
66717
27.06.2008, aktualisiert am 14.10.2008
reports automatisch aus anwendung generieren und versenden
hallo liebe leute,
ich generiere mit crystall report berichte (z.b sales.rpt) deren daten ich via odbc von einer i5 bekomme.
diese sollen
1) nach einem vorgegebenen zeitplan
2) selbstständig gestartet, generiert, gespeichert
3) und an eine verteilerliste per email automatisch versendet werden
1) werde ich mit der "geplante Task" funktion aus windows lösen (falls eleganter mit vbs möglich - danke für vorschläge)
3) habe ich mal mit "bMail" ausprobiert, kompliziert aber ok (falls eleganter mit vbs möglich - danke für vorschläge)
für 2) habe ich allerdings noch nicht wirklich das geeignet script gefunden (meine kenntnisse sind status newbie !!) und ersuche daher um eure hilfe.
vielen dank schon im voraus aus de EM heißen wien.
ich generiere mit crystall report berichte (z.b sales.rpt) deren daten ich via odbc von einer i5 bekomme.
diese sollen
1) nach einem vorgegebenen zeitplan
2) selbstständig gestartet, generiert, gespeichert
3) und an eine verteilerliste per email automatisch versendet werden
1) werde ich mit der "geplante Task" funktion aus windows lösen (falls eleganter mit vbs möglich - danke für vorschläge)
3) habe ich mal mit "bMail" ausprobiert, kompliziert aber ok (falls eleganter mit vbs möglich - danke für vorschläge)
für 2) habe ich allerdings noch nicht wirklich das geeignet script gefunden (meine kenntnisse sind status newbie !!) und ersuche daher um eure hilfe.
vielen dank schon im voraus aus de EM heißen wien.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90779
Url: https://administrator.de/forum/reports-automatisch-aus-anwendung-generieren-und-versenden-90779.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo sommer#05,
erstmal willkommen hier im Forum
Wenn du einen Exchange verwendest, kannst du die Mail per Batch generieren und ins Pickup-Verzeichnis legen. Von dort wird sie automatisch versandt. Vorsicht, in manchen Systemen gibt es zwei Pickup-Verzeichnisse, da kannst du dich nach dem Fehler totsuchen.
Näherer Infos zu Vorgehensweise: http://www.msxfaq.de/code/pickup.htm
geTuemII
erstmal willkommen hier im Forum
Wenn du einen Exchange verwendest, kannst du die Mail per Batch generieren und ins Pickup-Verzeichnis legen. Von dort wird sie automatisch versandt. Vorsicht, in manchen Systemen gibt es zwei Pickup-Verzeichnisse, da kannst du dich nach dem Fehler totsuchen.
Näherer Infos zu Vorgehensweise: http://www.msxfaq.de/code/pickup.htm
geTuemII