goscho
goscho

Symantec BackupExec 2012 will nicht mit Buffalo TeraStation 5400

Erstellt am 10.12.2012

Zitat von : - Hi. > Habe dann einfach in der Domäne einen weiteren User "teraadmin" angelegt, der Gruppe "Domänenadmins" hinzugefügt und auf der ...

9

Kommentare

ISDN und zweite Dosegelöst

Erstellt am 10.12.2012

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Warum willst du das nicht und was glaubst du ändert sich für dich, wenn ...

37

Kommentare

Updates nur mit den GPO steuerngelöst

Erstellt am 10.12.2012

Hey Johnny, Das Netz ist vom vorgänger aber so Konfiguriert es die Clients die Updates bereitgestellt kommen. Worüber wurden die Updates bereitgestellt, WSUS oder ...

5

Kommentare

W2k3 bringt nach Klonen beim Boot Fehler 26

Erstellt am 10.12.2012

Mahlzeit, ich habe seit Jahren einen ähnlichen Fehler (BESR-Restore eines W2K3 auf neuere Hardware). Dabei handelt es sich bei meinem System um den Dienst ...

6

Kommentare

Symantec BackupExec 2012 will nicht mit Buffalo TeraStation 5400

Erstellt am 10.12.2012

Hi Martin, mit BE2012 wurde alles anders. Gehst du wie in dieser Anleitung beschrieben vor, um das NAS zu sichern? Teste bei der Identifikation ...

9

Kommentare

ISDN und zweite Dosegelöst

Erstellt am 10.12.2012

Zitat von : - VoIP machen die, Hast du denn noch einen Telefonanschluss bei der Telekom oder deinem regionalen Anbieter? Wenn nein, dann ist ...

37

Kommentare

ISDN und zweite Dosegelöst

Erstellt am 10.12.2012

Mahlzeit Zitat von : - definitiv kein VoIP. Bist du dir da ganz sicher? Was für einen 1&1 Vertrag hast du denn, das dort ...

37

Kommentare

Systempartition C im RAID5 erweiterngelöst

Erstellt am 10.12.2012

Moin mwelland, Die Dauer der Aktion hängt in großem Maße davon ab, wie voll das Laufwerk ist und wie schnell deine Hardware sichert und ...

26

Kommentare

RAID System, welche?

Erstellt am 10.12.2012

Moin Zitat von : - Hallo netgearsdk, > Nun, habe ich mir voegenommen von dieser Möglichkeit zu profitieren und eine RAID Variante zu nutzten. ...

8

Kommentare

Windows 8 Benutzerpasswort ändern

Erstellt am 07.12.2012

Zitat von : - Also zunächst mal klar kann man googlen, dann brauch ich aber das Forum hier nich (dann kann man die ganze ...

9

Kommentare

HTML fähige Fernwartung-Remote Softwaregelöst

Erstellt am 07.12.2012

Hi Jens, hast du schon mal WebEx von Cisco versucht? ...

4

Kommentare

Suche einen guten Onlinen shop für Computer,Hardware.........gelöst

Erstellt am 06.12.2012

Zitat von : - > Zitat von : > Ich hatte zuletzt ein sehr nettes Gespräch mit einer Desktop-Supporterin von HP. Diese sprach sehr ...

31

Kommentare

Suche einen guten Onlinen shop für Computer,Hardware.........gelöst

Erstellt am 06.12.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > IMHO würd eich sagen alles das gleiche, aber im Support gibt es unterschiede, ...

31

Kommentare

Windows 8 Benutzerpasswort ändern

Erstellt am 06.12.2012

Hallo Madhase, bitte die Bilder in den Beitrag einbetten, das ist für alle Helfenden einfacher, da sie nicht auf eine andere Seite gelotst werden. ...

9

Kommentare

VPN Aufbau mit gleicher IP an einem VPN-Server

Erstellt am 06.12.2012

Mahlzeit, ein weiteres Problem beim Verbinden mehrerer Clients aus einem entfernten Netz mit einem VPN-Server könnte die fehlende NAT-T-Unterstützung des Clients sein. Hier kann ...

6

Kommentare

Exchange als Dateiserver?

Erstellt am 06.12.2012

Zitat von : - Hi, ja richtig ich meinte die Serversicherung. Das Problem ist das wir finanziell nicht so gut ausgestattet sind, als das ...

22

Kommentare

Exchange als Dateiserver?

Erstellt am 06.12.2012

Zitat von : - ja sicherlich und Platz in dem Server habe ich auch, aber ich müsste neue Platten kaufen und ein zweites RAID ...

22

Kommentare

Exchange als Dateiserver?

Erstellt am 06.12.2012

Moin, Zitat von : - VSS ist der Nachfolger von NTBACKUP Irrtum, VSS ist der Volume Shadow Copy Service von Windows. Den gibt es ...

