
Aufgabenplanung und SBS2008
Erstellt am 17.02.2011
Zitat von : - fehler gefunden. Freut mich, dass du den Fehler gefunden hast. :-) BTW: Ich habe bei dir aber einen weiteren Fehler ...
9
KommentareAufgabenplanung und SBS2008
Erstellt am 17.02.2011
Morgen Zitat von : - ok. nutze den relativen pfad. werd das mal in meinem prog ändern und testen. Das könnte ein Grund sein. ...
9
KommentareOffice 2003 - Woher nehmen?
Erstellt am 17.02.2011
Morgen mc-dy, habt ihr einen Volumenlizenzvertrag mit Microsoft, was das MS Office angeht? Wenn ja, könnt ihr eine dieser Lizenzen downgraden. Ansonsten kann man ...
5
KommentarePerfektes Sicherheitskonzept - unter Windows?
Erstellt am 17.02.2011
Morgen, wer Onlinebanking nicht im Browser, sondern mit speziellen Programmen (Starmoney, SFirm, VRNetworld, etc.) macht, wird auch wenig Probleme haben. ...
10
KommentareHat Outlook bzw. Exchange eine Grenze für die Anzahl an Nachrichten?
Erstellt am 16.02.2011
Zitat von : - Hallo, das Exchange sich gedacht hat "Jetzt habe ich aber genug" und einfach mal ein paar gelöscht hat ist so ...
6
KommentareWieso brauche ich eigentlich einen Server?
Erstellt am 16.02.2011
Zitat von : Nun ich verstehe die Strategie, aber es wird wohl mittel- bis langfristig nicht über 10 Clients gehen. Was meinst du mit ...
11
KommentareDNS Server auslagern - Windows Server 2008 R2
Erstellt am 16.02.2011
Zitat von : - Hallo chewbakka, Hallo goscho, Ok, sprich entweder zur Repli nutzen, oder vielleicht nen Exchange 2010 drauf spielen und den Exchange ...
5
KommentarePerfektes Sicherheitskonzept - unter Windows?
Erstellt am 16.02.2011
Hi, ich habe noch ein paar weitere Tipps, um etwas sicherer zu sein: Windows 7 UAC einschalten (höchste Stufe), wenn sie aus war Als ...
10
KommentareHat Outlook bzw. Exchange eine Grenze für die Anzahl an Nachrichten?
Erstellt am 16.02.2011
Zitat von : - Bei zwei (von 8) Usern sind im Ordner "gesendete Objekte" Emails verschwunden. Da dies "von hinten nach vorne" geschieht scheinen ...
6
KommentareWieso brauche ich eigentlich einen Server?
Erstellt am 16.02.2011
Hallo renohr, wird der Exchange des SBS genutzt, oder andere Dienste (SQL-Server)? Den DNS- und den DHCP-Server des SBS könnte man bei so kleinen ...
11
KommentareUserlogin Auswahlmenü für verschiedene Benutzer auf gleichem PC
Erstellt am 16.02.2011
Hallo Frank, deinen Wunsch kann ich zwar verstehen aber Aus Sicherheitsgründen ist es so, dass du bei Windows-Domänen nur den letzten Loginnamen (man kann ...
2
KommentareMS Exchange Server unter Windows 2003 SBE - Problem mit Outlook
Erstellt am 16.02.2011
Hallo Chioniik1466, du solltest bei deinem Problem testen, ob der Server in der Zeit (CPU) ausgelastet ist oder ob eventuell eine falsch konfigurierter Virenscanner ...
1
KommentarErleichtern der Schulsupport
Erstellt am 16.02.2011
Hallo Sata2010, OT Erleichtern der Schulsupport ich habe nur einen kleinen Hinweis für jemanden, der mit Schulen zu tun hat: Der Dativ ist dem ...
6
KommentareDNS Server auslagern - Windows Server 2008 R2
Erstellt am 16.02.2011
Hallo Lui, dem SBS den DNS-Server wegzunehmen, ist keine gute Idee, so sie denn überhaupt realisierbar ist. In MS-Umgebungen sollte jeder DC auch DNS-Server ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation trotz nur 10 Benutzer Lizenz Warnmeldung
Erstellt am 16.02.2011
cntberlin, Ein Büro mit zusammen 8 Clients XP Pro, 10 Benutzer in einer Server 2003 SB Domäne. Der Server soll ersetzt werden durch einen ...
10
KommentareWindows Vista Problem mit Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 16.02.2011
Hi kerfte Trotzdem reichen deine Angaben nicht für eine vernünftige Hilfe. Wie wird dein VPN realisiert (Windows RRAS oder VPN-Router/Firewall)? Wie sind die IP-Einstellungen ...
6
KommentareBackupExec 11d unter Windows 2003 - Fehler bei der Installation des SQL Express 2005 - Fehler 1923
Erstellt am 16.02.2011
Zitat von : Hat alles nicht geholfen. Inzwischen kann ich nichtmal mehr den SQL Express Server einzelnd installieren. Kein Kommentar. Ich habe die software ...
