
3 Rechner mit Outlook 2010 sollen synchronisiert werden.
Erstellt am 19.04.2013
Mahlzeit, das klappt mit einem Exchange-Server (dürfte aber wohl zu teuer kommen). Ebentuell sollte man sich auch mal Public Share Folder oder OLX TeamOutlook ...
7
KommentareFestes Konto für Antworten und Weiterleiten einstellen
Erstellt am 19.04.2013
Zitat von : Dann muss der MX anderes konfiguriert werden. Bspw. kann man diesen ganzen Sammeltrödel wie Beschwerden, Beschwerden oder auch Beschwerden in ÖO ...
21
KommentareNach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkannt
Erstellt am 19.04.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Backup habe ich leider nicht gemacht. Ist auch nur was für Weicheier und ...
39
KommentareFestes Konto für Antworten und Weiterleiten einstellen
Erstellt am 19.04.2013
Tach schön Zitat von : - Moin nochmal, wenn der MX korrekt konfiguriert und Outlook eingebunden ist, passiert genau das, was der TO haben ...
21
KommentareNach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkannt
Erstellt am 19.04.2013
Mahlzeit, Beim Booten sehe ich ja, dass das/der Raid-Treiber geladen werden. (Ich benutze einen Software-RAID). Wird denn jetzt nun das RAID vom Mainboard/Controller erstellt ...
39
KommentareVPN Router mit separatem PSK pro User für IPSec
Erstellt am 19.04.2013
Zitat von : > Zitat von : > warum sollte das mit einem Vigor (welches Modell) nicht gehen? das ist ein Vigor 2820 > ...
7
KommentareNach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkannt
Erstellt am 19.04.2013
Hallo istike, was nutzt du für ein RAID (onboard SATA-RAID oder Controller-Steckkarte)? Wurde von dem RAID das (uns unbekannte) OS gebootet? Welche Art von ...
39
KommentareVPN Server Sicherheit
Erstellt am 19.04.2013
Zitat von : - Naja sollten von der Schule aus erstmal ne einfache PPTP Verbindung aufbauen, aber das diese nicht sicher ist, ist ja ...
6
KommentareVPN Server Sicherheit
Erstellt am 19.04.2013
Hi auch, welchen VPN-Server meinst du, den Windows RRAS? Dann schau mal in diese Anleitung für Windows 2008 von Microsoft rein. Da wird beschrieben, ...
6
KommentareVPN Router mit separatem PSK pro User für IPSec
Erstellt am 18.04.2013
Hi sekundus, warum sollte das mit einem Vigor (welches Modell) nicht gehen? Wenn du unterschiedliche PSKs benötigst, dann richte doch mehrere VPNs für die ...
7
KommentareEigenes VPN Netz im Lan so durchführbar?
Erstellt am 18.04.2013
Zitat von : - Aber mit IPSec kann ich nur viel Spaß bei der Einrichtung wünschen - meistens ist das nicht so einfach (Ausnahme: ...
10
KommentarePosteingang zeigt keine Emails
Erstellt am 17.04.2013
Habt ihr Outlook-Addins aktiviert bzw. sind welche deaktiviert? ...
5
KommentareDomänen Controller 2008R2 maximal mögliche Offlinedauer?
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - Hallo Gemeinde, Hallo Gemeindevorsteher Ich habe eine Domäne "contoso" mit zwei DC's Dann kommt noch ein DC an einem zweiten ...
3
KommentarePosteingang zeigt keine Emails
Erstellt am 17.04.2013
OT Zitat von : - Moin, den Cash Mode muss ich bei meinem Outlook auch mal aktivieren, bekommt man dann die Kohle per Mail ...
5
KommentarePosteingang zeigt keine Emails
Erstellt am 17.04.2013
Hi, wenn das Problem beim deaktivierten Cache-Mode nicht auftritt, hat eventuell die OST-Datei einen Schaden. Daher würde ich diese neu aufbauen lassen (vorher die ...
5
KommentareSBS 2003 - Ordnerfreigaben langsam trotz Gigabit-Verbindung
Erstellt am 17.04.2013
Moin Zitat von : Btw, dir ist schon bekannt das der SBS2003 teils schon nicht mehr aktualisiert wird? Der SQL 2000 ist seit dem ...
15
KommentareW2k3 Kennwort läuft ab
Erstellt am 16.04.2013
Moin, ich würde auch mal nachschauen, ob die W2K3 wirklich in der Domäne sind. Wäre nicht das erste Mal, dass diese nicht Mitglied einer ...
5
KommentareRAID - Treiber in Windows Server 2003 ISO integrieren OHNE nLite etc.
