
Lotus Notes schrottet PDF-Dateien von bestimmtem Absender
Erstellt am 08.05.2009
Hallo Tomlin, eins vorweg: alles was jetzt kommt, ist geraten. Angenommen, der indische Dienstleister verschickt das Mail als RTF (Rich Text Format). Dann werden ...
8
Kommentarelöschen von Dateien
Erstellt am 08.05.2009
Läuft ein geplantes Delage32? geTuemII ...
5
KommentareArmseeliger Betrugsversuch deutsche-post.ch ?
Erstellt am 07.05.2009
Yep, da war mal was. Wenn ich mich recht entsinne, haben die Betreiber dieser Websites im Kleingedruckten geschrieben, daß mit absenden des Codes einen ...
14
KommentareArmseeliger Betrugsversuch deutsche-post.ch ?
Erstellt am 07.05.2009
Hallo Didi, der Code wurde vorher von der Website generiert und dann als Bild dargestellt. Nachdem du den Code händisch in das entsprechende Feld ...
14
KommentareDruckdialog braucht lange zur Anzeige
Erstellt am 07.05.2009
Hallo Toni, wir reden also von Notebooks und Usern, die zwischen den Standorten wechseln? Dann sieh dir mal an, wenn du deises Script entsprechend ...
9
KommentareDruckdialog braucht lange zur Anzeige
Erstellt am 07.05.2009
Hallo Tom, Drucker offline geht auch nur bei lokalen Druckern. damit hast du vollkommen recht. Ich hatte extra nochmal nachgesehen und dabei offenbar meinen ...
9
KommentareDruckdialog braucht lange zur Anzeige
Erstellt am 06.05.2009
Hallo Tom, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, sind die Drucker zwar an anderen Standorten vorhanden aber nicht erreichbar sind und auch nicht ...
9
KommentareWSUS Clients erstellen keine Berichte und holen dadurch keine Updates
Erstellt am 04.05.2009
Hallo Roman, bist du sicher, was Servername und Port betrifft? Die Fehler bedeuten nämlich folgendes: 0x80190194 - BG E HTTP ERROR 404 - The ...
14
KommentareErfahrungsaustausch Verzeichnisrechte Datenverzeichnis
Erstellt am 04.05.2009
Hallo Rainer, Es kamen jetzt Aussagen, dass die Rechtevergabe (System und Administratoren) nicht "üblich" ist, und aus Sicherheitsgründen eingeschränkt werden soll. das ist Lötzinn. ...
4
KommentareSuche PDF-Drucker für Solaris 10 zur Erstellung von PDF-Files aus FireFox 1.5
Erstellt am 29.04.2009
Hallo hihtec, wie wäre es den mit einem der vorhandenen Add-Ons: oder Edit Falls es mit den Websites doch nicht getan ist, ps2pdf (wie ...
3
KommentareOfflinedateien bei XP Pro
Erstellt am 28.04.2009
gpedit.msc sind die Lokalen Richtlinien auf dem Client. Da du im Richtlinienergebnissatz keine Einträge zu Offlinedateien hast, kannst du den Finlialen-Admins glauben: es gibt ...
9
KommentareOfflinedateien bei XP Pro
Erstellt am 28.04.2009
Hallo Murphy, hast du mal überprüft, welche Einstellungen der Richtlinienergebnissatz zeigt? Ich habe von einem Kollegen gehört das es sein kann das bei der ...
9
KommentareOfflinedateien bei XP Pro
Erstellt am 28.04.2009
Hallo Metzger, da hast du einen Gedankenknoten: MS sagt nur, daß die Registerkarte Offlinedateien nict vorhanden ist, wenn die Schnelle Benutzerumschaltung aktiviert ist (Grund: ...
9
KommentareOfflinedateien bei XP Pro
Erstellt am 27.04.2009
Metzger: Wie ich das verstanden hatte, ging es doch gar nicht um das Fast User Switching Übrigens sollte man diesen KB-Artikel im englischen Original ...
9
KommentareOfflinedateien bei XP Pro
Erstellt am 24.04.2009
Hallo, ich nehme mal an, du versuchst das nicht aus der Ansicht Netzwerkumgebung aus; dort ist das Register Offlinedateien standardmäßig ausgeblendet. Sieh dir an ...
9
KommentareInstall-Pakete selbst erstellen
Erstellt am 22.04.2009
Zitat von : - Antwortet mal jemand ?? Ich fürchte: Nein! Dieser Beitrag hier ist zwei Jahre alt und findet vermutlich nur bei denen ...