3
KommentareOutlook2007 .pst Datei funktioniert nicht
Erstellt am 16.02.2011
Hallo franky, (der leider keine Zeit hatte, ein simples 'Hi' oder 'Hallo' in die Runde zu werfen) Zitat von : Bitte um schnellstmögliche Hilfe. ...
2
KommentareWieso lässt sich bei Symantec Endpoint Protection 12 unser Server nicht updaten bzw. mit der neuen Version versorgen.
Erstellt am 16.02.2011
Zitat von : >> Ja und wegen dem Wechsel war das so, dass unsere alten 11er Lizenzen ausgelaufen sind und wir gleich die neuen ...
4
KommentareServer 2008 R2 und SmallBusiness Server 2011 Standart welche Faxkarte funktioniert?
Erstellt am 16.02.2011
Zitat von : - hi, nein ich will nichts virtualisieren. einfach einen stink normalen faxeingang realisieren der keine hunderte € an Hardware braucht :) ...
5
KommentareWindows Vista Problem mit Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 16.02.2011
Hallo kerfte, kannst du bitte testen, ob der Zugriff auf das Laufwerk über die IP-Adresse möglich ist? ...
6
KommentareServer 2008 R2 und SmallBusiness Server 2011 Standart welche Faxkarte funktioniert?
Erstellt am 16.02.2011
Morgen, die pauschale Aussage, es funktionieren keine ISDN-Karten mehr unter Server 2008 R2 ist falsch. Selbst die B1 von AVM könnte funktionieren, wenn der ...
5
KommentareBackupExec 11d unter Windows 2003 - Fehler bei der Installation des SQL Express 2005 - Fehler 1923
Erstellt am 16.02.2011
Morgen Stefan (Schlafstörungen?), ist auf dem DC schon ein SQL-Server (auch Express) installiert? Handelt es sich um einen SBS? Ich hatte auch schon öfter ...
3
KommentareReinstallation von SBS Monitoring nach deinstallierter SQL 2005 Instanz
Erstellt am 16.02.2011
Hallo Sensaj, du kannst das SQL-2008 Management Studio auf einem anderen Computer/Server in deinem Netz installieren. Damit kannst du alle SQL-Server deines Netzes verwalten, ...
3
Kommentare2003 DC zum Memberserver herabstufen. Auswirkungen..
Erstellt am 15.02.2011
Hi auch, Chris, du wirst erst den Exchange auf einen anderen Member-Server 'transferieren' müssen, bevor du den DC herabstufen kannst. Schau mal hier rein: ...
4
KommentareRichtig gute Faxlösung?
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : goscho: die Faxlösung von Auerswald kannst Du für diese Zwecke (momentan noch?) vergessen. In Senderichtung hast Du lediglich einen Netzwerkdrucker ohne ...
10
KommentareRichtig gute Faxlösung?
Erstellt am 15.02.2011
Hallo Maddox, ich hätte da auch noch einen: Welche TK-Anlage von Auerswald setzt ihr ein? Wenn es die Commander Basic2 oder Commander Business ist, ...
10
KommentareWieso lässt sich bei Symantec Endpoint Protection 12 unser Server nicht updaten bzw. mit der neuen Version versorgen.
Erstellt am 15.02.2011
Hallo Zitat von : - Bevor man jedoch wieder und wieder betont das man Symantec Produkte nicht verwenden sollte, sag ich gleich das ich ...
4
KommentareRichtig gute Faxlösung?
Erstellt am 15.02.2011
Hallo Maddox, bei den Anforderungen so 200-300 Faxe in 1,5 Stunden müssen zu hochzeiten schon raus geballert werden! (Dazu brauche ich evtl. auch noch ...
10
KommentareWindows Server 2008 und Exchange 2010 Lizenzfrage
Erstellt am 15.02.2011
Mahlzeit Zitat von : - ich glaub ich hab mich ein bisschen Falsch ausgdrückt. JA, bisher hatten wir nicht gesehen, dass dort zwei W2K8 ...
14
KommentareSpeicherplatz Problem mit Symantec Backup Exec System Recovery 2010
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : - Ja, prinzipiell kann man auch täglich komplett sichern. Wenn aber, außer der SQL-Datenbank, sonst keine Änderungen auf dem Server passieren ...
12
KommentareLizenzkosten bei umstieg auf Active Directory
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : - zu deinem Einspruch gebe ich dir völlig Recht, hab das nicht ganz sauber ausformuliert. Nicht so tragisch eigentlich, aber bei ...
7
KommentareSpeicherplatz Problem mit Symantec Backup Exec System Recovery 2010
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : - Ja, hab Dich richtig verstanden! BESR setze ich ja schon mit Sicherung über Netzwerk ein Hab das genau richtig verstanden ...
