morphie

Outlook synchronisiert die gesendeten Elemente nicht im Cache Modus

Hallo zusammen,

folgende Konstellation:
Unsere Anwender verwenden oftmals zwei Computer:
- Notebooks für Unterwegs für lokale Sachen
- virtuelle Maschine (VDI, VMware Horizon) für interne Arbeiten, Zugriff auf ERP usw.

In der VDI-Umgebung ist der Outlook Cache Modus deaktiviert, hier wird also immer online gearbeitet
Auf den Notebooks ist der Cache Modus aktiviert.

Wenn ein Anwender jetzt eine Mail vom Notebook aus schreibt, dann landet die Mail unter "Gesendete Elemente". Allerdings finde ich die Mail in der VDI-Umgebung nicht wieder - sie wird also scheinbar nicht synchronisiert.

Ist das ein normales Verhalten und kann man das ggf. ändern?

Gruß,
Morphie
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673645

Url: https://administrator.de/forum/outlook-cache-modus-synchronisation-673645.html

Ausgedruckt am: 08.07.2025 um 14:07 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 02.07.2025 um 09:28:05 Uhr
Moin,

schaue zuerst direkt auf dem Server.
Also per OWA im Webinterface. Damit kannst Du eindeutig nachvollziehen ob das Notebook die Mail hochgeladen hat oder nicht. Damit weist Du wo Du schauen musst.

Ich gehe mal davon aus, dass wir hier von Exchange sprechen oder?
Bei IMAP sind senden (SMTP) und im Ordner ablegen (IMAP) getrennte Schritte.

Stefan
Morphie
Morphie 02.07.2025 um 09:35:32 Uhr
Ja, es geht hier um Exchange 2019.
Ich schaue mir das mal an und melde mich wieder.

Danke
StefanKittel
StefanKittel 02.07.2025 um 09:51:51 Uhr
Hallo,

das ist das Skript was ich nutze

ExportPSTCalenderContacts.ps1

$dow=(Get-Date).DayOfWeek
echo $dow
$destdir="\\Name-Des-Servers\OutlookExport\" + $dow + "\"  
echo $destdir
$aliasPath = "\\Name-Des-Servers\OutlookExport\" + $dow + '\$_.pst'  
echo $aliasPath

rmdir $destdir -Force -Recurse
md $destdir

Add-PSSnapin Microsoft.Exchange.Management.PowerShell.SnapIn

#delete old requests
Get-MailboxExportRequest -Status Completed | Remove-MailboxExportRequest -Confirm:$false

$filename="\\Name-Des-Servers\OutlookExport\" + $dow + '\List_SMTP_Addresses1.csv'  
Get-Mailbox -ResultSize Unlimited | Select-Object DisplayName,PrimarySmtpAddress, @{Name="EmailAddresses";Expression={($_.EmailAddresses | Where-Object {$_ -clike "smtp*"} | ForEach-Object {$_ -replace "smtp:",""}) -join ","}} | Sort-Object DisplayName | Export-CSV $filename -NoTypeInformation -Encoding UTF8  

$filename="\\Name-Des-Servers\OutlookExport\" + $dow + '\List_SMTP_Addresses2.csv'  
Get-Recipient -ResultSize Unlimited | Select-Object DisplayName,PrimarySmtpAddress, @{Name="EmailAddresses";Expression={($_.EmailAddresses | Where-Object {$_ -clike "smtp*"} | ForEach-Object {$_ -replace "smtp:",""}) -join ","}} | Sort-Object DisplayName | Export-CSV $filename -NoTypeInformation -Encoding UTF8  

get-mailbox -Database "Mailbox Database 1188555640" | foreach {  
	$alias=$_.Alias
	echo $alias
	$filename="\\Name-Des-Servers\OutlookExport\" + $dow + '\' + $alias + '.pst'  
	echo $filename
	New-MailboxExportRequest -Mailbox $alias -FilePath $filename -ExcludeDumpster -IncludeFolders "#Contacts#", "#Calendar#", "#Tasks#", "#Notes#", "#Journal#"  
	echo "-"  
}
kpunkt
kpunkt 03.07.2025 um 13:18:44 Uhr
Zitat von @StefanKittel:

Hallo,

das ist das Skript was ich nutze
Hm...wolltest du da hin: Outlook Kontakt Export Import Problem Umlaute ?