gijoe
gijoe
[Interessen]
Hardware-Stuff
kleine bis mittlere Netzwerke
Windows Registry

CH DE Tastatur bei Suse Linux 10 geht lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 31.05.2007

ja, und wie gesagt: loadkeys de_CH-latin1 geht, danach kann ich @, ! usw machen, alles am richtigen Ort Ich setze den Server neu auf, ...

10

Kommentare

CH DE Tastatur bei Suse Linux 10 geht lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 30.05.2007

Hab soweit mal durchgemacht, hat aber nix gebracht. Er zeigt jetzt zwar de_CH an, aber die Tastatur will nicht,egal was ich mache. Es ist ...

10

Kommentare

Frequenz vom Bildschirm lässt sich für Knoppix nicht einstellengelöst

Erstellt am 25.05.2007

habs jetzt direct ins /etc/X11/xorg.conf geschrieben. Hat prima geklapptbei jedem booten sorgt ein script nun dafür. /knoppix.sh) ...

1

Kommentar

CH DE Tastatur bei Suse Linux 10 geht lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 24.05.2007

hi, also wenn ich "loadkeys de_CH-latin1" eingebe, dann funktioniert es einwandfrei, aber nur bis zum nächsten reboot, was soll ich tun? ...

10

Kommentare

CH DE Tastatur bei Suse Linux 10 geht lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 24.05.2007

hi, ich finde bei der suche diese language packs nicht, auch keine "sprach-pakete" oder ähnliches. Argh, es eilt langsam. Ich habe nur die Konsole ...

10

Kommentare

CH DE Tastatur bei Suse Linux 10 geht lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 24.05.2007

hi, ich hab nur Konsole. Werde mal versuchen Sprachpaket nachzuladen, vielen Dank mal soweit. Öhm, wie soll dass denn gehen, Sprachpakete nachinstallieren?? ...

10

Kommentare

Windows PXE LAN Installation via Suse 10.2gelöst

Erstellt am 18.05.2007

hi, also wenn du einen pc ab pxe bootest, dann siehst du ja, nach welchen files er sucht (zb. : C1053619) erstelle im Verzeichnis, ...

2

Kommentare

Wie können nicht-root Benutzer bei Suse Linux reboot ausführen?gelöst

Erstellt am 09.05.2007

Danke mit sudoers hats geklappt. ...

12

Kommentare

Wie können nicht-root Benutzer bei Suse Linux reboot ausführen?gelöst

Erstellt am 07.05.2007

Hallo, bitte um Hilfe! ...

12

Kommentare

Wie können nicht-root Benutzer bei Suse Linux reboot ausführen?gelöst

Erstellt am 04.05.2007

ok, das mit yast geht nicht. Und das mit /etc/shutdown.allow geht auch nicht. Es ist zum kotzen! Wenn ich als normaler user dann shutdown ...

12

Kommentare

Wie können nicht-root Benutzer bei Suse Linux reboot ausführen?gelöst

Erstellt am 02.05.2007

gamma, danke, aber ich möchte kein Passwort eingeben @ mex, danke, dieser Artikel ist auch von mir:) Und ich möchte es deshlab über Yast ...

12

Kommentare

Firefox unter Linux im Fullscreen Mode starten (über ein Script)gelöst

Erstellt am 02.05.2007

Hi, habe genau das auch gefunden:) Ist wohl weltweit die einzige Lösung. Hät noch ne Frage: Immer wenn ich Linux boote, öffnet es automatisch ...

3

Kommentare

Windows XP Professional SP2 als Routergelöst

Erstellt am 30.04.2007

Wie willst du mit einer Netzwerkkarte Routen? Ich meine, ein Router hat doch die Funktion, dass er vom einten ins andere Netz routet ? ...

11

Kommentare

mysqldump misslingt...gelöst

Erstellt am 30.04.2007

Hab jetzt alle DB's einzeln gedumpt, mit einem Script. thx ...

5

Kommentare

Suse Linux Update Server, wie würdet ihr den realisieren?

Erstellt am 30.04.2007

also es ist so, vorher mit Suse 9.3 gings:) ...

7

Kommentare

Suse Linux Update Server, wie würdet ihr den realisieren?

Erstellt am 30.04.2007

hät gleich noch ne frage: bei meinem sue 10.2, das als inobildscirm dient, geht das system immer in den standby. bzw. der bildschirm wird ...

7

Kommentare

Auflösung bei Suse Linux pixelmäsdig manuell eingeben

Erstellt am 30.04.2007

ah cool, ich habs jetzt direkt in /etc/X11/xorg.conf eingetragen, hat prima geklappt. thx ...

2

Kommentare

Suse Linux Update Server, wie würdet ihr den realisieren?

Erstellt am 30.04.2007

hm ok, also nichts weiter als ein server der die Daten downloaded und zur verfügung stellt. Werd ich mal testen. thx ...

7

Kommentare

Probleme mit Printserver und Router

Erstellt am 24.04.2007

Er meint doch sicherlich, dass er den Printserver am SWITCH des Routers angeschlossen hat, dann brauchts kaum eine Portöffnung. Bekommt das Gerät überhaupt eine ...

13

Kommentare

mysqldump misslingt...gelöst

Erstellt am 24.04.2007

Ja, das Passwort wird dann separat abgefragt. Das ganze läuft unter unix, eine einzelne Database lässt sich ohne Probleme dumpen. ...

