
Exchange 2007 - Öffentliche Kontakte als Outlook- und OWA-Adressbücher automatisiert hinzufügen möglich?
Erstellt am 28.04.2011
Zitat von : Genereller Vorschlag: alle Adressen in einem Kontakte-Ordner zusammenfassen, über Kategorien die unterschiedlichen Aufteilungen vornehmen, dann erspart man sich die Unterordner etc ...
4
KommentareWindows Server 2008 Fileserver sichern?
Erstellt am 28.04.2011
Hi, welche Datenmenge muss denn gesichert werden? Hast du wirklich mehrere TBs, die du täglich komplett sichern möchtest? ...
10
KommentareExchange für den Empfang von E-Mails über smtp konfigurieren
Erstellt am 28.04.2011
Hallo z-tech, wenn du nach folgender Anleitung vorgehst, sollte es problemlos klappen: Achte darauf, dass du am Gateway oder auf dem Exchange selbst nach ...
26
KommentareWinXP - BSOD - stop c000007b - unknown hard error
Erstellt am 28.04.2011
Zitat von : - Hallo Zusammen, Interessant ist, dass sich die Platte am USB-SATA-Adapter zwar erkennen, nicht aber initialisieren lässt. Also vermutlich ein Defekt ...
12
KommentareSBS2003 vorübergehend an UMTS-Stick - kein Zugriff von Internetseite
Erstellt am 28.04.2011
Zitat von : Die Verbindungen über einen UMTS Stick laufen im Normalfall via NAT (Network Adress Translation) Das bedeutet, dass viele UMTS Benutzer die ...
36
KommentareNetzwerk-Neuaufbau für Kleinunternehmen mit 6 Clients und mehr
Erstellt am 28.04.2011
Hi Simon Zitat von : Meine Frage bezieht sich lediglich auf die beiden Server welche ich für den SBS mit Premium-Addon nutzen möchte, also ...
7
KommentareWindows Server 2008 - Remotedesktop mit mehr als 2 Benutzern betreiben
Erstellt am 28.04.2011
Zitat von : Also wenn man einen Win2000 Server als TS fährt können sich dort win2000 Clients anmelden ohne, dass man TS-cals braucht. Ja, ...
16
KommentareWindows Server 2008 - Remotedesktop mit mehr als 2 Benutzern betreiben
Erstellt am 28.04.2011
Zitat von : Eine Frage dazu: Von den Windows Server 2008 CALs sind doch standardmäßig 5 Stück beim Server dabei, oder? Nicht prinzipiell, doch ...
16
KommentareWindows Server 2008 - Remotedesktop mit mehr als 2 Benutzern betreiben
Erstellt am 28.04.2011
Hallo redder, du benötigst für jeden zugreifenden User entsprechende RDS-CALs (früher TS-CALs). Einzelne RDS-CALs sind AFAIR auch nur über die Volumenlizenzierung erhältlich, ansonsten sind ...
16
KommentareWin 2003 Server und Tera Station TS-HTGL-R5 an APC SMART UPS 750i mit NMC und PowerChute Network Shutdown
Erstellt am 27.04.2011
Hi Subsiro, die USV kannst du doch per USB mit der Terastation verbinden. Danach kannst du die USV im Terastation-Menü konfigurieren. Dazu muss keine ...
3
KommentareAufgabengröße Outook 2007
Erstellt am 27.04.2011
Hi Diners, Outlook 2007 selbst hat keine eingebaute Größenbeschränkung. Hier steht es. Diese Beschränkung wurde erst mit Outlook 2010 eingeführt. Schau mal hier rein. ...
5
KommentareWindows Server 2008 installieren
Erstellt am 26.04.2011
Zitat von : - EIn Blick auf avm.de macht den "kundigen" Nutzer dieses Forums bei Eingabe der korrekten Harware darauf Aufmerksam, dass es keine ...
15
KommentareVista Home Upgrade
Erstellt am 26.04.2011
Zitat von : - > Zitat von : > Wen interessiert das Kaputtnick ? Ich habe ja gesagt dass ich die Keys auf Lager ...
7
KommentareOutlook 2010 - allen antworten aber nicht an sich selbst
Erstellt am 26.04.2011
Zitat von : - Der TO benutzt auch OL2010 Womit wir die Kombinationen OL2010/Ex2010 und OL2003/Ex2007 hätten, wo das Problem aufzutreten scheint. Die Kombinationen ...
20
KommentareWindows 7 Testversion herunterladen?
Erstellt am 26.04.2011
Mahlzeit Zitat von : Ich bin immer ein wenig unter Zeitdruck, da ich mehrere Projekte gleichzeitig bearbeiten muß. Wenn du mal ein wenig Zeit ...
7
KommentareVista Home Upgrade
Erstellt am 26.04.2011
Mahlzeit Jungs, es ist zwar nicht mehr das Sinnvollste, heute Vista zu nutzen, da es seit einer gefühlten Ewigkeit schon Windows 7 gibt, aber ...
