gijoe
gijoe
[Interessen]
Hardware-Stuff
kleine bis mittlere Netzwerke
Windows Registry

Vmware direkt nach dem Booten im Fullscreen Modus betreibengelöst

Erstellt am 03.04.2008

Ja 1000 ist Symbolisch, nur um Missverständnissen vorzubeugen:) In der zwischenzeit ist VMware nicht mehr der akutelle Favorit, sondern Virtualbox. Scheint wircklich gut zu ...

8

Kommentare

Script starten wenn USB eingesteckt wirdgelöst

Erstellt am 03.04.2008

Hi, also es ist dass, was "er" will, denn dieser "er" bin ich:) Mein Ziel ist es, dass, egal welchen Stick man einsteckt, ein ...

3

Kommentare

CD per Knopfdruck unmounten?gelöst

Erstellt am 03.04.2008

Ich hab den Automounter entfernt, somit kommt beim einlegen keine Meldung mehr. ABER, wenn ich die CD rausnehme, dann motzt er, wie schon gesagt. ...

5

Kommentare

Bei Windows werden nur 3Gb anstatt 4 Gb angezeigt und verwendet

Erstellt am 31.03.2008

Hast du schon mal in die Logs geguckt, ich vermute stark, dass deine Maschine keine 3 bzw. 4GB verträgt. Ich hatte mal eine Maschine ...

13

Kommentare

CD per Knopfdruck unmounten?gelöst

Erstellt am 31.03.2008

Ich benutze Virtualbox. Diese kann direkt auf das CDrom zugreifen. Allerdings reagiert das darunterliegende Linux ebenfalls, und motzt natürlich, wenn man ohne unmount einfach ...

5

Kommentare

Backup Software für Bandlaufwerkgelöst

Erstellt am 27.03.2008

Hast du das ganze gescriptet? Dürfte ich dieses Script mal sehen? Wäre echt cool:) Gruss ...

11

Kommentare

Script starten wenn USB eingesteckt wirdgelöst

Erstellt am 27.03.2008

Ok, das klappt mit ~/.kde/share/config/medianotifierrc Eintrag: media/removable_mounted=#Service:/tmp/USB.desktop Der Dienst USB.desktop kann mit dem GUI erstellt werden, welches erscheint, wenn man einen USB Stick einsteckt. ...

3

Kommentare

Vmware direkt nach dem Booten im Fullscreen Modus betreibengelöst

Erstellt am 26.03.2008

Auf jedem Rechner soll die Virtualisierung installiert werden: Zweck: für 1000 PCs mit der unterschiedlichsten Hardware ein einziges (!) Image! Wie gesagt, das wäre ...

8

Kommentare

Wo speichert Suse die Automount Informationen ab?gelöst

Erstellt am 26.03.2008

Ok, habs gefunden: ~/.kde/share/apps/konqueror/servicemenus/<meinservice.desktop> ...

1

Kommentar

Vmware direkt nach dem Booten im Fullscreen Modus betreibengelöst

Erstellt am 25.03.2008

Ist immer noch aktuell. Allerdings wird anstelle von Vmware das (Gratis)-Produkt VirtualBox verwendet. Sehr empfehlenswert! Gruss ...

8

Kommentare

Wieviel RAM unterstützen 2 AMD Dualcore ?gelöst

Erstellt am 20.03.2008

Also ist die Art des CPUs egal? 2 Quad-Cores und 2 Dual-Cores unterstützen unter einem x64Bit-System beide 32 GB (wenn das Board max. 32GB ...

8

Kommentare

Wieviel RAM unterstützen 2 AMD Dualcore ?gelöst

Erstellt am 20.03.2008

Ja danke mal, ABER: kommt es nicht noch drauf an, ob es Single, Dual oder Quad-Core Prozessoren sind??? PS: 32 Bit kann im Besten ...

