
Verstecken von Ordnern
Erstellt am 18.03.2005
Karinska Bei Deinem Modell benötigt man halt für jeden Share einen Laufwerksbuchstaben. Wenn man das aber nicht möchte, dann muss man es eben auf ...
18
KommentareVisio 2000 SR-1 wo downloaden
Erstellt am 18.03.2005
Also ein Kollege von mir hats und er schiebt es mir evtl. noch heute auf nen FTP. Ich bin noch am abklären, evtl. kannst ...
9
KommentareVisio 2000 SR-1 wo downloaden
Erstellt am 18.03.2005
Also hier: ...
9
KommentareVisio 2000 SR-1 wo downloaden
Erstellt am 18.03.2005
Hallo Thorsten Hab ich ja noch nie gehört, dass ein SP voraussetzung ist ein weiteres SP zu installieren. Kommt da eine entsprechende Fehlermeldung? Gruss ...
9
KommentareW2K Setup Starte ungewollt beim Hochfahren des Systems (dringend)
Erstellt am 18.03.2005
Viel Erfolg! Und evtl. doch vor solchen Aktionen noch 15 min Zeit nehmen, um ein aktuelles Image zu ziehen. Aber ich weiss :-) ...
16
KommentareWelche Software für Remote Desktop
Erstellt am 18.03.2005
@ 2P Vielleicht missverstehen wir uns jetzt. Was meinst Du mit parallel nutzen? Das der eine z.B. in Word arbeitet und der andere Excel ...
33
KommentareW2K Setup Starte ungewollt beim Hochfahren des Systems (dringend)
Erstellt am 18.03.2005
Wie gesagt gibt es unteschiedliche Keys je nach OS-Version. Für eine Volumenlizenz ist der Key anders als für OEM oder für aus dem Laden ...
16
Kommentare"Jeder" Vorlage bei Freigabe ändern
Erstellt am 18.03.2005
Fritzo Er schreibt doch, dass er mit NTFS-Rechten arbeitet, also ist sein Anliegen schon berechtigt. Auf der Freigabe hat jeder Vollzugriff, über NTFS wirds ...
4
KommentareW2K Setup Starte ungewollt beim Hochfahren des Systems (dringend)
Erstellt am 18.03.2005
Das sieht eindeutig nach Sysprep aus. Du hast zwei Möglichkeiten: 1) Ein Image zurückspielen, dann hast Du den Stand wie vorher 2) Das Prozedere, ...
16
KommentareEine "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen DVD" erstellen
Erstellt am 18.03.2005
Hm, wenn Du eine Station komplett installierst. Dann Sysprep (Serial muss nach dem Reboot eingegeben werden) ausführst und die Maschine herunterfährst. Dann ein Image ...
13
KommentareVerstecken von Ordnern
Erstellt am 17.03.2005
Hallo Weamer Unter Windows "siehst" Du grundsätzlich alles, da Read/List Folders als Standardrecht für alle vergeben wird. Durch NTFS-Berechtigungen (über den Reiter "Sicherheit" in ...
18
KommentareProbleme mit Remotedesktop
Erstellt am 17.03.2005
Was hat der Downloadlink mit seinem Problem zu tun? ...
11
Kommentare2 DSL W-Lan Router miternader verbinden
Erstellt am 17.03.2005
Sorry, kenne mich da zu wenig mit aus (UPnP). ...
8
KommentareWelche Software für Remote Desktop
Erstellt am 17.03.2005
2P: "wenn ich eine Verbindung vom Cient herstelle blockiert es den Server " Das Problem wirst du wohl bei jeder Remote-Desktop-Software haben. -> Das ...
33
KommentareWelche Software für Remote Desktop
Erstellt am 17.03.2005
VNC unterstützt keine Datenübertragung (soviel ich weiss). Und bzgl. der Sicherheit wurde ja schon erwähnt, das VNC hier relativ unsicher ist. Wenn der Server ...
