
43168
13.06.2008, aktualisiert um 19:35:33 Uhr
Migration eines Windows NT4 Domain Controllers auf Windows Server 2003
Hallo Experten,
ich benötige dringend einen Schubs in die richtige Richtung. Ich habe leider nichts passendes zu meinem Problem im Forum gefunden, darum wende ich mich gleich an die Admins.
Folgendes Problem besteht:
Wir haben in unserer Firma einen alten Windows NT4 Server als Domänencontroller stehn. Es soll ein neuer Server gekauft werden auf dem Windows Server 2003 eingerichtet wird. Meine Frage ist nun, wie move ich den Domänencontroller des NT4 Servers auf den neuen Server mit Windows Server 2003?
Da es ja unter NT4 kein Active Directory gibt fällt die Lösung mit den FSMO Roles ja schon mal aus.
Sollte ich den NT4 Server auf Windows Server 2003 Upgraden, ein Active Directory anlegen um es dann auf den neuen Server zu verschieben (oder gibt es evtl. eine andere Methode)?
Ich bin leider keine Fachfrau wenn es um NT4 geht, darum bitte ich um einige Infos. Vielleicht hat jemand eine passende Anleitung für mich?
Danke schonmal für jede Antwort!
Viele Grüße,
Stefanie
ich benötige dringend einen Schubs in die richtige Richtung. Ich habe leider nichts passendes zu meinem Problem im Forum gefunden, darum wende ich mich gleich an die Admins.
Folgendes Problem besteht:
Wir haben in unserer Firma einen alten Windows NT4 Server als Domänencontroller stehn. Es soll ein neuer Server gekauft werden auf dem Windows Server 2003 eingerichtet wird. Meine Frage ist nun, wie move ich den Domänencontroller des NT4 Servers auf den neuen Server mit Windows Server 2003?
Da es ja unter NT4 kein Active Directory gibt fällt die Lösung mit den FSMO Roles ja schon mal aus.
Sollte ich den NT4 Server auf Windows Server 2003 Upgraden, ein Active Directory anlegen um es dann auf den neuen Server zu verschieben (oder gibt es evtl. eine andere Methode)?
Ich bin leider keine Fachfrau wenn es um NT4 geht, darum bitte ich um einige Infos. Vielleicht hat jemand eine passende Anleitung für mich?
Danke schonmal für jede Antwort!
Viele Grüße,
Stefanie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89788
Url: https://administrator.de/forum/migration-eines-windows-nt4-domain-controllers-auf-windows-server-2003-89788.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Stefanie
Hab kurz gegoogelt und das gefunden (Link direkt zum PDF):
http://www1.microsoft.at/includes/image.aspx?type=1&id=5775
Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, hoffe es hilft Dir auch.
Viel Erfolg wünscht
Udo
Hab kurz gegoogelt und das gefunden (Link direkt zum PDF):
http://www1.microsoft.at/includes/image.aspx?type=1&id=5775
Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, hoffe es hilft Dir auch.
Viel Erfolg wünscht
Udo
Hallo,
1. NT4 BDC installieren und offline schalten (als Reserve, falls etwas schief geht).
2. NT4 PDC auf Windows 2003 upgraden (In-Place-Upgrade).
3. Den neuen Server (Windows 2003) per dcpromo zum DC machen.
4. Die FSMO-Rollen verschieben (DNS nicht vergessen).
5. Den alten Server (ex NT4) per dcpromo herabstufen.
6. Restarbeiten
Mit detailierteren Angaben machst kann diese Liste auch noch vervollständigt werden.
mfg
Harald
1. NT4 BDC installieren und offline schalten (als Reserve, falls etwas schief geht).
2. NT4 PDC auf Windows 2003 upgraden (In-Place-Upgrade).
3. Den neuen Server (Windows 2003) per dcpromo zum DC machen.
4. Die FSMO-Rollen verschieben (DNS nicht vergessen).
5. Den alten Server (ex NT4) per dcpromo herabstufen.
6. Restarbeiten
Mit detailierteren Angaben machst kann diese Liste auch noch vervollständigt werden.
mfg
Harald
Also muss wirklich erst der alte NT4 Server auf Windows 2003 upgegradet werden bevor ich den Domänencontroller auf den neuen Server mit Windows 2003 verschieben kann?<<
Ja, aber mach das nur, wenn Du mit der Domänenstruktur zufrieden bist. Wenn Du schon immer mal wieder das Gefühl hattest, es könnte besser strukturiert sein, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.