Bootpartition vergrössern RAID
Der Desktop-PC meiner Frau ist ein DELL Studio XPS mit 2 x 1TB Festplatte. Immer öfter meldet sich WIN7 mit dem Problem einer zu klein gewordenen Bootpartition. Diese ist ganze 52 GB gross und praktisch voll.
Wie kann man die Bootpartition von Disk 2 übergreifend auf Disk 1 vergrössern?
Anbei ein Screenshot der aktuellen Konfiguration. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Wie kann man die Bootpartition von Disk 2 übergreifend auf Disk 1 vergrössern?
Anbei ein Screenshot der aktuellen Konfiguration. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196034
Url: https://administrator.de/forum/bootpartition-vergroessern-raid-196034.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 13:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
ein passendes Programm hierzu wäre Acronis Disk Director.
[Waiting for Haters ...]
Grüße
Exze
ein passendes Programm hierzu wäre Acronis Disk Director.
[Waiting for Haters ...]
Grüße
Exze

Hi,
wenigstens bin ich nicht der einzige
aber hier im Forum gibts so manchen, der das als mittelmäßige Softwarelösung abstempelt
nebenbei wenns um Images geht kann ich nur Acronis True Image empfehlen.
Grüße
Exze
wenigstens bin ich nicht der einzige
aber hier im Forum gibts so manchen, der das als mittelmäßige Softwarelösung abstempelt
nebenbei wenns um Images geht kann ich nur Acronis True Image empfehlen.
Grüße
Exze

Hallo,
1. dein Bild fehlt, also können wir es nicht ansehen.
2. du wirst wahrschenlich nicht drumherum kommen, die Bootpartition neu zu formatieren
d.h. BackUp machen -> Partition vergrößern durch formatieren -> BackUp einspielen -> hoffen, dass es läuft
Grüße
Exze
1. dein Bild fehlt, also können wir es nicht ansehen.
2. du wirst wahrschenlich nicht drumherum kommen, die Bootpartition neu zu formatieren
d.h. BackUp machen -> Partition vergrößern durch formatieren -> BackUp einspielen -> hoffen, dass es läuft
Grüße
Exze
Mahlzeit,
@uglymr
warum baust du nicht den Rechner auseinander und dann siehst du doch, was für HDDs, SSDs bzw. optische Laufwerke und Speicherkartenlesegeräte eingebaut sind?
Es können, nach Art und Anzahl der Anschlüsse auch mehr als 5 Geräte angeschlossen werden.
BTW: Wer braucht 2 DVD-Laufwerke in einem PC?
Dein Bild aus der Acronis Datenträgerverwaltung bestätigt meine Vermutung mit der SSD und 2 x 1 TB HDD als RAID0 oder JBOD.
Ich würde beim Einsatz einer SSD nicht wollen, dass das System auf den langsameren HDDs läuft, sondern bspw. die Recovery-Partition verschieben (bei Einsatz einer passenden Backup-Lösung auch gerne entfernen).
Danach würde ich losgehen und mein System so anpassen, dass das Systemlaufwerk ohne Probleme auf die SSd passt und alle Daten auf dem RAID abgelegt werden.
[OT]

[/OT]
@uglymr
warum baust du nicht den Rechner auseinander und dann siehst du doch, was für HDDs, SSDs bzw. optische Laufwerke und Speicherkartenlesegeräte eingebaut sind?
Es können, nach Art und Anzahl der Anschlüsse auch mehr als 5 Geräte angeschlossen werden.
BTW: Wer braucht 2 DVD-Laufwerke in einem PC?
Dein Bild aus der Acronis Datenträgerverwaltung bestätigt meine Vermutung mit der SSD und 2 x 1 TB HDD als RAID0 oder JBOD.
Ich würde beim Einsatz einer SSD nicht wollen, dass das System auf den langsameren HDDs läuft, sondern bspw. die Recovery-Partition verschieben (bei Einsatz einer passenden Backup-Lösung auch gerne entfernen).
Danach würde ich losgehen und mein System so anpassen, dass das Systemlaufwerk ohne Probleme auf die SSd passt und alle Daten auf dem RAID abgelegt werden.
[OT]
> Zitat von @SlainteMhath:
Es wohl wirklich so wie goscho schon beschreieben hat.
Du hast eine SSD mit 64 GB von der gebootet wird und eine Platte (bzw ein RAID0 od. 1 aus zwei) mit den Daten.
Da kannst du mal sehen, wie gut meine Glaskugel so kurz vor Weihnachten noch arbeitet Es wohl wirklich so wie goscho schon beschreieben hat.
Du hast eine SSD mit 64 GB von der gebootet wird und eine Platte (bzw ein RAID0 od. 1 aus zwei) mit den Daten.
[/OT]