
W2k3 braucht mehrere Neustarts um ohne Fehler zu starten
Erstellt am 27.06.2008
Da haben sich die Postings wohl überschnitten. Du hast die EventNr und Quelle nicht mit hingeschrieben, wirst du also mal selbst auf nachsehen müssen. ...
15
Kommentarereports automatisch aus anwendung generieren und versenden
Erstellt am 27.06.2008
Hallo sommer#05, erstmal willkommen hier im Forum :-) Wenn du einen Exchange verwendest, kannst du die Mail per Batch generieren und ins Pickup-Verzeichnis legen. ...
5
KommentareW2k3 braucht mehrere Neustarts um ohne Fehler zu starten
Erstellt am 27.06.2008
Hallo TheD83 (die GAEB-Schnittstelle?), willkommen erstmal im Forum. :-) Ich nehme an, du hast dir die Mühe gemacht und mal in den Events nachgesehen, ...
15
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 27.06.2008
Hallo all, kann mir mal jemand geschwind erklären, was ein Windows 2003 RC2 Server mit allen Updatest ist? Sonst müßte ich beim Erstaller des ...
259
KommentareCatchall bei Exchange 2000 Server abschalten
Erstellt am 27.06.2008
Wie lange betreust du den Exchange schon? Kann es sein, daß eine Kopie von allen ankommenden Mails an Info verteilt wird (zb. über die ...
3
KommentareVerteiler einrichten - Reiter fehlen - Sicherheit und Objekt
Erstellt am 26.06.2008
Günther: Das haste aber hybsch beshrieben :-) Jetzt paßt die ZuordnunggeTuemII ...
5
KommentareLeere Datei erzeugen UND Ausgabe von Text unterdrücken?
Erstellt am 26.06.2008
Just for Beavers Entertainmet: geTuemII ...
9
KommentareLöschen von Dateien überwachen
Erstellt am 26.06.2008
Hallo Wolff, was möchtest du jetzt eigentlich tun, das Löschen von Dateien und Ordnern überwachen oder ein kontinuierliches Backup über den Zeitraum mehrerer Monate ...
5
KommentareVerteiler einrichten - Reiter fehlen - Sicherheit und Objekt
Erstellt am 26.06.2008
Ansicht -> Erweiterte Funktionen -> Haken dran? Wenn nicht: einmal klicken. geTuemII ...
5
Kommentarew2k3 SBS PrintServer - Ständig Probleme
Erstellt am 26.06.2008
Gut, daß ich heute eine eine Mitglaskugel bekommen habe, als ich meine eigene zum polieren gegeben habe Donnerstag halt. Deshalb und nur deshalb konnte ...
11
Kommentarew2k3 SBS PrintServer - Ständig Probleme
Erstellt am 26.06.2008
Hallo Klingel, Versuche mal unter Drucker -> rechte Maus -> Eigenschaften -> Register Erweitert -> Erweiterte Druckfunktionen aktivieren -> Haken raus -> OK HP ...
11
KommentareRemoteprint ueber SonicWALL TZ 190 OS Enhanced und GVC
Erstellt am 26.06.2008
Hallo Aqui, damit wir diesen Thread mal beenden können, hier das letzte Update: Das externe, von mir betreute Netz läuft problemlos, auch das (schon ...
10
KommentareLeere Datei erzeugen UND Ausgabe von Text unterdrücken?
Erstellt am 26.06.2008
Biber: Diesen Beitrag bitte nicht löschen, habe letztens länger nach einer Möglichkeit, eine leere Datei zu erzeugen gesucht und bin hier fündig geworden. Andere ...
9
KommentareMit zwei OWA Konten im Internet Explorer 7 arbeiten
Erstellt am 26.06.2008
bhgpokorny : Firefox und OWA funktioniert nicht sauber, es fehlen einge (nicht wenige) Funktionalitäten. Hallo thiman, ich sehe das wie GuentherH, das geht ganz ...
4
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 26.06.2008
Hallo @all, da ich hier keinen Hiwi habe, mal eine Frage: heißen eigentlich alle Hiwis Manuel oder ist das ein Synonym? Und warum weiß ...
259
Kommentarebei Anmeldung Datei an Client übergeben
Erstellt am 26.06.2008
Ohja, heute ist Donnerstag Hallo nachtfuchs, die Verwendung der hosts ist sicher die suboptimalste Lösung für Dein Problem. Die Standardlösung hat Dani schon angedeutet. ...
6
KommentareXP SP3 und Vista RDP Problem
Erstellt am 25.06.2008
Da hast du aber ein anderes Problem, am RDP des SP3 liegt es sicher nicht: Vista zu XP SP3 -> OK XP SP 3 ...
