
Offline-Dateien Windows 7 synchronisierung löscht Dateien
Erstellt am 22.09.2010
Tja, leider war meine Vermutung auch das einzige, was mir dazu einfälltIch selbst habe auch so meine Probleme mit Offline Files. Bei mir ist ...
6
KommentareWeihnachtsbaeume Nordmanntannen
Erstellt am 21.09.2010
Der Link gefällt mir absolut nicht! ...
6
KommentareOffline-Dateien Windows 7 synchronisierung löscht Dateien
Erstellt am 21.09.2010
Wann wird denn synchronisiert? - Sollte das nur beim Abmelden der Fall sein, dann solltest du einmal prüfen, ob vll. der Schalter "Lokale Kopien ...
6
KommentareWarum kann ich in Outlook 2003 keine Nachrichten senden-empfangen?
Erstellt am 21.09.2010
Hast du schon einmal Outlook über die Verknüpfung als Administrator gestartet? - Nur um zu testen, ob etwas im Eimer ist, oder ob es ...
5
KommentareProblem mit Win7 Offline Dateien beim online arbeiten
Erstellt am 16.09.2010
Sehr interessanter Artikel zu diesem Thema, leider gibt es nur eine Ausnahme: Win7 ...
7
KommentareProblem mit Win7 Offline Dateien beim online arbeiten
Erstellt am 16.09.2010
Offlinecache löschen brachte leider nichts, aber gerade fand ich noch den Trick für XP aus dem Beitrag . Gibt es für Win7 evtl. einen ...
7
KommentareVirenscanner - aktuelle Empfehlungen?
Erstellt am 16.09.2010
Wir haben den Kaspersky im Einsatz. Er bietet eine sehr umfassende Adminkonsole an, mit der du so ziemlich alles mit dem KAV remote treiben ...
13
KommentareProblem mit Win7 Offline Dateien beim online arbeiten
Erstellt am 14.09.2010
Was vielleicht noch interessant ist: - SlowLinkDetection ist deaktiviert - Das Fileshare ist als persistentes Netzlaufwerk eingebunden (das war es anfangs nicht) - Es ...
7
KommentareZeitsynchronisation der Clients mit einem SBS 2008
Erstellt am 14.09.2010
Hier wird sehr schön und nachvollziehbar beschrieben wie es funktioniert: Dank dieser Anleitung sind bei uns alle Clients Synchron zu irgendeiner Atomuhr am A.d.W ...
3
KommentareDatastores in der DS
Erstellt am 09.09.2010
DataStores sind an den ESX angebundene Datenspeicher. Was hinter euren DS steckt kann dir außer eurem Admin kaum einer verraten. Bei uns sind die ...
1
KommentarSuche einfachen Gateway Router
Erstellt am 09.09.2010
Schau dir mal die Astaro an: www.astaro.de Du kannst sie dir als VM laden und so sehr leicht vorher testen. Die Oberfläche ist gut ...
5
KommentareSUSE - openSUSE-Dokumentation
Erstellt am 07.09.2010
V.a. für Win User, die mal eben mit Linux rumspielen wollen/ müssen, ist alles drin, was man wissen muss. ...
3
KommentareWindows 7 - Startmenüindex - Suche funktioniert nicht
Erstellt am 01.09.2010
Zitat von : - Mir ist bekannt, dass jemand vor meiner Zeit diese Suchfunktion deaktivierte. Doch leider kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, ...
7
KommentareScan to folder
Erstellt am 31.08.2010
Zitat von : - Mir fällt gerade noch ein, wie ist es wenn ich einen Flachbrettscanner habe, und z.B. 2-3 Seiten habe, die in ...
16
KommentareScan to folder
Erstellt am 31.08.2010
Sicher. Mit dem Canon DR2580 (ebenfalls Einzug, oder Durchzugsscanner) wird beispielsweise ein Jobtool mitgeliefert. Mit diesem kannst du drei Buttons auf dem Scanner belegen, ...
16
KommentareWieso erscheinen die angegebenen Datei aus dem PC Health Ordner unter Ausnahmen bei unserer Datensicherung mit Backup Exec?
Erstellt am 31.08.2010
Die AOFO nutzt einen VSS Provdider und ist somit in der Lage Dateien auch dann zu sichern, wenn diese im Zugriff sein sollten. Welcher ...
10
KommentareÜbermittlungsbestätigung in Outlook 2003 immer wieder aktiviert.
Erstellt am 30.08.2010
Probiers mal hiermit: Wenn du das Office Adm Template importiert hast, dann findest du die Optionen unter: \\Benutzerkonfiguration\administrative Vorlagen\MS Office Outlook 03\ Tools /edit: ...
3
KommentareRasdial und Rasphone mit Preshared Key nutzen
Erstellt am 30.08.2010
Für alle die es interessiert. Eine direkte Lösung für diese Fragestellung habe ich nicht, aber ich habe eine meiner Meinung nach sehr schicke Lösung ...
1
KommentarServerupgrade steht an, was wäre besser normal Installation oder Virtualisieren?
Erstellt am 25.06.2010
Zitat von : - Gilneas: Du hast Recht, ich plane oder wir planen nicht mehrere VMs zu betreiben. Vorerst nicht, was kommt wird sich ...
19
KommentareServerupgrade steht an, was wäre besser normal Installation oder Virtualisieren?
Erstellt am 25.06.2010
Ich an deiner Stelle würde zunächst mal die Hardware auf Kompatibilität zu einem Hypervisor prüfen. Evtl. hat sich die Sache dann ja schon erledigt, ...