Erstellt am 15.04.2013
Moin Zitat von : Danke schon mal fürs Lesen, und vielleicht kann damit ja auch noch anderen geholfen werden, auch wenn WS03 nächstes Jahr ...
5
KommentareOS-Downgrade von 8 auf 7
Erstellt am 15.04.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ansonsten ginge noch der Kauf einer Windows 8 Pro OEM Version, die kannst ...
8
KommentareOS-Downgrade von 8 auf 7
Erstellt am 13.04.2013
Zitat von : Ok, danke! Muss ich dann meinen Nachbar versuchen zu überzeugen die neue Lizenz zu besorgen. Die Windows 7 Pro liegt dann ...
8
KommentareOS-Downgrade von 8 auf 7
Erstellt am 12.04.2013
Hi Malika, nein dieses Downgrade ist nur für die Pro / Enterprise Version erlaubt. Wer die Homeversion (nur "8", ohne Pro) kauft, muss mit ...
8
KommentareRegress bei fehlerhaften Softwareupdate
Erstellt am 11.04.2013
Moin Zitat von : Der Bankmitarbeiter spielte mir die neue Software auf und auch das update. Ich hatte nun immer wieder ausfälle, d.h. wenn ...
4
KommentareOffice 2013 Live ID Wie handhabt ihr das in einer Firma u.w.?
Erstellt am 10.04.2013
Zitat von : - Hallo, zwecks Ablösung von Office 2003 auf 2010, welcher bei uns in Gange war, gibt es jetzt aber nur noch ...
3
KommentareWindows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständig
Erstellt am 09.04.2013
Moin Andy, den Haken beim Router kannst du raus nehmen und diesen selbst so konfigurieren, dass er die benötigten Ports auf den SBS weiterleitet. ...
45
KommentareLancom VPN oder besser VPN direkt auf dem Server
Erstellt am 08.04.2013
Zitat von : - Ich meine natürlich RPC über https, es ist und soll nichts unverschlüsselt über tragen werden. mrnetman Klar VPN, ich habe ...
12
KommentareRouter der Gegenstelle überwachen
Erstellt am 08.04.2013
Zitat von : es ist unterschiedlich, mal kommt das Problem 2x im Monat vor oder es kommt in 2-3 Monaten erst. Das Internet funktioniert ...
9
KommentareRouter der Gegenstelle überwachen
Erstellt am 08.04.2013
Zitat von : > Nach dem Neustart geht es wieder? Ja, hier wird der VPN sofort aufgebautaber das Internet ging vorher normal. Moin, wie ...
9
KommentareNotebooks absichern
Erstellt am 05.04.2013
Mahlzeit, wie HappyHippo schon schrieb, solltest du das mit einer guten AV-Netzwerklösung managen. Mein Tipp: Symantec Endpoint Protection und Network Access Control Die Verschlüsselung ...
11
KommentareNAS für Datensicherungen.
Erstellt am 05.04.2013
Zitat von : > Zitat von : > - > Erstens höre ich Bach nicht unterwegs und zweitens hat mein MP3-Player keinen Anschluss für ...
31
KommentareKabel 9pol. BU - 25pol. ST
Erstellt am 04.04.2013
Zitat von : Weibchen -> Ayşe -> Eiche -> Buche -> Buchse -> Standesamt -> Scheidung -> Alimente -> Kabel (um den Hals, völlig ...
10
KommentareNAS für Datensicherungen.
Erstellt am 04.04.2013
Zitat von : Nachdem ich mir dein Profil/HP angeschaut habe, glaube ich, das du einer derjenigen bist, die solche "Batch auf externe Festplatte kopieren" ...
31
KommentareAlte Software von W2K3 Server auf W2012 Server portieren?
Erstellt am 04.04.2013
Mahlzeit Zitat von : - Der Kunde möchte nun diverse Programme vom alten auf den neuen Server migriert bekommen. DATEV, LEXWARE etc. - alles ...
4
KommentareNAS für Datensicherungen.
Erstellt am 04.04.2013
Zitat von : - Moin, mal so nebenbei bemerkt, was ist mit Aufbewahrungsfristen u.ä. ?? Welche Aufbewahrungsfristen für den TO vorgeschrieben sind, können wir ...
31
KommentareOpenVPN mit Windows Servern und Routing RAS oder doch VPN der Router
Erstellt am 04.04.2013
Hi aqui Zitat von : Such dir das schönste raus! Und neinNetGear gehört bei VPNs sicher nicht dazu. Warum? PS: Ich habe einige Dutzend ...
