
Offline Synchronisation verweigert
Erstellt am 02.03.2006
dann weiß ich auch nicht weiter. soulwarrior Hi, "1a Kommentar", muß man schon sagen, dass der aber mit 5 * bewertet wurde Hast du ...
10
KommentareBenutzerprofile unter Windows, ein kleiner Überblick
Erstellt am 25.02.2006
n.o.b.o.d.y Zu: <font class="code"> servergespeichertes Benutzerprofil: roaming profile Das servergespeicherte Profil wird vom Administrator erstelltusw. </font> möchte ich ergänzen: Wenn ein neuer User sich ...
14
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 23.02.2006
Willüüü Hi, >>FATAL: Could not determine fully qualified hostname. Please set 'visible_hostname' Wie "heißt" dein Rechner? fully qualified hostname oder auch vollständiger DNS-Name bedeutet: ...
23
KommentareFeste Höhe eines DIV-Layers mit Formular erzwingen
Erstellt am 22.02.2006
Der IE spannt Höhe und Breite eines Containers immer auf die Größe des Inhaltes. Umgehen kann man das, in dem man den style "overflow: ...
13
KommentarePHP Parametern zu groß für den IE
Erstellt am 22.02.2006
gabrielgn Hi, es gibt 2 Methoden, Daten zu übertragen: Methode GET: via URI Methode POST: via Formular Via URI wird die Methode GET angewendet, ...
6
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 22.02.2006
Willüüü Hi, damit Squid startet, muß ein DNS-Server, z.B. Bind, laufen. (Bin mir aber nicht 100% sicher) FC4 bietet doch bestimmt ein Paketmanagement. Warum ...
23
Kommentarephp script unter linux als daemon
Erstellt am 22.02.2006
Dambi Hi, unter findest du eine Beschreibung des Formats einer Cron-Job-Datei, ein paar Beispiele und wie du einen Cron-Job anlegst. Gruß Günni ...
10
KommentareFeste Höhe eines DIV-Layers mit Formular erzwingen
Erstellt am 19.02.2006
Ahnenforscher Hi, ich habe deinen Quelltext kopiert und etwas rumexperimentiert. 1. Div?s eingefärbt, damit man sie sieht. 2. Die Höhenanweisung aus dem Div ?search? rausgenommen,und im ...
13
KommentareFeste Höhe eines DIV-Layers mit Formular erzwingen
Erstellt am 19.02.2006
Ahnenforscher Hi, das ist nun mal das Leid, dass einige TAGS von den Browsern unterschiedlich interpretiert werden. Was noch dazu kommt, schau dir deine ...
13
KommentareWurzelziehen in php
Erstellt am 18.02.2006
hi günni verfolgst du mich ?^^ EvilMoe wie kommst du darauf? Gruß, schönes WE Günni ...
5
KommentareWert aus C-Programm in Batch verwenden
Erstellt am 17.02.2006
Biber Günni Mit Dir wollte ich das ohnehin mal bei einem oder zwei Becks weiterdiskutieren ;-) von mir aus, jederzeit gerne, aber wo??? Gruß ...
12
KommentareWurzelziehen in php
Erstellt am 17.02.2006
EvilMoe Hi dafür stellt PHP die Funktion sqrt(Zahl) zur Verfügung. <font class="code"> echo sqrt(zahl) </font> liefert das gewünschte Ergebnis. Gruß Günni ...
5
KommentareWert aus C-Programm in Batch verwenden
Erstellt am 17.02.2006
@Haubentaucher0815 Hi, wenn du das Ergebnis eines C/C Programms in eine Textdatei speichern kannst, dann kannst du auch eine Batchdatei erstellen. Diese Batchdatei rufst ...
12
KommentareWert aus C-Programm in Batch verwenden
Erstellt am 17.02.2006
@Biber Hi, ebenfalls "Uuups", habe mir die Frage gerade nochmal durchgelesen, das könnte natürlich auch gemeint sein. Aber selbst wenn dem so sein sollte, ...
12
KommentareWert aus C-Programm in Batch verwenden
Erstellt am 16.02.2006
Haubentaucher0815 Hi, das Hauptprogramm main in C/C gibt einen Wert mittels return an das Betriebsystem zurück. Quelltext von return.exe: <font class="code"> int main(void){ return ...
12
KommentareMit POST daten an php weitergeben
Erstellt am 15.02.2006
EvilMoe Hi, die gesamte Länge der URI sollte, lt Empfehlung, 2 KByte nicht überschreiten. Mit eingerechnet sind hier alle Zeichen, also nicht nur die ...
13
KommentareMit POST daten an php weitergeben
Erstellt am 15.02.2006
EvilMoe Hi, sorry, jetzt verstehe ich deine Frage erst richtig. Du möchtest Daten via URI übertragen UND die Methode POST verwenden. Ich hatte mich ...
