
33968
30.04.2007, aktualisiert am 23.05.2007
Windows XP Professional SP2 als Router
Ich will meinen XP Professional Rechner, der sich in meiner Testumgebung befindet, als Router einsetzen.
Nun wie stelle ich das an?
Muss der XP Professional Rechner, der zukünftig als Router eingesetzt wird, zwingend eine fixe IP Adresse haben? (ich vermute ja)
Muss der XP Professional Rechner, der zukünftig als Router eingesetzt wird, zwingend eine zweite Netzwerkkarte haben?
Was muss ich alles installieren?
Was muss ich alles konfigurieren?
Habt ihr ein paar gute Links?
Wäre für jede Hilfe dankbar, also einfach reinposten.
Nun wie stelle ich das an?
Muss der XP Professional Rechner, der zukünftig als Router eingesetzt wird, zwingend eine fixe IP Adresse haben? (ich vermute ja)
Muss der XP Professional Rechner, der zukünftig als Router eingesetzt wird, zwingend eine zweite Netzwerkkarte haben?
Was muss ich alles installieren?
Was muss ich alles konfigurieren?
Habt ihr ein paar gute Links?
Wäre für jede Hilfe dankbar, also einfach reinposten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57903
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-professional-sp2-als-router-57903.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 17:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Das entbindet ihn aber auch nicht davon 2 Karten zu verwenden !!! IPCop ist eine Firewall. Will er einen reinrassigen Router ist FLI4L die bessere Wahl ( http://www.fli4l.de/ )
Die Möglichkeit 1. ist unsinning und falsch und nur ein "quick and dirty" Workaround das Grundproblem des abgeschalteten Routings unter XP zu egalisieren. Das hat aber erhebliche Nachteile und ist eigentlich nur ein statisches Verbiegen des Netztraffics aber kein Routen im eigentlichen Sinne.
Der zweifellos richtige Weg ist die Variante 2 wie sie auch in zahllosen Turorials hier beschrieben ist !
Der zweifellos richtige Weg ist die Variante 2 wie sie auch in zahllosen Turorials hier beschrieben ist !