12
KommentareIP Vergabe Windows Server 2008
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : Router : IP 192.168.XX.ABC Sub 255.255.255.0 Netzwerkkarte1: IP 192.168.XX.DEF Sub 255.255.255.0 Gate 192.168.XX.ABC DNS 192.168.XX.ABC Netzwerkkarte2 : ( sollte dann doch ...
10
KommentareSpeicherplatz Problem mit Symantec Backup Exec System Recovery 2010
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : - > Zitat von : > Ne, das geht so einfach nicht. Die Sicherungen können AFAIR nur auf lokale Laufwerke und ...
12
KommentareFernwartung per PCVisit, Netviewer, Temviewer oder Fastviewer 02.2010?
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : - Zur Abschließenden Info: Habe inzwischen Teamviewer gekauft (Kosten, Bedienerfreundlichkeit und Möglichkeit zu rebooten waren hauptausschlaggebend). Gute Wahl, meines Erachtens. Danke ...
10
KommentareSpeicherplatz Problem mit Symantec Backup Exec System Recovery 2010
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : Ok, das mit der Lizenz ist klarIch kann ja nicht wissen, was du bisher an Lizenzen hast. ;-) Ich hab mit ...
12
KommentareLizenzkosten bei umstieg auf Active Directory
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : - Hallo Jabberwock, wen du schon einige Server hast, schau doch in den Unterlagen mal nach dem CAL - Zertifikat / ...
7
KommentareVPN Tunnel einrichten Client zu Router
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : - okay ;) dann ist ja gut ;) Hi batschi90, schau mal in diesen Beitrag. Dort ging es auch um FVS ...
10
KommentareVPN Tunnel einrichten Client zu Router
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : - danke ;) aber die Schule in der ich das einrichten soll hat nin mal keinen anderen ;) Das muss auch ...
10
KommentareSpeicherplatz Problem mit Symantec Backup Exec System Recovery 2010
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : - Ok, dann besteht hier Optimierungsbedarf. Den gibt es immer und überall. ;-) Heisst bei dieser Konfiguration also erstmal: Alte Sicherungen ...
12
KommentareHP-Probook 6450b u. Dockinstation mit 24-Zoll-Monitor brauchbar?
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : an den neuen Laptop wird "direkt" eigentlich kein Bildschirm angeschlossen. Nur über die Dockingstation! Naja, das ist immer so eine Sache ...
7
KommentareSpeicherplatz Problem mit Symantec Backup Exec System Recovery 2010
Erstellt am 15.02.2011
Morgen, Meine ersten Fragen: Was sicherst du, Server oder Desktop? Wenn Server, sind dort bspw. Datenbanken (SQL, Exchange, etc.) vorhanden? Wenn solche Datenbanken vorhanden ...
12
KommentareSBS 2003 - Maildomain umstellen
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : - Hallo goscho, noch ist der Exchange für die Maildomain firma-alt.de zustänidg. Das macht deinem Exchange nichts aus. Der kann für ...
4
KommentareLaufwerksbuchstabe dauerhaft ändern auf einem SBS 08
Erstellt am 14.02.2011
Hallo Oup, Frage ansich: Wo/Wie kann ich einen Laufwerksbuchstaben von externen Festplatten DAUERHAFT ändern auf einem SBS 08. AFAIR geht das mit Boardmitteln überhaupt ...
2
KommentareHP Compaq Desktop soll nach Einstecken des Stromnetzsteckers sofort booten
Erstellt am 14.02.2011
Hallo ZAckTell, was für einen HP Compaq hast du denn genau (Typbezeichnung, bspw. DC7700 etc.)? Dann kann man dir auch sagen, wie bzw. ob ...
3
KommentareHP-Probook 6450b u. Dockinstation mit 24-Zoll-Monitor brauchbar?
Erstellt am 14.02.2011
Hallo Philipp, das HP eine gute Marke ist, ist wohl unstrittig. Das Probook 6450b ist auch eine gute Wahl, wenn ein 14"-Gerät benötigt wird. ...
7
KommentareSBS 2003 - Maildomain umstellen
Erstellt am 14.02.2011
Hallo Tak, ist den der Exchange schon für die neue Mail-Domain verantwortlich? Kennst du die Empfängerrichtlinien? Hier hat Günther eine schöne Anleitung dazu erstellt. ...
4
KommentareGhost 8.0 Probleme Windows 7 Image zu erstellen
Erstellt am 14.02.2011
Zitat von : - Hallo Julian, warum heisst das Programm wohl Ghost? Da ist der Geist schon lange raus. Ist voellig veraltet und wird ...
8
KommentareGhost 8.0 Probleme Windows 7 Image zu erstellen
Erstellt am 14.02.2011
Zitat von : - Weil meine Vorgesetzten darauf bestehen das die Software Ghost 8.0 verwendet wird. Hallo Julian, wieso verlangen deine Vorgesetzten, dass du ...
8
Kommentare