
1und1 vServer und inklusiv Domain
Erstellt am 18.02.2010
Ich dachte 1und1 hat seit der Marcel Davis Werbung eine kostenlose Hotline (konnte sie allerdings grade nirgends finden) Nervig. Ja, Geduld muss man bei ...
6
Kommentare1und1 vServer und inklusiv Domain
Erstellt am 18.02.2010
Sorry, ich kanns mir ned verkneifen: "Schon mal Marcel Davis gefragt?" :-) Ne im Ernst, der technische Support bei 1und1 ist, sofern man ihn ...
6
KommentareSubversion Repository im Explorer anzeigen
Erstellt am 17.02.2010
Angeblich funktioniert das, siehe Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich es aus unerfindlichen Gründen mit Collabnet Subversion 1.6 bei uns nicht hinbekommen habe. ...
4
KommentareDNS-Problem nach Virtualisierung
Erstellt am 15.02.2010
Okay, danke für die Nachhilfe jetzt weiß ich was du meinst das läuft bei mir unter Virtual Network. ...
13
KommentareDNS-Problem nach Virtualisierung
Erstellt am 15.02.2010
Sorry, ich steh scheinbar grade voll am Schlauch. Wo schalte ich am ESXi eine Netzwerkkarte einer VM in den Bridge Modus? ...
13
KommentareDNS-Problem nach Virtualisierung
Erstellt am 15.02.2010
Weder VMware Server noch der ESXi und ich vermute der ESX auch nicht bieten die Möglichkeit des Bridge-Modus. Was hätte das auch für einen ...
13
KommentareVirtuelle Netzwerkkarte unter VMWare Server fällt sporadisch aus
Erstellt am 15.02.2010
Mein Fehler die MAC ändert sich nur bedingt, beim Konvertieren etc Wenn man eine Karte rausnimmt, dann nur, wenn man die Registry zusätzlich säubert. ...
5
KommentareVirtuelle Netzwerkkarte unter VMWare Server fällt sporadisch aus
Erstellt am 15.02.2010
Nein, es sollte ausreichen einfach die eine zu entfernen und eine neue hinzuzufügen. Beachten solltest du, dass sich die MAC ändert. ...
5
KommentareVirtuelle Netzwerkkarte unter VMWare Server fällt sporadisch aus
Erstellt am 15.02.2010
Hast du schon probiert die VM herunterzufahren, die NIC rauszunehmen, eine neue NIC zu installieren und danach die VMTolls neu zu installieren? ...
5
KommentareDruckprobleme nach Änderung der IP Adresse des Netzwerkdruckers
Erstellt am 15.02.2010
Hast du an der FritzBox vll. einen IP Bereich festgelegt, der vergeben wird und keine IP mehr für den Drucker frei hat? ...
7
KommentareDNS-Problem nach Virtualisierung
Erstellt am 15.02.2010
Mir graut da dunkel was. Ich bilde mir ein, dass wir beim virtualisieren unseres PDCs damals ein paar Dinge in Sachen Services und manchen ...
13
KommentareZyxel ZyWall USG 100 nach Firmware Update keine VPN Authentifizierung über AD mehr möglich
Erstellt am 15.02.2010
Danke, erst versuch ich noch den Hint mit dem Reset, sollte das nicht funktionieren, dann scheint mir das tatsächlich eine gute Idee zu sein. ...
11
KommentareZyxel ZyWall USG 100 nach Firmware Update keine VPN Authentifizierung über AD mehr möglich
Erstellt am 12.02.2010
So, nun endlich eine Antwort vom Zyxel Support. Ich soll das Ding komplett zurücksetzen und die Config neu einspielen. Dann soll es wieder gehen ...
11
KommentareQuantum Autoloader UHDL Superloader 3
Erstellt am 11.02.2010
Ja, das ging mir auch so hätte mich der Meister vom Systemhaus nicht vorgewarnt hätt ich das Ding glatt wieder ausgebaut und als "zu ...
8
KommentareQuantum Autoloader UHDL Superloader 3
Erstellt am 10.02.2010
Wir haben seit Q3/09 einen Superloader 3 im Einsatz. Bisher einziges Mancko war, dass das Webinterface immer wieder nicht erreichbar ist. Einziger Ausweg dafür ...
8
KommentareZyxel ZyWall USG 100 nach Firmware Update keine VPN Authentifizierung über AD mehr möglich
Erstellt am 10.02.2010
Ich habe es gerade mal mit sehr simplen Strukturen versucht. Leider ohne Erfolg. ...
11
KommentareZyxel ZyWall USG 100 nach Firmware Update keine VPN Authentifizierung über AD mehr möglich
Erstellt am 10.02.2010
Danke für den Hinweis Ist diese Struktur zu verschachtelt? domain.local\business\users\group ...
11
KommentareDateien auf Server zuverlässig sichern und imagen
Erstellt am 04.02.2010
Und wenn du jeweils eine SC anlegst, per Batch auf dieses Laufwerk mapst und aus der SC auf eine anderes Laufwerk kopierst? Anschließend löscht ...
7
KommentareDateien auf Server zuverlässig sichern und imagen
Erstellt am 04.02.2010
Ein Backup ist für mich eine Kopie meiner Daten auf einem nicht bewegtem Medium, das extern gelagert wird. Daher würde ich dir empfehlen ein ...