7
KommentareIhre Standard-E-Mail-Ordner können nicht geöffnet werden. Bevor Sie Ihre Ordner mit Ihrer Outlook Datendatei (.ost) synchronisieren können, müssen Sie eine Verbindung mit Microsoft Exchange mit Ihrem aktuellen Profil herstell
Erstellt am 26.04.2011
Zitat von : - wenn es so einfach wäre hätte ich nicht im Forum gefragt. "Mail" gibt es eben nicht - dass der Button ...
4
KommentareOutlook 2010 - allen antworten aber nicht an sich selbst
Erstellt am 21.04.2011
OT Zitat von : - danke für die tipps/infos. ich werd mich da mal über die feiertage hermachen Na wenn du bei dem geilen ...
20
KommentareOutlook 2010 - allen antworten aber nicht an sich selbst
Erstellt am 21.04.2011
Sorry, ich glaube, ich habe da etwas verwechselt. :-( Du hast vollkommen Recht, dass du mit der Funktion "allen Antworten" eine Mail an alle ...
20
KommentareOutlook 2010 - allen antworten aber nicht an sich selbst
Erstellt am 21.04.2011
Zitat von : - Hallo zusammen, Morgen Wenn man auf eine Email im Posteingang antworten will und auf "allen Antworten" klickt, dann erscheint "leider" ...
20
KommentareWindows XP Passwort reset ohne Domain
Erstellt am 21.04.2011
Morgen Leute Ich kenne noch eine sehr legale Methode: Einfach mit einem anderen lokalen Admin einloggen und das Passwort des anderen Users ändern. Wenn ...
22
KommentareOffice 2K3 und 2K7 in word farbig Drucken
Erstellt am 21.04.2011
Zitat von : Leider nutzen wir keine administrativen Vorlagen. Hast du vielleicht noch eine andere Idee? Morgen, ja, ich habe noch eine Idee: Lade ...
4
KommentareInstallationsmedium Windows Server 2003 R2 gesucht (Lizenz vorhanden)
Erstellt am 21.04.2011
Moin Männer, es gab auch in sehr vielen Büchern zu Windows 2003 eine CD mit der Standard Edition. Solch eine wird doch wohl aufzutreiben ...
4
KommentareMaxMessageSize SBS 2007 greift nicht
Erstellt am 21.04.2011
Morgen Sebastian, hast du auch das Limit im Fax Sharepoint Connector des SBS hochgesetzt? Auf unlimited setzen geht AFAIR nicht, du musst einen Wert ...
3
KommentareWindows 7 Gruppenrichtlinieneditor
Erstellt am 20.04.2011
Zitat von : - Pseudo Abgesehen davon, dass wahrscheinlich die halbe Chose Illegal ist, aber von einem Rapidshare Registryeinträge zu importieren (auch noch mit ...
8
KommentareAuf Adressbuch keine ausreichenden Berechtigungen mehr ...
Erstellt am 20.04.2011
Hi ProgTEK (ja, auch du kannst nicht grüßen) :-( die Berechtigungen im Exchange werden ab der Version 2007 über die Powershell geändert. Hier ist ...
1
KommentarOffice 2K3 und 2K7 in word farbig Drucken
Erstellt am 20.04.2011
Hi DhPhilipp, nutzt ihr administrative Vorlagen zu Verwaltung der Office- Installationen? Wenn ja, dann durchstöbere diese mal nach den passenden Einstellungen. Hier sind die ...
4
KommentareInternet Verbindungsprobleme mit Win7 x64 und Windows Server 2003
Erstellt am 20.04.2011
Hallo Peter (warum grüßen hier eigentlich so wenige Fragesteller?) :-( du hast uns zu wenige Informationen zu deinem Problem mitgegeben. Du hast einen W2K3. ...
2
KommentareSeltsames Verhalten von NTFS-permissions
Erstellt am 20.04.2011
Hi santo11 (Grüßen tut nicht weh) Wenn sich der User mit dem SSL-VPN verbindet, nutzt er für die Anmeldung am VPN (oder auf der ...
3
KommentareWindows 7 Gruppenrichtlinieneditor
Erstellt am 20.04.2011
Hallo Thierry, den Gruppenrichtlinieneditor (gpedit.msc) gibt es nicht für die Home Versionen von Windows XP/Vista/7. Microsoft hat diesen nur für die Professional (Business) Versionen ...
8
KommentareNorton Ghost automatisch von USB Stick oder Boot CD starten
Erstellt am 20.04.2011
Mahlzeit, Wenn ja hätte jemand eine Anleitung für die Erstellung einer bootfähigen Autorun CD/ Stick? Die Variante mit der Boot CD wäre mir lieber ...
