WSUS Gruppenrichtlinie wird nicht auf Clients übertragen
hallo zusammen,
ich weis das die frage schon das ein oder andere mal aufkam, leider haben mir die antworten in den anderen threads nicht weiterhelfen können.
kurz zur problematik:
ich habe hier einen win2k3 server auf dem wsus3 installiert ist. die übertragung der updates funktioniert - das geht allerdings nur wenn ich per gpedit.msc oder registry die entsprechenden werte auf den clients setze. ich habe ebenfalls ein gruppenrichtlinienobjekt angelegt in welchem ich die einstellungen der automatischen updates konfiguriert habe (wuau.adm). ausserdem habe ich eine gruppe erstellt auf welche diese einstellungen angwandt werden sollen und in diese gruppe dann einige clients genommen. auf den clients habe ich mehrfach "gpupdate /force" (aktualisierung der gruppenrichtlinien) und anschließend "wuauclt /detectnow" (prüfen auf updates) ausgeführt - allerdings ohne erfolg. selbst nach mehreren reboots sind die einstellungen der automatischen updates nicht geändert worden (kontrolliert habe ich per gpedit.msc und in der registry).
nun sieht es für mich so aus wie wenn alle einstellungen getätigt wurden, weshalb die gpo nicht angewendet wird ist mir ein rätsel.
hat irgendwer einen idee? =)
anbei mal noch die ausgabe von gpresult.
gruß,
phreek
Betriebssystem Microsoft (R) Windows (R) XP Gruppenrichtlinienergebnis-Tool v2.0
Copyright (C) Microsoft Corp. 1981-2001
Am 16.01.2008 um 10:26:40 erstellt
RSOP-Ergebnisse fr Domäne\Benutzername auf Computername : Protokollierungsmodus
Betriebssystemtyp: Microsoft Windows XP Professional
Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Dom„ne/Arbeitsgruppe
Betriebssystemversion: 5.1.2600
Dom„nenname: Domäne
Dom„nentyp: Windows 2000
Standortname: Standort
Zwischengespeichertes Profil:
Lokales Profil: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername
Langsame Verbindung? Nein
COMPUTEREINSTELLUNGEN
CN=Computername,OU=Ressources,DC=Domäne,DC=Domänensuffix
Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 16.01.2008 at 10:05:50
Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: Domaincontroller
Gruppenrichtlinienschwellenwert fr langsame Verbindung: 500 kbps
Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
--------------------------------------
GPO_SCRIPT_HIDDEN
GPO_PowerUser
WSUS
GPO_SUFFIXDNS
Default Domain Policy
Richtlinien der lokalen Gruppe
Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefiltert wurden.
----------------------------------------------------------------------------------------
Computereinstellungen
Filterung: Verweigert (Sicherheit)
Der Computer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:
-----------------------------------------------------------
Administratoren
Jeder
Benutzer
NETZWERK
Authentifizierte Benutzer
Computername$
WSUS
Domain Computers
BENUTZEREINSTELLUNGEN
CN=Vorname Nachname,DC=Domäne,DC=Domänensuffix
Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 16.01.2008 at 09:53:24
Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: Domaincontroller
Gruppenrichtlinienschwellenwert fr langsame Verbindung: 500 kbps
Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
--------------------------------------
GPO_SUFFIXDNS
Default Domain Policy
Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefiltert wurden.
----------------------------------------------------------------------------------------
Richtlinien der lokalen Gruppe
Filterung: Nicht angewendet (Leer)
Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:
-----------------------------------------------------------
Domain Users
Jeder
Debuggerbenutzer
Benutzer
Administratoren
INTERAKTIV
Authentifizierte Benutzer
LOKAL
Domain Admins
Group Policy Creator Owners
Enterprise Admins
ich weis das die frage schon das ein oder andere mal aufkam, leider haben mir die antworten in den anderen threads nicht weiterhelfen können.
