geTuemII
geTuemII
Ich freue mich auf euer Feedback

WSUS 3.0 Verteilung auf Workstations die nicht in der Domäne sindgelöst

Erstellt am 16.01.2008

VW: Mal sehen, ob man dafür irgendwann einen Patch kriegt. ;-) hab ich schon probiert, obald du diese Patches auf die Kugel klebst, siehst ...

9

Kommentare

WSUS 3.0 Verteilung auf Workstations die nicht in der Domäne sindgelöst

Erstellt am 16.01.2008

VW: Danke für den Link, den Tip kannte ich noch nicht. Allerdings nimmt es dem Admin auch nicht das "dran denken" ab, aber hybsch ...

9

Kommentare

windows 2003 SBS Sicherung Fehler

Erstellt am 16.01.2008

Hallo MacgregS, gibtr das Eventlog verwertbare Einträge zu den Zeiten der Sicherungsfehler her? Wenn ja, welche oder gleich Zur zweiten Frage: sieh in die ...

7

Kommentare

WSUS 3.0 Verteilung auf Workstations die nicht in der Domäne sindgelöst

Erstellt am 16.01.2008

Hallo Crus, exportiere aus einer der Maschinen in der Domain den folgenden Registryzweig: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate Falls den Client ohne Domain wieder zurücksetzen mußt, solltest du ...

9

Kommentare

Windows - festgelegte Arbeitsumgebung (Application Launcher) einrichten?gelöst

Erstellt am 16.01.2008

Hallo Kollisionskurs, erstmal willkommen hier im Forum. Sieh dir mal Windows SteadyState an, das Handbuch findest du unter Eine deutsche Anleitung findet sich unter ...

3

Kommentare

vista home premium, habe ich mein Papierkrb gelöscht

Erstellt am 16.01.2008

Freie Desktopfläche -> Rechte Maus -> Anpassen -> Desktopsymbole ändern (linke Spalte) -> Papierkorb -> Haken rein -> OK geTuemII ...

1

Kommentar

SBS2003 mit Sp2 Probleme mit dem anlegen neuer Usergelöst

Erstellt am 16.01.2008

Ich finde das eigentlich nicht komisch; du legst einen Administrator an, der ist Mitglied der Gruppe Administratoren wie du auch, deshalb kannst du auf ...

6

Kommentare

SBS2003 mit Sp2 Probleme mit dem anlegen neuer Usergelöst

Erstellt am 16.01.2008

Übernimm den Besitz als Administratoren und überprüfe, ob der User die notwendigen Rechte (Vollzugriff) hat. Wenn das alles funktioniert, überprüfe die vererbende Ebene (vermutlich ...

6

Kommentare

WSUS Gruppenrichtlinie wird nicht auf Clients übertragengelöst

Erstellt am 16.01.2008

Hast du die Gruppen im WSUS angelegt? Falls nicht: anlegen, danach wuauclt /resetauthorization. Evtl. hast du auch ein Problem in der angelegten GPO, überprüfe ...

7

Kommentare

Excel auto Datum-Anzeige abschaltengelöst

Erstellt am 16.01.2008

Beim Import der .csv wird im ersten Fenster Zeichensatz und Trennung abgefragt, im zweiten die Trenner selbst, im dritten Fenster kannst du jede Spalte ...

2

Kommentare

SBS2003 mit Sp2 Probleme mit dem anlegen neuer Usergelöst

Erstellt am 16.01.2008

Das Profil muß als Besitzer entweder den User selbst oder Administratoren haben, nicht Administrator. geTuemII ...

6

Kommentare

SBS 2003 - keine Mails an externe Maildomäne (gleich der internen)gelöst

Erstellt am 15.01.2008

Gut! Setzt du bitte den Beitrag noch auf "gelöst", danke! geTuemII ...

3

Kommentare

wsus 3.0 clients machen keine updatesgelöst

Erstellt am 15.01.2008

Was meint der WSUS, brauchen die Clients denn Updates? Wurden die Updates denn auf dem WSUS freigegeben? Siehst du als Administrator das gelbe Schild ...

4

Kommentare

Windows-Firewall fehlt in Gruppenrichtlinie Enterprise Server 2003

Erstellt am 15.01.2008

Downloadlocation für die aktuellen ADM-Files geTuemII ...

7

Kommentare

Client Installation über PXE

Erstellt am 15.01.2008

Wininstall ist kostenpflichtig, ist aber erträglich (Größenordnung 75$ / 50€). Ich nutze das übrigens nur, um die Pakete zu bearbeiten und Snapshots zu erstellen, ...

8

Kommentare

Client Installation über PXE

Erstellt am 15.01.2008

Hallo Dani, sei nicht traurig, lies Appdeploy, dort findestr du meist die entsprechenden MSI-Download-Locations. Im Notfall verwende ich WinInstallLE für Snapshot, das tut auch, ...

