1 Dozent, 10 Studenten unter windows 7
Unsere feine einrichtung legt sich nun neue rechner zu. auf den neuen rechner wird windows 7 drauf sein. es sind 10 studenten und 1 dozenten pc.
das problem ist die frage zu den benutzerkonten bzw benutzerrechten.
folgendes szenario:
für den dozenten pc soll jeder dozent ein benutzerkonto bekommen- soweit dürfte das kein problem darstellen. an diesem pc ist auch ein beamer angeschlossen.
an den schüler pc sollen auch verschiedene benutzerkonten mit verschiedenen rechten angelegt werden. d.h. ein benutzer soll z.b. nur office benutzen können, einer office + internet etc.
so das man je nach angemeldeten benutzer andere programme und funktionen zur verfügung hat. dessweiteren soll keine änderung im system vorgenommen werden können. weder desktop hintergrund noch auflösung etc. allerdings muss es möglich sein office dateien zu speichern, bzw drucken /brennen.
im optimal fall sollte es möglich sein das der aktuelle bildschirm von einem studenten pc auf dem dozenten pc / beamer projektziert werden kann. am besten so das es vom dozenten pc aus gesteuert werden kann.
auf allen pcs wird windows 7 professional laufen.
nun die frage, ist es möglich den einen oder anderen teil direkt via win7 zu realisieren bzw. durch eine software eines 3. anbieters?
ich wüsste nochnichtmal was ich bei google als suchbegriff eingeben müsste um solch eine software als ergebnis zu bekommen. daher der thread da ich beim rumstöbern gesehen hab das hier der eine oder andere experte unterwegs ist.
vielen dank schon mal für jede antwort mit ideen, anregeungen tipps und tricks.
mfg
ds
das problem ist die frage zu den benutzerkonten bzw benutzerrechten.
folgendes szenario:
für den dozenten pc soll jeder dozent ein benutzerkonto bekommen- soweit dürfte das kein problem darstellen. an diesem pc ist auch ein beamer angeschlossen.
an den schüler pc sollen auch verschiedene benutzerkonten mit verschiedenen rechten angelegt werden. d.h. ein benutzer soll z.b. nur office benutzen können, einer office + internet etc.
so das man je nach angemeldeten benutzer andere programme und funktionen zur verfügung hat. dessweiteren soll keine änderung im system vorgenommen werden können. weder desktop hintergrund noch auflösung etc. allerdings muss es möglich sein office dateien zu speichern, bzw drucken /brennen.
im optimal fall sollte es möglich sein das der aktuelle bildschirm von einem studenten pc auf dem dozenten pc / beamer projektziert werden kann. am besten so das es vom dozenten pc aus gesteuert werden kann.
auf allen pcs wird windows 7 professional laufen.
nun die frage, ist es möglich den einen oder anderen teil direkt via win7 zu realisieren bzw. durch eine software eines 3. anbieters?
ich wüsste nochnichtmal was ich bei google als suchbegriff eingeben müsste um solch eine software als ergebnis zu bekommen. daher der thread da ich beim rumstöbern gesehen hab das hier der eine oder andere experte unterwegs ist.
vielen dank schon mal für jede antwort mit ideen, anregeungen tipps und tricks.
mfg
ds
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133861
Url: https://administrator.de/forum/1-dozent-10-studenten-unter-windows-7-133861.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 01:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ich nehme an, das wird mit lokalen Konten eingerichtet?
Das kannst du mit (lokalem) roaming profile erreichen. Somit wird das Profil (inkl. Desktop, Hintergrundbild usw) bei jedem neustart neu und sauber geladen.
Unter XP musste man dazu den Profil ordner sowie die ntiser.dat in ntuser.man unbenennen, genaueres findest du unter google.
Für das gibt es ein bekanntes kommerzielles Tool Namens Netop, evtl. gibts das auch gratis?
für den dozenten pc soll jeder dozent ein benutzerkonto bekommen- soweit dürfte das kein problem darstellen. an diesem
pc ist auch ein beamer angeschlossen.
an den schüler pc sollen auch verschiedene benutzerkonten mit verschiedenen rechten angelegt werden. d.h. ein benutzer soll
z.b. nur office benutzen können, einer office + internet etc.
pc ist auch ein beamer angeschlossen.
an den schüler pc sollen auch verschiedene benutzerkonten mit verschiedenen rechten angelegt werden. d.h. ein benutzer soll
z.b. nur office benutzen können, einer office + internet etc.
Ich nehme an, das wird mit lokalen Konten eingerichtet?
so das man je nach angemeldeten benutzer andere programme und funktionen zur verfügung hat. dessweiteren soll keine
änderung im system vorgenommen werden können. weder desktop hintergrund noch auflösung etc. allerdings muss es
möglich sein office dateien zu speichern, bzw drucken /brennen.