8

Kommentare

Backup Software für Bandlaufwerkgelöst

Erstellt am 19.03.2008

ok, noch eine Frage zum Abschluss: Kann ntbackup dieses 80GB zu 40GB komprimierwunder auch? ...

11

Kommentare

Problem mit Zugriff auf Sambagelöst

Erstellt am 19.03.2008

Ja gaaanz so einfach ist das nicht, es ist ein mehrstöckiges Gebäude. Aber Windows benutzt ja auch smb, oder nicht?? ...

10

Kommentare

Backup Software für Bandlaufwerkgelöst

Erstellt am 18.03.2008

Hi, brauche nochmals Hilfe: Ich möchte eigentlich kein Geld ausgeben, da ich nur alle halb Jahr ein Backup mache. Dafür sollte ntbackup doch reichen, ...

11

Kommentare

Problem mit Zugriff auf Sambagelöst

Erstellt am 18.03.2008

Laut Anleitung sollte es aber gehen, und auf Windows-Freigaben kann er ja schreiben ...

10

Kommentare

Problem mit Zugriff auf Sambagelöst

Erstellt am 18.03.2008

Hi, danke für die Antwort. Das hab ich schon getan. Aber ich sehe keinen Zugriff des Scanners bzw. der IP des Scanners, komisch nicht? ...

10

Kommentare

Problem mit Zugriff auf Sambagelöst

Erstellt am 17.03.2008

Wie gesagt, ich komme auf das Verzeichnis, kann lesen & schreiben. Also sollte der Scanner das ja wohl auch können oder? ...

10

Kommentare

Backup Software für Bandlaufwerkgelöst

Erstellt am 17.03.2008

Cool, werde in diesem Fall mal das Windows-Eigene Tool verwenden. Dankeall ...

11

Kommentare

Programm läuft nur mit dem Befehl Runasgelöst

Erstellt am 16.03.2008

Naja, hab Together nun direkt aus dem jar-File gestartet, geht ohne Probleme. Würde mich aber immer noch interessieren, wie das mit dem "runascurrentuser" geht ...

3

Kommentare

Vmware direkt nach dem Booten im Fullscreen Modus betreibengelöst

Erstellt am 12.03.2008

Eigentlich möchte ich sämtliche Schulzimmer virtualisierenein Image für alle. Wäre das nicht ein Traum? ...

8

Kommentare

Kleine Frage zu SSL-Zertifikatgelöst

Erstellt am 12.03.2008

Ok, hat geklappt, es gab zum Programmeigenen Zertifikat Befehl noch -usercertfile und -usekeyfile. Gruss ...

1

Kommentar

Programm läuft nur mit dem Befehl Runasgelöst

Erstellt am 12.03.2008

Ja es ist eine Domäne, OS ist win2003 x64 R2. Das Prorgamm ist Together2007. Lokale Benutzer gibt es nur der Admin, und nicht mal ...

3

Kommentare

Suse Linux 10.2 extrem langsamgelöst

Erstellt am 04.03.2008

Hat sich erledigt. Hab mit dem (standard) Tool ksysguard den Resource-fressenden Prozess gefunden. Es war beagle, ein Indexdienst. Nach der deinstallation scheint alles wieder ...

1

Kommentar

Outlook 2000 u 2002 startet nicht und gibt Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 04.03.2008

Und wenn du die DLL aus dem netz oder von CD lädst? (Expnad xy.DL_ C:\windows\system32\xy.dll) ? ...

4

Kommentare

Raid 0 ist sehr sehr langsam

Erstellt am 02.03.2008

Vista verträgt diesen Controller wohl nicht, hab ihn jetzt in einem Win2003 Server, und geht wunderbar, und vista ist ohne Controller auch wieder schön ...

20

Kommentare

Outlook 2000 u 2002 startet nicht und gibt Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 02.03.2008

Hey, in der ersten Fehlermeldung steht, du sollst einen Regsvr32 ausführen, hast du das gemacht?? Öffne eine CMD-Shell, gehe ins Verzeichnis System32 und gib ...

