
49126
04.06.2007, aktualisiert am 11.06.2007
Zwei-Schirm-Lösung für Remote Desktop auf Terminalserver
Hallo alle zusammen,
wir haben bei uns in der Firma die Telearbeit eingeführt. Dazu statten wir einige Mitarbeiter mit abgespeckten "Low-Power-PCs" aus und spendieren ihnen einen DSL-Anschluss inkl. VPN-Einwahl in die Firma, wo sie dann auf dem Terminalserver (Basis: Win2K3EE) landen und dort arbeiten können. Da diese Mitarbeiter in der Firma einen Zwei-Schirm-Arbeitsplatz hatten, wollen wir das auch für die Telearbeit übernehmen. Jetzt das Problem:
Die max. Auflösung für eine Remote Desktop Session ist 1600x600. Die Auflösung des Telearbeitsplatzes beträgt aber 2048x1024 (2x19"-TFT).
Gibt es eine Möglichkeit (ohne die Serverbasis zu ändern), das Szenario angepasst zu bekommen? Die Telearbeitsplätze (zur Zeit nur ein TFT) sind schon auf zwei TFTs angewiesen.
wir haben bei uns in der Firma die Telearbeit eingeführt. Dazu statten wir einige Mitarbeiter mit abgespeckten "Low-Power-PCs" aus und spendieren ihnen einen DSL-Anschluss inkl. VPN-Einwahl in die Firma, wo sie dann auf dem Terminalserver (Basis: Win2K3EE) landen und dort arbeiten können. Da diese Mitarbeiter in der Firma einen Zwei-Schirm-Arbeitsplatz hatten, wollen wir das auch für die Telearbeit übernehmen. Jetzt das Problem:
Die max. Auflösung für eine Remote Desktop Session ist 1600x600. Die Auflösung des Telearbeitsplatzes beträgt aber 2048x1024 (2x19"-TFT).
Gibt es eine Möglichkeit (ohne die Serverbasis zu ändern), das Szenario angepasst zu bekommen? Die Telearbeitsplätze (zur Zeit nur ein TFT) sind schon auf zwei TFTs angewiesen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60572
Url: https://administrator.de/forum/zwei-schirm-loesung-fuer-remote-desktop-auf-terminalserver-60572.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar