gijoe
gijoe
[Interessen]
Hardware-Stuff
kleine bis mittlere Netzwerke
Windows Registry

Virtual Center und Vmware Server - Migration überhaupt möglich?

Erstellt am 19.09.2007

Na toll;) Eine Frage, hast du schonmals ein Backup einer Vm auf dem ESX gemacht? Falls ja, wie kann ich genügend Speicherplatz bereithalten? (Wenn ...

2

Kommentare

Script wird gespeichert statt ausgeführt auf Apachegelöst

Erstellt am 17.09.2007

ja, war wohl etwas unübersichtlich, setz den Thread auf erledigt. Danke für den Hinweis ...

5

Kommentare

Script wird gespeichert statt ausgeführt auf Apachegelöst

Erstellt am 13.09.2007

Gut, hab die Fehler gefunden: 1) Pfad im Script zu /usr/local/bin expect war falsch (/usr/bin/expect) 2) cgi.tcl package war nicht installiert Besten Dank für ...

5

Kommentare

Script wird gespeichert statt ausgeführt auf Apachegelöst

Erstellt am 13.09.2007

Also, der Fehler ist dieser: "can't find cgi package". So, hab Active Tcl isnstalliert und danach noch expect. Bin nicht gerade der Linux crack, ...

5

Kommentare

Vm-Maschine vom ESX-Server auf einen VMware-Server migrierengelöst

Erstellt am 12.09.2007

oh, vielen Dank, dass wusst ich nicht! Hat mit suse 10.2 auch prima geklappt. Mit SLES 10 leider nicht. Muss evtl doch zum consolidated ...

5

Kommentare

Vm-Maschine vom ESX-Server auf einen VMware-Server migrierengelöst

Erstellt am 11.09.2007

ah ok , werd ich austesten. Jetzt würde mich noch interessieren, wie ich die VM aus den ESX rausbringe ...

5

Kommentare

Unfall mit Tar Dateigelöst

Erstellt am 06.09.2007

Ja, gratis gibts wohl nicht so viele (wenn überhaupt). Zudem kommt noch, dass ich die Partition nicht umgehend unmountete (wie auch, ist ja produktiv), ...

5

Kommentare

Unfall mit Tar Dateigelöst

Erstellt am 30.08.2007

ok, hab vergessen zu sagen das es sich um ext3 handelt, und da dein link schon bei ext2 aufgibttrotzdem danke ...

5

Kommentare

Daten von ext3 wiederherstellen?

Erstellt am 30.08.2007

hart aber fair:) Backup ist nicht mein Problem, dh jetzt schon. das Teil läuft Produktiv, und ich bin kein Linux spezi, aber ich denke ...

2

Kommentare

Unfall mit Tar Dateigelöst

Erstellt am 29.08.2007

Ups, scheint definitv verloren zu sein. Können eigentlich unter suse gelöschte dateien wieder gerettet werden? ...

5

Kommentare

Suse Enterprise Servergelöst

Erstellt am 28.08.2007

lol, hab ein RPM von Linux 10.2 genommen (apache2-mod_jk)) und hat prima geklappt. Danke & grüsse ...

10

Kommentare

Suse Enterprise Servergelöst

Erstellt am 28.08.2007

Ja, über diese Seite binich auch schon gestolpert. Leider etwas veraltet (inaktive Links). Ich such sonst mal weiter, falls du noch ein hint hast ...

10

Kommentare

Suse Enterprise Servergelöst

Erstellt am 27.08.2007

ja gut, werds mir merken;) Hier kommt noch ne Präzise Frage: Wenn ich den Apache starte, sagt er mir folgendes: "Cannot load /usr//mod_jk.so into ...

10

Kommentare

Suse Enterprise Servergelöst

Erstellt am 27.08.2007

ok, hab das fehlende Paket gefunden. BEsten Dank ...

10

Kommentare

Suse Enterprise Servergelöst

Erstellt am 27.08.2007

Ja danke erstmals: gnarff, irgendwie nicht so hilfreich, und mein Frage ist eigentlich in einem Satz zu erklären, verstehe dein Problem nicht so ganz. ...

10

Kommentare

Bei Linux die Ladepünktchen ausgeben

Erstellt am 24.08.2007

Danke, habe ich genau so gelöst;) ...

2

Kommentare

Frage zu VMwaregelöst

Erstellt am 12.07.2007

Denke, dass ich es in einem abgespeckten Linux laufen lassen werde (ohne dass der user merkt, dass es als Wirt-System dient) Danke für die ...

8

Kommentare

Suche Passwortverwaltungs Programm für PDAgelöst

Erstellt am 12.07.2007

danke, habe mich für Flexwallet entschieden. Gruss Gi ...

3

Kommentare

IE per Batch öffnen und selben wieder schließen - PID ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 29.06.2007

Ich empfehle dir dazu AutoIt. Ist eine Scriptsprache die genau für das gemacht wurde. sieht dann etwa so aus: $PID = run(iexplorer.exe) do something ...

3

Kommentare

Horde Mail Problem beim Logingelöst

Erstellt am 29.06.2007

Hat sich erledigt, ich vergass in der xinetd.conf "I accept the risk" ...