38
KommentareOpenVPN mit Windows Servern und Routing RAS oder doch VPN der Router
Erstellt am 04.04.2013
Zitat von : - Im sauerländer Volksmund nennt man das Friemellösung. Ich pflege zu sagen "Wer mit Panuts bezahlt, wird von Affen bedient". OpenVPN ...
38
KommentareOpenVPN mit Windows Servern und Routing RAS oder doch VPN der Router
Erstellt am 04.04.2013
Moin Hans, die beiden Router beherrschen das IPSEC VPN Verfahren. Somit sollte es doch problemlos möglich, zwischen diesen beiden VPN-Routern einen Tunnel aufzubauen. Auf ...
38
KommentareNAS für Datensicherungen.
Erstellt am 04.04.2013
Moin, um was für eine Umgebung handelt es sich hier eigentlich? Ich lese was von 4 Servern und einem Client, die gesichert werden müssen. ...
31
KommentareFreeware zum PDF bearbeiten gesucht
Erstellt am 02.04.2013
Mahlzeit, ich werfe mal den PDF Editor von CADKAS in den Ring. Meine Empfehlung ist die Proversion für 60,- € ...
18
KommentareRaid einrichten
Erstellt am 29.03.2013
Zitat von : - Hallo nemofly, Moin Zanko abgesehen davon das dir deine Daten nicht wichtig sind (wer bitteschön richtet schon freiwillig ein Harakiri ...
7
Kommentare2 Standorte miteinander vernetzen
Erstellt am 28.03.2013
Mahlzeit, bei der Art der Fragestellung für sowas banales gibt es nur einen richtigen Tipp: Suche dir einen Partner (bspw. Systemhaus), lass dir ein ...
12
KommentareSicherheitskopien älterer Systemdateien unter MS Vista löschen
Erstellt am 28.03.2013
Mahlzeit Zitat von : - > Zitat von : > Dann kauft man eine größere. YMMD das gibt nen Kaffee :-D so kurz vor ...
5
KommentareKabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?
Erstellt am 28.03.2013
Moin Leute, departure69 wenn ihr eine Behörde seid, dann solltet ihr mal bei T-* nachfragen, ob es dort für eure Geimeinde/Stadt einen Rahmenvertrag gibt, ...
43
KommentareDie Telekom überlegt offen, die Festnetz DSL-Tarife künstlich, nach Erreichen eines Verbrauchslimit, zu drosseln
Erstellt am 26.03.2013
Zitat von : - Hi! Tach auch Wie kann es sein, dass immer von einer Flatrate geredet wird, die es für alle Internetzugänge noch ...
11
KommentareRSAT auf WIN7-client mit Server 2003
Erstellt am 26.03.2013
Hi toxitype, welche Richtlinie hast du denn bearbeitet, die für Computer oder die Benutzerrichtlinie? Für Windows 7 ist die Point-and-Printeinschränkung in der Computerkonfiguration maßgebend. ...
4
KommentareWindows 7 SP1 soll Drucker per GPO und Sicherheitsgruppen installieren
Erstellt am 26.03.2013
Zitat von : - Okay, wir AD-Verantwortlichen sind da etwas nervös was wohl auf dem / den DCs passiert, wenn man mit einem Win ...
11
KommentareServer auf normalem Windows-PC erstellen und Streaming
Erstellt am 25.03.2013
Mahlzeit Zitat von : Also im serverbereich. Allerdings würde ich schon gerne TV schauen, kennt jemand eine gut detaillierte, einfache Anleitung dazu? Streaming wäre ...
9
KommentareLüfterproblem Proliant ML350p Gen8
Erstellt am 25.03.2013
Zitat von : Naja wenn man schisser ist macht man eines :) !! oder zwei oder drei BTW: Ist das nicht eine tolle Möglichkeit, ...
83
KommentareWSUS Update kann nicht abgelehnt oder genehmigt werden
Erstellt am 25.03.2013
Moin Akcent (Grüßen tut nicht weh ;-) ) wenn das Update von einem anderen ersetzt wurde, bevor es freigegeben/installiert wurde, wird es idR von ...
3
KommentareBatch Punktestand
Erstellt am 25.03.2013
Moin Zitat von : Bastiaan: Wenn Deutsch deine Muttersprache ist - gibt es denn auch eine Sprache, in der du dich nur eingeschränkt auszudrücken ...
6
KommentareInstallationsproblem Symatec DLO 7
Erstellt am 22.03.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Was hast du dir denn von DLO versprochen, Client-Imaging? Ja ;-). Das Teil ...
4
Kommentare