7
KommentareWSUS, Statusbericht wird nicht aktualisiert
Erstellt am 16.04.2009
Falls du eine Eierlegende Virenscan-Wollmilchsau auf der Kiste hast, sieh dir mal die dortige Firewall an und setze das lokale Netzwerk auf vertrauenswürdig. An ...
7
KommentareBenutzerumschaltung unter Server 2003 nur mit Abmeldung?
Erstellt am 16.04.2009
Zitat von : - Es ist mir klar dass es nicht wie unter XP eine schnelle Benutzerumschaltung gibt, doch würde ich gerne wissen ob ...
7
KommentareFreigabe ADMIN
Erstellt am 07.04.2009
Zitat von : - Hätte schon versucht manuell das anzulegen. Funktioniert leier nicht. Hallo rpachler2000, was möchtest du uns damit sagen? Wie äußert sich ...
9
KommentareHinzufügen eines 2. Servers zu einem SBS 2003 Server
Erstellt am 06.04.2009
Hallo MrNight, den neuen Server Windows 2003 R2 (Standard oder whatever) bekommst du am besten in die Domain, indem du ihn über die allgegenwärtige ...
17
KommentareAutomatische Anmeldung an OWA
Erstellt am 02.04.2009
Hallo alle miteinander, ich vermelde hiermit Vollzug, es läuft wieder. Nachdem ich nun meine Zähne auch wieder aus der Tischkante gepult habe, hier die ...
6
KommentareAutomatische Anmeldung an OWA
Erstellt am 01.04.2009
Am Quelltext der OWA wurden keinerlei Änderungen vorgenommen, ist als ganz normaler 2003er Standard. ...
6
KommentareAutomatische Anmeldung an OWA
Erstellt am 01.04.2009
Microsoft Exchange Server 2003 SP2 Version: 6.5.7638.1 ...
6
KommentareWindows Server 2003 sowie 2008 und Exchange Lektüre
Erstellt am 01.04.2009
Hallo nightwishler, sieh dir mal die Trainingsbücher zur Zertifizierung von MS Press an, zb. hier. Danach solltest du das meiste von dem wissen, was ...
2
KommentareRDC auf XP-Client (Domaenenanmeldung)
Erstellt am 27.03.2009
Wie meinst du das? Ich meinte das so, daß du in der Beschreibung die Gruppe Administratoren durch die Gruppe Remote Desktop Benutzer ersetzen mußt. ...
6
KommentareRDC auf XP-Client (Domaenenanmeldung)
Erstellt am 26.03.2009
Guckst du hier: Der Weg für das hinzufügen von Usern zu lokalen Gruppen ist derselbe. geTuemII ...
6
KommentareErgebnisanzeige
Erstellt am 25.03.2009
Hallo Malik, deine Angaben sind nicht wirklich umfangreich, aber ich nehme mal an, du möchtest wissen, was das für ein Fehler sein kann. Es ...
1
KommentarWer kann lüfterlosen unmanaged 16er Gigaswitch empfehlen
Erstellt am 25.03.2009
Hybsch. abgesehen davon, daß es gemanaged ist und ausschließlich mit 8 oder 24 Ports verfügbar ist, ist das sicher ein nettes Teilchen. ;-) geTuemII ...
5
KommentareFestplattenplatz verschwunden auf dem Server - keine Ahnung wie...
Erstellt am 19.03.2009
Hallo punics, Info: die Gesamtgröße der Festplatte wurde EBENFALLS von den Eigenschaften der Partition abgelesen! ok, das ist was anderes. Dann hast du sicher ...
12
KommentareFestplattenplatz verschwunden auf dem Server - keine Ahnung wie...
Erstellt am 17.03.2009
Hallo punics, du hast aber beachtet, daß der keim Kauf angegebene Wert für die Plattengröße vom tatsächlichen abweicht? Stichwort: die Hersteller arbeiten mit einem ...
12
KommentareWer kann lüfterlosen unmanaged 16er Gigaswitch empfehlen
Erstellt am 17.03.2009
Jep, der Netgear ist auch meine Empfehlung. Ist auch hübsch klein und handlich. geTuemII ...
5
KommentareIT-Kosten pro Arbeitsplatz
Erstellt am 13.03.2009
ich stimme völlig mit dir überein, daß die drei Branchen sich so gegeneinander verhalten. Genau deshalb fragte ich nach der Branche als Zusatzinfo, wenn ...
11
KommentareServer hängt sich monatlich auf
Erstellt am 12.03.2009
Und direkt am Server, hast du da keinen Monitor oder reagiert er da auch nicht? ...
8
KommentareServer hängt sich monatlich auf
Erstellt am 12.03.2009
Ok, schauen wir mal. Was verstehst du denn genau unter aufhängen: Services reagieren nicht mehr, Rechner startet neu, Server muß kalt angeschaltet werden? geTuemII ...