22

Kommentare

Outlook Kontakte sind falsch

Erstellt am 05.12.2012

Mahlzeit Zitat von : Jemand eine Idee Ja, das Bild könnte aus dem AD stammen. Schau mal in diesen Beitrag aus faq-o-matic.net. ...

1

Kommentar

Fingerabdruckleser auch bei Domain Mitgliedschaft aktivierengelöst

Erstellt am 30.11.2012

Zitat von : - Ich hätte noch eine Frage zu diesem Thema. Ich würde gerne diese Fingerprint-Option auch einfügen, allerdings nur bei einer Person ...

6

Kommentare

Feste IP oder DHCP?gelöst

Erstellt am 30.11.2012

Mahlzeit Zitat von : ab wann lohnt sich die festen IPs im Netzwerk zu verteilen? ab mehr als 2 Geräten, die keine feste IP-Adresse ...

9

Kommentare

Benutzerkontensteuerung über Gruppenrichtlinien deaktivieren

Erstellt am 30.11.2012

Mahlzeit Zitat von : - Okay, dies ist hier wahrscheinlich der Fall. Danke für die Antwort Ja, der W2K3 selbst kennt die GPOs ab ...

3

Kommentare

VPN Verbindung vom SBS 2011 für alle Clients im Netzwerk routen bzw bereitstellen

Erstellt am 30.11.2012

Hallo Marc, wie baust du denn das VPN auf? Hast du den RRAS des SBS konfiguirert oder machst du einfache ine neue Verbindung auf ...

2

Kommentare

Windows 7 - doppeltes Anmeldefenster für einen Benutzer

Erstellt am 30.11.2012

Moin, ich setze selbst Fingeprint-Scanner auf Windows 7 PC/NBs ein, um mich anzumelden. AFAIK wird hier nur eine 2. Möglichkeit der Anmeldung angeboten. Soll ...

4

Kommentare

Outlook 2003 oder 2007 an Exchange 2003 User Signatur an jedem PC

Erstellt am 30.11.2012

Moin Guinnes, deine Annahme ist korrekt, dass die Signaturen auf dem PC verbleiben. In Netzwerken mit Exchange kann man über die Anschaffung einer Lösung ...

4

Kommentare

Domänenprobleme (Windows 2003 Server)

Erstellt am 30.11.2012

Zitat von : - > , mit Acronis ein Restore mache letzte Sicherung ca. 3 Wochen her), Ok, nochmal zum mitschreiben: Der Restore von ...

19

Kommentare

Office 2010 - Mail vom Versender verschluckt?

Erstellt am 29.11.2012

Zitat von : - goscho Es existiert keine Fehlermeldung, daher kann ich mir keine zuschicken lassenSorry, ich habe in deinem Eröffnungsbeitrag gelesen, dass er ...

15

Kommentare

Mails aus einem Exchange Postfach verschwunden

Erstellt am 29.11.2012

Zitat von : - > Möchtest du herausbekommen, warum die Mails verschwunden sind oder sie wiederherstellen? Am besten beides Wie die Mails wiederherzustellen sind, ...

7

Kommentare

Office 2010 - Mail vom Versender verschluckt?

Erstellt am 29.11.2012

Mahlzeit, wenn der Exchange genutzt wurde und anständig eingerichtet ist, so kann man über die Nachrichtenverfolgung herausbekommen, was wann von diesem User wohin ging, ...

15

Kommentare

Mails aus einem Exchange Postfach verschwunden

Erstellt am 29.11.2012

Morgen, worum geht es denn jetzt? Möchtest du herausbekommen, warum die Mails verschwunden sind oder sie wiederherstellen? Bei ersterem würde ich so vorgehen: Wer ...

7

Kommentare

Backupexec 2012, mehrere Server in einem Job sicherngelöst

Erstellt am 29.11.2012

Zitat von : - Hi, > Zitat von : > - > No longer will one server's failed backup cause the entire job to ...

5

Kommentare

Mails aus einem Exchange Postfach verschwunden

Erstellt am 28.11.2012

Guten Abend, Exchange hat eine Vorhaltezeit von 30 Tagen für gelöschte Elemente. Diese können sehr einfach in Outlook wiederhergestellt werden. Auch die Wiederherstellung einzelner ...

7

Kommentare

Fragen zur IP Konfiguration Wer ist der Gatewaygelöst

Erstellt am 28.11.2012

Und dein Problem mit dem AP ist auch keines. Auf diesem stellst du entweder ein DHCP-Forwarding auf den Server ein oder, wenn das nicht ...

6

Kommentare

Backupexec 2012, mehrere Server in einem Job sicherngelöst

Erstellt am 28.11.2012

Hi akae11, BE2012 wurde so desingt, dass es für jeden Server einzelne Jobs gibt. Daran ist AFAIK nichts zu ändern. Schau mal hier rein: ...

5

Kommentare

Anti Viren Lösung

Erstellt am 27.11.2012

Zitat von : - Hallo, Hi auch > Zitat von : > nun sollte etwas besseres her. > Clients laufen zum Teil mit Windows ...

19

Kommentare

SQL 2008 R2 Installation auf Memberserver - macht Änderungen im Active Directory?

Erstellt am 27.11.2012

Zitat von : Das wäre uaf jeden Fall wesentlich sicherer. Ich verstehe das nicht denn Recovern kann Acronis offline bzw. es geht nur offline-logisch. ...

12

Kommentare

SQL 2008 R2 Installation auf Memberserver - macht Änderungen im Active Directory?

Erstellt am 27.11.2012

Zitat von : - @ goscho Ich kann auch aus Acronis ohne OS Installation wiederherstellen. Wenn das nicht gehen würde wäre es ja unnütz. ...

12

Kommentare

HP Officejet 6500A - Fax via WLAN betreiben

Erstellt am 27.11.2012

Mahlzeit, die Und ist das ganze dann mit dem Fax via Wlan realisierbar? Wenn das Gerät eine Netzwerkfaxfunktionalität besitzt, ist es kein Problem über ...

2

Kommentare

Drucker mit Fax to Email Funktiongelöst

Erstellt am 26.11.2012

Hi Sierjoerg, doch, dein CLX-6260FW ist schon o.k. Ich habe zwar bisher nur die Pendants ohne WLAN eingerichtet, doch die funktionieren auch ganz gut. ...

10

Kommentare

SQL 2008 R2 Installation auf Memberserver - macht Änderungen im Active Directory?

Erstellt am 26.11.2012

Zitat von : - Moin Moin Ansonsten: - eine SQL-Installation erweitert nicht das AD-Schema - Vergiss es, den Server nur per Imaging zu sichern. ...

12

Kommentare

NAS Firmware bzw. Software anpassen

Erstellt am 26.11.2012

Moin, ich weiß nicht, ob es mit deinem Allnet-Teil geht aber, auf NAS-Central.org sind viele ALternativen zu den installierten System aufgelistet. Dadurch habe ich ...

15

Kommentare

Arbeitsspeichergrenze (32GB) vom SBS 2011 Standard mit Premium AddOn

Erstellt am 26.11.2012

Zitat von : - Moin, Moin > Zitat von : > - > ist es möglich noch mehrere Server mit entsprechenden eigenen Lizenzen ( ...

3

Kommentare

Erstellen eines Fileprinters

Erstellt am 22.11.2012

Hallo Andreas, ich richte für solche Fälle Fineprint in der Netzwerkedition ein. Kann allerdings wesentlich mehr, als nur Druckdateien erzeugen. Kostet auch je Client. ...

2

Kommentare

Drucker mit Fax to Email Funktiongelöst

Erstellt am 22.11.2012

Wenn du ein bisschen tiefer in die Tasche greifen willst, dann kann ich dir folgende Geräte empfehlen: Samsung CLX-8385ND (A4 Gerät mit Topausstattung) Samsung ...

10

Kommentare

Touchpad und Tastatur funktioniert nur noch in abgesicherten Modusgelöst

Erstellt am 22.11.2012

Zitat von : - ich habe das problem gelöstes lag scheinbar am Akku. Das ist schön, aber wieso lag das am Akku? goscho, und ...

4

Kommentare

IPhone synchronisiert nicht sauber mit Exchange Server

Erstellt am 22.11.2012

Mahlzeit, Seitdem ich den DNS auf den ISP verwiesen habe, ist die E-Mail Synchronisation schlechter geworden (Anwender Aussagen) Du meinst sicherlich die DNS-Server des ...

5

Kommentare

Fileserver RAID 5 und Datensicherung - Eure Meinunggelöst

Erstellt am 22.11.2012

Mahlzeit, denis.al die Frage, ob richtiger Fileserver (auch mit Linux) oder NAS sollte nicht allein auf Grund des BS beantwortet werden, sondern auch, wie ...

12

Kommentare

Touchpad und Tastatur funktioniert nur noch in abgesicherten Modusgelöst

Erstellt am 22.11.2012

Hallo dunkler Engel, warum installiert man auf ein Gerät mit 1 GB RAM Windows 7, wenn man eine XP-Lizenz dafür hat? Du solltest dich ...

4

Kommentare

HP SmartArray E200i mit 6 SAS Platten betreiben

Erstellt am 22.11.2012

Was gibt der E200i nicht her? Du kannst diesen mit bis zu 8 HDDs betreiben, allerdings benötigst du dann 2 Kabel vom Controller zur ...

5

Kommentare

HP SmartArray E200i mit 6 SAS Platten betreiben

Erstellt am 22.11.2012

Moin Tim, du hast das schon richtig erkannt. Je Anschluss können 4 HDDs genutzt werden. Du benötigst also noch ein Kabel für die Verbindung ...

5

Kommentare