
Backup Exec 2010, Problem beim Sichern der Datenbanken
Erstellt am 25.03.2011
Zitat von : - goscho: Mein Posting war nur als Anmerkung gedacht, damit chrischieeee nicht einfach alles auf einfach stellt und hinterher ein Problem ...
5
KommentareBackup Exec 2010, Problem beim Sichern der Datenbanken
Erstellt am 25.03.2011
Zitat von : - Das ist zwar ein Workaround, aber mit Wiederherstellungsmodus einfach verlierst Du die Fähigkeit einer Point-in-time Recovery. Und bei einem ERP ...
5
KommentareExchange Server - zweites Postfach SMTP
Erstellt am 25.03.2011
Zitat von : - Hallo Günther, wir nutzen Outlook 2010 - aber dennoch schlägt er automatisch immer das info Postfach vor zum senden. Wir ...
6
KommentareExchange Server - zweites Postfach SMTP
Erstellt am 25.03.2011
Morgen Philip, ein User sendet mit Exchange standardmäßig seine Mails immer mit der Hauptadresse. Wenn ihr das Senden über eine zusätzliche Adresse ermöglichen wollt, ...
6
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 24.03.2011
Zitat von : - Bei deinem Link ist man ja gezwungen sein NETGEAR Produkt zu registrieren, um sich den Beitrag anzuschauen. Sorry, habe ich ...
44
KommentareMehrere VPN Clients auf einem XP
Erstellt am 24.03.2011
Hi, ich würde das mit dem kostenlosen Shrew-VPN-Client angehen. :-) Damit kann man zu sehr vielen unterschiedlichen VPN-Servern eine sicher Verbindung aufbauen. Edit: Jetzt ...
7
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 24.03.2011
Zitat von : Zum Thema IPSec habe ich noch ein paar Einstellungsfragen. IKE Policies Local und Remote, kann ich dort einfach Local und Remote ...
44
KommentareSymantec Backup Exec Fehler E0008488
Erstellt am 24.03.2011
Hi Rafael, bei der Info: Seit Anfang März habe ich den Exchange auf SP3 upgedatet. gehe ich zwar davon aus, dass du Exchange 2007 ...
1
KommentarVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 24.03.2011
Hi Jimbow (scheint ja ein Dialog zwischen uns beiden zu werden) Du musst dafür ein richtiges Zertifikat erwerben und auf dem Netgear einrichten. Hier ...
44
KommentareBackup Exec 2010, Problem beim Sichern der Datenbanken
Erstellt am 24.03.2011
Hi Chris, Sichern- SMCSRD04V-79-40960-37914 - Datenbank Bla ist zur Verwaltung von Transaktionsprotokollen konfiguriert. Transaktionsprotokoll-Backups werden nicht durchgeführt. Das Protokoll wird immer umfangreicher, bis es ...
5
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 24.03.2011
Zitat von : - Hi, Hi Turmoe also ich kann und würde Dir definitiv Symantec Backup Exec ans Herz legen. Die Software kostet glaub ...
53
KommentarePro und Contra von Kennwort läuft nie ab
Erstellt am 23.03.2011
Hi Jungs, ich möchte dieser Einigkeit im Forum mal entgegenwirken. ;-) Für mich ist es überhaupt keine Pflichtübung mit dem regelmäßigen Wechsel des Kennwortes, ...
10
KommentareOutlook 2010 Kalenderfreigabe Sichtbar
Erstellt am 23.03.2011
So, habe das nochmals nachgestellt und muss mich korrigieren: Die Frei-/Gebuchtinfos sind auch in Outlook 2010 nur zu sehen, wenn der User Berechtigungen auf ...
9
KommentareOutlook 2010 Kalenderfreigabe Sichtbar
Erstellt am 23.03.2011
Mahlzeit Fantomas741 sehen die Benutzer nur die Frei- und Gebuchtzeiten deines Kalenders? Das ist AFAIR Standard in Exchangeumgebungen. Erst wenn sie in deinem Kalender ...
9
KommentareSpeicherort Datenbanksicherungen auf anderen Rechner legen SQL Server 2008
Erstellt am 23.03.2011
Mahlzeit, man kann mit SQL-Server auf Netzlaufwerke sichern. Hier ist ein Auszug aus der Online-Doku für SQL-Server 2005 (sollte für 2008 auch so sein): ...
6
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 22.03.2011
Zitat von : - Es ist endlich vollbracht. Die Telekom hat endlich nach 3 Monaten unseren VDSL 50 Anschluss aktiviert. Das freut mich für ...
44
KommentareVertrauenstellung von dieser Arbeitstation zur Domaine konnte nicht hergestellt werden
Erstellt am 22.03.2011
Zitat von : - Werde die Maschinen als neuen Member mit anderen Namen und IP in die Domain nehmen dann ist das Problem erledigt. ...
