
49049
02.10.2010
Empfehlung für kleinen Server
Hallo zusammen,
Ich möchte in meinem Büro wieder einmal die Hardware aktualisieren und suche eine Empfehlung für den Eigenbau eines kleinen Servers.
Der Server dient als Druck- und Datenserver für zwei Workstations (Core i7, 6GB DDR3, zukünftig Win7Pro 64Bit), und zwei Notebooks (zukünftig Win7Pro 32 Bit). Angeschlossen sind zwei Netzwerkdrucker. Auf dem Server laufen zwei Programme im Terminalmodus mit SQL-Datenbank - sonst nichts.
Es gibt zwar Angebote von namhaften Hardware-Anbietern, die verlangen aber ein Server-Betriebssystem. Ich hatte zwar ´mal Server 2003 SBS R2 installiert, allerdings ist mir der Administrationsaufwand zu hoch - es soll also letztlich ein Peer-to-Peer-Netzwerk sein.
Da ich nicht weiß, wie hoch man hier mit Prozessorleistung, Speicher etc. ´rangehen muß, wäre ich für Eure Hilfe sehr dankbar.
Ich möchte in meinem Büro wieder einmal die Hardware aktualisieren und suche eine Empfehlung für den Eigenbau eines kleinen Servers.
Der Server dient als Druck- und Datenserver für zwei Workstations (Core i7, 6GB DDR3, zukünftig Win7Pro 64Bit), und zwei Notebooks (zukünftig Win7Pro 32 Bit). Angeschlossen sind zwei Netzwerkdrucker. Auf dem Server laufen zwei Programme im Terminalmodus mit SQL-Datenbank - sonst nichts.
Es gibt zwar Angebote von namhaften Hardware-Anbietern, die verlangen aber ein Server-Betriebssystem. Ich hatte zwar ´mal Server 2003 SBS R2 installiert, allerdings ist mir der Administrationsaufwand zu hoch - es soll also letztlich ein Peer-to-Peer-Netzwerk sein.
Da ich nicht weiß, wie hoch man hier mit Prozessorleistung, Speicher etc. ´rangehen muß, wäre ich für Eure Hilfe sehr dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152223
Url: https://administrator.de/forum/empfehlung-fuer-kleinen-server-152223.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ubootkommandant,
wenn du Programme im Terminalmodus auf diesem Server benutzte und mehr als einer zugreifen solle, kommst du AFAIR nicht um eine Windows Server-BS herum.
Gegen ein passendes Angebot mit einem Server von einem Markenhersteller ist idR nichts auszusetzen, ich schlage dir HP, Fujitsu, IBM vor.
Das können wir auf Basis deiner Angaben natürlich noch weniger beantworten.
wenn du Programme im Terminalmodus auf diesem Server benutzte und mehr als einer zugreifen solle, kommst du AFAIR nicht um eine Windows Server-BS herum.
Gegen ein passendes Angebot mit einem Server von einem Markenhersteller ist idR nichts auszusetzen, ich schlage dir HP, Fujitsu, IBM vor.
Da ich nicht weiß, wie hoch man hier mit Prozessorleistung, Speicher etc. ´rangehen muß, wäre ich für Eure Hilfe sehr dankbar.
Das ist komplett abhängig von den darauf laufenden Diensten/Programmen sowie der Menge und Art der Zugriffe.Das können wir auf Basis deiner Angaben natürlich noch weniger beantworten.
Wenns preiswert sein soll der SME Server:
http://wiki.contribs.org/Main_Page/de
Einfaches Management per Mausklick über Webseite.
Austesten kostet nix. Einfach eine Installations CD aus der ISO Datei:
http://ftp.nluug.nl/os/Linux/distr/smeserver/releases/7.5.1/iso/i386/sm ...
brennen und Ausprobieren !
http://wiki.contribs.org/Main_Page/de
Einfaches Management per Mausklick über Webseite.
Austesten kostet nix. Einfach eine Installations CD aus der ISO Datei:
http://ftp.nluug.nl/os/Linux/distr/smeserver/releases/7.5.1/iso/i386/sm ...
brennen und Ausprobieren !