13
KommentareASP.Net in einer Spalte berechnen
Erstellt am 15.02.2006
Dany Hi, um berechnete Werte anzuzeigen, legt man normalerweise keine zusätzliche Spalte an, das macht die Abfrage selber, in dem du den Wert abrufst ...
3
KommentareMit POST daten an php weitergeben
Erstellt am 15.02.2006
EvilMoe Hi, gesendet an eine Datei werden Variablen so: Weitere Variablen werden mit & angehangen: usw. Verarbeitet werden die Variablen z.B.: <font class="code"> if($_GET'wert2'="hallo"{ ...
13
KommentareArrays rekursiv ausgeben
Erstellt am 13.02.2006
godlike P Hi, ich habe gerade deinen Beitrag gelesen, weil ich meinen eigenen Kommentar etwas korrigieren wollte, zwar nicht in Perl, sondern ich wollte ...
7
KommentareFormularerstellung in einer Access Datenbank
Erstellt am 13.02.2006
Selber-Wolf Hi, fangen wir mit den Tabellen an: Für jede Komponente, Beamer, Flipchart, Notebook, Raum01, Raum02 etc. brauchst du in der entspr. Tabelle ein ...
6
KommentareBash und MySQL
Erstellt am 13.02.2006
xcomse Hi, nicht direkt, da Bash ja nur System-, aber keine Datenbankbefehle kennt. Du kannst ein Script ablegen, dass Datenbankanweisungen enthält, und dieses direkt ...
1
Kommentardie ID aus der URL in MYSQL auslesen
Erstellt am 13.02.2006
Zwiebelkopf Hi, $sql="SELECT name,sid FROM online WHERE sid='$id'"; In der Datei php.ini muß die Variable register_globals den Wert ON haben. Gruß Günni ...
8
KommentareFormularerstellung in einer Access Datenbank
Erstellt am 10.02.2006
Selber-Wolf Hi, schwebt dir etwas in der Art vor? <font class="code"> <input type="checkbox" />Beamer <input type="checkbox" />Flipchart <input type="checkbox" />Notebook </font> Dann erstelle fuer ...
6
KommentareBrenner unter Windows NT wird nicht erkannt
Erstellt am 09.02.2006
williamgotti Hi, <font class="code"> ATAPI-CD-Brenner unter Windows NT "In mein System, das bisher ausschließlich auf SCSI-Geräten basierte, wollte ich nun einen ATAPI-CD-Brenner installieren. Dummerweise ...
4
KommentareLinux Security Auditory CD
Erstellt am 08.02.2006
selbst verfreilich: viel spass damit, wenn du fragen hast dann bitte per priv. nachricht, hier wird hilfe von anderen immer mit negativer bewertung honoriertdeswegen ...
6
KommentareMSSQL (mehrere Instanzen) IIS 5.1 - keine Verbindung
Erstellt am 08.02.2006
General Hi, sorry, aber der Datenbankname 'lan-augsburg.de' hat mich zu dieser Vermutung veranlaßt. Dann mußt du mir erklären, was INSTANZNAME ist, denn kenne es ...
5
KommentareEinfacher Counter
Erstellt am 08.02.2006
Und warum nicht hier? nippmaster Hi <font class="code"> $handle = fopen("/www/pub/counter.txt","r+"); //Oder wo auch immer $count=(int)fgets($handle,10); if(!$count){$count=1;} echo $count.". Besucher"; $count; rewind($handle); fwrite($handle, $count); ...
7
KommentareMSSQL (mehrere Instanzen) IIS 5.1 - keine Verbindung
Erstellt am 07.02.2006
General Hi, ich glaube, du hast die Variablen "etwas" falsch belegt: $servername = 'PETER\PETER'; ??? $dbname = 'lan-augsburg.de'; ??? Gruß Günni ...
5
KommentareMarktanteile von Betriebssystemen
Erstellt am 05.02.2006
Geht doch Danke cykes ...
8
KommentareMarktanteile von Betriebssystemen
Erstellt am 05.02.2006
Dani Hi, deine(wie immer) Gegenfrage kam um 18:02:10, die Antwort des Fragestellers um 18:21:08. Seither sind ca. 3 Std. ins Land gegangen, ohne eine ...
8
KommentareCpp Datenypen
Erstellt am 05.02.2006
Carl.linux Hi, genau wie beim Tutorial ?Klassen unter CPP?, etwas dürftig. Zu Klassen, dein Beispiel: class Beispiel { public: int Alter; int Tage; void ...
1
KommentarFirewall? Evtl kostenlos?
Erstellt am 05.02.2006
sysad Hi, ich wollte deinen Beitrag auch nicht negativ bewerten, sorry, wenn das so rüberkam. Ich persönlich finde nur, in diesem Fall, das Fummeln ...
14
KommentareTutorial: Windows beenden
Erstellt am 04.02.2006
meinereiner Hi, gemessen an den Reaktionen, müsste dein "Tut" zum Topbeitrag des Monats gekürt werden. Diese Teilnahme ist ja kaum noch zu toppen:-) Also ...
