Suse Enterprise Server
Hallo, habe nach einer Installation auf SP1 in Yast ein Problem. Er motzt bei vielen Paketen dass ich installieren will (fehlende Abhängigkeiten blablabla) Was kann ich da tun? Ich habe Tomcat gelöscht und dass dazugehörige Java 1.4 irgendwas. Ich habe aber Java 1.6 am laufen, dachte es wäre nicht weiter schlimm..
Gruss
Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67045
Url: https://administrator.de/forum/suse-enterprise-server-67045.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 22:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo gijoe!
Mit diesem Posting kann kein Mensch was anfangen...vllt. moechtest Du Dir einmal die Muehe machen konkret aufzuzeigen was eigentlich Dein Problem ist und wie es dazu gekommen ist, anstatt uns hier mit Verbaldelikatessen zu verwoehnen, wie z.B. "(fehlende Abhängigkeiten blablabla)" oder "dass dazugehörige Java 1.4 irgendwas" .
Unter Umstanden bekommst Du dann eine andere Antwort als: "Setz Deinen Server mal neu auf!"
saludos
gnarff
Mit diesem Posting kann kein Mensch was anfangen...vllt. moechtest Du Dir einmal die Muehe machen konkret aufzuzeigen was eigentlich Dein Problem ist und wie es dazu gekommen ist, anstatt uns hier mit Verbaldelikatessen zu verwoehnen, wie z.B. "(fehlende Abhängigkeiten blablabla)" oder "dass dazugehörige Java 1.4 irgendwas" .
Unter Umstanden bekommst Du dann eine andere Antwort als: "Setz Deinen Server mal neu auf!"
saludos
gnarff
Tja, so ist das halt bei Linux. Das ist im Grunde vor allem was für Bastler, die genug Zeit haben rumzufummeln und stundenlang in Foren und Google herumzusuchen woran eine Standard-Geschichte wie ein update scheitern mag. Kann klar auch bei MS mal passieren, dass ein Update mal unvorhersehbare "Seiteneffekte" mit sich bringt - doch liebe Freunde der leichten untehaltung - das ist bei Linux doch der Standard, dass Dinge die bei anderen Betriebssystemen seit Jahren stabil laufen, rumzicken.
Ja, nicht sehr hilfreich, mein Kommentar, doch mich nervt einfach die übliche "Linux ist so cool" Nummer, und genau die Leute die ständig über MS schimpfen fummeln dann stundenlang an Standardfunktionen rum, als gebs nichts besseres zu tun.
Abhängigkeiten bedeuten - du kannst Paket XY nur installieren, wenn ein anderes Paket bzw. eine bestimmte Version eines anderen Paketes auf dem System installiert ist. Ein Paketmanager "versucht", diese Abhängigkeiten aufzulösen. Wie toll das funktioniert, zeigt uns die Praxis.
Letztendlich musst du die Pakete, die angemeckert werden, finden und installieren, bevor du das "eigentliche" Paket das du installieren willst, installieren kannst.
Bei Windows gibts sowas wie ne "setup.exe". Da klickt man in der Regel drauf, und in 95% der Fälle ist die Software installiert, und alles läuft. Andere Betriebssysteme brauchen halt noch paar Jahre bis sie begreifen dass es auch einfach geht.
Und jetzt - auf ihn mit Gebrüll, liebe Linuxjünger!
Ja, nicht sehr hilfreich, mein Kommentar, doch mich nervt einfach die übliche "Linux ist so cool" Nummer, und genau die Leute die ständig über MS schimpfen fummeln dann stundenlang an Standardfunktionen rum, als gebs nichts besseres zu tun.
Abhängigkeiten bedeuten - du kannst Paket XY nur installieren, wenn ein anderes Paket bzw. eine bestimmte Version eines anderen Paketes auf dem System installiert ist. Ein Paketmanager "versucht", diese Abhängigkeiten aufzulösen. Wie toll das funktioniert, zeigt uns die Praxis.
Letztendlich musst du die Pakete, die angemeckert werden, finden und installieren, bevor du das "eigentliche" Paket das du installieren willst, installieren kannst.
Bei Windows gibts sowas wie ne "setup.exe". Da klickt man in der Regel drauf, und in 95% der Fälle ist die Software installiert, und alles läuft. Andere Betriebssysteme brauchen halt noch paar Jahre bis sie begreifen dass es auch einfach geht.
Und jetzt - auf ihn mit Gebrüll, liebe Linuxjünger!
Ja danke erstmals:
@gnarff, irgendwie nicht so hilfreich, und
mein Frage ist eigentlich in einem Satz zu
erklären, verstehe dein Problem nicht so
ganz. Und klar, ich setz doch mal schnell den
Webserver neu auf, neu aufsetzen ist bei
Linux usern ja gar nicht verpönt...
Das ist doch ganz einfach, poste Deine Fragen anstaendig und praezise und Du bekommst praezise Antworten; mit "blabla blabla" kann keiner wirklich was anfangen.@gnarff, irgendwie nicht so hilfreich, und
mein Frage ist eigentlich in einem Satz zu
erklären, verstehe dein Problem nicht so
ganz. Und klar, ich setz doch mal schnell den
Webserver neu auf, neu aufsetzen ist bei
Linux usern ja gar nicht verpönt...
saludos
gnarff
Hallo gijoe!
Hinweis: Dokument mit dem Titel "Building mod_jk.so"
http://homepage.mac.com/murraytodd/modjk.html
saludos
gnarff
Für
einen Hinweis wäre ich dankbar (die
mod_jk.so stammt von einem anderen Suse)
Du hast dir die Frage soeben selbst beantwortet.einen Hinweis wäre ich dankbar (die
mod_jk.so stammt von einem anderen Suse)
Hinweis: Dokument mit dem Titel "Building mod_jk.so"
http://homepage.mac.com/murraytodd/modjk.html
saludos
gnarff