
Buchempfehlung für Visual Basic (mit Office)
Erstellt am 09.03.2010
Habe jetzt das Buch in der Hand, also Leuten ohne Erfahrung wünsche ich da mal viel Spass:) ...
8
KommentareNTFS unter Mac lesen
Erstellt am 09.03.2010
Danke euch beiden, dann bleibt mir eine Formatierung in Fat erspart, cool! ...
3
KommentareBuchempfehlung für Visual Basic (mit Office)
Erstellt am 02.03.2010
Ja, auf dieses Buch bin ich auch gestossen, scheint das einzige dieser Art zu sein da. C# 2008 habe ich auchlol aber diese Aufschrift ...
8
KommentareBuchempfehlung für Visual Basic (mit Office)
Erstellt am 02.03.2010
Wie gesagt, es sollen Optimierungen in Excel gemacht werden. Der Endanwender versteht nichts von VBA. Ich möchte mit Buttons und Masken arbeiten, falls möglich ...
8
KommentareBuchempfehlung für Visual Basic (mit Office)
Erstellt am 02.03.2010
Momment mal, gibt es denn eine Alternative? PS: Dein Link geht irgendwie nicht ...
8
KommentareProblem mit einer VMware bzw. auch Virtualbox VM (Windows XP Pro) in Kombination mit einem Samba-share
Erstellt am 02.03.2010
Hi, ich habe eine lange Zeit mit Virtualbox gearbeitet, und die Netzwerkperformance blieb eigentlich immer unbefriedigend (Linux Host/Windows XP Client). Beim messen des Netzwerkdurchsatzes ...
6
KommentareFrage zu USV Dimensionierung
Erstellt am 08.02.2010
Naja, das ganze würde laut Hermes-HP so um die 30€ Kosten (max 20kg/International, da nicht DE). Wo kann ich die Ersatz-Akkus denn anschauen, bzw. ...
12
KommentareFrage zu USV Dimensionierung
Erstellt am 04.02.2010
Wie teuer sind solche Akkus, bzw. sind die genormt? Hey dein Angebot nehme ich gerne an, aber kostet ein Versand dieser Gewichtsklasse nicht unheimlich ...
12
KommentareFrage zu USV Dimensionierung
Erstellt am 03.02.2010
Also ich möchte mindestens 10 Minuten überbrücken, bei einer geschätzten Leistungsaufnahme von 600W. Wie lange, würdet ihr sagen, hält dieses oben genannte USV das ...
12
KommentareKann mit TrueImage Home 2010 das Backup nicht auf dem NAS speichern...
Erstellt am 27.01.2010
Also nur damit wir nicht aneinander vorbeireden: Die "Fehlermeldung" kommt bei mit auch immer, wenn ich auf das NAS Speichere. Ich klicke dann einfach ...
5
KommentareKann mit TrueImage Home 2010 das Backup nicht auf dem NAS speichern...
Erstellt am 26.01.2010
Also wenn du das Laufwerk eingebunden hast, und von Hand einen Ordner auf dem gemounteten NAS erstellen kannst (=schreibrechte vorhanden), dann musst du bei ...
5
KommentareDruckerinstallation abbrechen
Erstellt am 26.01.2010
Hm, ist wirklich nicht so einfach, dass im inf-Ordner zu finden ...
4
KommentareDruckerinstallation abbrechen
Erstellt am 23.01.2010
colt: Kann sein dass die bei gewöhnlichen Treiberinstallationen auftaucht. ABer hier scheint es sich um eine nachinstallation von HP zu handeln stefan: werd das ...
4
Kommentare1 Dozent, 10 Studenten unter windows 7
Erstellt am 22.01.2010
Hi, zu den Profiles: Ich weiss es ist verwirrend. Allerdings sind hier lokale Profile gemeint, du muss also nix auf einem server einrichten o.ä. ...
4
Kommentare1 Dozent, 10 Studenten unter windows 7
Erstellt am 19.01.2010
Hallo, für den dozenten pc soll jeder dozent ein benutzerkonto bekommen- soweit dürfte das kein problem darstellen. an diesem pc ist auch ein beamer ...
4
KommentareProgramm zum Verwalten von Adressen
Erstellt am 11.01.2010
Ich möchte Kundendaten Online verwalten, da fallen doch die meisten gängigen Mittel schon weg? Klar kann ich googeln bis ich schwarz bin. Ich möchte ...
3
KommentareHohe CPU Last bei socket Funktion recv(), wie macht man das am schlauesten?
Erstellt am 21.12.2009
Hi, hast du das ganze schonmal in einen eigenen Thread ausgelagert? Und wie lange dauert dein Sleep? Für micht tönt das nach einer while(true)-Schleife ...
