
Aktivieren von Infrarot unter Win XP - Dell D510 Notebook
Erstellt am 02.03.2006
Hallo! Ist denn im Geräte-Manager ein Infrarot-Port zu sehen? Gruss Udo ...
4
KommentareWindows braucht teilweise sehr lange um Berechtigungen zu übernehmen. Wie kann man den sofortigen Berechtigungsabgleich erzwingen?
Erstellt am 02.03.2006
Die Rechte, die über den Reiter Effektive Berechtigung ausgegeben werden, beziehen eben leider die Share-Rechte nicht mit ein. Ich finde das als schlechte Lösung ...
10
Kommentareich komme nicht in das konfigurationsprogramm des routers W500V
Erstellt am 01.03.2006
Hallo! Hast Du ihn denn nochmals resetet? Was hast Du ihm Konfig-Programm bereits geändert, als Du ihn noch ansprechen konntest? Gruss Udo ...
7
KommentareFreeware Backup-Software für Windows Server
Erstellt am 01.03.2006
Hallo! Was für Feature sollte die denn haben? Es gibt ja immer noch das integrierte Backupprogramm. Gruss Udo ...
13
KommentareGMAIL-Einladungen nicht mehr nötig?!
Erstellt am 01.03.2006
Ist auch etwas verwirrend dargestellt. Aber vielleicht wollten die bei Google genau das erreichen :-) Ich benutzer in letzer Zeit oft http:/www.ask.com, mittlerweile auch ...
5
KommentareGMAIL-Einladungen nicht mehr nötig?!
Erstellt am 01.03.2006
Hallo! Aber beinhaltet das auch wirklich einen GMail-Account? Die Rede ist dort nur von einem Google-Account. Gruss Udo ...
5
KommentareRealplayer unattended Installation
Erstellt am 01.03.2006
Schon mal auf den Seiten nach Quicktime gesucht? ...
8
KommentareWindows braucht teilweise sehr lange um Berechtigungen zu übernehmen. Wie kann man den sofortigen Berechtigungsabgleich erzwingen?
Erstellt am 01.03.2006
jeutix na ja, das trifft aber nur zu, wenn man mehr als einen Domänencontroller hat, und das trifft hier wohl nicht zu Gähn ok ...
10
KommentareRealplayer unattended Installation
Erstellt am 01.03.2006
Hallo! Evtl. hilft Dir das: Gruss Udo ...
8
KommentareWindows braucht teilweise sehr lange um Berechtigungen zu übernehmen. Wie kann man den sofortigen Berechtigungsabgleich erzwingen?
Erstellt am 01.03.2006
Hallo! Die AD-Replikation geht glaub standardmässig alle 30 min über die Bühne. Wenn Du an den Gruppenrichtlinien etwas änderst, kannst Du mit dem Befehl ...
10
KommentareMicrosoft Schulungen. Womit fange ich an und was Kosten die Lehrgänge?
Erstellt am 28.02.2006
Hallo! Die Top-Lehrgänge im MS-Bereich sind die des MCSA bzw. MCSE (Microsoft Certified System Administrator bzw. Engineer). Es gibt ja Samstags-, Blockkurse oder auch ...
6
KommentareGruppenzugehörigkeiten von Benutzern in AD
Erstellt am 28.02.2006
Hallo! Ich weiss nur, dass eine Gruppe max. 7.500 Objekte beinhalten kann, werden es 8.000, musst Du zwei Gruppen anlegen. Aber umgekehrt kenne ich ...
2
KommentareWie DVD kopier- und zugriffssicher machen?
Erstellt am 28.02.2006
Käme für dich Video-Streaming in Frage? Hier hält sich der Aufwand für den Kunden in Grenzen (braucht nur aktuellen Player, z.B. WindowsMedia oder Real), ...
8
KommentareWie DVD kopier- und zugriffssicher machen?
Erstellt am 28.02.2006
Also es handelt sich um einen Film (Format weiss ich noch nicht, MPEG denke ich). Vielleicht sollte Udo erstmal genau überlegen, was er denn ...
8
KommentareWindows Server 2003 - Stand by - Routing und Ras blockiert
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Im Gerätemanager bei der Karte kannst Du in den Eigenschaften sagen, ob der Computer das Recht hat, das Gerät zum Stromsparen abzuschalten. Evtl. ...
4
KommentareUserberechtigung aus Verzeichnisstruktur entfernen
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Ein schneller Gedanke: Den User komplett löschen behebt das nicht? Gruss Udo ...
7
KommentareSBS 2003, Pop3 Konten ohne Exchange E-Mail verschicken/abholen
Erstellt am 27.02.2006
Na dann mach mal :-) ...
3
KommentareOutlook Lesebestätigungen lassen sich nicht deaktivieren...
Erstellt am 27.02.2006
Ob leidig oder nicht, Du hast ja eine Antwort auf Dein Problem erhalten :-) ...
7
KommentareSynchronisation von outlook 2000 und mda vario activesync 4.1
Erstellt am 27.02.2006
Dann Danke für Deine Bewertung :-) ...
