goscho
goscho

Windows Server 2008 R2 Device und User CALS gleichzeitig laufen lassen

Erstellt am 09.10.2010

Hallo windeye, kannst du mir bitte mal erklären, wo du die CALs eintragen willst? Meinst du eventuell RDS-CALS? ...

1

Kommentar

Dokumentname legt Papierfach fest?gelöst

Erstellt am 08.10.2010

Hallo snowchrusher, viele Branchenprogramme bieten solche Funktionen bereits standardmäßig. :-) Dort kann man den entsprechenden Formulare/Dokumenttypen die richtigen Drucker zuweisen (bspw. Lieferscheine gehen auf ...

4

Kommentare

Standarddrucker in Windows 7 festlegen?gelöst

Erstellt am 08.10.2010

Mahlzeit Zitat von : tatsächlich. Darauf muss man erst mal kommen. Das Kontextmenü "Standarddrucker" zeigt beide Drucker an. aber doch wohl höchstens einen von ...

4

Kommentare

Toolauswahl für Remote Access, Remotedesktop und Remote Admin - SBS2008

Erstellt am 07.10.2010

Hallo IT-Depp, warum editierst du die alten Beiträge, um dort Werbung für ein RDP-Produkt zu machen? Du hast dem TO auch keinen sinnvollen Vorschlag ...

9

Kommentare

SBS2008 und SBS 2003gelöst

Erstellt am 07.10.2010

Zitat von : - Das mit der EULA weiß ich, beantwortet aber nicht die Frage, Das hat auch rein gar nichts mit einer EULA ...

5

Kommentare

SBS2008 und SBS 2003gelöst

Erstellt am 07.10.2010

Wir können hier noch ein wenig weitergehen: Ein SBS erlaubt in seiner Domäne keinen weiteren SBS. Der SBS muss DC sein, sonst quittiert er ...

5

Kommentare

SBS2003 POP3 Downloader übernimmt das CC Feld nicht...gelöst

Erstellt am 07.10.2010

Zitat von : Aber das Problem tritt eigentlich nicht wegen dem POP3 Connector auf, sondern erst wenn der Regelassistent mal mitmischt, ! Sorry, das ...

8

Kommentare

SBS2003 POP3 Downloader übernimmt das CC Feld nicht...gelöst

Erstellt am 07.10.2010

Morgen Markus, bist du sicher, dass dieses Problem mit dem CC- und nicht dem BCC-Feld aufgetreten ist? Bei POP-Connectoren (speziell dem SBS-eigenen) und BCC ...

8

Kommentare

SBS Server 2003 SP2 - SENS - Modul nicht gefunden

Erstellt am 07.10.2010

Morgen Bitfox, was ist denn zuletzt gemacht worden, bevor das Problem auftauchte? ...

2

Kommentare

Symantec Endpoint Protection Manager-Konsolegelöst

Erstellt am 07.10.2010

Morgen Nightlight, hier ist eine Anleitung von Symantec dazu: BTW: Habt ihr eine embedded Database oder SQL-Server im Einsatz? ...

3

Kommentare

Windows 7 Clients in einer Domäne mit Windows 2003 und Windows 2008

Erstellt am 06.10.2010

Zitat von : - Hallo Philipp Danke für Deine prompte Antwort. Was mir bewusst war, dass alles was XP konnte man auch auf Windows ...

5

Kommentare

Outlook 2003 Profilspeicherortgelöst

Erstellt am 06.10.2010

Hallo Phil, abgesehen von deinem Problem mit dem Postfacheinstellungen in Outlook, solltest du die PST-Dateien nicht auf Netzlaufwerke legen. Dies führt früher oder später ...

4

Kommentare

Migration von SEP 11 auf Clients ohne Domänenzugehörigkeitgelöst

Erstellt am 06.10.2010

Zitat von : "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden" beim hinzufügen eines Clients, nach anschließendem Drücken des "OK" Buttons, weil ja kein Admin Passwort vorhanden ...

9

Kommentare

Migration von SEP 11 auf Clients ohne Domänenzugehörigkeitgelöst

Erstellt am 06.10.2010

Zitat von : Im Moment komme ich mir echt unwissend vor! Das versuchen wir mal abzustellen. ;-) Schau dir dies an: Ich habe hier: ...

9

Kommentare

Vollständiges Backup erstellengelöst

Erstellt am 06.10.2010

Morgen urbaX, ich kann für deinen Zweck Symantec BESR (Backup Exec System Recovery) empfehlen. Schau mal hier rein: Allerdings macht man diese Images nicht ...

3

Kommentare

Migration von SEP 11 auf Clients ohne Domänenzugehörigkeitgelöst

Erstellt am 06.10.2010

Morgen, wenn die Clients anschließend mit sysprep bearbeitet und später woanders eingesetzt werden, ist es überhaupt nicht sinnvoll, diese deiner SEP-Domäne und dort vielleicht ...

