gijoe
Goto Top

Unfall mit Tar Datei

gelöstFrageLinux
Hallo, ich hab ausversehen tar cvf *.* angegeben anstatt tar test.tar *.* . Jetzt hat es mit die erste Datei mit allerlei Gerümpel gefüllt. So wie es aussieht, hat die Datei, die jetzt defekt ist, aber immer noch etwa die grösse von vorher. Kann ich die retten? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Content-ID: 67414

Url: https://administrator.de/forum/unfall-mit-tar-datei-67414.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 07:04 Uhr

gijoe
gijoe 29.08.2007 um 17:53:23 Uhr
Goto Top
Ups, scheint definitv verloren zu sein. Können eigentlich unter suse gelöschte dateien wieder gerettet werden?
gnarff
gnarff 29.08.2007 um 18:54:11 Uhr
Goto Top
Geloeschte Dateien wiederherstellen:
http://www.knebler.de/TIPS-Linux/Tip55-Geloeschte_Dateien_wieder_herste ...
saludos
gnarff
gijoe
gijoe 30.08.2007 um 11:15:08 Uhr
Goto Top
ok, hab vergessen zu sagen das es sich um ext3 handelt, und da dein link schon bei ext2 aufgibt...
trotzdem danke
gnarff
gnarff 30.08.2007 um 16:28:36 Uhr
Goto Top
Ja, haettest Du mal dazuschreiben sollen, dass Du ext3 benutzt, folgendes Tool sollte weiterhelfen:
Ext3 Data Recovery
Ich schau mal, ob es noch ein Freewaretool gibt...dummerweise setzen die meisten verfuegbaren Tools eine Multibootumgebung mit Windows voraus, wie zum Beispiel Dieses.

saludos
gnarff
gijoe
gijoe 06.09.2007 um 15:04:02 Uhr
Goto Top
Ja, gratis gibts wohl nicht so viele (wenn überhaupt). Zudem kommt noch, dass ich die Partition nicht umgehend unmountete (wie auch, ist ja produktiv), und die Platte macht jeden Tag Backups, so dass sie gegen 100% geht. Schade. Ich hätt noch ne linuxfrage, mach aber dafür einen neuen Thread auf (ATI Problem mit Java3d)