33
KommentareGeheimnisvoller Administrator angemeldet
Erstellt am 17.03.2005
Hinter jedem Accountnamen steckt eine sog. SID. Diese ist nach dem Muster "S-1" gestrickt. Wenn Du nur noch die SID direkt siehst, so ist ...
2
Kommentare2 DSL W-Lan Router miternader verbinden
Erstellt am 17.03.2005
Um zwei WLAN-Access-Points zu verbinden ist, soviel ich weiss, eine Bridging-Funktion notwendig. Kann auch sein, dass der Sinus dies nicht unterstützt und somit Dein ...
8
KommentareNetzdrucker als Nicht-Domain-Member benutzen ...
Erstellt am 17.03.2005
Ich sehe gerade, dass ich Deinen Post etwas missverstanden habe. Muss mich beim Lesen zügeln :-) ...
4
KommentareIch bekomm die Kriese :/
Erstellt am 17.03.2005
Du solltest Deine Frage nicht als Tutorial deklarieren, da es so nicht in der Liste der Beiträge auftaucht! ...
2
KommentareNetzdrucker als Nicht-Domain-Member benutzen ...
Erstellt am 17.03.2005
Hab diesen Artikel mal gefunden: ...
4
KommentareManuelle Installation von Microsoft Updates nach SUS Installation nicht mehr möglich
Erstellt am 17.03.2005
Mir fällt da die Firewall ein. Sind dort evtl. Ports gesperrt? Es muss neben HTTP auch SSL offen sein. Kompliment für die Fehlerbeschreibung. Meistens ...
4
KommentareWelche Software für Remote Desktop
Erstellt am 17.03.2005
Oder auch Radmin. Kostet 35 US-$ je Lizenz. Verschlüsselung und Dateiübertragung ebenfalls möglich. Läuft als Service. Gruss Udo ...
33
KommentareWindows Server 2003 Registry
Erstellt am 16.03.2005
Und Du hast ihn auch mit dem Domainadmin installiert? Ich habe 3 WUS aufgesetzt und bisher nie Probleme damit gehabt. ...
4
KommentareSBS 2003 wiederherstellen
Erstellt am 16.03.2005
Also das kommt doch ganz drauf an, mit welchem Progamm Du Dein Backup gemacht hast. Ist das Backup ein Image, dann ist es möglich ...
3
KommentareWindows Server 2003 Registry
Erstellt am 16.03.2005
Ich würde mittels des "Regmon" von mal untersuchen, was da passiert. Normal ist es ja nicht. Warum musst Du überhaupt zus. Rechte vergeben? Mit ...
4
KommentareStartscript über GPO einrichten
Erstellt am 15.03.2005
Achso und das Userlaufwerk bekommt er aber nicht das andere? Hast Du denn die CMD-Datei beim User eingetragen? ...
8
KommentareAngemeldeten Benutzer abmelden
Erstellt am 15.03.2005
Hallo Es gab schon einmal diese Frage, evtl. findest Du dort ne Idee für Dich: ...
3
KommentareStartscript über GPO einrichten
Erstellt am 15.03.2005
In den Eigenschaften des Users hast Du ja ein Script angegeben, das beim Login ablaufen soll. Dort kann aber meines Wissens nur ein Script ...
8
KommentareBesitzer eines Druckauftrags festlegen
Erstellt am 15.03.2005
Blöde Frage: Die User arbeiten nicht zufällig mit dem User "administrator" an ihren jeweiligen PC's? ...
2
Kommentare2 Gruppen im Netz trennen
Erstellt am 15.03.2005
Theoretisch müsste das doch auch mit einem VLAN-fähigen Switch funtkionieren oder? ...
6
KommentareFernwartung
Erstellt am 15.03.2005
Hm, dann muss ich mal bei uns nachfragen, warum und ob das nicht gemacht wurde. Danke erstmal! ...
15
KommentareFernwartung
Erstellt am 15.03.2005
Hm, und wie hast Du das gemacht? ...