änderung im system vorgenommen werden können. weder desktop hintergrund noch auflösung etc. allerdings muss es
möglich sein office dateien zu speichern, bzw drucken /brennen.
Das kannst du mit (lokalem) roaming profile erreichen. Somit wird das Profil (inkl. Desktop, Hintergrundbild usw) bei jedem neustart neu und sauber geladen.
Unter XP musste man dazu den Profil ordner sowie die ntiser.dat in ntuser.man unbenennen, genaueres findest du unter google.
im optimal fall sollte es möglich sein das der aktuelle bildschirm von einem studenten pc auf dem dozenten pc / beamer
projektziert werden kann. am besten so das es vom dozenten pc aus gesteuert werden kann.
projektziert werden kann. am besten so das es vom dozenten pc aus gesteuert werden kann.
Für das gibt es ein bekanntes kommerzielles Tool Namens Netop, evtl. gibts das auch gratis?
auf allen pcs wird windows 7 professional laufen.
nun die frage, ist es möglich den einen oder anderen teil direkt via win7 zu realisieren bzw. durch eine software eines 3.
anbieters?
ich wüsste nochnichtmal was ich bei google als suchbegriff eingeben müsste um solch eine software als ergebnis zu
bekommen. daher der thread da ich beim rumstöbern gesehen hab das hier der eine oder andere experte unterwegs ist.
vielen dank schon mal für jede antwort mit ideen, anregeungen tipps und tricks.
mfg
ds
nun die frage, ist es möglich den einen oder anderen teil direkt via win7 zu realisieren bzw. durch eine software eines 3.
anbieters?
ich wüsste nochnichtmal was ich bei google als suchbegriff eingeben müsste um solch eine software als ergebnis zu
bekommen. daher der thread da ich beim rumstöbern gesehen hab das hier der eine oder andere experte unterwegs ist.
vielen dank schon mal für jede antwort mit ideen, anregeungen tipps und tricks.
mfg
ds
Hi, zu den Profiles: Ich weiss es ist verwirrend. Allerdings sind hier lokale Profile gemeint, du muss also nix auf einem server einrichten o.ä. Sorry, ich glaube es heisst Mandatory Profile und nicht Roaming. Probiere es mal aus, glaube mir, du wirst um sehr viel Arbeit und Probleme herumkommen!
Hier zwei Punkte aus einer Anleitung:
7. Das kann man verhindern, indem man die Datei „ntuser.dat“ im Profil umbenennt in „ntuser.man“ (Mandatory). Das könnte interessant sein, wenn z.B. ein einheitliches Profil im Unternehmen gewünscht wäre. Somit kann der Benutzer während seiner Session zwar Änderungen vornehmen, wie z.B. das er Dateien auf seinem Desktop ablegt, diese aber nicht gespeichert werden.
8. Wenn man das Profil nicht mehr „fest“ vorgeben möchte, kann man diese Einstellung rückgängig machen, indem man die Datei (ntuser.man) einfach löscht, falls durch die erstmalige Verwendung des Mandatory-Profils automatisch eine neue .dat Datei entstanden ist. Existiert noch keine neue .dat-Datei, kann man einfach die Datei „ntuser.man“ Zurückumbenennen in „ntuser.dat“.
Wie es unter Vista/Win7 geht, muss du noch googeln...
Jemand sagt es geht wie folgt:
It will be the same way as for XP.
- Log on as a user to create a profile then log off
- Log on as a local Admin
- Rename the NTUSER.DAT to NTUSER.MAN
To make a supermandatory profile, rename the profile folder from 'username.v2' to 'username.man.v2'.
Hier zwei Punkte aus einer Anleitung:
7. Das kann man verhindern, indem man die Datei „ntuser.dat“ im Profil umbenennt in „ntuser.man“ (Mandatory). Das könnte interessant sein, wenn z.B. ein einheitliches Profil im Unternehmen gewünscht wäre. Somit kann der Benutzer während seiner Session zwar Änderungen vornehmen, wie z.B. das er Dateien auf seinem Desktop ablegt, diese aber nicht gespeichert werden.
8. Wenn man das Profil nicht mehr „fest“ vorgeben möchte, kann man diese Einstellung rückgängig machen, indem man die Datei (ntuser.man) einfach löscht, falls durch die erstmalige Verwendung des Mandatory-Profils automatisch eine neue .dat Datei entstanden ist. Existiert noch keine neue .dat-Datei, kann man einfach die Datei „ntuser.man“ Zurückumbenennen in „ntuser.dat“.
Wie es unter Vista/Win7 geht, muss du noch googeln...
Jemand sagt es geht wie folgt:
It will be the same way as for XP.
- Log on as a user to create a profile then log off
- Log on as a local Admin
- Rename the NTUSER.DAT to NTUSER.MAN
To make a supermandatory profile, rename the profile folder from 'username.v2' to 'username.man.v2'.