SBS2003 POP3 Downloader übernimmt das CC Feld nicht...
Hallo liebe Administrator.de Community,
und zwar habe ich folgendes Problem.
Ich sende eine E-Mail test@domain.com. Diese liegt bei 1und1.de.
Wenn ich dort per Webmail einsteige, passt alles perfekt.
Wenn ich nun mittels POP3 Connector diese E-Mail auf das Exchange Postfach test abrufe, sehe ich auch noch das CC Feld (also wohin die CC adressiert wurde).
Nur wenn ich eine Regel einrichte:
Nach erhalt einer Nachricht die an test gesendet wurde, diese umleiten an ALLE BENUTZER, und keine weiteren Regeln anwenden.
Bekommen alle Benutzer zwar das E-Mail, jedoch ohne dem CC Feld...
Was mache ich falsch? Könnt ihr mir helfen?
SBS2003 SP2 + Exchange SP2
Vielen Dank!
glg Markus
und zwar habe ich folgendes Problem.
Ich sende eine E-Mail test@domain.com. Diese liegt bei 1und1.de.
Wenn ich dort per Webmail einsteige, passt alles perfekt.
Wenn ich nun mittels POP3 Connector diese E-Mail auf das Exchange Postfach test abrufe, sehe ich auch noch das CC Feld (also wohin die CC adressiert wurde).
Nur wenn ich eine Regel einrichte:
Nach erhalt einer Nachricht die an test gesendet wurde, diese umleiten an ALLE BENUTZER, und keine weiteren Regeln anwenden.
Bekommen alle Benutzer zwar das E-Mail, jedoch ohne dem CC Feld...
Was mache ich falsch? Könnt ihr mir helfen?
SBS2003 SP2 + Exchange SP2
Vielen Dank!
glg Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152546
Url: https://administrator.de/forum/sbs2003-pop3-downloader-uebernimmt-das-cc-feld-nicht-152546.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen Markus,
bist du sicher, dass dieses Problem mit dem CC- und nicht dem BCC-Feld aufgetreten ist?
Bei POP-Connectoren (speziell dem SBS-eigenen) und BCC gibt es folgendes Problem:
http://support.microsoft.com/kb/265739/de
Es gibt noch mehr POP-Connector-Probleme:
Mein Tipp an dich und auch sonst an alle, die einen Exchange nutzen:
Umstellung auf Empfang per MX und SMTP. Hier kann man sich informieren, wie einfach dies einzurichten ist:
http://www.msxfaq.de/internet/smtpmx.htm
bist du sicher, dass dieses Problem mit dem CC- und nicht dem BCC-Feld aufgetreten ist?
Bei POP-Connectoren (speziell dem SBS-eigenen) und BCC gibt es folgendes Problem:
http://support.microsoft.com/kb/265739/de
Es gibt noch mehr POP-Connector-Probleme:
Mein Tipp an dich und auch sonst an alle, die einen Exchange nutzen:
Umstellung auf Empfang per MX und SMTP. Hier kann man sich informieren, wie einfach dies einzurichten ist:
http://www.msxfaq.de/internet/smtpmx.htm
Zitat von @iceget:
Aber das Problem tritt eigentlich nicht wegen dem POP3 Connector auf,
sondern erst wenn der Regelassistent mal mitmischt, ...!
Sorry, das hatte ich nicht richtig zu Ende gelesen.Aber das Problem tritt eigentlich nicht wegen dem POP3 Connector auf,
sondern erst wenn der Regelassistent mal mitmischt, ...!
Wo richtest du denn die Regle ein, in deinem Outlook?
Hallo Markus,
das ist aber auch eine komische Regel ... Wenn Du die email eh an alle verteilst, warum stellst Du sie nicht in einen öffentlichen Ordner??
Ich habe ebenfalls SBS/Exchange 2003 mit Pop-Connector zu laufen, allerdings über Strato. Von 1und1 hört man gelegentlich nicht nur Gutes, eventuell liegt es daran?
Und an alle da draussen: es gibt noch armselige Geschöpfe ohne Breitbandanbindung mit statischer puplic IP - zumindest einen (mich). Ich hänge am WIMAX, und ich glaube nicht, das ich einen mx-record über unsere DDNS-Freunde setzen wollte - wer weiß, wie lange es die noch gibt ...
Grüße, Thomas
das ist aber auch eine komische Regel ... Wenn Du die email eh an alle verteilst, warum stellst Du sie nicht in einen öffentlichen Ordner??
Ich habe ebenfalls SBS/Exchange 2003 mit Pop-Connector zu laufen, allerdings über Strato. Von 1und1 hört man gelegentlich nicht nur Gutes, eventuell liegt es daran?
Und an alle da draussen: es gibt noch armselige Geschöpfe ohne Breitbandanbindung mit statischer puplic IP - zumindest einen (mich). Ich hänge am WIMAX, und ich glaube nicht, das ich einen mx-record über unsere DDNS-Freunde setzen wollte - wer weiß, wie lange es die noch gibt ...
Grüße, Thomas
Hallo Markus,
meines Wissens werden bei Weiterleitungen per se keine CC/BCC-"Angaben" mitgesendet, weil das nicht Inhalt der Mail ist, sondern Adressbestandteil. Insofern wird das weder mit noch ohne Regel funktionieren.
Wenn das Wissen über die Adressatenkette wichtig ist, kopiere sie doch als Text in die Weiterleitung.
Gruß, Thomas
meines Wissens werden bei Weiterleitungen per se keine CC/BCC-"Angaben" mitgesendet, weil das nicht Inhalt der Mail ist, sondern Adressbestandteil. Insofern wird das weder mit noch ohne Regel funktionieren.
Wenn das Wissen über die Adressatenkette wichtig ist, kopiere sie doch als Text in die Weiterleitung.
Gruß, Thomas
Jetzt wirds mir zu kompliziert - hat dein 1und1-Gedöhns keinen konfigurierbaren Spamfilter? Denn der Exchange bringt ja von Haus aus keinen mit ... was benutzt Du da?? Outlook über blacklists?
Wenn Du ein "bisschen" Geld erübrigen kannst, guck Dir mal die Lösung an: http://www.gfisoftware.de/mes ! Kostet, ist aber m.E. das Geld wert.
Gruß, Thomas
Wenn Du ein "bisschen" Geld erübrigen kannst, guck Dir mal die Lösung an: http://www.gfisoftware.de/mes ! Kostet, ist aber m.E. das Geld wert.
Gruß, Thomas