39
KommentareFirewall? Evtl kostenlos?
Erstellt am 04.02.2006
sysad Hi, 1. Willst Du eine Fummellösung, die Dir aber alle Einstellmöglichkeiten bietet? Dann nimm Linux/Unix. Hey, Fummellösung hört sich aber sehr negativ an, ...
14
KommentareTutorial: Windows beenden
Erstellt am 04.02.2006
meinereiner Hi, danke, danke, danke fuer dieses sehr nuetzliche Tut. Ich such' naemlich schon seit Ewigkeiten nach dem STOPP Button und kann ihn nirgends ...
39
KommentareFeedback-Bereich Probleme mit der Zeichenlängenzählung eines einzelnen Wortes
Erstellt am 04.02.2006
@ DeeDee0815 Hi, auf den ersten Blick arbeitet dein Script korrekt, denn du setzt eine Variable auf False, sobald ein Wort "Länge 30" gefunden ...
7
Kommentarekostenlose Hompage gesucht
Erstellt am 03.02.2006
Bastiman Hi, wenn du keinen Wert auf eine eigene Domain legst, bei einigen Providern haben Kunden einen Webspace(meistens 10 MB oder so) zur Verfügung. ...
9
KommentareArrays rekursiv ausgeben
Erstellt am 01.02.2006
netstorm Hi, ich würde selber mal versuchen, ein solches Array zu initialisieren, vielleicht kommst du dann weiter. arrayAnzahl subarrayAnzahl subarray0="Ein Text" subarray1="Ein weiterer Text" ...
7
KommentareFehlermeldung aus Accesstabelle entfernen
Erstellt am 31.01.2006
coppi Hi, Den "Fehler" den du beschreibst, ist doch gar kein Fehler, denk doch mal ein "klein bißchen nach". ZWEI Benutzer wollen gleichzeitig EINEN ...
7
Kommentaresverweis
Erstellt am 30.01.2006
Appache Hi, vielleicht hilft dir das ja weiter. Quelltabelle Sortiment, enthält die Artikel: A1=Artikelnummer B1=Komponente C1=Typ D1=Hersteller usw. Zieltabelle Tabelle1, da werden die Suchergebnisse ...
14
KommentareTabelle sortieren
Erstellt am 24.01.2006
IT'ler Hi, Mangels Kenntnisse, den Code in Java zu schreiben, versuche ich dir mal so zu helfen, dein Array zu sortieren. Du benötigst 3 ...
2
KommentareVariable Zeichenweise auslesen
Erstellt am 22.01.2006
KingMcLane Ich habe das Programm mit Bloodshed Dev-C kompiliert und mit deinen Zahlen getestet. Ergebnis: positiv. Ich hoffe, es läuft auch mit Borland C ...
13
KommentareRechner wird immer langsamer - Benutzerprofil abspecken
Erstellt am 21.01.2006
@ Steffen1971 Hi, schöne Anleitung. Aber, mein Vorschlag: Anstatt den Cache "Temporary Internet Files" zu verschieben, würde ich die zulässige Größe auf, sagen wir ...
33
KommentareSuche eine für meinen Fall vernünftige Backuplösung - Habt Ihr Vorschläge?
Erstellt am 21.01.2006
fourns Hi, Programme alleine, die auf versch. Partitionen laufen, zu sichern bringt nichts, da bei einer Neuinstallation von Windows diese i. d. R. nicht ...
4
KommentareMySQL - userDB defekt
Erstellt am 17.01.2006
WaldSchr4T Hi, du kannst die Tabellen neu installieren: Den SQL-Server runterfahren: -> mysqladmin shutdown Den SQL-Server neustarten: -> mysqld -skip-grant-tables Berechtigungstabellen werden ignoriert In ...
1
Kommentarlocalhost an einem anderem Rechner in Domäne
Erstellt am 13.01.2006
joyamas Kann ich "localhost" in z.B "firma-xyz" umbenennen? Vorausgesetzt, der DNS-Server ist korrekt konfiguriert(siehe Atti's Hinweise) kannst du eine Seite am Webserver selber aufrufen: ...
10
KommentareDateidatum von externem Server auslesen
Erstellt am 10.01.2006
tomdin Hi, wenn du schon das Verzeichnis freigibst, dann binde es mal mit mit net use Laufwerk: \\server\freigabe ein, dann befindet sich die Datei ...
9
KommentareLink auf Button setzten
Erstellt am 08.01.2006
DeeDee0815 Geht auch: #input type="button" value="Google" onclick="javascript:window.open(','Googlefenster')"> Die Funktion window.open übernimmt noch Argumente, um Aussehen, Größe, Position des Fensters zu bestimmen. Die Argumente stehen ...
11
KommentareLink auf Button setzten
Erstellt am 07.01.2006
DeeDee0815 Hi, falls du es nicht schon selber herausgefunden hast: In den Klammern der Funktion einen Parameter einsetzen und den Link selber beim Button ...
11
Kommentare