gijoe

64Bit - 64Bit-Betriebssystem, oder 32-Bit Laufzeit-Umgebung

gelöstFrageLinux
Hi, wir verwenden hier Suse Enterprise Server 10. Bekanntlich läuft das auch auf 64Bit-Architekturen. Heisst das automatisch, das es ein 64-Bit Betriebsystem ist, oder ist es eine 32-Bit Laufzeitumgebung??


edit:
Dem Änderungswunsch für den Titel stimme ich zu.

Lonesome Walker
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 60277

Url: https://administrator.de/forum/64bit-64bit-betriebssystem-oder-32-bit-laufzeit-umgebung-60277.html

Ausgedruckt am: 02.07.2025 um 18:07 Uhr

8644
8644 31.05.2007 um 19:24:36 Uhr
Goto Top
@gijoe:

Ich kann dir zwar deine Frage nicht beantworten, hätte aber trotzdem die Bitte, dass du den Titel deines Beitrages in einen Sinnvollen änderst!

Psycho
16568
16568 31.05.2007 um 20:17:59 Uhr
Goto Top
Nun, wenn man SuSe 64Bit-Edition verwendet, so ist es ein 64Bit-Betriebssystem.
Geeignet für 64Bit-Architektur.

Zur Verwendung mit einem 32Bit-Rechner nicht zu empfehlen.


Lonesome Walker
gijoe
gijoe 01.06.2007 um 09:31:19 Uhr
Goto Top
ja, den Titel hast ja grad selber geändert;) Vielleicht muss ich meine Frage präzisieren. Suse läuft unter Vmware, und obwohl ich brav Suse Enterprise 64 ausgewählt habe, will er mir nur die 32-Bit Luafzeitumgebung installieren (zeigt er bei deInstallation an, unter den Paketen). Ich versteh das nicht so ganz... aber danke mal, für weitere hinweise wäre ich dankbar
16568
16568 01.06.2007 um 09:58:27 Uhr
Goto Top
Hm Du schreibst nicht, welche Version von VMWare Du verwendest.
Da ich selbst die 6er noch nicht installiert habe, kann ich nur von der5er ausgehen, und bei dieser wählt man vorher aus, ob man ein SuSe 64Bit, oder nur ein normales SuSe installieren will.

Dementsprechend wird dann auch die virtuelle Umgebung angepaßt;
wobei ich zu bezweifeln wage, daß auf einer 32Bit Hardware eine 64Bit-VM irgendwie funktioniert...


Lonesome Walker
gijoe
gijoe 01.06.2007 um 14:39:07 Uhr
Goto Top
Ah momment, ich verwende ESX 3.0.1, ich habe jetzt mal die x68-CD reingschoben, hoffe es klappt besser;)
gijoe
gijoe 07.06.2007 um 16:04:15 Uhr
Goto Top
Habe nun die i368-64Bit-CD für SLES 10 genommen. Nun habe ich keinerlei Probleme mehr. lustig, aber wahrface-smile