1

Kommentar

Frage zu VMwaregelöst

Erstellt am 28.06.2007

hm, ok, also ein standalone vmserver mit eigenem boot-manager ist also nicht so auf die schnelle möglich*schade, würde das verteilen von images wohl stark ...

8

Kommentare

Apache Problemgelöst

Erstellt am 22.06.2007

ok, hat sich erledigt. War ein falscher Eintrag im aufgerufenen Programm (config) selber. Danke ...

3

Kommentare

Apache Problemgelöst

Erstellt am 22.06.2007

Lass mich das nochmals anders Fragen: Wie bewerkstellige ich, dass, wenn ich eine SSL-Seite aufrufe, die Seite (zB nach dem Login) den Pfad nicht ...

3

Kommentare

Problem mit dem Apachegelöst

Erstellt am 21.06.2007

Ja lol,hat sich erledigt. Ich habe bei der Zone einen willkürlichen Namen genommen, anstatt die "richtige" Zone!! Besten Dank für alle Beiträge Gruss gi ...

10

Kommentare

Problem mit dem Apachegelöst

Erstellt am 20.06.2007

Hmm, etwas versteh ich nicht. Ich habe einen DNS server erstellt. Der ist nun unter /var/lib/named/master/test.zone zu finden. Nun hab ich noch eine Zone ...

10

Kommentare

Bildschirm bleibt dunkel, neue Grafikkartegelöst

Erstellt am 20.06.2007

Genios: Das ist es ja, das Boad hab ich neu ersteigert, wusste also nicht obs läuft:) Im übrigen gibt es keinen Peeps von sich, ...

5

Kommentare

Problem mit dem Apachegelöst

Erstellt am 18.06.2007

Ich versuchs jetzt mal mit nem eigenen DNS ...

10

Kommentare

Problem mit dem Apachegelöst

Erstellt am 18.06.2007

hi, also ich hab auf dem alten suse webserver geschaut, der hat diese ordner auch nicht. Egal. Es muss doch möglich sein, dass ich ...

10

Kommentare

Problem mit dem Apachegelöst

Erstellt am 18.06.2007

rmblum: Danke, diese sites-* Ordner/Dateien hab ich nicht. Muss ich die Anlegen, oder sollten die schon das sein (Suse Linux Enterprise 10)? masterG: Gnade ...

10

Kommentare

Bildschirm bleibt dunkel, neue Grafikkartegelöst

Erstellt am 18.06.2007

Also, das Board hab ich neu ersteigert. Ich weiss also nicht inwiefern es läuft (natürlich sollte es ganz sein). Die Karte is neu. Aber ...

5

Kommentare

Problem mit dem Apachegelöst

Erstellt am 15.06.2007

oha, ich habe in /etc/hosts einfach mal <ip-server> meineseite.server.ch eingetragen, und siehe da, es klappt. Iw läuft das denn, wenn ich die Seite ausserhalb ...

10

Kommentare

Wie können nicht-root Benutzer bei Suse Linux reboot ausführen?gelöst

Erstellt am 07.06.2007

Hallo, mit /etc/sudoers hats prima geklappt. Danke! ...

12

Kommentare

CH DE Tastatur bei Suse Linux 10 geht lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 07.06.2007

Hi, also das Problem war die 64Bit Umgebung unter AMD (unter VMware) i386 Architektur hat nun keine Probleme mehr, weder mit Paketen noch mit ...

10

Kommentare

64Bit - 64Bit-Betriebssystem, oder 32-Bit Laufzeit-Umgebunggelöst

Erstellt am 07.06.2007

Habe nun die i368-64Bit-CD für SLES 10 genommen. Nun habe ich keinerlei Probleme mehr. lustig, aber wahr:) ...

6

Kommentare

Mysql delete from Problemgelöst

Erstellt am 07.06.2007

ok, hat sich erledigt (load data vom master" macht alles, inkl DBs "kopieren". ...

5

Kommentare

Mysql - load data from mastergelöst

Erstellt am 07.06.2007

OK, hat sich erledigt. Ich habe im mysql vom Slave mit "show warnings" nach dem Befehl "load data from master" gesehen, dass er eine ...

1

Kommentar

Mysql delete from Problemgelöst

Erstellt am 06.06.2007

Also die replikation läuft. Eine Frage hätte ich noch. Wird eine Tabelle, die ich auf dem Slave gelöscht habe, vollständig wieder vom Master gefüllt? ...

5

Kommentare

Mysql delete from Problemgelöst

Erstellt am 05.06.2007

ok, mysql 5.0.18. Es handelt sich um einen Mysql-slave. Er fängt an zu synchronisieren, motzt dann aber über doppelte Einträge einer Tabelle. Ich habe ...

5

Kommentare

64Bit - 64Bit-Betriebssystem, oder 32-Bit Laufzeit-Umgebunggelöst

Erstellt am 01.06.2007

Ah momment, ich verwende ESX 3.0.1, ich habe jetzt mal die x68-CD reingschoben, hoffe es klappt besser;) ...

6

Kommentare

64Bit - 64Bit-Betriebssystem, oder 32-Bit Laufzeit-Umgebunggelöst

Erstellt am 01.06.2007

ja, den Titel hast ja grad selber geändert;) Vielleicht muss ich meine Frage präzisieren. Suse läuft unter Vmware, und obwohl ich brav Suse Enterprise ...

6

Kommentare