kurz zur problematik:
ich habe hier einen win2k3 server auf dem wsus3 installiert ist. die übertragung der updates funktioniert - das geht allerdings nur wenn ich per gpedit.msc oder registry die entsprechenden werte auf den clients setze. ich habe ebenfalls ein gruppenrichtlinienobjekt angelegt in welchem ich die einstellungen der automatischen updates konfiguriert habe (wuau.adm). ausserdem habe ich eine gruppe erstellt auf welche diese einstellungen angwandt werden sollen und in diese gruppe dann einige clients genommen. auf den clients habe ich mehrfach "gpupdate /force" (aktualisierung der gruppenrichtlinien) und anschließend "wuauclt /detectnow" (prüfen auf updates) ausgeführt - allerdings ohne erfolg. selbst nach mehreren reboots sind die einstellungen der automatischen updates nicht geändert worden (kontrolliert habe ich per gpedit.msc und in der registry).
nun sieht es für mich so aus wie wenn alle einstellungen getätigt wurden, weshalb die gpo nicht angewendet wird ist mir ein rätsel.
hat irgendwer einen idee? =)
anbei mal noch die ausgabe von gpresult.
gruß,
phreek
Betriebssystem Microsoft (R) Windows (R) XP Gruppenrichtlinienergebnis-Tool v2.0
Copyright (C) Microsoft Corp. 1981-2001
Am 16.01.2008 um 10:26:40 erstellt
RSOP-Ergebnisse fr Domäne\Benutzername auf Computername : Protokollierungsmodus
Betriebssystemtyp: Microsoft Windows XP Professional
Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Dom„ne/Arbeitsgruppe
Betriebssystemversion: 5.1.2600
Dom„nenname: Domäne
Dom„nentyp: Windows 2000
Standortname: Standort
Zwischengespeichertes Profil:
Lokales Profil: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername
Langsame Verbindung? Nein
COMPUTEREINSTELLUNGEN
CN=Computername,OU=Ressources,DC=Domäne,DC=Domänensuffix
Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 16.01.2008 at 10:05:50
Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: Domaincontroller
Gruppenrichtlinienschwellenwert fr langsame Verbindung: 500 kbps
Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
--------------------------------------
GPO_SCRIPT_HIDDEN
GPO_PowerUser
WSUS
GPO_SUFFIXDNS
Default Domain Policy
Richtlinien der lokalen Gruppe
Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefiltert wurden.
----------------------------------------------------------------------------------------
Computereinstellungen
Filterung: Verweigert (Sicherheit)
Der Computer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:
-----------------------------------------------------------
Administratoren
Jeder
Benutzer
NETZWERK
Authentifizierte Benutzer
Computername$
WSUS
Domain Computers
BENUTZEREINSTELLUNGEN
CN=Vorname Nachname,DC=Domäne,DC=Domänensuffix
Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 16.01.2008 at 09:53:24
Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: Domaincontroller
Gruppenrichtlinienschwellenwert fr langsame Verbindung: 500 kbps
Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
--------------------------------------
GPO_SUFFIXDNS
Default Domain Policy
Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefiltert wurden.
----------------------------------------------------------------------------------------
Richtlinien der lokalen Gruppe
Filterung: Nicht angewendet (Leer)
Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:
-----------------------------------------------------------
Domain Users
Jeder
Debuggerbenutzer
Benutzer
Administratoren
INTERAKTIV
Authentifizierte Benutzer
LOKAL
Domain Admins
Group Policy Creator Owners
Enterprise Admins
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78282
Url: https://administrator.de/forum/wsus-gruppenrichtlinie-wird-nicht-auf-clients-uebertragen-78282.html
Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 05:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du die Gruppen im WSUS angelegt? Falls nicht: anlegen, danach wuauclt /resetauthorization.
Evtl. hast du auch ein Problem in der angelegten GPO, überprüfe das nochmal genau am Client:
Start --> Ausführen --> mmc --> Datei --> Snap-In hinzufügen --> Hinzufügen --> Richtlinienergebnissatz --> Hinzufügen --> Schließen --> OK --> Rechte Maus --> Ergebnissatz generieren
geTuemII
Evtl. hast du auch ein Problem in der angelegten GPO, überprüfe das nochmal genau am Client:
Start --> Ausführen --> mmc --> Datei --> Snap-In hinzufügen --> Hinzufügen --> Richtlinienergebnissatz --> Hinzufügen --> Schließen --> OK --> Rechte Maus --> Ergebnissatz generieren
geTuemII
Ohje, da soll wieder einer drauf kommen...
Wenn der Fall erledigt ist, bitte noch als solchen markieren, danke.
geTuemII
Wenn der Fall erledigt ist, bitte noch als solchen markieren, danke.
geTuemII