
25920
26.02.2006, aktualisiert am 27.02.2006
Sicherheitslücke Win2000 und XP
Hallo !!!
Ich habe da ein Sicherheitsproblem das echt nervt .
Ich benutze zur Zeit Win2000 Prof .
Also, wenn man in der Systemsteuerung unter Computerverwaltung geht , öffnen,
und dann Lokale Benutzer und Gruppen .
Darin findet man alle Benutzer des Systems.
Wenn man jetzt bei den Administratoren unter Eigenschaften geht kann man jemanden echt auf die nerven gehn.
Man deaktiviert das Konto , nimmt die Option Kennwort läuft nie ab raus , und Aktiviert , Benutzer kann Kennwort nicht ändern . Das nervt Total .
Wie kann ich abstellen , dass man dass ändern kann ???
MFG Chris
Ich habe da ein Sicherheitsproblem das echt nervt .
Ich benutze zur Zeit Win2000 Prof .
Also, wenn man in der Systemsteuerung unter Computerverwaltung geht , öffnen,
und dann Lokale Benutzer und Gruppen .
Darin findet man alle Benutzer des Systems.
Wenn man jetzt bei den Administratoren unter Eigenschaften geht kann man jemanden echt auf die nerven gehn.
Man deaktiviert das Konto , nimmt die Option Kennwort läuft nie ab raus , und Aktiviert , Benutzer kann Kennwort nicht ändern . Das nervt Total .
Wie kann ich abstellen , dass man dass ändern kann ???
MFG Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26909
Url: https://administrator.de/forum/sicherheitsluecke-win2000-und-xp-26909.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Das ist doch keine Sicherheitslücke. Die Berechtigung diese Einstellung zu treffen haben nur Administratoren und denen sollte man Vertrauen. Ansonsten kann man den Laden dicht machen, sozusagen.
Wenn Du andere User auf dem System hast, solltest Du die als normalee Benutzer anlegen, dann können die Dir auch nicht reinfunken.
Wer ansonsten sollte denn diese Einstellung machen dürfen?
Gruss
Udo
Das ist doch keine Sicherheitslücke. Die Berechtigung diese Einstellung zu treffen haben nur Administratoren und denen sollte man Vertrauen. Ansonsten kann man den Laden dicht machen, sozusagen.
Wenn Du andere User auf dem System hast, solltest Du die als normalee Benutzer anlegen, dann können die Dir auch nicht reinfunken.
Wer ansonsten sollte denn diese Einstellung machen dürfen?
Gruss
Udo

Genau!
Außerdem ist das ja gerade sinnvoll. So ist es auch bei Servern: Ich kann (als Administrator) unter "Active Directory Users and Computers" von allen Benutzern eben diese Einstellungen verändern und noch viel mehr: Z. B. kann ich das Kennwort eines Users ändern, ohne das alte zu kennen.
Das ist gut, denn was wenn ein einfacher User mal sein Kennwort vergisst? Dann kann ich ihm sein Kennwort einfach ändern ohne das alte kennen zu müssen!
Gruß,
Ahnenforscher
Außerdem ist das ja gerade sinnvoll. So ist es auch bei Servern: Ich kann (als Administrator) unter "Active Directory Users and Computers" von allen Benutzern eben diese Einstellungen verändern und noch viel mehr: Z. B. kann ich das Kennwort eines Users ändern, ohne das alte zu kennen.
Das ist gut, denn was wenn ein einfacher User mal sein Kennwort vergisst? Dann kann ich ihm sein Kennwort einfach ändern ohne das alte kennen zu müssen!
Gruß,
Ahnenforscher