andre.heisig

Netzdrucker als Nicht-Domain-Member benutzen ...

hallo leute,

google hilft mir heute nicht, deswegen versuch ich's mal hier. ich muss mich regelmässig von meinem laptop (arbeitsgruppe) aus auf netzdrucker in verschiedenen NT- bzw. 2000-Domains verbinden. mappings erzeuge ich mit ner simplen batch, mit con2prt würde ich jetzt gern auf gleichem weg ein, zwei bestimmte netzdrucker (neu) verknüpfen. an sich kein thema, allerdings scheitert das regelmässig an der authentifizierung gegenüber dem drucker-pc.

ich muss bis dato immer erst den rechner in der netzwerk-umgebung suchen, öffnen und dann einen berechtigten account angeben, danach funzt Con2Prt einwandfrei. der umweg ist aber lästig. hab schon versucht, eine der administrativen freigaben des rechners zu mappen, weil ich dachte, damit wär die authentifizierung durch, das war aber nix ...

wie kann ich mich denn per batch an einem rechner, besser noch in einer domäne "anmelden"?

andre.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 8240

Url: https://administrator.de/forum/netzdrucker-als-nicht-domain-member-benutzen-8240.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 20:05 Uhr

gooogix
gooogix 17.03.2005 um 14:35:16 Uhr
Goto Top
Hab diesen Artikel mal gefunden:

http://support.microsoft.com/?kbid=181663
Andre.Heisig
Andre.Heisig 17.03.2005 um 15:08:30 Uhr
Goto Top
Con2Prt hab ich, funktioniert auch - NACHDEM ich mich in der netzwerk-umgebung an dem rechner mit einem domain-account authentifiziert hab. und diesen schritt will ich umgehen.

andre.
gooogix
gooogix 17.03.2005 um 15:12:42 Uhr
Goto Top
Ich sehe gerade, dass ich Deinen Post etwas missverstanden habe. Muss mich beim Lesen zügeln face-smile
Andre.Heisig
Andre.Heisig 17.03.2005 um 15:30:28 Uhr
Goto Top
kein problem. lieber so, als gar kein versuch zu helfen ... face-wink