gijoe

Treiber Modul für Kernel kompilieren

gelöstFrageLinux
Ich verwende momentan Suse Linux. Ich hab den Broadcom Treiber tg3.c und möchte daraus ein Modul für den Kernel 2.4.25 kompilieren, die Source für den Kernel habe ich. wenn ich nun im Ordner wo der Treiber liegt ein make starte, dann wird der Treiber (logischerweise) für den aktuell laufenden Kernel kompiliert. Ich möchte ihn aber wie gesagt für den Kernel 2.4.25. Müsste doch etwa so funktionieren: gcc -c tg3.c -Idir ../kernel-2.4.25/include. Kennt sich da jemand aus?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 55947

Url: https://administrator.de/forum/treiber-modul-fuer-kernel-kompilieren-55947.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 08:05 Uhr

BartSimpson
BartSimpson 06.04.2007 um 11:51:29 Uhr
Goto Top
Sicher das die Treiber noch für den alten 2.4'er und nicht für den 2.6'er Zweig sind?
gijoe
gijoe 10.04.2007 um 18:53:49 Uhr
Goto Top
JA! Ist EIn altes Network unattended tool!
BartSimpson
BartSimpson 10.04.2007 um 19:44:18 Uhr
Goto Top
Wenn du es für einen Anderen Kern haben willst, musst du das im Makefile eintrage. bzw. dem configure script übergeben. Je na dem was der Treiber benutzt.
gijoe
gijoe 12.04.2007 um 05:44:01 Uhr
Goto Top
ehm ,evtl ein Beispiel?? ICh hab wie gesagt den treiber (c-file) und die source des Kernels...
BartSimpson
BartSimpson 12.04.2007 um 10:13:28 Uhr
Goto Top
Den 1. Kern hast auch schon konfiguriert?
Mit einem Beispeit geht das schlecht, da es überall anders ist.
Und man aus der Ferne nicht sagen kann, wie die sich das gedacht haben.
Du musst mehr als nur die C Datei haben.
gijoe
gijoe 16.04.2007 um 11:28:46 Uhr
Goto Top
ja und wie weiter? Ich meine, was wäre wenigstens ein Ansatz? Ich hab mehr als die C-Datei, ich hab noch makefile und alles was mit so einem Treiber-tar daherkommt...
BartSimpson
BartSimpson 16.04.2007 um 11:41:43 Uhr
Goto Top
dann musste das ganze logischer weise mit make übersetzen.
Und der der Makedatei stehen auch in der Regel der Verweis wo die Kernelquellen stehen.
gijoe
gijoe 17.04.2007 um 08:34:59 Uhr
Goto Top
Werde mal Suse 9.0 mit dem gewünschten Kernel updaten, hoffe das bringt mich weiter;) Vielen Dank mal.
gijoe
gijoe 19.04.2007 um 15:40:19 Uhr
Goto Top
Hallo, eine Frage hätt ich doch noch: Ich hab nun für meinen Treiber für den Kernel (2.4.25) kompiliert und ihn anschliessend in das initrd (modules.bz2) geladen. Die modules.pcimap ist angepasst. Leider sagt mir nun das Teil beim booten:
Using /lib/modules/2.4.25/kernel/drivers/net/tg3.0
modprobe: insmod tg3 failed


WAS soll ich machen???
BartSimpson
BartSimpson 19.04.2007 um 15:45:54 Uhr
Goto Top
Haste auch die anderen Module die tg3 benötigt drin?
Was sagt dmesg??
gijoe
gijoe 19.04.2007 um 21:39:34 Uhr
Goto Top
dmesg kennt das superkleine linux grad nicht. Aber tg3 hat keine Abhängigkeiten. Wenn ich insmod manuell starte, dann kommt eine Riisen reihe "insmod: unresolved symbol ....." , manno...
BartSimpson
BartSimpson 19.04.2007 um 21:40:46 Uhr
Goto Top
doch das sgat dir das noch module fehlen
gijoe
gijoe 20.04.2007 um 13:30:52 Uhr
Goto Top
hm, oke, und nun? Es ist so eine fette liste...
BartSimpson
BartSimpson 20.04.2007 um 13:35:51 Uhr
Goto Top
Versuche es mal mit modinfo tg3 das sollte eigentlich dir die Abhängigkeiten zeigen.