gooogix
gooogix
Alles was sich um Windows Server, AD, RemoteDesktopServices, Citrix, und Apple dreht.

CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N

Kann PDF-Datei im IE nicht anzeigen

Erstellt am 25.06.2008

Hallo! Wann hat es denn das letzte Mal funktioniert? Was hast Du seit dem geändert? Ich würde den PDF-Reader neu installieren, dann sollte es ...

2

Kommentare

W2k3-adminpak.msi auf Vista

Erstellt am 25.06.2008

Hallo! Mit SP1 für Vista und den Remote Server Administration Tools (RSAT) sollte das obige nicht mehr nötig sein. Gruss Udo ...

1

Kommentar

Ip Adressen umrechnen (WICHTIG)gelöst

Erstellt am 22.06.2008

Das hab dann ich mal als Mod übernommen, damit er sich auf die Prüfung konzentrieren kann. Viel Glück! ...

6

Kommentare

Citrix Roaming Profile defekt

Erstellt am 19.06.2008

Hallo! Schon mal die Latenz auf der WAN-Strecke ermittelt? Evtl. muss der Parameter beim Laden der Profile gesetzt werden, dass es sich um eine ...

5

Kommentare

Remotedesktop auf Client in W2k3 Domaene - Richtlinie?gelöst

Erstellt am 16.06.2008

Was sagen denn die Event-Logs? ...

5

Kommentare

VM-Ware-Server auf Server installieren

Erstellt am 13.06.2008

Wie wär's wenn Du Dir einfach mal die Bedienungsanleitung liest? Dann hättest Du in der Hälfte der Zeit das doppelte Wissen erworben. Ich klink ...

10

Kommentare

Migration eines Windows NT4 Domain Controllers auf Windows Server 2003

Erstellt am 13.06.2008

Ich habs nur überflogen, aber wenn das Dokument es so angibt, dann würde ich das sicherheitshalber auch so machen. Ist immerhin von MS AT ...

5

Kommentare

VM-Ware-Server auf Server installieren

Erstellt am 13.06.2008

?? VMWare lokal installiert und Images liegen auf dem Server? ...

10

Kommentare

VM-Ware-Server auf Server installieren

Erstellt am 13.06.2008

Wenn Du die VM-Images lokal vorliegen hast und sie lokal auch schon mit VMWare-Server erstellt wurden, dann kopierst Du die ganzen Files auf den ...

10

Kommentare

Duplexfunktion nicht aktivierbar

Erstellt am 13.06.2008

Hallo! Der TA-Drucker, ist der bei Dir lokal installiert und Du mappst ihn mit in die RDP-Session? Falls ja, musst Du dort die Konfig ...

2

Kommentare

MS Exchange 2003 Installationsproblem

Erstellt am 13.06.2008

Hallo! Was ergibt die Fehlermeldung wenn Du dem Link nachgehst? Laufen Deine DomänenController auch auf R2? Gruss Udo ...

11

Kommentare

Migration eines Windows NT4 Domain Controllers auf Windows Server 2003

Erstellt am 13.06.2008

Hallo Stefanie Hab kurz gegoogelt und das gefunden (Link direkt zum PDF): Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, hoffe es hilft Dir ...

5

Kommentare

VM-Ware-Server auf Server installieren

Erstellt am 13.06.2008

Hallo! Ich verstehe noch nicht ganz die Konfiguration: Du hast einen 2003-Server, darauf den VMWare-Server installiert, soweit klar. Um was für ein Image handelt ...

10

Kommentare

Remotedesktop Vollbildansicht Titelleiste weg

Erstellt am 13.06.2008

Wenn Du richtig liest, schreibt er bereits, dass durch das Bewegen des Mauszeigers an den oberen Rand die Leiste nicht erscheint. ...

8

Kommentare

Remotedesktop Vollbildansicht Titelleiste weg

Erstellt am 13.06.2008

Hallo! Im Reiter für den Monitor kannst Du den untersten Punkt anhäkeln, dann sollte die Verbindungstoolbar im Vollbildmodus angezeigt werden. Gruss Udo ...

8

Kommentare

Programm auf Terminalserver mit RDP Client starten - lange Abmeldunggelöst

Erstellt am 13.06.2008

Ich würde auf dem Server das UPHC installieren: Gruss Udo ...

4

Kommentare

Server 2003 DHCP - IP Zuweisung funktioniert nicht

Erstellt am 11.06.2008

Evtl. ist es ein anderes VLAN? ...

4

Kommentare

MCITP Server Administrator und Enterprise Administrator

Erstellt am 08.06.2008

Hi! Gratulation. Hast Du MCSE aktualisiert oder von ganz vorne angefangen? Gruss Udo ...

1

Kommentar

Suche WLAN-Switch Software, platzsparend und kostenlos

Erstellt am 08.06.2008

Schau Dir den netsh Befehl mal genau an, es gibt wort einen wlan-Parameter. ...