6
KommentareVertrauenstellung von dieser Arbeitstation zur Domaine konnte nicht hergestellt werden
Erstellt am 22.03.2011
Zitat von : Bei den ersten Tests hat das auch Prima geklappt wenn wir zu Bsp. RT1 (Hardware) oder RT1(Virtuell) benutzt haben (natürlich immer ...
6
KommentareSchriftart konnte nicht gefunden werden wenn Datei aus Excel 2010 als pdf gespeichert wird
Erstellt am 22.03.2011
Zitat von : - Ja, mit pdf-drucker funktionierts und wird auch als schriftart gespeichertdie schrift ist immer noch scharf wenn die ansicht stark vergrössert ...
6
KommentareVertrauenstellung von dieser Arbeitstation zur Domaine konnte nicht hergestellt werden
Erstellt am 22.03.2011
Hi Andy, ich habe das jetzt nicht so ganz verstanden, aber versuche es trotzdem mal so: Du hast Terminalserver, die AD-Member sind geclont. Diese ...
6
KommentareSchriftart konnte nicht gefunden werden wenn Datei aus Excel 2010 als pdf gespeichert wird
Erstellt am 22.03.2011
Dann scheint diese ja nicht in das PDF integrierbar zu sein, außer als Bitmap. Kannst du versuchen, einen alternativen PDF-Drucker zu benutzen und mitteilen, ...
6
KommentareSchriftart konnte nicht gefunden werden wenn Datei aus Excel 2010 als pdf gespeichert wird
Erstellt am 22.03.2011
Morgen FitforLife (aber nicht fit genug für eine kurze Begrüßung) ;-) welchen PDF-Ersteller nutzt du, den in Office 2010 integrierten oder einen anderen PDF-Drucker? ...
6
KommentareOutlook 2007 sendet nicht an bestimmte Adressen (OWA jedoch schon)
Erstellt am 22.03.2011
Morgen manbar, hast du die Möglichkeit, dies auf einem anderen PC mit den Credentials des Users zu testen? Möglicherweise hat das Outlook-Profil auf dem ...
3
KommentareOffice 2010 Öffentlicher Kalender
Erstellt am 21.03.2011
Hallo Sunking, du hast genau einen der zentralen Unterschiede zwischen Outlook 2003 und den Nachfolgern (2007/2010) gefunden. Schau mal hier rein: Unter 2010 habe ...
1
KommentarVPN-Gateway Netgear FVS318v3 und FVS336GV2 bricht ab
Erstellt am 18.03.2011
Zitat von : - Sind die Router mit fester IP im Internet erreichbar oder verbindest du über DynDNS? -Wir haben zwar eine feste ip ...
3
KommentareWindows 7 auf XP Downgraderecht
Erstellt am 18.03.2011
Zitat von : - Moin es gibt noch eine andere Möglichkeit ohne unbedingt über ein Downgrade und die damit verbundene Aktivierung zu laufen: Mit ...
11
KommentareWindows 7 auf XP Downgraderecht
Erstellt am 18.03.2011
Zitat von : - Nein, du besorgst dir einen vorhandenen Key von einem Nachbarn, oder einem laufenden XP System. Diesen darfst du doppelt dreifach ...
11
KommentareBESR 2010 Granular Restore Option
Erstellt am 17.03.2011
Zitat von : > Ich möchte nochmal die Ausgangslage hinterfragen: > Du bist auf einem SBS2008 mit BESR 2010 (aktuell ist 9.0.2.37914, auch bei ...
11
KommentareVPN-Gateway Netgear FVS318v3 und FVS336GV2 bricht ab
Erstellt am 17.03.2011
Hallo Herbert, Das Gateway steht auch ein oder zwei Tage, dann bricht der Datenverkehr ab. Das ist ein bisschen zu wenig an Info. Sind ...
3
KommentareBESR 2010 Granular Restore Option
Erstellt am 17.03.2011
Zitat von : - So hab das File auf die Lokale Platte D Kopiert und habs nochmal versucht er sagt immer noch das er ...
11
KommentareWindows 2008 weigert sich herunterzufahren
Erstellt am 17.03.2011
Zitat von : - Im 2008er Server kann ich unter Aufgabenplanung eine Task anlegen um MUSS dort auch den User und das Kennwort angeben. ...
11
KommentareWindows 7 im AD - Frage nach Benutzer bei Als Administrator ausführen
Erstellt am 17.03.2011
Zitat von : Dir ist schon klar das der lokale deaktivierte Administrator bei Win7 nicht zum Installieren / Deinstallieren von Software benötigt wird. Du ...
12
KommentareMit Business Contact Manager 2010 auf BCM2007 zugreifen?
Erstellt am 17.03.2011
Mahlzeit, Zitat von : - Folgende Situation: Kleines Peer2Peer Netz mit 3 Rechner und Business Contact Manager 2007. Auf einem Rechner ist die BCM2007 ...