4
Kommentarevpn/ras Internet (gleichzeitig!) unter Terminaldiensten mit MS Windows Server 2003
Erstellt am 27.02.2006
Hat's also hingehauen? ...
6
KommentareSicherheitslücke Win2000 und XP
Erstellt am 27.02.2006
Wie Du schon richtig sagst, es sind Benutzer. Keine Admins. Und als Benutzer haben sie keine Berechtigung solche Sachen zu "verstellen". Falls sie doch ...
4
KommentareOutlook Lesebestätigungen lassen sich nicht deaktivieren...
Erstellt am 27.02.2006
Danke für Deine Bewertung :-) ...
7
KommentareOutlook Lesebestätigungen lassen sich nicht deaktivieren...
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Ist Dein Client Mitglied einer Domäne? Falls ja, werden die Settings evtl. auch über eine Gruppenrichtlinie gesetzt und da kannst Du dann gar ...
7
KommentareSBS 2003, Pop3 Konten ohne Exchange E-Mail verschicken/abholen
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Hast Du den POP3-Connector aktiviert? Der ist ja beim SBS standardmässig dabei. Gruss Udo ...
3
KommentareWie DVD kopier- und zugriffssicher machen?
Erstellt am 27.02.2006
Vielen Dank für eure Antworten. Ein Kopierschutz halte ich für zu gering, weil es immer noch Programme gibt, die ohne Probleme komplette DVDs kopieren. ...
8
KommentareWin03 Firewall über remotedesktop installieren ohne verbingungs abbruch
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Wenn Du die Firewall gleich richtig konfigurierst und die RDP-Verbindung zulässt, dann dürfte dem nichts im Wege stehen. Gruss Udo ...
3
KommentareGruppe der Administratoren gelöscht
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Wenn die die Systemwiederherstellung aktiviert hast, dann müssten die Installationen ja sog. Wiederherstellungs-Punkte gesezt haben. Hast Du da nach mal geschaut? Evlt. kannst ...
3
KommentareTerminalserver auf bestehenden Win2003 Server aktivieren
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Diese Info kommt immer, wenn Du den TS installierst oder deinstallierst. Ich habe bisher aber kein Programm gehabt, dass danach nicht mehr funktionierte. ...
2
Kommentarevpn/ras Internet (gleichzeitig!) unter Terminaldiensten mit MS Windows Server 2003
Erstellt am 27.02.2006
Die IP-Adresse der 100erNIC hat ja eine ARPA-Adresse, also keine richtige IP. Das solltest Du Dir mal anschauen. ...
6
KommentareOrdnerfreigabe fr bestimmte Person
Erstellt am 27.02.2006
Dann wär's nett, wenn Du meinen Beitrag entsprechend bewerten würdest :-) ...
9
KommentareTobit David XL versendet keine Faxe
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Schon mal in der Tobit-FAQ geschaut (über club.tobit.com)? Kommen denn eingehende Faxe von extern an? Was hast Du geändert, dass es jetzt nicht ...
3
KommentareProblem mit Terminalserver
Erstellt am 27.02.2006
Schon mal mit ipconfig /release, dann /renew , dann /flushdns und dann /redisterdns versucht? ...
8
KommentareXP - Lokale Sicherheitseinstellungen zurücksetzten
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Evtl. hilft Dir der Link weiter: Gruss Udo ...
1
KommentarProblem mit Terminalserver
Erstellt am 27.02.2006
Wer hat denn in dem Netz die IP 193.159.187.130? ...
8
KommentareUSB Stick verschlüsseln
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Z.B. die neuen USB-Sticks nach U3-Standard. Auf denen kannst Du einmal ein Passwort setzen und auch versch. Programme direkt auf den Stick installieren. ...
8
KommentareRemotedesktopverbindung auf Client mit Ken
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Hast Du das Problem noch? Hängt der XP-Rechner denn an einem Router? Ich denke Du musst irgendwo (Router oder im KEN) ein Port-Forwarding ...
1
KommentarWSUS Client Update Probleme: Statusanzeige ist falsch
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Was steht denn in der WSUS-Konsole, wann der Client das letzte mal kontaktiert wurde? Ist das ein aktuelles Datum/Zeit? Gruss Udo ...
2
KommentareOrdnerfreigabe fr bestimmte Person
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Ich habe ein ähnliches Problem unter Win2003TS. Ich möchte, daß ein bestimmter Benutzer bzw. besser eine Gruppe nur ein bestimmtes Programm ausführen darf.(Hintergrund: ...
9
KommentareSynchronisation von outlook 2000 und mda vario activesync 4.1
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Wird Dein Vario denn von AS erkannt? Sprich erscheint im AS-Fenster der richtige Name des Vario (Pocket_PC oder eben der Name, den Du ...
4
KommentareServergespeicherte Benutzerprofile
Erstellt am 27.02.2006
Hallo! Hast Du das Problem noch? Es ist normal, dass beim Login in einer Server das Profil auf die lokale Platte kopiert wird. Beim ...
1
Kommentar
CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N