5

Kommentare

Treiber Modul für Kernel kompilierengelöst

Erstellt am 20.04.2007

hm, oke, und nun? Es ist so eine fette liste ...

14

Kommentare

19zoll Servergehäuse die nicht tiefer als 40 cm sind?

Erstellt am 19.04.2007

Schön wäre natürlich ein 3he Gehäuse, dass nur >40cm tief ist, aber das bleibt wohl ein Traum ...

6

Kommentare

Treiber Modul für Kernel kompilierengelöst

Erstellt am 19.04.2007

dmesg kennt das superkleine linux grad nicht. Aber tg3 hat keine Abhängigkeiten. Wenn ich insmod manuell starte, dann kommt eine Riisen reihe "insmod: unresolved ...

14

Kommentare

Treiber Modul für Kernel kompilierengelöst

Erstellt am 19.04.2007

Hallo, eine Frage hätt ich doch noch: Ich hab nun für meinen Treiber für den Kernel (2.4.25) kompiliert und ihn anschliessend in das initrd ...

14

Kommentare

Einen bestehenden Kernel um einen Treiber erweitern

Erstellt am 19.04.2007

hm ok, mit insmod gehts, aber mit modprob gehts nicht, an was kann das liegen?? ...

2

Kommentare

Treiber Modul für Kernel kompilierengelöst

Erstellt am 17.04.2007

Werde mal Suse 9.0 mit dem gewünschten Kernel updaten, hoffe das bringt mich weiter;) Vielen Dank mal. ...

14

Kommentare

19zoll Servergehäuse die nicht tiefer als 40 cm sind?

Erstellt am 17.04.2007

hm, ich möchte eigentlich wenig geld ausgeben, und ein grösserer Kasten hat unterm Tisch keinen Platz:) Vielen Dank mal für die Antworten, werde besonders ...

6

Kommentare

Treiber Modul für Kernel kompilierengelöst

Erstellt am 16.04.2007

ja und wie weiter? Ich meine, was wäre wenigstens ein Ansatz? Ich hab mehr als die C-Datei, ich hab noch makefile und alles was ...

14

Kommentare

Treiber Modul für Kernel kompilierengelöst

Erstellt am 12.04.2007

ehm ,evtl ein Beispiel?? ICh hab wie gesagt den treiber (c-file) und die source des Kernels ...

14

Kommentare

Treiber Modul für Kernel kompilierengelöst

Erstellt am 10.04.2007

JA! Ist EIn altes Network unattended tool! ...

14

Kommentare

Automatisierte Druckerinstallation

Erstellt am 05.04.2007

das ist schon ein fertiger befehl den du in der CMD-Konsole ausführen kannst (oder in einer *.bat). Druckerbezeichnung und IP musst du deinen Bedürfnissen ...

3

Kommentare

Kann man einen Treiber von Knoppix für einen anderen Kernel übernehmen?

Erstellt am 05.04.2007

hm, ich hab nur suse zur Verfügung. Ich werde die Frage in einem neuen Thread nochmals aufgreifen. Ich hab den Broadcom Treiber tg3.c und ...

9

Kommentare

WLAN Problem mit Pcket PC

Erstellt am 04.04.2007

irgendwie funktioniert das hier nicht mehr so gut. sollte heissen: Zuhause funktionierts auch schoen brav ...

3

Kommentare

WLAN Problem mit Pcket PC

Erstellt am 04.04.2007

DHCP, Zuhause funktionierts auch sch ...

3

Kommentare

Kann man einen Treiber von Knoppix für einen anderen Kernel übernehmen?

Erstellt am 02.04.2007

ah, ok, danke erstmals. Habe noch eine weitere, vermutlich einfachere Frage: Ich hab das Source File (c-file) sowie die Source des Kernels. Jetzt müsste ...

9

Kommentare

PXE Boot

Erstellt am 26.03.2007

hi, wie sieht denn die Config unter pxe aus? evtl. muss du das default file verlinken, du siehst ja beim booten nach was für ...

1

Kommentar

Kann man einen Treiber von Knoppix für einen anderen Kernel übernehmen?

Erstellt am 21.03.2007

Kommt, lasst uns Geld Sammeln, damit Lony somy 1. Seine Persönlichkeit reparieren kann (falls sich ein Psychiater bereit erklärt ihn zu übernehmen) und 2. ...

9

Kommentare

Kann man einen Treiber von Knoppix für einen anderen Kernel übernehmen?

Erstellt am 21.03.2007

was für ein Volldepp lass deine Finger von meinen Threads, kann mich nicht erinnern das du je geholfen hättest ...

9

Kommentare

Automatisierte Druckerinstallation

Erstellt am 20.03.2007

Falls Windows den Treiber schon kennt: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /if /b "MeinDrucker" /f %windir%\inf\ntprint.inf /r "IP_192.180.0.1" /m "Bezeichnung des Druckers" Du musst die genaue Bezeichnung ...

3

Kommentare

Treiber unter Linux einbinden

Erstellt am 20.03.2007

uiuiui, das ging schnell;) Also, ich hab da ein Modul-file, das Treiber beinhaltet. Kann ich den Knoppix Treiber jetzt einfach dort hineinkippen? Wo finde ...

2

Kommentare