2
KommentareFelermeldung - SMVARS environment variable missing
Erstellt am 21.12.2009
Du könntest ein Script schreiben, welches das Programm mit Adminrechten ausführt. Werden denn bei jeder Anmeldung diese .ini-Dateien neu kopiert? ...
1
KommentarAcronis True Image sicherungsdateien
Erstellt am 21.12.2009
Er schreibt ja, dass er Sicherungen der Änderungen macht. Somit benötigt er garantiert alle Dateien (Sieht man ja auch an den Grössen, 6GB, dann ...
4
KommentareRemotedesktop unter Vista verbindet nicht endgültig
Erstellt am 21.12.2009
Hi, hatte auch Probleme mit Vista-Clients. Versuche doch mal, den rdp als Administrator auszuführen. ...
4
KommentareInternet Lags
Erstellt am 21.12.2009
Solche Lags sind bei mir bis jetzt aufgetreten wenn: - Die Festplatte voll beschäftigt ist - Sich einen Virus auf der Kiste befindet - ...
7
KommentareProblem mit Voip Telefon
Erstellt am 21.12.2009
So, es hat sich erledigt. Nach dem 6-ten Anruf und einem Mail sagte mir der ISP, dass sie seit einer Woche ein neues Produkt ...
11
KommentareProblem mit Voip Telefon
Erstellt am 17.12.2009
Ok, auch wenn ich eine STUN server angeben wollte, wo finde ich den? Nicht mal Google findet was! Wenn du auf dieser Seite schaust, ...
11
KommentareProblem mit Voip Telefon
Erstellt am 16.12.2009
Wie soll ich den SIP Aufbau Sniffen? Habe keine Hub! Und wie gesagt läuft das Teil ohne STUN, einfach nicht bei mir Zuhause, DESHALB ...
11
KommentareProblem mit Voip Telefon
Erstellt am 16.12.2009
Naja, ich befolge mit dieser Konfiguration nur den Angaben des Providers. Vielleicht hat das Gerät ja ein bereits implementiertes Tool, um sich beim Provider ...
11
KommentareProblem mit Voip Telefon
Erstellt am 15.12.2009
Das Voip Telefon ist unabhängig vom Router und wird via Ethernet Verbunden. Das Voip Telefon meldet sich bei einem separatem Voip-Provider an, es wird ...
11
KommentareGratis Kundenverwaltungstool, was empfehlt ihr?
Erstellt am 01.12.2009
Auf den ersten Blick siehts so aus, als obs da ein WIndows dahinter bräuchte, right? Oder kann man alternativ zum SQL-Express Mysql nehmen? ...
4
KommentareGratis Kundenverwaltungstool, was empfehlt ihr?
Erstellt am 01.12.2009
HI, habs mal installiert, also die Free.Edition. Irgendwie ein Liebloses Design:) Oder mach ich was falsch? Ich bin momentan als Admin eingeloggt, und sehe ...
4
KommentareMühsames Problem mit USB-Tastatur und Maus
Erstellt am 26.11.2009
Danke für die Info, leider lassen sich deine Vorgaben nur schwer umsetzen: PC2 - Der PC ist unter dem Tisch, somit auch der Funk-USB-Dongle ...
2
KommentareEine Remote-Session auf den angeschlossenen Bildschirm bringen (Windows Server 2008)
Erstellt am 19.11.2009
Dochdoch, das muss schon irgendwie gehen. Bei Win2003 gabs doch auch die Option, dass man Support "Erzwingte", also ohne Erlaubnis des Benutzers seinen Desktop ...
2
KommentareDatenrettungsprogramm für Kommerzielle Datenrettung gesucht
Erstellt am 18.11.2009
Hm, verwirrend. Ich habe letztlich mit einem Acronis eine Festplatte geklont und bis 10 Jahre alte Daten gefunden, obwohl der laptop neu aufgesetzt wurde. ...
9
KommentareDatenrettungsprogramm für Kommerzielle Datenrettung gesucht
Erstellt am 17.11.2009
Natürlich würde ich als erstes die Festplatte klonen, und dann mit dem Klon arbeiten. Aber mal ehrlich, was mach eine Privat-Person, die nicht pauschal ...
9
KommentareDatenrettungsprogramm für Kommerzielle Datenrettung gesucht
Erstellt am 17.11.2009
maretz, danke, werde das natürlich in den AGB verankern und jeweils mit dem Kunden vorbesprechen. arch: Cool, ich habe glaub noch nie einen ernstzunehmenden ...
9
KommentareWAN-IP Adresse des Routers via Batch herausfinden
Erstellt am 15.11.2009
Ja klar:) Danke für die Beiträge, werde mich dann wohl oder übel auch noch bei DynDns anmelden, da mein Router nichts anderes Unterstützt ...
13
KommentareWAN-IP Adresse des Routers via Batch herausfinden
Erstellt am 09.11.2009
Eine Frage habe ich jetzt doch noch: Könnte ich die IP des WAN-Ports allenfalls via MAC-Adresse herausfinden? ...