15
KommentareListe mit Event-IDs
Erstellt am 15.03.2005
Hi Atti Also ich hab den Account dort noch nicht lange, aber diese Übersicht kannte ich noch nicht. Besten Dank! ...
9
KommentareListe mit Event-IDs
Erstellt am 15.03.2005
Ich hab mal etwas gegoogelt, aber leider keine Liste gefunden. Klar gibt es evenid.net, aber dort findest ebenso keine Liste, sondern nur Erklärungen zu ...
9
KommentareProbleme mit dem Netzwerk
Erstellt am 15.03.2005
Rene Unter XP Home kannst Du keine NTFS-Berechtigungen vergeben. Dies kann aber mit Tools auch schon wieder aufgehoben werden. ...
6
KommentareWelches funkHeadset???
Erstellt am 15.03.2005
Ein altbekannter Hersteller ist auch Plantronics. Diese werden von Skype selber empfohlen . Z.B. das M3000 kostet um die 60 Euro und bietet langes ...
2
KommentareWUS bringt Fehler beim synchronisieren
Erstellt am 15.03.2005
Der WUS-Server ist nicht gleichzeitig noch Domain Controller oder sowas in der Art? ...
5
KommentareNetgear Printserver und Konica Minolta 2300W
Erstellt am 15.03.2005
Welche Firmware hast Du denn drauf? ...
2
KommentareWindows SBS 2003 und Terminal Server
Erstellt am 15.03.2005
1. Wenn der SBS nur da sein soll, um die Anmeldungen zu übernehmen und evtl. etwas Exchange, dafür der TS aber mit mehrere Programmen ...
12
KommentareFernwartung
Erstellt am 15.03.2005
SunTzu Auch bei VNC?? ...
15
KommentareFernwartung von Außen
Erstellt am 14.03.2005
Ja, mittlerweile spriessen die echt aus dem Boden :-) ...
10
KommentareHerausgeber konnte nicht verifiziert werden
Erstellt am 14.03.2005
Welches SP hast Du auf Deinem XP drauf? ...
3
KommentareFernwartung
Erstellt am 14.03.2005
Aber das Problem ist glaube auch, dass man das Systray-Icon nicht ausblenden kann. Somit hat der User Zugriff auf die ganzen Einstellungen. ...
15
KommentareFernwartung von Außen
Erstellt am 14.03.2005
Hallo iqhelp Das Programm ist aber nicht gratis oder (im Gegensatz zu Logmein)? Habe mir die Website kurz angschaut und zu den Preisen nichts ...
10
KommentareWindows 2003 SBS Emails vom Internetprovider abholen
Erstellt am 14.03.2005
Schau Dir mal diese Seite an: Ansonsten solltest Du im Handbuch mal nachschlagen :-) ...
1
KommentarFernwartung
Erstellt am 14.03.2005
Wir haben für unser Netz die gleichen Anforderungen. Es gibt aber keine Möglichkeit vom VNC-Client aus, dies zu schützen. Einzig wäre den Code abzuändern ...
15
KommentareWinXP Firewall in der Domäne
Erstellt am 14.03.2005
Hallo Jörg Gibt es da ein angepasstes adm-File? Gruss Udo ...
7
KommentareWinXP Firewall in der Domäne
Erstellt am 14.03.2005
Hallo bw Es gibt doch sicher die Möglichkeit herauszufinden, über welche Ports die Push's laufen. Und diese könntest Du dann in der XP-Firewall freigeben. ...
7
KommentareRemotedesktop über Website
Erstellt am 11.03.2005
Schau mal hier: ...
3
KommentareSBS 2003 Server
Erstellt am 10.03.2005
Wieso haben die Admin-rechte über die Remoteunterstützung bzw. Remotesession? Beim Aufbau der Verbindung wird nach Username und Passwort gefragt. Und wenn der User kein ...
9
Kommentare
CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N