SBS 2003 - Maildomain umstellen
Hallo zusammen,
wir haben bei einem Kunden einen SBS2003 der die Mails mittels POP3 connector abruft und über SmartHost versendet.
Jetzt hat sich die Firma umfirmiert und bekommt eine komplett neue Maildomain.
Mittels POP3 Connector kein Thema kann ich ja eintragen die neuen Adressen, aber wo stell ich innerhalb des SBS um dass hier jetzt firma-neu.de als Absendervorgabe rauskommt und nicht mehr firma-alt.de?
Bitte keine Kritiken am POP3 Connector. Ich weis dass der nicht Ideal ist, bei 10 Mann aber problemlos zu vertreten!
Vielen Dank.
Gruß Tak
wir haben bei einem Kunden einen SBS2003 der die Mails mittels POP3 connector abruft und über SmartHost versendet.
Jetzt hat sich die Firma umfirmiert und bekommt eine komplett neue Maildomain.
Mittels POP3 Connector kein Thema kann ich ja eintragen die neuen Adressen, aber wo stell ich innerhalb des SBS um dass hier jetzt firma-neu.de als Absendervorgabe rauskommt und nicht mehr firma-alt.de?
Bitte keine Kritiken am POP3 Connector. Ich weis dass der nicht Ideal ist, bei 10 Mann aber problemlos zu vertreten!
Vielen Dank.
Gruß Tak
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160752
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-maildomain-umstellen-160752.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Tak,
ist den der Exchange schon für die neue Mail-Domain verantwortlich?
Kennst du die Empfängerrichtlinien?
Hier hat Günther eine schöne Anleitung dazu erstellt.

Wenn du weißt, dass es nicht ideal ist, warum stellst du dann nicht um auf Empfang per MX?
Hier steht, wie's geht.
ist den der Exchange schon für die neue Mail-Domain verantwortlich?
Kennst du die Empfängerrichtlinien?
Hier hat Günther eine schöne Anleitung dazu erstellt.
Bitte keine Kritiken am POP3 Connector. Ich weis dass der nicht Ideal ist, bei 10 Mann aber problemlos zu vertreten!
Doch, ich kritisiere dies. Wenn du weißt, dass es nicht ideal ist, warum stellst du dann nicht um auf Empfang per MX?
Hier steht, wie's geht.
Das macht deinem Exchange nichts aus.
Der kann für Firma-alt.de, firma-neu1.de, firma-neu1.com, firma-neu2.de, etc. gleichzeitig zuständig sein.
Die Umstellung ist kein Hexenwerk und eigentlich sehr einfach zu bewerkstelligen.
Der kann für Firma-alt.de, firma-neu1.de, firma-neu1.com, firma-neu2.de, etc. gleichzeitig zuständig sein.
Empfängerrichtlinien seh ich mir an sollte kein Problem sein. Kann ich das evtl auch mit dem "Internet und
E-mail"-Assistenten geschickt machen?
Ich glaube, dass dies für zusätzliche Maildomains nicht genutzt werden kann, bin mir aber gerade nicht ganz sicher.E-mail"-Assistenten geschickt machen?
MX Empfang seh ich mir mal mit an. Da es bisher noch nie Probleme bei den SBS mim POP3 Connector gab, hab ich das bis dato nicht
umgestellt!
Der POP-Connector ist eine Krücke, kann nur alle 15 min Mails holen und hat außerdem enorme Probleme mit bspw. BCC-Empfängern.umgestellt!
Die Umstellung ist kein Hexenwerk und eigentlich sehr einfach zu bewerkstelligen.