gelöst HP iPAQ H1930
Mein Pocket PC hat folgendes Problem:
Wenn sich der Akku komplett entlädt, verliert er sämtliche Daten und Einstellungen (Kann im Urlaub vorkommen). Kann man da was machen? Gibt es dafür Software-Lösungen?
Vielen Dank
Mirco
Wenn sich der Akku komplett entlädt, verliert er sämtliche Daten und Einstellungen (Kann im Urlaub vorkommen). Kann man da was machen? Gibt es dafür Software-Lösungen?
Vielen Dank
Mirco
8 Antworten
- LÖSUNG cykes schreibt am 10.08.2006 um 11:35:33 Uhr
- LÖSUNG djhape schreibt am 10.08.2006 um 12:04:16 Uhr
- LÖSUNG cykes schreibt am 10.08.2006 um 12:13:56 Uhr
- LÖSUNG djhape schreibt am 10.08.2006 um 12:40:49 Uhr
- LÖSUNG geTuemII schreibt am 11.08.2006 um 10:50:19 Uhr
- LÖSUNG cykes schreibt am 11.08.2006 um 12:56:31 Uhr
- LÖSUNG djhape schreibt am 11.08.2006 um 13:39:31 Uhr
- LÖSUNG geTuemII schreibt am 11.08.2006 um 13:51:10 Uhr
- LÖSUNG cykes schreibt am 11.08.2006 um 12:56:31 Uhr
- LÖSUNG cykes schreibt am 10.08.2006 um 12:13:56 Uhr
- LÖSUNG djhape schreibt am 10.08.2006 um 12:04:16 Uhr
LÖSUNG 10.08.2006 um 11:35 Uhr
Hi,
das ist weniger ein Problem des PDAs als ein Design Problem des PDA Betriebssystems.
Seit Windows Mobile 2005 (5.0) befinden sich sämtliche Nutzerdaten und (wenn so ausgewählt)
auch Programme in einem nichtflüchtigen Speicher.
Bei älteren PDAs mit B etriebssystemversion <5.0 lässt sich ausser eines regelmässigen
Backups nichts daran ändern.
Gruß
cykes
das ist weniger ein Problem des PDAs als ein Design Problem des PDA Betriebssystems.
Seit Windows Mobile 2005 (5.0) befinden sich sämtliche Nutzerdaten und (wenn so ausgewählt)
auch Programme in einem nichtflüchtigen Speicher.
Bei älteren PDAs mit B etriebssystemversion <5.0 lässt sich ausser eines regelmässigen
Backups nichts daran ändern.
Gruß
cykes
LÖSUNG 10.08.2006 um 12:04 Uhr
Das heißt, mit Windows Mobile 2005 (5.0) hätte ich dieses Problem gelöst?
Im Moment ist Windows CE 4.2 drauf...!
Im Moment ist Windows CE 4.2 drauf...!
LÖSUNG 10.08.2006 um 12:13 Uhr
Hi,
im Prinzip ja, allerdings muss der PDA dann Windows Mobile 5.0 kompatibel sein, sprich
ausreichend internen Speicher besitzen, soweit ich weiss ist nur der HP iPaq hx2750
upgradefähig.
Gruß
cykes
im Prinzip ja, allerdings muss der PDA dann Windows Mobile 5.0 kompatibel sein, sprich
ausreichend internen Speicher besitzen, soweit ich weiss ist nur der HP iPaq hx2750
upgradefähig.
Gruß
cykes
LÖSUNG 10.08.2006 um 12:40 Uhr
Ok, vielen dank! Hast mir sehr geholfen!
LÖSUNG 11.08.2006 um 10:50 Uhr
LÖSUNG 11.08.2006 um 12:56 Uhr
Wobei es bei den anderen/kleineren HP PDAs wenig Sinn macht, da zu wenig Speicher
nach Installation von WM 5.0 frei bleibt.
nach Installation von WM 5.0 frei bleibt.
LÖSUNG 11.08.2006 um 13:39 Uhr
Ausserdem ist das verflucht teuer...
LÖSUNG 11.08.2006 um 13:51 Uhr
Ich wollte nur mitteilen, daß ed auch noch andere upgradefähige Geräte gibt. Bei den schmalbrüstigen Teilen gebe ich dir natürlich recht, der neue aus der 2110-Serie wird mit 5.0 ausgeliefert und läuft gut. Ich habe einige für $users gekauft.
geTuemII
geTuemII
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte