
Lokale Drucker und Scanner an mobilen Arbeitsplätz über Citrix
Erstellt am 06.02.2006
Guten Morgen! Für eine wirklich professionelle Lösung bietet sich ein Packeteer an. Dieser bietet die Funktion der Protokoll-Priorisierung und das Shaping, welches den Funtkionen ...
7
KommentareGMail-Einladungen zu verschenken
Erstellt am 06.02.2006
Hallo! Ihr müsst mir nur Eure Mail-Adresse zukommen lassen (private Nachricht), dann schicke ich Euch eine Einladung. Gruss Udo ...
14
KommentareInternet Explorer 7 - Beta 2
Erstellt am 05.02.2006
Hallo! Ich will ihn mir morgen in einer VM installieren. Aber dass er standardkonformes Verhalten zeigt, wäre doch ein Wunder gewesen oder? MS meint ...
25
KommentareOutlook Adressbuch im Netzwerk verwenden
Erstellt am 05.02.2006
Hallo! Eine gute Seite für Infos um MS-Exchange ist auch Was Du meines Erachtens machen musst, ist die lokalen PST-Datein auf den Exchange-Server zu ...
4
KommentareLokale Drucker und Scanner an mobilen Arbeitsplätz über Citrix
Erstellt am 04.02.2006
Hallo! In Anbetracht das Citrix es mit dem PS4 geschafft hat, die Druckerumgebung durch eigene DLL's etc. zu stabilisieren und schneller zu machen (ca. ...
7
KommentareSBS 2003 Standard - Companyweb geht nicht (HTTP-Fehler 403)
Erstellt am 03.02.2006
Hallo! Geht denn 403 verboten heisst doch, dass Rechte fehlen, oder nicht? Funktioniert es sowohl mit einem User als auch mit dem Admin nicht? ...
3
KommentareRemote command Server bei W2000
Erstellt am 03.02.2006
Hallo! Hast Du das Problem noch? Wie sah denn so ein Befehl unter Remote Command Server aus? War das via CMD? Gruss Udo ...
1
KommentarVirtualisierung von bestehenden Installationen?
Erstellt am 03.02.2006
Hallo! Dazu brauchst Du das Tool "P2V" von VMWare. Damit kannst du bestehende HW-Installationen in eine neue VM portieren. Ist interessant und hat bei ...
3
KommentareDateien in Ordner automatisch zippen
Erstellt am 03.02.2006
Hallo! Warum nutzt Du nicht die in 2003 eingebaute Funktion des komprimierens? In den Eigenschaften des Ordners den Haken setzen fertig. Gruss Udo ...
8
KommentareOrdnerumleitung und Synchronisierung der Offlinedateien
Erstellt am 03.02.2006
Hallo! Verstehe ich das richtig: Du hast deren User in der AD gelöscht? Mit was für einem Account melden die sich dann an? Hast ...
4
KommentareBekomme MCSE bezahlt. Annehmen oder lieber Arbeit suchen?
Erstellt am 03.02.2006
Hallo! Vor allem ist auch die Frage, ob es Kurse sind für die einzelnen Prüfungen (7 insgesamt) oder ob ein Boot-Camp angeboten wird. Gruss ...
17
KommentareFrage zu WMIC (Windows Management Instrumentation)
Erstellt am 02.02.2006
Wieso seufz? So lernst Du wieder was neues :-)) Wenn Du gute Sites findest, wäre ich über ne Nachricht dankbar. ...
5
KommentareProblem mit USB-erkennung bei VMware Workstation
Erstellt am 02.02.2006
Die VMWare-Tools hast Du installiert? ...
8
KommentareProblem mit USB-erkennung bei VMware Workstation
Erstellt am 02.02.2006
Und auf dem Host funktioniert es ohne Probleme? Was für ein USB-Gerät ist es denn? ...
8
KommentareProblem mit USB-erkennung bei VMware Workstation
Erstellt am 02.02.2006
Ich weiss aber immer noch nicht, welche Version Du benutzt :-) Wird der USB-Anschluss in der VM auch korrekt angezeigt im Geräte-Manager? Wir das ...
8
KommentareProblem mit USB-erkennung bei VMware Workstation
Erstellt am 02.02.2006
Hallo! Welche VMWare-Version benutzt Du? Workstation, GSX oder ESX? Nehme mal an Workstation. Hast Du den USB-Port so eingestellt, dass er beim Starten der ...
8
KommentareFrage zu WMIC (Windows Management Instrumentation)
Erstellt am 02.02.2006
Ich denke je nach Abfrage ja. Genau kenn ich es aber noch zuwenig. Wird sich aber an den gegebenen Sicherheitseinstellungen orientieren. ...
5
KommentareHP Officejet laesst sich im Windows TerminalServer nicht nutzen
Erstellt am 02.02.2006
Hallo! Für Treiberunterstützung schaust Du am besten auf die folgende Seite: Stefan hat dort alle Treiber zusammengestellt, die von HP Terminalserver-fähig sind. Im TS-Umfeld ...
2
KommentareSuche Admin Pack für W2k
Erstellt am 02.02.2006
Sorry, aber das ist Blödsinn. Adminpak, Support-Tools, Ressource-Kit ist alles frei. Aber da 2003 aktuelle ist möchten sie es auch verkaufen, also muss man ...
11
KommentareSuche Admin Pack für W2k
Erstellt am 02.02.2006
Hallo! Also ich habe nur den Link für die englische Version: Gruss Udo ...