9

Kommentare

Migration von SEP 11 auf Clients ohne Domänenzugehörigkeitgelöst

Erstellt am 05.10.2010

Hallo Subsonic3, du solltest diese Clients als 'unmanaged Clients' installieren und später, wenn die Zugehörigkeit geklärt ist, die sylink.xml austauschen (sylinkdrop). ...

9

Kommentare

VPN mit Netgear und FVS318 mit Windows 7

Erstellt am 05.10.2010

Hallo Doc Chaotica, schön, dass es bei dir so geklappt hat, möglicherweise hilft es sogar dem TO aber ich kann deinen Ausführungen so nicht ...

26

Kommentare

Win Server 2008 abgleichen - Synchronisieren

Erstellt am 04.10.2010

Möchtest du etwas in dieser Art: ...

1

Kommentar

Word - Fußzeilen Massenbearbeitung?

Erstellt am 04.10.2010

Hallo, von wievielen Vorlagen sprechen wir denn hier, 100 oder 1.000 oder 10.000? Alles was unter 1.000 ist, kann gestrost manuell angepasst werden, ist ...

2

Kommentare

Backupsoftware gesucht für Windows und Linux - Verschieden Backupoptionen

Erstellt am 04.10.2010

Zitat von : - guckst du hier: cordial Und wenn du damit noch nicht weiterkommst, kannst du mich per PN kontaktieren. :-) ...

5

Kommentare

Fritz card PCI und WIN 2008 SBS 64 bitgelöst

Erstellt am 04.10.2010

Zitat von : - Moin Moin, das ist ja richtig nun muss ich halt basteln weges des schmalen Budget´s. Bitte schön, dann FF (viel ...

8

Kommentare

Fritz card PCI und WIN 2008 SBS 64 bitgelöst

Erstellt am 04.10.2010

Mahlzeit, was möchtest du denn mit der FritzCard PCI in deinem SBS08 machen, Faxserver bereitstellen? Vergiss diesen Bastelkram ganz schnell und schau dich nach ...

8

Kommentare

Brauchen wir wirklich nen echten Server?

Erstellt am 04.10.2010

Zitat von : Klar wäre der 8385 das bessere Gerät, beherrscht glaub ich auch A3 nur das Gerät ist 3-4 mal so teuer wie ...

28

Kommentare

USB und CD Laufwerk sperren für über 200 Rechner

Erstellt am 04.10.2010

Hallo q16marvin, welche Netzwerk-Sicherheitslösung setzt ihr ein? Sollte es Symantec Endpoint Protection sein, habt ihr alles dabei, was ihr braucht. Das nennt sich Device- ...

13

Kommentare

Outlook 2010 installieren um Fehler zu behebengelöst

Erstellt am 04.10.2010

Zitat von : Dazu muss aber eine Outlook PST existieren oder??? Habe Office installiert aber noch kein Outlook-Konto eingerichtet. Oder könnte ich jetzt direkt ...

9

Kommentare

Brauchen wir wirklich nen echten Server?

Erstellt am 04.10.2010

Zitat von : Zum drucken würde ich momentan den Samsung CLX-6250 empfehlen. (Drucken, Scannen (per Mail, per FTP, direkt zu PC) , Kopieren, Faxen ...

28

Kommentare

Outlook 2010 installieren um Fehler zu behebengelöst

Erstellt am 04.10.2010

Zitat von : Im Outlook Datei->Importieren/Exportieren->in Datei exportieren-Persönlicher Ordner-Datei(.pst)->Persönlichern Ordner + Unterordner->Keine Duplikate erzeugen->Ordern auswählen und Feuer. So richtig?? Ja, der Export ist so ...

9

Kommentare

Backupsoftware gesucht für Windows und Linux - Verschieden Backupoptionen

Erstellt am 04.10.2010

Hallo Peter, ich würde dir für deine Zwecke Symantec Backup Exec empfehlen. Der Medienserver ist der Windows TS und du benötigst dann die entsprechenden ...

5

Kommentare

Feste IP Adresse vom Anbieter bekommen

Erstellt am 04.10.2010

Zitat von : > Zitat von : > Bei T-Com Business weiß ich es jetzt nicht so genau. Ich glaube, du musstest nichts einstellen. ...

6

Kommentare

Fehlerhafte Netzwerkverbindung bei XP-Clients über 2008 R2-Servergelöst

Erstellt am 04.10.2010

Hallo zapatista, wie ist die Umstellung erfolgt? Ist es eine Domäne? Kann man im neuen DHCP-Server nicht einfach die vorhandenen Einträge löschen und den ...

2

Kommentare

Exchange hosten mit Windows SBS 2008 und KabelBW Professionalgelöst

Erstellt am 04.10.2010

Zitat von : - Der SBS ist halt vorhanden und sofern dieser die gewünschte Möglichkeit bietet muss ich damit auskommen. Was möchtest du denn ...

12

Kommentare

Microsoft Volumen Lizenz CD für Visio 2002 Professional

Erstellt am 04.10.2010

Morgen Zitat von : - Danke für die schnelle Antwort. Meine Frage ist ja, wo ich diese CD/Download herbekomme. Legal gibt es diese Downloads ...