3
KommentareAutomatische Antwort aus Outlook 2003 mit Exchange 2003
Erstellt am 16.04.2011
Zitat von : - Goscho > als der ältere Herr aus Österreich Komm du einmal in meine Nähe :-D Oh, oh, oh, jetzt muss ...
9
KommentareSehr große Email an Exchange User führt zu Problem?
Erstellt am 15.04.2011
Zitat von : - > Wird die Mail jetzt empfangen und zwischengespeichert oder nicht? Bei Exchange 2003 kann man ja die nicht zugestellten Mails ...
6
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 15.04.2011
Zitat von : - Hey, VPN über IPSec funktioniert einwandfrei. Gab nen kleinen Logikfehler aber jetzt ist alles zur vollsten Zufriedenheit. Jetzt sind wir ...
44
KommentareVPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 Gateway
Erstellt am 15.04.2011
Zitat von : - Hi Goscho, das -> nein bezog sich auf meinen Nickname und die Zahl 69 (nicht mein Alter). Das hatte ich ...
36
KommentareVPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 Gateway
Erstellt am 15.04.2011
Zitat von : - hi goscho, nein bin erst 41 Jahre alt. Worauf bezog sich dein nein? wenn die Zahl in deinem Nick dein ...
36
KommentareVPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 Gateway
Erstellt am 15.04.2011
Zitat von : - Hi nochmals, goscho -> gut war mein Fehler, hast ja recht, ich dachte nur das (andere Verbindungen) die VPN Verbindung ...
36
KommentareVPN Begrenzung?
Erstellt am 15.04.2011
Zitat von : - Abhilfe würde nur ein vernünftiger Router schaffen, bzw. damit könnte ich das testen, richtig? Ja, könntest du bspw. ...
13
KommentareVPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 Gateway
Erstellt am 15.04.2011
Zitat von : - Hi Baerle, Sie Dir bitte noch mal kann auch sein der Tunnel deswegen zusammenbricht Hi Schuhi, dein Link führt eher ...
36
KommentareVPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 Gateway
Erstellt am 15.04.2011
Zitat von : - Hallo Jungs, Nach fast genau 46 Stunden jetzt wieder ein Abbruch! Kannst du bitte deine anderen Einstellungen aus den IPSEC ...
36
KommentareVPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 Gateway
Erstellt am 14.04.2011
Zitat von : - Das hört sich ja gut an . Wir haben um die 24st ZW ein wenig selbs in der hand zu ...
36
KommentareVPN Begrenzung?
Erstellt am 14.04.2011
Hallo Daniel (Grüßen tötet nicht) ;-) Kannst du bitte erklären, wie diese User das VPN zum LAN (welchem) aufbauen? Nutzen diese alle einen eigenen ...
13
KommentareVPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 Gateway
Erstellt am 14.04.2011
Zitat von : > > Ich weiß einfach nicht weiterDu schreibst, dass du die Konfig via Wizzard vornimmst. Hast du diese VPNs mal manuell ...
36
KommentareGute Backup-Fernwartungslösung?
Erstellt am 14.04.2011
Mahlzeit Zitat von : - wen der Router ausfällt, dann stelle einen neuen Router hin. Genau und für den Fall, dass die Internetverbindung ausfällt, ...
5
KommentareZwei Netzwerkkarten in einem Server mit kuriosen Merkwürdigkeiten
Erstellt am 14.04.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ich habe herausgelesen, dass der Server per WLAN mit dem Gateway verbunden ist. ...
11
KommentareZwei Netzwerkkarten in einem Server mit kuriosen Merkwürdigkeiten
Erstellt am 14.04.2011
Zitat von : - Hm- nicht bewusst. Ich hatte den Server in den Standard Einstellungen installiert (ist schon wieder eine Weile her ). D.h. ...
11
KommentareZwei Netzwerkkarten in einem Server mit kuriosen Merkwürdigkeiten
Erstellt am 14.04.2011
Morgen Nagus, hast du auf dem Server RRAS aktiviert? Das klingt sehr danach, dass sich der RRAS die IP-Adressen für die VPN-Clients beim DHCP ...
11
KommentarePersonalisierte Einstellungen von einem Outlook auf ein anderes Übertragen
Erstellt am 14.04.2011
Morgen Leute, zuerst wäre es mal sehr interessant zu wissen, welche Outlook-Version denn eingesetzt wird. ...
4
KommentareFritzBox soll Verbidnung zu OpenVPN Server herstellen
Erstellt am 14.04.2011
Morgen gismo (auch wenn du grußlos fragst) Die Fritzbox macht nur IPSEC-VPN. Das ist eine nicht zu Open-VPN kompatible Lösung. Möchtest du mit der ...
6
KommentareVPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 Gateway
Erstellt am 14.04.2011
Morgen Bearle, mir fällt hier noch was ein: Welchen DSL-Anbieter nutzt ihr? Ich habe die Erfahrung machen dürfen, dass die MTU bei Arcor (jetzt ...
36
Kommentare