64Bit - 64Bit-Betriebssystem, oder 32-Bit Laufzeit-Umgebung
Hi, wir verwenden hier Suse Enterprise Server 10. Bekanntlich läuft das auch auf 64Bit-Architekturen. Heisst das automatisch, das es ein 64-Bit Betriebsystem ist, oder ist es eine 32-Bit Laufzeitumgebung??
edit:
Dem Änderungswunsch für den Titel stimme ich zu.
Lonesome Walker
edit:
Dem Änderungswunsch für den Titel stimme ich zu.
Lonesome Walker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60277
Url: https://administrator.de/forum/64bit-64bit-betriebssystem-oder-32-bit-laufzeit-umgebung-60277.html
Ausgedruckt am: 02.07.2025 um 18:07 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

@gijoe:
Ich kann dir zwar deine Frage nicht beantworten, hätte aber trotzdem die Bitte, dass du den Titel deines Beitrages in einen Sinnvollen änderst!
Psycho
Ich kann dir zwar deine Frage nicht beantworten, hätte aber trotzdem die Bitte, dass du den Titel deines Beitrages in einen Sinnvollen änderst!
Psycho

Nun, wenn man SuSe 64Bit-Edition verwendet, so ist es ein 64Bit-Betriebssystem.
Geeignet für 64Bit-Architektur.
Zur Verwendung mit einem 32Bit-Rechner nicht zu empfehlen.
Lonesome Walker
Geeignet für 64Bit-Architektur.
Zur Verwendung mit einem 32Bit-Rechner nicht zu empfehlen.
Lonesome Walker

Hm Du schreibst nicht, welche Version von VMWare Du verwendest.
Da ich selbst die 6er noch nicht installiert habe, kann ich nur von der5er ausgehen, und bei dieser wählt man vorher aus, ob man ein SuSe 64Bit, oder nur ein normales SuSe installieren will.
Dementsprechend wird dann auch die virtuelle Umgebung angepaßt;
wobei ich zu bezweifeln wage, daß auf einer 32Bit Hardware eine 64Bit-VM irgendwie funktioniert...
Lonesome Walker
Da ich selbst die 6er noch nicht installiert habe, kann ich nur von der5er ausgehen, und bei dieser wählt man vorher aus, ob man ein SuSe 64Bit, oder nur ein normales SuSe installieren will.
Dementsprechend wird dann auch die virtuelle Umgebung angepaßt;
wobei ich zu bezweifeln wage, daß auf einer 32Bit Hardware eine 64Bit-VM irgendwie funktioniert...
Lonesome Walker