13
KommentareVM Ware Workstation
Erstellt am 07.11.2009
Tja, wenn du vom Notebook auf die VMs willst, kommst du um eine statische IP wohl nicht herum. Evtl. gibt es solche Tools, die ...
3
KommentareZyxel2602 Routereinrichtung mit vorgeschaltetem Scientific Atlanta Kabelmodem funktioniert nicht
Erstellt am 07.11.2009
PS: Der Router ist ein DSL-Modem. Sobald du eine DSL-Leitung daran hängst, Routet dieses Teil ganz normal. Aber du hast ja kein DSL, sondern ...
6
KommentareZyxel2602 Routereinrichtung mit vorgeschaltetem Scientific Atlanta Kabelmodem funktioniert nicht
Erstellt am 07.11.2009
Du kannst ja sicherheitshalber nochmals eine Frage starten mit dem Titel: "Kann dieser Router zwischen zwei LANs Routen" und als Beschreibung kannst du dein ...
6
KommentareVM Ware Workstation
Erstellt am 07.11.2009
HI, bei VM-Ware-Workstation gibt es doch beim Startmenüeintrag den Eintrag "Manage Virtual Networks". Dort kannst du einen DHCP für deine VMs einrichten. Dann bekommen ...
3
KommentareZyxel2602 Routereinrichtung mit vorgeschaltetem Scientific Atlanta Kabelmodem funktioniert nicht
Erstellt am 07.11.2009
Also sind Modem und Computer beide in einem der 4-Ports angeschlossen? (Diese 4, die unmittelbar nebeneinander sind und mit Nummern 1-4 versehen sind??). Denn ...
6
KommentareZyxel2602 Routereinrichtung mit vorgeschaltetem Scientific Atlanta Kabelmodem funktioniert nicht
Erstellt am 07.11.2009
Hi, ist der WAN-Port überhaupt ein Ethernet-Port??? Wenn ich mir die Bilder des Zyxel Prestige 2602 HWL so anschaue sehe ich nur die vier ...
6
KommentareNagiosql Problem mit nagios.cfg
Erstellt am 06.11.2009
Hi, hast du schon das config-File angeschaut? Was steht denn in der Linie 468? Seit wann tritt der Fehler auf? ...
5
KommentareStarke Verzögerung bei Rechtsklick
Erstellt am 06.11.2009
Hi, ich habe das auch mal gehabt. Nach einer Weile ist es wieder verschwunden, ohne dass ich gross was gemacht habe. Folglich könnte es ...
5
KommentareWAN-IP Adresse des Routers via Batch herausfinden
Erstellt am 06.11.2009
Naja, ich möchte einfach nicht von einer bestimmten Website abhängig sein. Es gibt ja auch kommerzielle Tools, wie machen die das denn? ...
13
Kommentare64Bit Betriebssystem auf 32Bit PC?
Erstellt am 06.11.2009
Kurze Antwort: Nein. Wie alt ist denn dein PC? Heutige CPUs vereinen aber praktisch alle 64bit und 32Bit Befehlssätze. ...
4
KommentareVerständnisfragen zum Printserver, Netzwerkdrucker und Heimnetzwerk
Erstellt am 06.11.2009
N-Draft wird wohl niemals schneller sein als ein 100Mbit Netzwerk:) Soviel ich weiss ist auch diese Netzwerktechnologie noch nicht Full-Duplex fähig. D.h. es kann ...
11
KommentareFrage zur VPN Verbinungsaufbau
Erstellt am 06.11.2009
Hi, also ich nehme an, dass dein Rechner einfach ein VPN-Client ist. Dann kannst du in den Netzwerkeigenschaften auf "Eine Verbindung oder ein Netzwerk ...
5
KommentareÜber Netzwerk scannen geht nicht seit Umstellung auf Windows 2008 Server
Erstellt am 06.11.2009
Ja das geht ohne Probleme, auch schreibend. Ein Firmware-Uprade für den Drucker ist leider nicht möglich. ...
4
KommentarePromise TX4310 RAID5 nicht mehr in Windows zu sehen
Erstellt am 05.11.2009
Hi, was für ein Raid-Verbund ist es (Jbod, 0, 1, 5?). Wie gross sind die jew. Festplatten? Wieviele Festplatten sind es? Wenn du beim ...
2
KommentareÜber Netzwerk scannen geht nicht seit Umstellung auf Windows 2008 Server
Erstellt am 05.11.2009
Ja, ganz sicher:) Wie gesagt, ein Share auf einem XP geht. Habe schon sämtliche Accounts und Shares ausprobiert (Auch als Admin, Jeder usw.). ...
4
Kommentare
Hardware-Stuff
kleine bis mittlere Netzwerke
Windows Registry