
97561
24.03.2011
Exchange Server - zweites Postfach SMTP
Wir haben bei einem Kunden ein zweites Exchange Postfach und dieses soll beim Antworten eine andere Adresse nutzen
Hallo zusammen,
folgende Situation in einer Exchange 2007 Umgebung auf einem SBS 2008er Server:
- User X hat sein privates Postfach
- zusätzlich als weiteres Postfach das allgemeine Postfach "hinzugefügt"
- Antwortet man nun auf eine eMail aus dem allgememeinem Postfach, wird auch dessen Mailaddy mitgegeben.
Wir möchten aber, dass der User mit seiner privaten Adresse automatisch sendet und nicht dies jedes mal händisch umstellen muss.
Gibt es hierfür einen Reiter, oder einen Befehl, um das umzustellen?
Vielen Dank wieder einmal für eure Bemühungen
LG
Philip
Hallo zusammen,
folgende Situation in einer Exchange 2007 Umgebung auf einem SBS 2008er Server:
- User X hat sein privates Postfach
- zusätzlich als weiteres Postfach das allgemeine Postfach "hinzugefügt"
- Antwortet man nun auf eine eMail aus dem allgememeinem Postfach, wird auch dessen Mailaddy mitgegeben.
Wir möchten aber, dass der User mit seiner privaten Adresse automatisch sendet und nicht dies jedes mal händisch umstellen muss.
Gibt es hierfür einen Reiter, oder einen Befehl, um das umzustellen?
Vielen Dank wieder einmal für eure Bemühungen
LG
Philip
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163319
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-zweites-postfach-smtp-163319.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Wenn Outlook 2010 verwendet wird, dann geht es fast halbautomatisch. Das heißt, es wird mit der Adresse des aktiven Postfaches gesendet.
Bei allen anderen Outlook Versionen ist ohne Zusatzsoftware nur eine manuelle Auswahl möglich.
LG Günther
Wir möchten aber, dass der User mit seiner privaten Adresse automatisch sendet und nicht dies jedes mal händisch umstellen muss.
Wenn Outlook 2010 verwendet wird, dann geht es fast halbautomatisch. Das heißt, es wird mit der Adresse des aktiven Postfaches gesendet.
Bei allen anderen Outlook Versionen ist ohne Zusatzsoftware nur eine manuelle Auswahl möglich.
LG Günther
Morgen Philip,
ein User sendet mit Exchange standardmäßig seine Mails immer mit der Hauptadresse.
Wenn ihr das Senden über eine zusätzliche Adresse ermöglichen wollt, so gehen andere Wege:
1. zusätzliches Postfach
2. mailaktivierter öffentlicher Ordner (man kann auch den Zugriff nur auf diesen User beschränken)
3. Verteiler (User ist Mitglied und darf als dieser senden)
Bei Punkt 1 wäre Outlook 2010 von Vorteil (kann mehrere Exchange-Konten parallel einbinden).
Bei 2. und 3. wird beim Senden das 'VON'-Feld mit dem Absender gefüllt.
ein User sendet mit Exchange standardmäßig seine Mails immer mit der Hauptadresse.
Wenn ihr das Senden über eine zusätzliche Adresse ermöglichen wollt, so gehen andere Wege:
1. zusätzliches Postfach
2. mailaktivierter öffentlicher Ordner (man kann auch den Zugriff nur auf diesen User beschränken)
3. Verteiler (User ist Mitglied und darf als dieser senden)
Bei Punkt 1 wäre Outlook 2010 von Vorteil (kann mehrere Exchange-Konten parallel einbinden).
Bei 2. und 3. wird beim Senden das 'VON'-Feld mit dem Absender gefüllt.
Zitat von @97561:
Hallo Günther,
wir nutzen Outlook 2010 - aber dennoch schlägt er automatisch immer das info Postfach vor zum senden. Wir möchten aber
das vom User.
Oder gibt es eine Einstellung hierfür?
Ich habe auch Outlook 2010 mit mehreren Postfächern.Hallo Günther,
wir nutzen Outlook 2010 - aber dennoch schlägt er automatisch immer das info Postfach vor zum senden. Wir möchten aber
das vom User.
Oder gibt es eine Einstellung hierfür?
Bei einer Antwort wird immer das Postfach genommen, an welches Ursprungsmail ging. Das kann aber umgestellt werden (Reiter 'von' in der Mail).
Beim Erstellen einer neuen Mail schlägt Outlook automatisch den Absender vor, in dessen Postfach du gerade stehst.
BTW: Das meinte Günther mit:
Das heißt, es wird mit der Adresse des aktiven Postfaches gesendet.
Hallo.
In diesem Fall die ganze Lösung.
Warum verzichtest du nicht ganz auf das 2. Postfach.
- zusätzliche info Adresse beim User als 2. Adresse eintragen
- dann wird immer mit der Hauptadresse gesendet
- zusätzliche Regel in Outlook erstellen, die Info Adresse in einen eigenen Ordner umleitet
LG Günther
Manuell ist dies leider nur eine halbe Lösung.
In diesem Fall die ganze Lösung.
Warum verzichtest du nicht ganz auf das 2. Postfach.
- zusätzliche info Adresse beim User als 2. Adresse eintragen
- dann wird immer mit der Hauptadresse gesendet
- zusätzliche Regel in Outlook erstellen, die Info Adresse in einen eigenen Ordner umleitet
LG Günther