8

Kommentare

Windows-Firewall fehlt in Gruppenrichtlinie Enterprise Server 2003

Erstellt am 15.01.2008

Nein, die Richtlinie gibt es auch schon für XP SP2. Vermutlich ist sie nur nicht geladen: rechte Maus auf Administrative Vorlagen -> Hinzufügen/Entfernen -> ...

7

Kommentare

SBS 2003 - keine Mails an externe Maildomäne (gleich der internen)gelöst

Erstellt am 15.01.2008

Den besagten Haken mußt du entfernen, vielleicht hast du das ja auch getan (dein Satz ist irgendwie unvollständig). In der Empfängerrichtlinie ist domain.local die ...

3

Kommentare

Client Installation über PXE

Erstellt am 15.01.2008

Wenn du SBS im Einsatz hast, hast du eine Domain, Verteilung normaler Software und der Updates dafür über GPO: -> MSI Pakete geTuemII ...

8

Kommentare

Win2000, kein Drucker mehr angezeigt und nicht mehr installierbar (Keine Ressourcen)gelöst

Erstellt am 15.01.2008

Hallo Erich, willkommen im Forum! Hast du irgendwelche Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige, wenn ja: welche? Wieviel Platz hat der Rechner noch auf der Festplatte? ...

2

Kommentare

GPO wird nicht übernommen

Erstellt am 15.01.2008

Ich habe schon länger nichtsmehr mit Citrix zu tun gehabt, daher eine Verständisfrage. Du meldest also den Fatclient über die W2k3 Domain an. In ...

5

Kommentare

Kein Zugriff über Outlook auf Exchange 2003 im Netzwerk

Erstellt am 14.01.2008

@(un)geTuemII Nicht so mutig, ja! <grinz> geTuemII ...

9

Kommentare

GPO wird nicht übernommen

Erstellt am 14.01.2008

Hallo Martin, übreprüfe, ob die GPO auf die richtige OU der Geschäftsführung geht. Unabhängig davon: Einen Bildschirmschoner ohne PW würde ich für die Geschäftsführung ...

5

Kommentare

Kein Zugriff über Outlook auf Exchange 2003 im Netzwerk

Erstellt am 14.01.2008

Folkskygg: Wenn die Richtlinien nicht verarbeitet werden und Fehler liefern, sieht man das auch in den Ereignisprotokollen. Meinjanur, geTuemII ...

9

Kommentare

Kein Zugriff über Outlook auf Exchange 2003 im Netzwerk

Erstellt am 14.01.2008

Hallo Chris, zunächst mal ist mir völlig unklar, warum du Server und Clients (also das komplette System) neu aufsetzen willst. Deiner Beschreibung nach hast ...

9

Kommentare

SBS 2003 Exchange 2003, Unverteiltordner wie in Tobit mit Exchange

Erstellt am 14.01.2008

Für beschänkten Zugriff arbeitset du mit Sicherheitsgruppen, denen du die Berechtigten zuzweist. Außerdem kennt Exchange sog. Verteilergruppen, bei denen alle Mitglieder die mail erhalten. ...

4

Kommentare

SBS 2003 Exchange 2003, Unverteiltordner wie in Tobit mit Exchange

Erstellt am 14.01.2008

Sieh dir mal das Konzept der Öffentlichen Ordner im Exchange an. Ein OÖ des Typ E-Mail und Bereitstellung sollte genau das tun, was du ...

4

Kommentare

Script soll die Wallpaper aktualisieren

Erstellt am 14.01.2008

Dochdoch, die GPO bietet dir die Möglichkeit zum Inport, leider etwas versteckt. Eine Ausführliche Anleitung findest du unter -> ADM Templates -> Funktionen rund ...

9

Kommentare

Notebook startet aus Standby nicht mehr hoch

Erstellt am 12.01.2008

Wenn der Laptop in den Standby fährt, sobald er zugeklappt wird, halte ich das auch nicht für einen Hardwarefehler In den Energieoptionen solltest du ...

3

Kommentare

Script soll die Wallpaper aktualisieren

Erstellt am 12.01.2008

Das Wallpaper kannst du am bensten über die GPO zentral einstellen. Dazu mußt du eine .adm in die GPO einbinden: BgInfo läßt du so, ...

9

Kommentare

Sicherung der SystemState schlägt fehl

Erstellt am 11.01.2008

Hallo BSD-Computec, erstmal willkommen hier im Forum. MS Knowledge Base: Zusätzlich sieh dir mal die beiden folgenden Threads an: geTuemII ...

3

Kommentare

SBS 2003 und Windows 2003 Server ohne ADTgelöst

Erstellt am 11.01.2008

und noch zur Ergänzung: Es gibt diese beiden Versionen Standard und Premium mit den von Helmut beschriebenen Unterschieden, außerdem gibt es für SBS das ...

5

Kommentare

Notebook startet aus Standby nicht mehr hoch

Erstellt am 11.01.2008

In diesem Fall konfiguriere doch die Energieoptionen so, daß die Festplatten nie abschalten und der Rechner nie in Standby geht. Dan n mußt du ...