11
KommentareFrage zu WMIC (Windows Management Instrumentation)
Erstellt am 02.02.2006
Hallo! Normalerweise gibt es da den Parameter "/node". Dahinter dann den Rechnernamen im Netz angeben. Gruss Udo ...
5
KommentareSuche Tool für Dokumentenmanagement
Erstellt am 02.02.2006
Hallo Basti Hast Du von Paperport die Version 10 im Einsatz? Die ist doch schon über 1 Jahr alt, habe mich da Anfangs 2005 ...
5
KommentareMicrosoft-Examen 70-282
Erstellt am 02.02.2006
Guten Morgen! Ja ich war aber Nun hängt ja immer viel vom Kursleiter ab, wie er welche Sachen behandelt und wie er es rüber ...
7
KommentareAnmeldung nur noch mit Admin-Rechten möglich
Erstellt am 01.02.2006
Hallo! Kann sich denn der User an einem anderne Client anmelden bzw. kommt der Fehler bei allen Usern, die sich an dem einen Client ...
8
KommentareSuche Tool für Dokumentenmanagement
Erstellt am 01.02.2006
Hallo Stoggy Ist im Moment eher für mich privat gedacht bzw. für meine Firma im kleinen. ...
5
KommentareMicrosoft-Examen 70-282
Erstellt am 01.02.2006
Solche Chefs liebt man. Würde er sich selber auch so zu einem Test anmelden? Lass Dir wenigstens die Kursunterlagen besorgen. Oder eben ein Buch ...
7
KommentareMicrosoft-Examen 70-282
Erstellt am 31.01.2006
Hallo! Also ich besuche den Kurs morgen, vorbereitend musste man das Schulungsbuch durcharbeiten. Wenn Du den Server mal installierst und z.B. bei Testking oder ...
7
KommentareAutomatische Windows Updates legen Uninstall-Verzeichnisse an - echte Speicherfresser!
Erstellt am 30.01.2006
Bewertung nicht vergessen für die, die Dir die Lösung gebracht haben :-) ...
7
KommentareAutomatische Windows Updates legen Uninstall-Verzeichnisse an - echte Speicherfresser!
Erstellt am 30.01.2006
Ist ne gute Frage, aber sie zu beantworten wohl weniger leicht. Es kann sein, dass ein Patch erst später Probleme macht und Du in ...
7
KommentareAutomatische Windows Updates legen Uninstall-Verzeichnisse an - echte Speicherfresser!
Erstellt am 30.01.2006
Hallo! Grundsätzlich kannst Du sie löschen, jedoch können dann die zugehörigen Patches nicht mehr deinstalliert werden. Gruss Udo ...
7
KommentareUnterschied TS-CALs -- TS-CAL Token ?!?!?
Erstellt am 27.01.2006
Hallo! Wenn Du dem einen Link folgst kommst Du auf ne andere Seite, dort steht u.a.: Customer Eligibility for Transition Plan To be eligible ...
3
KommentareW2003 Server Kann sich nicht an Domäne anmelden
Erstellt am 27.01.2006
Sorry ja, das Konto :-) ...
10
KommentareW2003 Server Kann sich nicht an Domäne anmelden
Erstellt am 27.01.2006
Hallo! Du hast zwei Möglichkeiten: 1) Auf dem Computerkonto in der AD rechtsklick und "Passwort zurücksetzen". Dann den Server neu starten und es nochmals ...
10
KommentareAnti Vieren Software im Netzwerk was ist zu empfelen ????
Erstellt am 27.01.2006
Hallo Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Produkten von TrendMicro gemacht. Hier im speziellen die OfficeScan Suite, gerade auch im Terminalserver-Bereich. Nicht zu ...
20
KommentareLAN und WLAN per DHCP vergebene IP automatisch wieder freigeben
Erstellt am 27.01.2006
Hallo! Ich habe mir den Mobile Net Switch vor längerem mal angeschaut. Mit dem kannst Du versch. Netzwerk-Konfigs einstellen. Ich weiss jedoch nicht, ob ...
7
KommentareDHCP am ADS autorisieren
Erstellt am 27.01.2006
Hallo! Wenn ich es auswendig richtig weiss, muss Du beim authorisieren doch die IP des DNS-Servers eingeben. Also sollte es kein Problem sein, auf ...
6
KommentareAnmeldung an der Domäne schlägt fehl, Zugriffsrechte funktionieren nichtmehr..
Erstellt am 27.01.2006
Hallo! Das ist immer ne gute Frage. Also Domäne würde ich nicht sagen, aber DNS evtl. neu aufsetzen. Anleitungen findest Du auch hier im ...
7
KommentareVergleich von zwei CSV-Dateien und Schreiben der Änderungen in eine dritte CSV-Datei
Erstellt am 27.01.2006
Hallo! Ich benutze für CSV-Dateien oft das Tool CSVed: Evtl. hilft Dir das bei der Lösung. Gruss Udo ...
5
KommentareEreigniskennung: 5773
Erstellt am 26.01.2006
Hallo! Aus: a) I received this error on Windows 2000 DC when trying to integrate Windows 2000 DNS into an existing namespace based on ...
3
KommentareAnzeigen aller Mappings von Terminalserverclients
Erstellt am 26.01.2006
Hallo! Vielleicht hast Du uns noch etwas mehr Informationen: Sprichst Du von einem Server, auf dem sich die User via Remote Desktop verbinden? Gruss ...
3
Kommentare
CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N