Problem mit Zugriff auf Samba
Hi,
Ich habe hier einen Scanner am Netzwerk, klappt soweit alles. Dieser Drucker kann auch auf Samba-Freigaben gescanntes ablegen. Wenn ich unter Windows ein Ordner freigebe, gehts wunderbar. Allerdings klappts mit Unix (Solaris 10) nicht.
Dies kann ich beim Scanner einstellen:
Host: meinserver
verzeichnis: meinverzeichnis\zielordner
Ich komme mit meinem Laptop ohne Login auf das Windows sowie das Unix-Share, wieso schafft das der Scanner nicht?? Hat jemand Erfahrung damit? Habe schon alle kombinationen probiert (\meinverzeichnis\zielordner, /meinverzeichnis/zielordner usw)
Es ist ein OCE C250
Gruss
Ich habe hier einen Scanner am Netzwerk, klappt soweit alles. Dieser Drucker kann auch auf Samba-Freigaben gescanntes ablegen. Wenn ich unter Windows ein Ordner freigebe, gehts wunderbar. Allerdings klappts mit Unix (Solaris 10) nicht.
Dies kann ich beim Scanner einstellen:
Host: meinserver
verzeichnis: meinverzeichnis\zielordner
Ich komme mit meinem Laptop ohne Login auf das Windows sowie das Unix-Share, wieso schafft das der Scanner nicht?? Hat jemand Erfahrung damit? Habe schon alle kombinationen probiert (\meinverzeichnis\zielordner, /meinverzeichnis/zielordner usw)
Es ist ein OCE C250
Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83318
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-zugriff-auf-samba-83318.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 22:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist richtig wenn du als Gast entsprechend zugriff hast, denn der Scanner wird sicher keinen User Account haben bei dir.
Was sagt denn das Sambal Log unter /var/log/samba, da müsste doch ganz genau stehen wo das Zugriffsproblem begraben liegt wennd er Scanner zugreifen will.
Sonst lass dir das mit tail -f <samba_log_datei> mal online bei Scannerzugriff anzeigen !!
Was sagt denn das Sambal Log unter /var/log/samba, da müsste doch ganz genau stehen wo das Zugriffsproblem begraben liegt wennd er Scanner zugreifen will.
Sonst lass dir das mit tail -f <samba_log_datei> mal online bei Scannerzugriff anzeigen !!
Dann benutzt der Scanner vermutlich kein SMB Protokoll für den Zugriff.
Installier dir mal den www.wireshark.org oder den Netmonitor von MS
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=18b1d59d-f4d8- ...
und sniffer mal die Packete vom Scanner mit die an den Server gehen. Dann ist die Sache sofort klar !
Installier dir mal den www.wireshark.org oder den Netmonitor von MS
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=18b1d59d-f4d8- ...
und sniffer mal die Packete vom Scanner mit die an den Server gehen. Dann ist die Sache sofort klar !
Ja, das tut es. Warum nicht einfach ??? Du nimmst einen Billighub schleifst den zw. Scanner und Switch (oder zw. Server und Switch) ein, schliesst daran einen Laptop oder PC mit besagtem Packet Sniffer an und los gehts... Verbindungsversuch vom Scanner und sehen was passiert....
Wenn du gute Switches hast kannst du dir das mit dem Einschleifen ersparen und du richtest dir einfach einen Monitorport am Switch vom Scanner oder Server Anschluss ein und snifferst da mit.
Eine Capture Filter auf die Scanneradresse soltte man vorher setzen, damit man nicht den gesamten Traffic vom Netz drauf hat.
Das ist eine einfache Sache von 5 Minuten. Die Stockwerke eine Gebäudes spielen dabei keine Rolle..es sei denn das du zu faul zum Gehen bist wenn du da hin musst
Wenn du gute Switches hast kannst du dir das mit dem Einschleifen ersparen und du richtest dir einfach einen Monitorport am Switch vom Scanner oder Server Anschluss ein und snifferst da mit.
Eine Capture Filter auf die Scanneradresse soltte man vorher setzen, damit man nicht den gesamten Traffic vom Netz drauf hat.
Das ist eine einfache Sache von 5 Minuten. Die Stockwerke eine Gebäudes spielen dabei keine Rolle..es sei denn das du zu faul zum Gehen bist wenn du da hin musst