4

Kommentare

Suche WLAN-Switch Software, platzsparend und kostenlos

Erstellt am 08.06.2008

Warum sollte netsh einen Unterschied zwischen wired und wireless machen? ...

4

Kommentare

Terminalserver - Lizensierunggelöst

Erstellt am 08.06.2008

Du musst am Server ja einstellen, welches Lizenzmodell Du wählst, User oder Device. Und wenn Du es auf User stellst, dann kann Windows im ...

8

Kommentare

Terminalserver - Lizensierunggelöst

Erstellt am 08.06.2008

Richtig, weil sonst der Heim-PC ebenfalls ne Device-TS-CAL zieht und Du somit schon zwei TS-CALs für einen User hättest. ...

8

Kommentare

Terminalserver - Lizensierunggelöst

Erstellt am 08.06.2008

Hallo! Die CAL sind für den Zugriff der Clients auf den Server, die TS-CAL benötigst Du für die User, die via TerminalServer auf den ...

8

Kommentare

Remote Desktop lokal sperren

Erstellt am 04.06.2008

Nach der Anmeldung, wenn Du den Desktop vor Dir hast klickst Du auf Start, dann Einstellungen dann auf den Puntk Windows-Sicherheit (oder auf English ...

6

Kommentare

Remote Desktop lokal sperren

Erstellt am 02.06.2008

Start - Einstellungen - Windows Sicherheit Gruss Udo ...

6

Kommentare

Lizenzierung zusätzlicher User Cals Server 2008

Erstellt am 02.06.2008

Dann legst Du Deine Lizenzen sicher ab und kannst einer Prüfung von MS beruhigt entgegen sehen. ...

5

Kommentare

Netzwerkgeräte anzeigen lassengelöst

Erstellt am 01.06.2008

Z.B. auf ...

5

Kommentare

Lizenzierung zusätzlicher User Cals Server 2008

Erstellt am 01.06.2008

Hallo! Gruss Udo ...

5

Kommentare

Programm läuft auf Windows Terminalserver nicht

Erstellt am 28.05.2008

Nicht jedes Programm läuft unter TS. Abhängig wo das Programm Einstellungen speichert (ini-Dateien, Registry) ist es möglich oder nicht. Unterstützung findest Du auch beim ...

10

Kommentare

Roaming Profiles ueber mehrere Standorte verteilen

Erstellt am 28.05.2008

Wenn es funktionieren soll, dann DFS. ...

5

Kommentare

Remoteverbindung wird vom Remotecomputer getrennt (Server 2003)

Erstellt am 24.05.2008

Hallo! Welcher Dienst startet denn nicht? Funktionieren sonst alle Dienste auf dem Server mit dem neuen Board? Erfolgte die Zuweisung der IP über DHCP ...

2

Kommentare

nur bestimmte SSIDs zulassen

Erstellt am 19.05.2008

Ich habs zwar noch nie gemacht, aber es sollte via Gruppenrichtlinie eine Möglichkeite geben. Gruss Udo ...

4

Kommentare

Terminalserver unter Windows Server 2008 nur als Admin möglich !gelöst

Erstellt am 17.05.2008

Hallo! Bin mit 2008-TS zwar noch nicht ganz vertraut, aber könnte ein GPO etwas deaktiveren, obwohl die User in der RDP-Gruppe sind? Gruss Udo ...

14

Kommentare

Alias unter 2003 DNS

Erstellt am 17.05.2008

Was war es denn nun? DNS-Settings oder WINS? ...

4

Kommentare

Zwischen Programmen zweier RDP-Verbindungen wechselngelöst

Erstellt am 17.05.2008

Hallo! Wenn Du den RDP-Client startest, wechselst Du in den Reiter "Lokale Ressourcen" und unter "Tastatur" stellst Du "Auf dem lokalen Computer anwenden" ein. ...

2

Kommentare

remotedesktop über proxy

Erstellt am 17.05.2008

Hi Entweder mit dem Proxy-Admin reden oder eine andere Möglichkeit wie z.B. Logmein versuchen. Ein Programm mit welchem Du über Proxy und Firewalls hinweg ...

11

Kommentare

Windows Updates funktionieren nicht - update.ver defekt - Reparatur?gelöst

Erstellt am 16.05.2008

Hallo! Es muss doch noch eine Fehlernummer in der WindowsUpdate.log-Datei unter c:\windows vorhanden sein. Sonst den Automatic Update Service stoppen, das o.g. Log löschen, ...

2

Kommentare

W2k3 SBS - KDC Event 7

Erstellt am 16.05.2008

Hallo! Ist noch genügend Platz auf den HDs am Server? Gruss Udo ...

2

Kommentare

Windows SBS 2000 in bestehende Win2k Domäne integrieren?

Erstellt am 16.05.2008

Richtig, SBS duldet keinen anderen DC in der Domäne. Gruss Udo ...

2

Kommentare

nur bestimmte SSIDs zulassen

Erstellt am 16.05.2008

Hallo! Sind die XP-Stationen in einer Domäne? Gruss Udo ...

4

Kommentare