
Remote-Desktop WinXPSP2: Loginverweigerung trotz richtiger Daten!
Erstellt am 11.08.2006
Könntest du die Fehlermeldung noch in den Text schreiben, dein Screenshot ist nicht sichtbar. Danke! geTuemII ...
5
KommentareHP iPAQ H1930
Erstellt am 11.08.2006
Ich wollte nur mitteilen, daß ed auch noch andere upgradefähige Geräte gibt. Bei den schmalbrüstigen Teilen gebe ich dir natürlich recht, der neue aus ...
8
KommentareServergespeichertes Profil kann nicht mehr geladen werden
Erstellt am 11.08.2006
Nein Profil nicht unter Dok+Ein löschen, sondern über System -> Erweitert -> Benutzerprofile. Vor dem löschen darf seit dem Neustart HerrM nicht angemeldet gewesen ...
6
KommentareWindows Server 2003 mit RAID 5
Erstellt am 11.08.2006
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber bist du sicher, daß es sich um einen Freund von dir handelt, issca mit Homepage ...
4
KommentareHP iPAQ H1930
Erstellt am 11.08.2006
Naja, und noch ein oder zwei andere ;-) Gruß, geTuemII ...
8
KommentareBenutzerdaten konten nicht geladen werden
Erstellt am 10.08.2006
Hallo Daspooma, Mein Mentor meint damit, zuerst auf dem tiefsten Level zu beginnen. Da tiefste Level ist das Kabel und das höchste die Applikation. ...
9
KommentareWSUS Server - Update manuell starten
Erstellt am 10.08.2006
wuauclt.exe /detectnow am Client wird der Status des Clients aktualisiert, und evtl. vorhandene Updates werden ausgeliefert. HTH geTuemII ...
3
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 10.08.2006
Hm, bei uns haben die immer von blauen Fliesen geredet <grinz> geTuemII ...
259
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 10.08.2006
Interwall vs. Intershop In dem Zusammenhang wäre mir jetzt eher der Interwall in Bln eingefallen damals üblichen Intershop, in dem man gegen harte DM ...
259
KommentareBenutzerdaten konten nicht geladen werden
Erstellt am 10.08.2006
Könnte ev. auch daran liegen, dass Du den jeweiligen PC in die Domaine nehmen musst. Ich denke, das ist es eher nicht, Adressvergabe ist ...
9
Kommentaremail per fax versenden....
Erstellt am 10.08.2006
Outlook -> Extras -> E-Mail-Konten -> E-Mail -> Vorhandenes Konto anzeigen oder bearbeiten -> Weiter -> Hinzufügen -> Zusätzliche Servertypen -> Weiter -> Faxmailtransport ...
9
Kommentaremail per fax versenden....
Erstellt am 09.08.2006
Du hast einen Exchange? Sorry, weiß ich nicht mehr. Wenn ja: Mail schreiben -> Kontakt mit Faxadresse wählen (also die Faxadresse) -> Senden Nennt ...
9
KommentareZugrif auf Lokale Laufwerke vom Terminal Server
Erstellt am 09.08.2006
\\%clientname% sollte dir weiterhelfen. geTuemII ...
6
KommentareZugrif auf Lokale Laufwerke vom Terminal Server
Erstellt am 09.08.2006
Ups, das hatte ich wohl überlesen. Aber ein festes Mapping für USB-Sticks? Das halte ich eigentlich eher für suboptimal, da der Stick ja nicht ...
6
Kommentareverzeichnisstruktur auslesen und ordnergroesse anzeigen
Erstellt am 09.08.2006
Treesize Pro findest du unter HTH geTuemII ...
9
KommentareZugrif auf Lokale Laufwerke vom Terminal Server
Erstellt am 09.08.2006
mstsc-Einwahlfenster -> Optionen -> Register Lokae Ressourcen -> Haken an benötigte Stellen -> Reister Allgemein -> Speichern unter -> ok geTuemII ...
6
KommentareFax clientconsole
Erstellt am 09.08.2006
Du druckst auf den verbundenen Faxdrucker Fax an $servername, dann läuft ein Assistent ab, der ua. auch die Verwendung von Deckblättern abfragt. geTuemII ...
2
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 09.08.2006
Also Interwall finde ich auch hybsch :-> Das stelle ich mit so als Zwischen-Wand vor, die die zeitnahe Weitergabe von Benachrichtigungen und anderen Informationen ...
259
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 09.08.2006
Absoluter Spitzenreiter ist Standart Standart kommt von Standarte Ach, mensch, und ich dachte immer, Standart hat was mit Kunst zu tun (Bildhauerei oder so)! ...
259
KommentareBei IMAP Nachrichtenübermittlungsort ändern
Erstellt am 09.08.2006
Es ist völlig normal, daß der IMAP nicht in der Auswahlliste angezeigt wird, da bei einer IMAP-Verbindung nur eine Verbindung zu einer Mailbox hergestellt ...
2
KommentareExchange SBS 2003 Öffentliche Ordner kann nicht erstellt werden
Erstellt am 08.08.2006
2
KommentareDoppelte Versionen
Erstellt am 08.08.2006
und dann ist es auch noch Freeware ;-) geTuemII ...
5
KommentareDoppelte Versionen
Erstellt am 08.08.2006
Durchforste die Ordner doch mal mit CloneSpy, danach kannst du sie einfach in einem dritten ordner zusammenfassen. HTH geTuemII ...
5
KommentareLotus Notes/Domino E-Mails migrieren in Exchange 2003 (sbs2003)
Erstellt am 08.08.2006
Hallo Sylvia, leider kenne ich mich mit Notes/Domino so gar nicht aus, daher kann folgendes nur ein Denkanstoß sein: Du kannst in Outlook per ...
6
KommentareExchange SBS 2003 Öffentliche Ordner kann nicht erstellt werden
Erstellt am 08.08.2006
Wieso erstellst du den ÖffOrdner im System-Manager? Mach das doch einfach über Outlook, die Rechteanpassung kannst du dann immernoch über System-Manager machen. Gruß, geTuemII ...
2
KommentareAutomatisch Benutzername und Passwort an Webseite senden
Erstellt am 07.08.2006
Biber: Es ist Perfekt! :-) Aber du warst zu schnell, da fehlt noch die Beschwerde von Duno. Ich hatte fast schon begonnen zu glauben, ...
21
KommentareWitgehend Anwendungen sperren
Erstellt am 07.08.2006
Meinst du ? Da gibt es übrigens auch was von Microsoft: Download unter HTH geTuemII ...
2
KommentareAutomatisch Benutzername und Passwort an Webseite senden
Erstellt am 07.08.2006
Hallo Duno, Wenns jetzt noch geht, ist das toll. ^.^.^.^ Darüber solltest du dich beim Biber beschweren <bg>, ich möchte den Post über Babysprache ...
21
KommentareDruckauftrag abbrechen - geht nicht
Erstellt am 07.08.2006
Hast du den Drucker auf jedem Client einzeln eingerichtet oder über eine Domain bzw. Server? Im zweiten Fall benötigst der Spooler auf dem Server ...
9
KommentareBenutzerdaten konten nicht geladen werden
Erstellt am 07.08.2006
simon: Vermutlich hat er 6 IPs im DHCP freigegeben. Michael: Sieh mal im DHCP -> Bereich xxx -> Adressleases nach, wieviel Adressen aktuell vergeben ...
9
KommentareWin2000/2003 Server - normaler Benutzer für Taskplaner
Erstellt am 07.08.2006
Hallo Phillip, Sicherheitsrichtlinie -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Als Dienst anmelden und Anmeldung als Dienst verweigern HTH geTuemII ...
4
KommentareAutostart von Programmen mit administrativen Rechten
Erstellt am 04.08.2006
Es ist logisch, daß du das Icon nicht siehst, da das Programm ja unter dem Administratoraccount läuft, sich also quasi in die Taskleiste des ...
6
KommentareAnmelden mehrerer Clients nicht möglich: "Es besteht ein Zeitunterschied zwischen dem Server und dem Client."
Erstellt am 04.08.2006
laufen die beiden DCs in der Domäne nicht zeitsynchron (obwohl die Uhrzeiten identisch SIND). Sind die Zeitzonen incl. Sommerzeit auch gleich? net time /setsntp:rechenknecht2k01 ...
4
KommentareTool zum erfassen der Systemumgebung
Erstellt am 04.08.2006
Also wo der Rechner steht, wird dir wohl keins der Programme sagen können. HW, SW usw. kann Loginventory ganz gut, ist auch per script ...
