
Access 2000 Problem im W2k3 Terminalserver
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! Was für ein Symbol hat die MDB-Datei, wenn Du sie im Explorer siehst? Wohl nur ein weisses Windows-Standard-Icon, oder? Dann ist die File-Type-Association ...
3
KommentareHeraufstufung eines Windows 2003 R2 Servers zu einem BDC (Backup Domäne Controller)
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! also BDC gibt es "so" gesehen unter 2003 nicht mehr. Welche Anforderungen soll den der R2-Server erfüllen? Als zusätzlicher Domänencontroller z.B. für Logins ...
6
KommentareGroup Policy Resource Center : GPanswers.com
Erstellt am 10.07.2007
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
4
KommentareAD 2003 filterfunktion für Benutzeraccount
Erstellt am 10.07.2007
oder die CMD-Befehle von 2003 selbst :-) wie dsget, dsadd, dsmod etc. Gruss Udo ...
1
KommentarVirtueller Arbeitsspeicher Windows 2003. Automatisch oder manuell konfig. ?
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! ich würde ihn manuell konfigurieren, dabei die Start- und Maximalgrösse gleich setzen. Gruss Udo ...
1
KommentarZusammenfassung von GPO
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! auf einem Client im CMD-Fenster "gpresult" eingeben, dann wird Dir angezeigt, welche Policies für den Client und den angemeldeten User gezogen wurden. Hast ...
3
KommentareWindows Vista Business unter Virtual PC 2007
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! Hab ich hier: gefunden: "Virtual PC is now available for free as a download to all Microsoft customers. As an Enterprise customer, you ...
1
KommentarVmWare System mit Script Pausieren, Kopieren, Starten
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! Ich würde auf dem 2003er Server Volume Shadow Copy Service aktivieren, dann brauchst Du die VMs nicht zu stoppen, sondern ziehst das Backup ...
1
KommentarGastkonto mit Zeit
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! zu empfehlen ist da z.B. die "Kindersicherung 2007" von Damit kannst Du alles einstellen, was ein User tun darf oder eben nicht. Das ...
2
KommentareWindows 2K3 x64 Std - VMWare Server - gibt es Probleme?
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! VMWare Server verteilt das RAM so, wie Du die VMs konfigurierst und nicht automatisch! Gruss Udo ...
1
KommentarWindows 2000 kann nach Win2k3 SBS SP2 Update nicht mehr drucken
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! Hast Du mal geprüft, wie die Rechte auf den Druckern gesetzt sind? Gruss Udo ...
3
KommentareZusätzlicher DC, Einrichtungsprobleme
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! zwei Vorschläge: 1) Den neuen Server mit dcpromo wieder demoten und DNS als erstes installieren, dann die DC-Rolle 2) den Server in den ...
1
KommentarRechteprobleme mit Win 2003 Server
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! Was war denn das für ein Server, den ihr ersetzt habt? Gruss Udo ...
7
KommentareTool für Remote Verbindung gesucht!
Erstellt am 10.07.2007
Hi! Schau Dir mal iShadow Desktop an. Damit kannst Du sowohl RDP- als auch ICA- und VNC-Verbindungen aufbauen, multi-monitor-support ist auch gegeben und vieles ...
5
Kommentarentbackup dateien unter Vista betrachten
Erstellt am 10.07.2007
Hallo! Hast Du denn schon mal einen Restore gemacht und es versucht? Habe keine Infos dazu, würde mich aber selber interessieren. Gruss Udo ...
3
KommentareTerminalserver Neustart
Erstellt am 10.07.2007
Hallo Benjamin, welche Citrix-Version setzt Du denn ein? Advanced oder Enterprise? Gruss Udo ...
1
KommentarSuche Passwortverwaltungs Programm für PDA
Erstellt am 10.07.2007
oder auch (sehr zu empfehlen, da mit einer Version sowohl Desktop, PDA als auch Smartphone abgedeckt wird) Gruss Udo ...
3
KommentareSind hier auch Beta-Tester von MS Windows Home Server?
Erstellt am 10.07.2007
Hey Walker Bin natürlich :-) auch dabei, hab aber erst jetzt nach Posts hier im Forum gesucht. Was für Erfahrungen hast Du gemacht? Welche ...
1
Kommentar2. Standort Subdomäne einrichten. Bitte um Vorschläge
Erstellt am 12.06.2007
Danke erstmal Heisst das bei der Installation sage ich das er ein Server einer vorhandenen Gesamtstruktur ist ?? Ja und ein weiterer Server in ...
3
KommentareRemoteverbindung übers WEB - Windows SBS 2003 und Windows Server 2000
Erstellt am 12.06.2007
Der Webserver ist die Standardeinstellung des SBS2003. Es gab mit Windows 2000 mal einen TS-Web-Client, mit dem man via einer Webseite eine RDP-Verbindung zu ...