3

Kommentare

Problem mit NAS Access unter Windows Server 2008 mit Fehlermeldung 0x80070035

Erstellt am 04.10.2010

Morgen Pascal, welches NAS setzt ihr ein? Ist dieses in die Domäne aufgenommen worden? Mit welchem User greift ihr auf die NAS-Shares zu (AD-User ...

2

Kommentare

Netgear 834GB V5 - Remotedesktop auf bestimmte Computer im Domänennetzwerk

Erstellt am 04.10.2010

Morgen Peter, du hast das sehr schön erklärt. :-) Ich möchte dir aber in einem Punkt widersprechen: Lösung 4 wäre die zur Zeit perfekte ...

2

Kommentare

Outlook 2010 installieren um Fehler zu behebengelöst

Erstellt am 04.10.2010

Morgen Ice, du möchtest gern die 2 GB-Grenze von Outlook PST-Dateien vor OL2003 überwinden. Hier ist ein Wiki-Artikel dazu: Dann geh folgendermaßen vor: Mach ...

9

Kommentare

Feste IP Adresse vom Anbieter bekommen

Erstellt am 04.10.2010

Hallo frindly, das hängt von deinem Anbieter ab. Bei Arcor(Vodafone) gab/gibt es andere Zugangsdaten für den Zugang über die feste IP-Adresse. Bei T-Com Business ...

6

Kommentare

SBS 2003 - extrem langsamgelöst

Erstellt am 03.10.2010

Zitat von : So sieht das aus. Smart Array 641. Und der ist kein Schnäppchen. ;-) Wer weiß, vielleicht brauchst du bald so einen ...

10

Kommentare

Windows 7 Ultimate Product Key kauf und download

Erstellt am 02.10.2010

Zitat von : Ich kenne mich halt nicht so wirklich mit aus. Leider gehöre ich zu denjenigen die sparen müssen und da ist so ...

15

Kommentare

Empfehlung für kleinen Server

Erstellt am 02.10.2010

Hallo ubootkommandant, wenn du Programme im Terminalmodus auf diesem Server benutzte und mehr als einer zugreifen solle, kommst du AFAIR nicht um eine Windows ...

3

Kommentare

SBS 2003 - extrem langsamgelöst

Erstellt am 02.10.2010

Schön, dass du den Fehler gefunden hast. Habe mir jetzt erst mal den Array-Controller bestellt und werde den morgen mal austauschen. Hast du jetzt ...

10

Kommentare

Brauchen wir wirklich nen echten Server?

Erstellt am 02.10.2010

Morgen dog, der Ausfall der IT (Server) macht in der Regel bei Firmen dieser Größe für 1-3 Tage nicht so viel aus. Hängt ein ...

28

Kommentare

SBS 2008 DNS Problemgelöst

Erstellt am 01.10.2010

Zitat von : Sorry, das ist momentan noch totales Neuland für mich, habe bisher nur mit nem Server der schon konfiguriert war gearbeitet, bin ...

10

Kommentare

Brauchen wir wirklich nen echten Server?

Erstellt am 01.10.2010

Mahlzeit, ich möchte hier keine pauschale Antwort pro oder contra Server geben. Hubert, der ML110G6 ist für ein Büro in der Größe mit Foundation ...

28

Kommentare

Exchange 2003 auf SBS2003 möchten nur gemeinsamen Kalender nutzen

Erstellt am 01.10.2010

Zitat von : - Die IMAP-Konten sind nur auf den Clients eingerichtet. Das kann ich nicht wissen und du hast es nicht richtig geschrieben. ...

4

Kommentare

SBS 2008 DNS Problemgelöst

Erstellt am 01.10.2010

Zitat von : - Danke für die schnelle Antwort. Ich habe doch aber in den IP Einstellungen vom SBS die 127.0.0.1 als DNS Server ...

10

Kommentare

Domäne neu organisieren

Erstellt am 01.10.2010

Hallo ronnie, wenn deine Domäne nicht sauber läuft, kannst du nur versuchen, die Fehler zu beseitigen oder eine neue aufzusetzen. Hilfe findest du u.a. ...

5

Kommentare

Symantec Softwareverteilung über GPO Windows Server 2003

Erstellt am 01.10.2010

Zitat von : - So also wir wollen verteilen ein schickes *.msi Packet mit SEP 11 ist unmanaged nur das die updates von einem ...

5

Kommentare

SBS 2008 DNS Problemgelöst

Erstellt am 01.10.2010

Hallo Jogi, du machst den folgenden Fehler: Du konfigurierst DNS und DHCP falsch! Wenn du einen SBS im Netzwerk nutzen möchtest, muss dieser DNS-Server ...

10

Kommentare

Symantec Softwareverteilung über GPO Windows Server 2003

Erstellt am 01.10.2010

Zitat von : - Hey goscho Morgen Also wir kommen an den Manager nicht ran. Der Server auf dem der SEPM liegt ist nicht ...

5

Kommentare