9
KommentareAutostart von Programmen mit administrativen Rechten
Erstellt am 04.08.2006
Hallo Rick, Systemsteuerung -> Geplante Tasks -> Geplanten Task hizufügen -> weiter -> durchsuchen -> Programm finden -> weiter -> Beim Anmelden -> weiter ...
6
KommentareUNC-Pfad auf eine lokale Freigabe
Erstellt am 02.08.2006
<beiseite> es hätte mich ja auch gewundert, wenner _dafür_ nicht auch noch'n universelles CMD gehabt hätte </> <grinz> Hallo Biber :-) geTuemII ...
9
KommentareUNC-Pfad auf eine lokale Freigabe
Erstellt am 01.08.2006
Bei mir tut \\maschinenname, habe es gerade nochmal getestet, auch \\maschinenname\freigabename funktioniert fehlerlos. geTuemII ...
9
KommentareNetzwerkverbindungsprobleme
Erstellt am 01.08.2006
Hallo, hat der Laptop denn eine IP (Netzwerkverbindungen -> Verbindungsname -> rechte Maus -> Status -> Register Netzwerkunterstützung (und die Einträge in Details)? Stimmen ...
8
KommentareFehler bei ActiveSync mit PDA
Erstellt am 01.08.2006
TIP: Wenn du Nicht auflösen wählst, wirst du bei Konflikten im Eintzelfall gefragt. Ich arbeite mit einem PDA, den ich auf 2 Rechner abgleiche ...
3
KommentareNetzwerkverbindungsprobleme
Erstellt am 01.08.2006
Hallo, beziehst du deine IP über DHCP vom Router? Dann versuche mal auf der Console ipconfig /release (return) ipconfig /renew (return) Ich tippe mal ...
8
KommentareFirefox customizing nicht möglich
Erstellt am 01.08.2006
FF baut unter Aller Programme -> FF einen Eintrag Safe Mode. Hast du den schon mal probiert? Im Gegensatz zu Sascha würde ich übrigens ...
3
KommentareFehler bei ActiveSync mit PDA
Erstellt am 01.08.2006
Extras -> Optionen -> Register Regeln HTh geTuemII ...
3
KommentareRemotezugriff - Regeln für Admins ?
Erstellt am 31.07.2006
Hallo Kroepel, bei mir hilft in solchen Fällen der Hinweis, daß ich wirklich nix anderes zu tun habe, als fremde Mail lesen und Usern ...
2
KommentareScreensacer aktivieren per skript
Erstellt am 31.07.2006
Falls du mit Active Directory arbeitest, kannst du über Group Policies gehen: Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Anzeige -> (alles, was mit Bildschirmschoner zu ...
2
Kommentaresystemadmin-day
Erstellt am 28.07.2006
Herzlichen Glühstrumpf an alle :-) und ein Ständchen: Gruß, geTuemII ...
1
KommentarZugriffsverweigerung auf eine Netzwerkresource
Erstellt am 28.07.2006
Hallo BruP, angewendet." Ich will dass "Jeder" auf diesen Ordner zugreifen kann ohne Anmeldevorgang! auch wenn es zunächst nicht so aussieht, Jeder hat Vollzugriff, ...
3
KommentareXP Prof: Zugriffslimit Dateifreigabe per net share umgehen?
Erstellt am 27.07.2006
Einen kleinen HP ProLiant mit SBS 2003 Standard (oder Enterprise, fall ihr SQL-DB und ISA-Server benötigt). Der Standard bringt Exchange Server mit und ist ...
7
KommentareWie kann ich Systemverknüpfungen unter win2kpro auf dem Desktop entfernen
Erstellt am 27.07.2006
Falls du dich mit Active Desktop anfreunden kannst: Active Desktop einschalten -> Hintergrundbild auswählen -> rechte Maus auf den Desktop -> Haken vor Desktopsymbole ...
6
KommentareXP Prof: Zugriffslimit Dateifreigabe per net share umgehen?
Erstellt am 27.07.2006
Ja, da bin ich sicher! Das /unlimited bezieht sich auf die Userbegrenzung, die du unabhängig von den 10 Verbindungen auf die Share einstellen kannst. ...
7
KommentareFormat oder Lösch Script unter Windows XP
Erstellt am 27.07.2006
Schnell: Geplante Task -> Register Einstellungen -> Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren -> Ok meinjanur, geTuemII ...
9
Kommentare