvoll ist. Wichtig ist nur erst mal eine ...
13
KommentarePRTG Paessler mit dynamischer IP betreiben
Erstellt am 08.01.2015
Hi, in den meisten Fällen funktioniert es auch via VPN. Leider gibt es einige Kunden die, ich sag mal, beratungsresistent sind ;) Nein, in ...
13
KommentarePRTG Paessler mit dynamischer IP betreiben
Erstellt am 08.01.2015
Hi, danke für den Tip, jedoch so nicht möglich. Leider muss es eine Lösung ohne ddns geben. Fiel mir auch direkt ein ;) Da ...
13
KommentareAcronis Backup 11 Advanced Server Backup-Plan bearbeiten
Erstellt am 08.01.2015
So, alles gelöst. Bin einfach nochmal alles durchgegangen, hatte noch eine Warnmeldung gehabt, welche ich gelöscht habe, danach die Nacht abgewartet und es lief ...
6
KommentareAcronis Backup 11 Advanced Server Backup-Plan bearbeiten
Erstellt am 30.12.2014
Hi, also ich befinde mich gerade auf Server 1, welcher auch der AMS ist. Das Backup wird dann im Netzwerk auf ein NAS abgelegt. ...
6
KommentareOrdner werden nicht mit korrektem Datum angezeigt
Erstellt am 27.11.2014
eben nicht, Lösungen wären besser gewesen, aber danke ...
7
KommentareOrdner werden nicht mit korrektem Datum angezeigt
Erstellt am 27.11.2014
Moin, einfach mal alles vergessen. Situation ist wie folgt: Server ist 2012R2. Clients sind Win8. Ausprobiert an zwei Clients, beide haben das gleiche Problem. ...
7
KommentareShortcut Internetexplorer in Taskleiste
Erstellt am 25.11.2014
Hi, sorry, ja war mein Fehler. Läuft alles wunderbar jetzt. Dank dir nochmal. Gruß getr ...
16
KommentareShortcut Internetexplorer in Taskleiste
Erstellt am 22.11.2014
Win 8.1 gibt leider fehler aus >App kann auf diesem System nicht gestartet werden :( ...
16
KommentareShortcut Internetexplorer in Taskleiste
Erstellt am 20.11.2014
Schritt 2 Anschließend gehst du in diesen Ordner und startest eine CMD (rechte Shifttaste gedrückt halten, rechtsklick, Eingabeaufforderung hier öffnen) Schreibst dort: Das peil ...
16
KommentareShortcut Internetexplorer in Taskleiste
Erstellt am 19.11.2014
man kann aber nur eine verknüpfung ablegen, ich benötige dort 3 verschiedene w7 und 8 sind die gleichen ordnerpfade ...
16
KommentareShortcut Internetexplorer in Taskleiste
Erstellt am 19.11.2014
Ich kann nur eine Verknüfung des IE anlegen, das ist mein Problem. Gibt es eine Möglichkeit mehrere anzulegen? ...
16
KommentareShortcut Internetexplorer in Taskleiste
Erstellt am 19.11.2014
Doch gefunden. Ich benötige aber 3 IE Verknüpfungen in der Taskleiste mit jeweils einem anderen Symbol. Damit ich auf unterschiedliche Seiten komme im IE. ...
16
KommentareShortcut Internetexplorer in Taskleiste
Erstellt am 19.11.2014
du willst das IE Symbol in der Taskleiste ändern? Ich kann das Symbol auch vorher ändern, wichtig ist, dass das Shortcut/IE Symbol geändert werden ...
16
KommentareVHD syspreppen und kopieren
Erstellt am 16.11.2014
Hi, ja, da war ich schon drin, nur über IMPORTIEREN findet er keine virtuelle Maschine. ich hab versucht die exportierte Maschine auszuwählen, es wird ...
9
KommentareVHD syspreppen und kopieren
Erstellt am 16.11.2014
EIn Importieren gibt es nicht, du meinst sicherlich das ich die exportierten Ordner bei der neuen Maschine im Ordner ablege, bei der Konfiguration "später ...
9
KommentareVHD syspreppen und kopieren
Erstellt am 15.11.2014
Hi Phil, war nich bös gemeint. würde sie gerne für 2 weitere VM´s nutzen, ich erstelle erst eine VM, mache ein sysprep mit Herunterfahren. ...
9
Kommentare