3

Kommentare

OfflineDateien nach Löschen der Sharegelöst

Erstellt am 11.01.2008

Manchmal braucht mein Hirn einen kleinen Schubs: KB-Artikel How to re-initialize the offline files cache and database hat das Problem gelöst. Mit Dank an ...

1

Kommentar

Öffentlicher Ordner Denkfehlergelöst

Erstellt am 11.01.2008

Gut! Setzt du dann diesen Beitrag noch als gelöst, damit andere auch was von haben? danke! geTuemII ...

3

Kommentare

Wie kann ich die Größe des Öffnen-Fensters im Excel verändern?

Erstellt am 11.01.2008

Nein, eben nicht. Bei mir überlebt das den Excel-Neustart (Office 2003 updated). Sonst hätte ich das doch nicht geschrieben, schließlich wollte ich dich nicht ...

5

Kommentare

Wie kann ich die Größe des Öffnen-Fensters im Excel verändern?

Erstellt am 11.01.2008

Bei mir geht das, indem ich die linke untere Ecke des Fensters ziehe. geTuemII ...

5

Kommentare

SBS 2003 und IMAP Connector?

Erstellt am 11.01.2008

Nach meinem Kenntnisstand funktioniert das so nicht. Du könntest die Mail bei Strato in ein anderes Postfach kopieren, dadurch hast du dann aber einen ...

3

Kommentare

Öffentlicher Ordner Denkfehlergelöst

Erstellt am 11.01.2008

Hallo KellogsFR, ÖO -> Kontakte -> rechte Maus -> Eigenschaften -> Register Outlook-Adressbuch -> Diesen Ordner als E-Mail-Adressbuch anzeigen Andere Variante (finde ich eigentlich ...

3

Kommentare

Script soll die Wallpaper aktualisieren

Erstellt am 11.01.2008

Hallo mrjiggle, also mal der Reihe nach: bginfo.exe und eigene.bgi liegen (zb.) unter \\servername\netlogon\bginfo an deinem Rechner: Start -> Ausführen -> cmd -> \\servername\netlogon\bginfo\Bginfo.exe ...

9

Kommentare

SBS 2003 und IMAP Connector?

Erstellt am 11.01.2008

Hallo Circel, ich glaube, du hast einen Denkfehler. Der IMAP-Service des Exchange stellt den Exchangeserver selbst für IMAP-Zugriffe der Clients zur Verfügung. Du aber ...

3

Kommentare

Script soll die Wallpaper aktualisieren

Erstellt am 10.01.2008

Hallo mrjiggle, erstmal willkommen hier im Forum. :-) Ich verwende für diese Aufgabe BgInfo. Exe auf einen Netzwerkpfad speichern und starten, nach eigenen Wünschen ...

9

Kommentare

Signatur über Webserver in Outlookgelöst

Erstellt am 10.01.2008

Hallo kuechenchef, immer wieder gerne dieser Tip: ZerbIT Outlook Signature mit und ohne AD-Anbindung. geTuemII ...

2

Kommentare

Netzwerk Dokumentenscanner

Erstellt am 10.01.2008

Was nutzt ihr denn für Kopierer, wie alt sind die, evtl. Leasing oder Miete? Hintergrund: Aktuelle Kopiersysteme haben fast immer eine (optionale) Netzwerkanbindung für ...

3

Kommentare

WSUS 3.0 - Mehr als 6000 Updates müssen genehmigt werden

Erstellt am 09.01.2008

Mein Gott bin ich dämlich! Das hast du jetzt gesagt Ich probier nun mal, ob ich mit dem WSUS klarkomme. Wird schon werden, der ...

14

Kommentare

WSUS 3.0 - Mehr als 6000 Updates müssen genehmigt werden

Erstellt am 09.01.2008

Der Eintrag gehört in die GPO in den Bereich Internen Pfad für den Microsoft Update Dienst angeben in beide Eingabefenster (Internet Pfad zum Ermitten ...

14

Kommentare

WSUS 3.0 - Mehr als 6000 Updates müssen genehmigt werden

Erstellt am 09.01.2008

Hast den WSUS auf die Standardwebsite konfiguriert oder eine weitere Website erzeugt? Oder anders gefragt: was steht im Bereich Internet Updatepfad in der GPO? ...

14

Kommentare

IBM A30 Mission Operation System

Erstellt am 09.01.2008

vielleicht nicht eher "Missing Operating System" ?! Vermutlich ;-) Hallo Stefan, sieh mal nach der Bootreihenfolge im Bios, evtl. ist da die Platte nicht ...

6

Kommentare

windows XP client beim zugriff auf server passwort abfrage

Erstellt am 09.01.2008

Evtl. ist am Client ein falsches Password zwischengespeichert: Start -> Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Register Erweitert -> Button Kennwörter verwalten geTuemII ...

2

Kommentare

Neuinstallation Xp finden im NB FP nicht

Erstellt am 09.01.2008

Mit nLite kannst du eine erweiterte XP InstallationsCD erstellen, die zb. die SATA-Treiber bereits enthält. Außerdem kannst du damit ServicePacks integrieren und dein XP ...

12

Kommentare