8
KommentareServer hängt sich monatlich auf
Erstellt am 12.03.2009
Hi Olli, nein, ich sprach nicht von alle 2 Wochen, sondern von zweiten Mittwoch im Monat. Da ist MS Patchday. Falls der Server automatisch ...
8
KommentareVista Update März 2009 Probleme
Erstellt am 12.03.2009
Rückmeldung: Ich habe keinerlei Probleme. ...
1
KommentarServer hängt sich monatlich auf
Erstellt am 12.03.2009
Hallo doubleo, sieh Dir diesen Link an: Außerdem könnte dich der interessieren: Ich nehme an, dein Server hat einen anderen Grund, sich "aufzuhängen". Gibt ...
8
KommentareUAC jetzt auch unter Windows XP ?
Erstellt am 11.03.2009
Das ist nicht neu, den gibt es schon immer. :-) Solange keine Admin-Rechte für die Ausführung des Programms notwendig sind, wird es mit den ...
2
KommentareRemotedesktopverbindung bricht nach gewisser Zeit ab
Erstellt am 11.03.2009
In den Remotedesktopeinstellungen des Users findest du die Sitzungseinstellungen und dort die beiden Einträge Zeitlimit für aktive Sitzungen und Leerlaufsitzungslimit. Ich nehme an, dein ...
1
KommentarUSB Installation ohne Adminrechte erlauben
Erstellt am 11.03.2009
Ich habe im AD des Domänencontrollers die lokale Sicherheitsrichtlinie der entsprechenden OU angepasst, doch die neu eingetragene Gruppe scheint immer noch keine Berechtigungen zu ...
7
KommentareActive Directory - Gruppenrichtlinie zum sperren des Computers
Erstellt am 03.03.2009
Das sehe ich nicht ganz so. Den Rechner nicht zu sperren, wenn man den Arbeitsplatz verläßt, kann man noch mit Schusseligkeit oder Unwissen entschuldigen. ...
8
KommentareNet Use Anmeldung funktioniert nich bei Vista
Erstellt am 03.03.2009
Hallo MaatHWI, gib den Domainnamen mit im Befehl an: net use /user:domainname\%username% m: \\Server-IP\MANAGEMENT /persistent:yes Das gilt übrigens auch für die manuelle Verbindung. Benutzer: ...
1
KommentarActive Directory - Gruppenrichtlinie zum sperren des Computers
Erstellt am 03.03.2009
Müsste man wohl selber Hand anlegen :(. Ja, genau. Nämlich an die User, die ich dabei erwische Habt ihr keine IT-Richtlinie in der Firma? ...
8
KommentareNur Hintergrundbild nach Desktop Lock
Erstellt am 23.02.2009
und hier nun das Ende dieses Dramas: Nach dem Februar-Patchday startete der Rechner bis zum Bluescreen und dann neu. Als Problem meldete er Winlogon. ...
7
KommentareDruckertreiber verteilen? - MSI oder per Script?
Erstellt am 04.02.2009
ledonz: Du weißt, wie alt der Thread ist? Aber sei es drum Aus deinen "Ausführungen" entnehme ich, daß die Clients keine Treiber vom Server ...
5
KommentareMS-DOS 6.22 - Tastaturlayout
Erstellt am 21.01.2009
Hallo telefix1, danke für die Idee, das hatte ich vorher schon probiert - tat auch nicht. Die Lösung findest du unten. geTuemII ...
6
KommentareMS-DOS 6.22 - Tastaturlayout
Erstellt am 21.01.2009
<aua><aua><aua><aua><aua><aua> Moin n.o.b.o.d.y, da habe ich wohl den Wald wieder einmal nicht vor Bäumen Weil ich wegen des DOSEN-Setups schon ganz tief in längst ...
6
KommentareMS-DOS 6.22 - Tastaturlayout
Erstellt am 21.01.2009
Hi House, der Nummernblock tut bei mir, aber AltGr+92 hilft nicht wirklich, da offensichtlich das Problem in der AltGr-Taste zu suchen ist. Ein Host-Problem ...
6
KommentareDokumentöffnung legt Rechner lahm
Erstellt am 20.01.2009
Es gab mal Kompatibilitätsprobleme im Office, ich meine zwischen 2000 und XP. Daher: sind die 2000er auf dem aktuellen Stand? Oder andersrum gefragt: hat ...
6
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 20.01.2009
Hallo all! Heute ist es hier wieder ganz schön gewalttätig: nach Virus in der Domäne "Konten in AD werden gespeert" Arme KontengeTuemII ...
259
Kommentare