4
KommentareXP SP3 und Vista RDP Problem
Erstellt am 25.06.2008
Hallo nic7575, am neuen RDP-Client: Optionen -> Register Leistung -> Bereich Serverauthentifizierung -> steht da im DropDown zufällig Keine Verbindung herstellen? Wenn ja, ändere ...
4
KommentareMain - Backupserver einrichten
Erstellt am 25.06.2008
SBS und nicht baugleiche System ergo - Handarbeit im Fall des Falles. Ach, TimoBeil, du mit deiner SBS-Phobie ;-) Umsetzung eines SBS auch andere ...
17
KommentareMittels HTML von einer Homepage zu einer Anderen umleiten
Erstellt am 24.06.2008
Ok, wenn deine Frage damit geklärt ist, bitte den Betrag noch als . Außerdem noch ein Tip, falls du dich doch noch mit HTML ...
10
KommentareRoutertabelle interpretieren
Erstellt am 24.06.2008
Ach, daher dein Avatar: Angsthase ;-) geTuemII ...
5
KommentareMittels HTML von einer Homepage zu einer Anderen umleiten
Erstellt am 24.06.2008
Hallo greenwood, ich habe dem Code mal noch ein n in greencoop geschenkt, jetzt klapps auch mit'm Nachbarn. Außerdem habe ich das Style-Tag abgeschlossen, ...
10
KommentareGrauer Bildschirm bei Anmeldung am SBS 2003
Erstellt am 24.06.2008
Das ist lange her Ich hatte sowas mal, da hatte sich einer der Netzwerkdienste auf dem Server beendet. Melde Dich am Server an und ...
10
KommentareRoutertabelle interpretieren
Erstellt am 24.06.2008
<total OT> aqui: Kannst du das mit dem Netzwerkbein noch ein wenig weiter ausführen? Haben Netzwerke lange schlanke Beine oder so Sauerkrautstampfer? Und was ...
5
KommentareVersendete Mails per BCC weiterleiten
Erstellt am 24.06.2008
Hallo CmdrJupp, erstmal willkommen hier im Forum :-) Zum Thema: du hast die Regel ohne Vorlage erstellt, oder? Also Beim Senden -> nichts anhaken ...
4
KommentareWindows piepst nach Hochfahren
Erstellt am 23.06.2008
Habe ich bei einer Maschine erst, wenn die Windows-Oberfläche schon da ist. Dafür dann aber umso hybscher ;-) geTuemII ...
7
KommentareMittels HTML von einer Homepage zu einer Anderen umleiten
Erstellt am 23.06.2008
VB-NET: Jaja, es passiert mir halt immer wieder, daß ich mehrere Beiträge in verschiedenen Tabs öffne und mich dann ans Lesen/Antworten machen. Und ja, ...
10
KommentareMittels HTML von einer Homepage zu einer Anderen umleiten
Erstellt am 23.06.2008
Den Text und den händischen Link würde ich mit einbauen, manche Browswer wehren sich etwas gegen Weiterleitung über Domain-Grenzen hinweg. greenwood: Schreib halt rein, ...
10
KommentareMittels HTML von einer Homepage zu einer Anderen umleiten
Erstellt am 23.06.2008
Hallo greenwood. ich nehme an, du suchst nicht nach einer DNS-Weiterleitung, sondern nach diesem HTML-Code: Dieser Code ist deine index.html auf www.greencoop.de.tl und er ...
10
KommentareMS-SQL-Server - Probleme mit dynamischen Dateinamen bei DTS-Task
Erstellt am 23.06.2008
Deeplink -> tststs! Nimm dan klapps auch mit dem Neunschwänzigen :-) Irgendwo muß ich doch noch einige Gute (tm) HP-BNC (die grauen!) rumliegen haben ...
10
KommentareWindows piepst nach Hochfahren
Erstellt am 21.06.2008
Systemüberwachungstool, das einen (seiner Meinung nach) zu langsam laufenden Lüfter anmeckert? geTuemII ...
7
KommentareRDC auf allen Rechnern per GP aktivieren?
Erstellt am 19.06.2008
Für die alles rund um Gruppenrichtlinen: Dort ua. How To -> Softwarezuweisung und MSI Pakete. Umfangreiche KB zu verschiedenster Software: Infos zum MSI-Editor Orca: ...
10
KommentareRDC auf allen Rechnern per GP aktivieren?
Erstellt am 19.06.2008
Remote Desktop: Administratoren und Mitglieder die Gruppe Remote Desktop Users dürfen sich von einem anderen Rechner aus auf einer Maschine anmelden. Dabei wird der ...
10
KommentareNicht (mehr) vorhandene Zeilen beim Dateivergleich finden
Erstellt am 18.06.2008
Hallo Beaver, danke, genau das wars -> schon die Edit1, die andere werde ich morgen nochmal genau ansehen. Da die mir noch die geänderten ...
2
KommentareServerprofil wird nicht geladen
Erstellt am 18.06.2008
Was sagen die Eventlogs auf dem Client? Oder auf Userebene: bei Versuch, das Profil zu laden, wird eine Fehlermeldung angezeigt. In dieser Meldung mußt ...
4
KommentarePfad der Netzlaufwerke aendern
Erstellt am 18.06.2008
TimoBeil: Bastlen können wir dir gerne alles mögliche Über diese Huldigung wird sich bastla sicher freuen ;-) geTuemII ...
12
KommentareScanfunktion mit Email von Kopierer nutzen
Erstellt am 18.06.2008
stollkuehn: wozu ist denn dafür bitte ein eigener mailserver nötig?! Ich hatte das so verstanden, daß die Scans per Mail am Arbeitsplatz der User ...
21
KommentarePfad der Netzlaufwerke aendern
Erstellt am 18.06.2008
Warum trennst du die vorhandenen Laufwerke nicht im Loginscript und verbindest sie neu? Ist das Netzwewrk so langsam, daß das Probleme machen würde? Nach ...
12
KommentareScanfunktion mit Email von Kopierer nutzen
Erstellt am 18.06.2008
Wenn du keinen eigenen Mailserver im Netzwerk hast, kannst du das vergessen. Ganz unabhängig davon, um was für einen Kopierer es sich handelt Im ...
21
KommentareRDC auf allen Rechnern per GP aktivieren?
Erstellt am 18.06.2008
Du redest schon von Remoteunterstützung, nicht von Remotedesktop, oder? Die brauchst du nicht zu aktivieren. Erzeuge eine neue GPO. Unter Computer -> Computerkonfiguration -> ...
10
KommentareSBS2003 R2 umstellen von pro Server auf pro Client per anderem Server in der Domäne
Erstellt am 18.06.2008
Blicke da nicht mehr so wirklich durch gerade. Ich auch nicht. Wenn du eine Domain hast, in der ein zweiter SBS läuft, wird der ...
2
KommentareAlias anstatt Administrator in email Adresse
Erstellt am 18.06.2008
ganz ehrlich, beim SBS kenne ich mich nicht aus. Stell dir einen 2003er DC mit Exchange auf derselben Maschine vor und klebe noch einige ...
10
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 18.06.2008
Hallo, ich wußte ja schon immer, daß manche Admins recht eigenwillig verhalten, aber muß man das denn so ? Oder zeugt das jetzt von ...
259
KommentareExcel 2007 bedingte Formatierung
Erstellt am 18.06.2008
Vielleicht hilft dir dieser Artikel weiter: Außerdem könntest du ja mal die Excel-Hilfe nach Farbskala befragen, ich habe aktuell kein 2007er hier. geTuemII ...
3
KommentareSymantec Backup Exec 10d Auftragsstatus Mit Ausnahmen abgeschlossen
Erstellt am 18.06.2008
Wieso schließt du nicht einfach die Cooky-Pfade aus der Sicherung aus? Die braucht doch eh kein Mensch. geTuemII ...
4
KommentareMS-SQL-Server - Probleme mit dynamischen Dateinamen bei DTS-Task
Erstellt am 17.06.2008
Hallo Greyhound, von DTS habe ich wenig Ahnung, daher hier ein alternativer Ansatz: Dateien mit DTS zu bestimmtem Zeitpunkt erzeugen -> Ergebnis: Datei mit ...
10
KommentareWindows 2003 x64 auf DL585-G1 (AMD) ruckelt
Erstellt am 16.06.2008
Hallo kreisbote, von Windows erkannte Treiber sind gut, aber ich würde doch mal beim Hersteller nach den entsprechenden x64-Treibern für Server 2003 sehen. Anfangen ...
2
KommentareLehrnprogramme ohne Adminrechte in Windos XP SP3
Erstellt am 16.06.2008
Wenn das nicht reicht, mußt du evtl auch die Berechtigungen für die Einträge der Software in der Registry ändern. Aber schau erstmal, ob SaarbrueckensTtip ...
2
KommentareEmpfängerrichtlinien - Mitglieder einer Gruppe filtern
Erstellt am 16.06.2008
Hallo Pino, Wo liegt mein Denkfehler??? IMHO redest du von Sicherheitsgruppe und meinst aber eine Verteilergruppe. Eine Sicherheitsgruppe ist nicht E-Mail-aktiviert. geTuemII ...
2
KommentareWLAN sehe die anderen PC nicht
Erstellt am 16.06.2008
Abhängig vom Router kann es sein, daß der Zugriff von WLAN auf LAN in den Routereinstellungen unterbunden ist. Abgesehen davon wäre es nicht schlecht, ...
8
Kommentare