3
KommentareSuche MS Standard Server
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Wenn Dein Unternehmen in der IT-Branche tätig ist, dann kannst Du dir bei MS das Action Pack bestellen. Das enthält alle OS und ...
1
KommentarCitrix Verbindung zur Domäne
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Wird der neue Server in die Domäne aufgenommen, bevor der alte entfernt wird? Falls ja, dann brauchst Du am Citrixserver nichts machen. Ansonsten ...
2
KommentareÜbernehmen der Daten und Einstellungen von Arbeitsgruppe in Domäne
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Schauch Dir mal das User State Migration Tool (USMT) von MS an. Gruss Udo ...
1
KommentarZwei-Schirm-Lösung für Remote Desktop auf Terminalserver
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Das RDP ein Maximum von 1600x600 haben soll, hab ich zwar noch nie gehört. Aber schau Dir doch mal das Tool "iShadow Desktop" ...
2
KommentareIst in dieser Serverversion SP2 enthalten?
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! R2 gab es bereits vor SP2. Auf der Seite steht aber "Release 2a", da wird also was anderes gemeint sein. Wenn aber der ...
1
Kommentarauf windows 2000 terminal server registry schlüssel gelöscht
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Es wird nichts passieren. In dem Schlüssel wird die Lizenz abgelegt, wenn Du mit diesem "Client" auf einen TS zugreifst. Beim nächsten Versuch ...
1
KommentarAutomatischer, lokaler Login nach Remotedesktop-Sitzung
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Hab erst mal eine Frage: Warum soll ein User immer eingelogt sein, wenn Du nicht via RDP verbunden bist? Gruss Udo ...
2
KommentareRemotedesktops - Verbindung mit Server getrennt...
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Haben also die Server, die den Fehler nicht haben, KEIN SP2? Was sagt das Event-Log dazu? Gruss Udo ...
1
Kommentarsbs2003 Zugriff auf servergespeicherte Profile
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Das kannst Du über eine Policy einstellen. Ich weiss jetzt nicht mehr genau wo, aber schau Sie einfach mal durch. Diese Einstellung wurde ...
1
KommentarDomain-Admin hat keine Berechtigungen DCs herauf oder herabzustufen
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Funktioniert es denn dann mit einem anderen Konto? Hast Du die Policies geprüft? Was sagt das Event-Log? Gruss Udo ...
3
KommentarePro Server Lizenzierungsproblem
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Es zählen nicht nur die Anmeldungen am Server sondern z.B. auch Netzwerkverbindungen, also Shares, die zum Server hergestellt werden. In der Systemsteuerung müsstest ...
1
KommentarBeim Anmelden wird vom DC ein Script nicht gezogen
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Wie schnell ist die VPN-Verbindung? Wenn Windows es als langsame Verbindung erkennt, werden manchme Sachen nicht ausgeführt. Gruss Udo ...
2
Kommentareservices.exe nach SP2 Update auf Server 2003 stand. nicht mehr gefunden
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Du hättest spätestens nach dem ersten Mal etwas lernen müssen und vor dem Update des zweiten Servers ein Image o.ä. erstellen sollen. Dann ...
12
KommentareMSDE2000 auf SBS2003 R2 läuft nicht
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Hast Du die Standard oder Premium-Version des SBS? Gruss Udo ...
2
KommentareRemoteverbindung übers WEB - Windows SBS 2003 und Windows Server 2000
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Man soll also eure Homepage aufrufen und dort soll ein Link eine RDP-Verbindung zum Server herstellen? Gruss Udo ...
3
KommentareKen4- Server! Kenmail.exe stürzt ab, sobald die Clients E-Mail abrufen!
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Was sagt denn das Eventlog? Evtl. mal mit dem Processmonitor von Sysinternals prüfen, was passiert wenn die EXE abstürtzt. Gruss Udo ...
3
Kommentarewlan mac adresse zurücksetzen
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Was hast Du denn als letztes geändert, bevor es nicht mehr lief? Evtl. über die Systemsicherung einen Schritt zurückgehen oder im Gerätemanager die ...
4
KommentareNach Umwandlung der Primärpartition in Logisches Laufwerk kein booten des Rechners mehr
Erstellt am 10.06.2007
Hallo! Lade Dir das Tool BootIt herunter und erstelle ne Boot-CD damit. Ich weiss nicht, ob da man da auch die Partitionsart ändern kann, ...
3
Kommentare2. Standort Subdomäne einrichten. Bitte um Vorschläge
Erstellt am 10.06.2007
Hallo Leute Ich habe diese Woche ein neues Projekt bekommen. Es handelt sich um die Standortverknüpfung. Aussgangssituation: Standort A: IP-Netzwerk: 10.30.64.xx/255.255.248.0 Server 2003 als ...
3
KommentareKein WPA unter Vista möglich
Erstellt am 09.06.2007
Hallo! Versteckst Du Deine SSID oder ist das Netzwerk immer sichtbar? Gruss Udo ...
2
Kommentare
CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N