7
KommentareSBS2003 Serverfreigaben
Erstellt am 02.02.2010
Hast du schon mal versucht deine gesicherten CALs wieder einzuspielen? ...
5
KommentareSBS2003 Serverfreigaben
Erstellt am 02.02.2010
Blöde Frage: An den Rechten für die Freigabe kann es nicht liegen? ...
5
KommentareZwei PCs mit unterschiedlichen Netzen miteinander verbinden
Erstellt am 02.02.2010
Wenn du WLAN Sticks anstöpseln darfst, dann kannst du genausogut eine zweite LAN Karte in den ZweitPC einbauen, die im selben Netz, wie der ...
4
KommentareSBS 2003 Lizenzassistenten funktionieren nicht mehr
Erstellt am 26.01.2010
Und das tat es. Habe mich grade mal eingeloggt und getestet. Wie in dem Link beschrieben vorgehen. In meinem Fall musste ich noch die ...
7
KommentareSBS 2003 Lizenzassistenten funktionieren nicht mehr
Erstellt am 26.01.2010
Jap, das werde ich tun, ich hoffe es hilft ...
7
KommentareSBS 2003 Lizenzassistenten funktionieren nicht mehr
Erstellt am 26.01.2010
Habe einen interessanten Link zu dem Problem gefunden: Es ist zar SP2 drauf, aber in der Datenausführungsverhinderung war die activation.exe nicht aufgeführt. Ich habe ...
7
KommentareSBS 2003 Lizenzassistenten funktionieren nicht mehr
Erstellt am 26.01.2010
Hi und danke für die Antwort! Den Dienst habe ich auch schon neu gestartet, er läuft. In der Umgebung habe ich leider keinen zusätzlichen ...
7
KommentareExt. LAN-USB für ESX 3i
Erstellt am 26.01.2010
Theorethisch kannst du einen neuen DataStore über den Infrastructure Client hinzufügen: Mit einem SHare wirst du da aber unter Windows Systemen wohl Probleme kriegen. ...
2
KommentareBatch unter Win 7 64bit
Erstellt am 08.01.2010
Das Leerzeichen wird das Problem sein. Einfach den Befehl in Anführungszeichen setzen ...
4
KommentareAutomatischer Download
Erstellt am 09.12.2009
Flatrate bleibt Flatrate, v.a. wenn sie derart angepriesen wird sehe ich keinen Grund, warum man das Angebot nicht auch dementsprechend nutzen sollte. Das wäre ...
15
KommentareAutomatischer Download
Erstellt am 09.12.2009
*räusper* Zitat der Seite: Unglaublich, aber wahr: Für nur 1,95 EUR bekommen Sie einen vollen Monat lang Zugriff auf alle eBooks von eload24. Das ...
15
KommentareVon Linux Server auf MS Server mit mssql connecten Unable to connect
Erstellt am 09.12.2009
Was liefert denn nun mssql_get_last_message zurück? Und hier scheint es, als dürftest du diesen Aufruf nicht als Referenz anlegen: Trotz allem liegt das Problem ...
9
KommentareESXi erkennt zweite Netzwerkkarte nicht
Erstellt am 08.12.2009
Im BIOS ist die Karte auch aktiviert? - Gibt es dort vll. einen Adresskonflikt? Ansonsten kann man doch an der Console des ESXi noch ...
3
KommentareVon Linux Server auf MS Server mit mssql connecten Unable to connect
Erstellt am 04.12.2009
Vielleicht hilft es weiter, wenn du mit der Funktion "mssql_get_last_message" die letzte Meldung des Server zurückgeben lässt. Evtl. hilft das bei der Fehlersuche weiter, ...
9
KommentareVon Linux Server auf MS Server mit mssql connecten Unable to connect
Erstellt am 04.12.2009
Hast du mal versucht den Instanznamen deines SQL-Servers mit anzugeben? 192.168.101.2\Instanzname ...
9
KommentareProblem mit Zugriff auf eine Freigabe
Erstellt am 04.12.2009
Nach dem Text abe ich zwar noch nen Knoten im Hirn aber versuch doch mal folgendes: Meld dich mit dem Benutzer an dem Client ...
3
KommentareVB-Outlook-Skript
Erstellt am 27.11.2009
Ich würde jetzt mal probieren in den Sicherheitseinstellungen von Outlook rumzustellen. Die sind leider auch mit denen für den IE verknüpft, aber vll. findet ...
16
KommentareVB-Outlook-Skript
Erstellt am 25.11.2009
Ohje, hätt ich bloß den Mund gehalten. :-D Sorry @ darkestdespair! Wir sind Offtopic, die Frage war eine andere, es ging nicht um eine ...
16
KommentareVB-Outlook-Skript
Erstellt am 25.11.2009
Ich würde dir empfehlen mit solchen anfragen ein auf Code spezialisiertes Forum zu befragen. Für VB.Net fällt mir spontan nur dieses hier ein: Hier ...
16
KommentareBackup Exec 12.5 sichert nur bis 200 GB
Erstellt am 20.11.2009
Ihr nutzt ein Singletape LW, trotzdem kannst du ja einen Medienpool anlegen und diesem mehrere Bänder hinzufügen. Klar, das Band musst du von Hand ...
6
KommentareESXi erkennt zweite Netzwerkkarte nicht
Erstellt am 19.11.2009
Hast du schon sichergestellt, dass die Karte von VMware unterstützt wird? ...
3
Kommentare