4

Kommentare

Rechner bleibt nach Anmeldung hängen

Erstellt am 02.03.2008

Genau, guck mal unter "Start=> Ausführen" mit msconfig was da für Dienste gestartet werden. Wenn du einen verdächtigen Dienst hast, gib ihn bei google ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinien Desktop nicht veränderngelöst

Erstellt am 29.02.2008

Hi, hatte mal ähnliche Probleme: Für alle: - reg DWord HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\ActiveDesktop\NoChangingWallpaper Es gibt glaub ich auch noch ein Eintrag für den spezifischen User, weiss ...

8

Kommentare

thinclients lokale benutzerrechte und richtlinien problem

Erstellt am 29.02.2008

Sieh dir mal mein Tutorial an: Darin steht, wie du die registry-Einträge eines Users verändern kannst, während du als Admin angemeldet bist. Warum der ...

6

Kommentare

Runas mit GUI?

Erstellt am 29.02.2008

Hi, ich hatte Programme auf einem Terminal-Server, die nur der Admin wircklich ohne Probleme ausführen konnte, die User aber nicht. Habe es mit AutoIt ...

2

Kommentare

Ein Vmware Server zum Virtual Center hinzufügen, ist das möglich?gelöst

Erstellt am 27.02.2008

Ok, scheint definitiv so zu sein, korrigiert mich wenn ich falsch liege: Virtual Center 1.x verwaltet: - Vmware Server 1.x - ESX 2.x & ...

2

Kommentare

auf vmware Maschine remote Zugreifengelöst

Erstellt am 27.02.2008

Ja toll, es funktioniert! Ich wusste nicht, dass es nicht möglich ist mit dem Virtual Infrastructure client zu connecten - mit der vmware server ...

7

Kommentare

auf vmware Maschine remote Zugreifengelöst

Erstellt am 27.02.2008

Hallo, und weshlab gibts dann die remote-Anmelde Funktion?? Nein, es liegt vermutlich am Suse und dem Port aber eben ...

7

Kommentare

auf vmware Maschine remote Zugreifengelöst

Erstellt am 26.02.2008

Im Log steht rein gar nichts *verwirrt*. Irgendwie hatten das Problem schon viele, kann j anicht sein dass es keine Antwort darauf gibt argh ...

7

Kommentare

auf vmware Maschine remote Zugreifengelöst

Erstellt am 26.02.2008

Hi, also: Ich greife Remote mit dem VI-Client zu, also dem Client von Vmware. Habs auch schon mit einer VMserver-Konsole versucht, ohne Erfolg. Unter ...

7

Kommentare

BIOS Problem

Erstellt am 26.02.2008

Hi, Wenn der Laptop schon älter ist, würde ich auf Leere Bios Batterie tippen, denn dann ist das Bios beim entfernen vom Stromnetz wieder ...

2

Kommentare

Asus - Nach Batterie-Tausch kein Lebenszeichen mehrgelöst

Erstellt am 26.02.2008

Als erstes würde ich immer das Netzteil testen, ist meistens für solche komischen Symptome verantwortlich. Allerdings würde es mich in deinem Fall wundern, wenn ...

2

Kommentare

Programm unter Win2003 nicht ausführbar (64Bit)gelöst

Erstellt am 13.02.2008

Ok, Teillösung hab ich mal gefunden: Unter Arbeitsplatz => Eigenschaften => Erweitert => Systemleistung Einstellungen => Datenausführungsverhinderung: Mein Programme (xy.exe) eingetragen und siehe da, ...

4

Kommentare

Alte Termine werden bei der Synchronisation mit Outlook (leider) gelöschtgelöst

Erstellt am 28.01.2008

Ja toll jetzt habe ichs gefunden. Wusste nicht, dass man bei Active Sync für jedes Element (Kalender, Mail usw) noch separat auf "Einstellungen" klicken ...

2

Kommentare