19
KommentareDruckeinstellungen für Client trotz con2print Parameter f beibehalten
Erstellt am 25.06.2010
Als kleiner Zusatz für Windows 7: ersetzen durch und den entsprechenden Parametern. Mit der Rundll32 hat es bei mir mit Win7 nicht mehr funktioniert. ...
6
KommentareÖffnen nach dem Download bestätigen für Windows 7 deaktivieren
Erstellt am 23.06.2010
Hi Phalanx82, du liegst mit deinem Tipp leider daneben. Es geht nicht um executables. Und auf eine Einweisung in Sachen Sicherheit verzichte ich dankend, ...
3
KommentareDigitalisieren EigangsPost und sonstige
Erstellt am 17.06.2010
Ich würde nur wegwerfen, was nicht unbedingt tragische Auswirkungen haben kann (in Form eines finanziellen Verlustes oder rechtlichen Anspruchs). Rechnungen über kleinere Beträge z.B. ...
7
KommentareDruckeinstellungen für Client trotz con2print Parameter f beibehalten
Erstellt am 17.06.2010
Diese Lösung gefällt mir sehr gut, zumal sie astrein funktioniert. Vielen Dank! ...
6
KommentareDruckeinstellungen für Client trotz con2print Parameter f beibehalten
Erstellt am 16.06.2010
Danke für die Idee. Habe das gerade ausprobiert, leider ohne Erfolg. ...
6
Kommentare1 Virtuelle Maschine für mehrere User verfügbar machen?
Erstellt am 16.06.2010
Schau dir doch einmal VMware ACE an. Mit Hilfe von ACE kann man eine einmal aufgesetzte Machine deployen und zwar so, dass der Empfänger ...
2
KommentareOutlook 2007 hat keine Verbindung zum Exchange via VPN
Erstellt am 14.06.2010
Bei uns hat folgender Eintrag an den entsprechenden Clients geholfen: Kerberos hat andernfalls Probleme mit der Authentisierung über TCP, was bei uns zu diesem ...
13
KommentareVbs script bei Shutdown an Win7 Client nicht sichtbar
Erstellt am 08.06.2010
Zur Info, das Problem ist behoben. Es war ein hausgemachtes Porblem: Die Richtlinie für das Script hatte die Option "Script beim Herunterfahren sichtbar ausführen" ...
1
KommentarKaspersky Anti-Virus for Windows Server läßt sich nicht installieren
Erstellt am 08.06.2010
Bei einem Update (sprich wenn du eine neuere Version darüber installierst), kam es bei mir bei einigen Workstations zu Komplikationen. KAV ließ sich nicht ...
1
KommentarAutoIt Grundlagen I - IV
Erstellt am 23.04.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
8
KommentareZyxel ZyWall USG 100 nach Firmware Update keine VPN Authentifizierung über AD mehr möglich
Erstellt am 17.03.2010
Gerne, hab lange genug damit rumgetan. Leider war der Support keine große Hilfe. Btw. die 30 min. sind Einstellungssache, das kann man in den ...
11
KommentareZyxel ZyWall USG 100 nach Firmware Update keine VPN Authentifizierung über AD mehr möglich
Erstellt am 17.03.2010
Neuer Stand: Die ZyWall verkraftet keinerlei Sonderzeichen. Versucht man sich mit einem Account, der Sonderzeichen wie z.B. % im Passwort enthält, dann blockt die ...
11
KommentareTapeproblem bei Backup Exec
Erstellt am 11.03.2010
Ich hatte den Fehler auch eben. Hier die Lösung: Der Fehler tritt auf, wenn beim Sichern von Daten z.B. die Netzwerkverbindung abreißt und BE ...
9
KommentareVM-Ware bricht bei Import von Virtuel Maschine zu Workstation ab
Erstellt am 26.02.2010
Dein Log wirft ja mehrere Fehler. Wenn du auf die vorhergehenden Snapshots verzichten kannst würde ich dir empfehlen sie alle (einzeln) zu löschen und ...
9
KommentareVM-Ware bricht bei Import von Virtuel Maschine zu Workstation ab
Erstellt am 25.02.2010
Also nochmal von vorne. Du hast einen ESX? (ESXi, ?) und willst nun eine VM von dort herunterkonvertieren (nutzt dazu den Standalone Converter) und ...
9
KommentareVM-Ware bricht bei Import von Virtuel Maschine zu Workstation ab
Erstellt am 25.02.2010
Nutzt du den VMware Standalone Converter? - Das sieht mir irgendwie nicht danach aus ...
9
KommentareZyxel ZyWall USG 100 nach Firmware Update keine VPN Authentifizierung über AD mehr möglich
Erstellt am 25.02.2010
Kurzer Zwischenstand und sehr lustig: Nachdem ich heute Nacht mehrere fehlgeschlagene Versuche eines Logins über den urspünglich für den Support angelegten Account (ich hatte ...
11
KommentareVM-Ware bricht bei Import von Virtuel Maschine zu Workstation ab
Erstellt am 24.02.2010
Was ist das für eine VM, die du importieren möchtest und welches Format soll die haben? ...
9
KommentareVM-Ware bricht bei Import von Virtuel Maschine zu Workstation ab
Erstellt am 24.02.2010
Die Meldung sagt zunächst erst einmal nicht viel aus. Was steht denn in den Logs in dem angegeben Verzeichnis? ...
9
KommentareZyxel ZyWall USG 100 nach Firmware Update keine VPN Authentifizierung über AD mehr möglich
Erstellt am 22.02.2010
So, inzwischen hat der ZyxelSupport seinen Rat widerrufen. Das zurücksetzen soll ich lassen. Dafür kümmert sich nun ein Kollege doch sehr intensiv darum das ...
11
Kommentare