2
KommentareOutlook 2003 Autovorschlag im Feld -An- deaktivieren möglich?
Erstellt am 17.03.2011
Morgen Viper, Problem: Um interne Mails an die Kollegen zu senden werden die Kürzel verwendet. Um externe Mails zusenden werden die E-Mailadresse mit -Zeichen ...
2
KommentareWindows 2008 weigert sich herunterzufahren
Erstellt am 17.03.2011
Zitat von : - Naja, das hilft mir ja nicht wirklich weiter, denn es soll ja automatisch passieren. Morgen doch, der Tipp von yazend ...
11
KommentareUSB Adapter für den Betrieb einer normen USB-HDD im Netzwerk gesucht
Erstellt am 17.03.2011
Morgen Leute Zitat von : - Auf solche Geistlosen Antworten kann ich und das Forum verzichten! Das würde ich jetzt nicht so pauschal sagen ...
6
KommentareRaid1 unter Windows XP - Billige Hardware oder Software?
Erstellt am 17.03.2011
Zitat von : - Hi pasci, zum einen WinXP Pro. nicht mehr als 9 Zugriffe möglich + der eigene PC entspricht dann 10 User ...
4
KommentareVerbindungsproblem zwischen Outlook 2007 und Exchange 2007 bei der Kontoeinrichtung
Erstellt am 16.03.2011
Hallo DonQuichotte, ist auf den Clients ein Standardgateway eingerichtet oder ist dort ein Proxy eingestellt? ...
6
KommentareBESR 2010 Granular Restore Option
Erstellt am 16.03.2011
Zitat von : - Alles klar danke für die Info. Leider ist Outlook auf dem Server installiert (outlook 2007) Das gilt nur für E2K3 ...
11
KommentareBESR 2010 Granular Restore Option
Erstellt am 16.03.2011
Zitat von : - Ne ich versuche hier keine Partitionen wiederherzustellen sondern einzelne Mails. Ich meinte nur damit das er eigendlich wenn ich 2 ...
11
KommentareServerablöse - neuen und alten Server mit gleicher IP Adresse im Netz betreiben
Erstellt am 16.03.2011
Hi, djbazo du solltest es dir nicht mit den Leuten verscherzen, die versuchen dir kostenlos zu helfen, obwohl deine ursprünglichen Informationen mehr als dürftig ...
13
KommentareBESR 2010 Granular Restore Option
Erstellt am 16.03.2011
Hi Andy, du scheinst hier etwas zu verwechseln. Die Granular Restore Option wird nicht zur Wiederherstellung der Partitionen genutzt. Du sicherst deine Partitionen und ...
11
KommentareSBS 2008, Exchange 2007, Webmailer 1und1 ?
Erstellt am 16.03.2011
Mahlzeit ebeben Zitat von : ist es möglich,daß für Email- Verkehr, mit Email-Adressen "mitarbeiternamefirma.info" für ein Teil von Benutzern ,Exchange Server 2007 vom SBS ...
2
KommentareVPN über Vodafone UMTS nicht möglich
Erstellt am 16.03.2011
Morgen, Zitat von : IP-Adresse: 90.187.200.24 SUB-Net: 255.255.255.252 Standartgateway: 90.187.200.25 DHC-Server: 90.187.200.25 DNS-Server: 139.7.30.126 139.7.30.125 Das sieht alles sauber aus. Da du dein Problem ...
5
KommentareSymantec BackupExec 12.5 auf Windows Server 2003 installieren und SBS 2011 sichern
Erstellt am 15.03.2011
Zitat von : - Hallo, leider läuft der SBS in einer virtuellen Umgebung und wir möchten das Backup von einem zweiten Server steuern, der ...
4
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 15.03.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ne, seit 01.04.2008 habe ich die Version 8.0 von BESR. Ich bin halt ...
53
KommentareSuche Tool wie Teamviewer
Erstellt am 15.03.2011
Unilabs, der Teamviewer kann genau das, was du willst, wenn es um Vista/7 geht. :-) Du darfst dich aber beim Verbinden zum User nicht ...
22
KommentareVPN über Vodafone UMTS nicht möglich
Erstellt am 15.03.2011
Hallo Holger, womit wird die UMTS-Verbindung aufgebaut, Vodafone-Tool oder PC-Hersteller-Tool? Welche APNs sind im UMTS-Manager für deine Verbindung hinterlegt? Bekommst du eine öffentliche oder ...
5
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 15.03.2011
Zitat von : Jop den Rechner haben wir nicht im einsatz wobei wenn das vor 3 Jahren war dürfte das noch BESR 7.0 gewesen ...
53
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 15.03.2011
Zitat von : - > Zitat von : > Ich habe auch fast ausschließlich HP-Hardware. > Bei dem Problem mit den Treibern handelte es ...
53
Kommentare