
Neue Exchange-Konten funktionieren nicht (Textmarke ungültig)
Erstellt am 29.09.2009
Hallo. - Erstelle einmal ein neues Outlook Profil ohne Cache Modus - überprüfe den Pfad zu OST Datei, ob die wirklich im richtigen Benutzerverzeichnis ...
9
KommentareOutlook 2007 und Windows 7
Erstellt am 26.09.2009
Hallo. Habe jetzt mal ALLE AddIns inaktiv geschaltet Merkwürdig, war nicht genau das die Frage in meiner 1. Antwort? LG Günther ...
12
KommentareSBS 2008 - Bitte um Beurteilung meiner Lösung und ggf. konstruktiver Kritik.
Erstellt am 24.09.2009
Hallo. Auf dem SBS möchte ich vmware Server installieren in dem dann 2 Virtuelle XPproMaschinen laufen Wenn, dann würde ich zumindest Hyper-V verwenden. Allerdings ...
12
KommentareDarstellung von HTML-Mails unter Outlook 2003 (Citrix)
Erstellt am 23.09.2009
Hallo. Es gab vor einigen Tagen einen KB-Artikel KB200192 - "Outlook 2007: Body of HTML e-mail messages are blank", der könnte auf dein Problem ...
3
KommentareMail stellt sich beim User automatisch auf gelesen um
Erstellt am 23.09.2009
Hallo. Kennt das Problem vielleicht wer? Das ist kein Problem, das ist per Design so. Gelesen/ungelesen Informationen bzw. sich immer auf den User und ...
2
KommentareOWA - Kontakte in öffentliche Ordner
Erstellt am 23.09.2009
Hallo. Gibt es dafür eine Lösung oder kann via OWA nicht zugegriffen werden? Nicht mit Boardmittel (wenn du von Exchange 2003 sprichst). Es gibt ...
3
KommentareExchange Server 2003 verzögerte Übermittlung (mehrere Std.) ausgerechnet einer wichtigen Mail
Erstellt am 23.09.2009
Hallo. Das ergibt doch keinen Sinn, wie kann die nachricht am virtuellen SMTP raus, bevor sie der exchange bekommen hat ? Macht durchaus Sinn, ...
14
KommentareSBS 2003 zeigt nach neustart Fehlermeldung, exchange und intranet laufen nicht mehr
Erstellt am 23.09.2009
Hallo. Aber wie stufe ich den ts zum meberserver runter Das gleiche Zauberwort wie beim hochstufen - DCPROMO Ok, nun soll ich den TS ...
8
KommentareSBS 2003 zeigt nach neustart Fehlermeldung, exchange und intranet laufen nicht mehr
Erstellt am 22.09.2009
Hallo. Sorry, da bin ich mit deiner Angabe nicht ganz klar gekommen. Noch einmal zu Ausgangssituation: - es besteht bereits ein Terminalserver, der aber ...
8
KommentareExchange Server 2003 verzögerte Übermittlung (mehrere Std.) ausgerechnet einer wichtigen Mail
Erstellt am 22.09.2009
Hallo. Laut Log vom virtuellen SMTP ging die Mail am 22.09.2009 um 9:06 Uhr raus, fast einen Tag später. Gut, das steht dann schon ...
14
KommentareSBS 2003 zeigt nach neustart Fehlermeldung, exchange und intranet laufen nicht mehr
Erstellt am 22.09.2009
Hallo. Egednlich sollte das bereitstellen des TS für den SBS ja kein Problem sein Doch. Ein SBS 2003/2008 kann aus Sicherheitsgründen weder technisch noch ...
8
KommentareExchange Server 2003 verzögerte Übermittlung (mehrere Std.) ausgerechnet einer wichtigen Mail
Erstellt am 22.09.2009
Hallo. Im Outlook des Kollegen liegt die verschickte Mails in "gesendete Objekte" von gestern Und was ist, wenn Outlook des Kollegen gar nicht online ...
14
KommentareBeim Versenden wird eine falsche Adresse verwendet
Erstellt am 22.09.2009
Hallo. Fehlermeldung Authentifizierung erforderlich Schau einmal hier nach. In diesem Link wird beschrieben, wie man den SMTP Connector manuell konfiguriert - LG Günther ...
9
KommentareWord 2003 zeigt alte Inhalte eines Dokumentes
Erstellt am 22.09.2009
Hallo. Lies einmal hier nach - Dazu das passende Tool - In Word 2007 ist das Tool bereits integriert, und heißt Dateninspektor. LG Günther ...
3
KommentareZweites Exchange-Postfach in Outlook 2007 öffnen
Erstellt am 22.09.2009
Hallo. Outlook -> Extras -> Konteneinstellung -> Register erweitert -> zusätzliche Postfächer hinzufügen oder Outlook -> Datei -> Öffnene -> Ordner eines anderen Benutzers. ...
1
KommentarBeim Versenden wird eine falsche Adresse verwendet
Erstellt am 21.09.2009
Hallo. Beim SBS Exchange wird doch per POP3 abgeholt und über SMTP versendet Das ist nicht richtig. Nachrichten können auch über SMTP (MX-Eintrag) zugestellt ...
9
KommentareOutlook automatische wöchentliche E-Mail mit Anhang
Erstellt am 21.09.2009
Hallo. Also das erstellen einer E-Mail die zu einem bestimmten Zeitpunkt gesendet wir Nur als kleiner Hinweis. Wird Outlook zusammen mit Exchange im Cache ...
3
KommentareBeim Versenden wird eine falsche Adresse verwendet
Erstellt am 21.09.2009
Hallo. Führe den Assistenten für den Internetzugang noch einmal aus, und deaktiviere die Checkbox Exchange. Du rufst lt. deiner Angabe ja nur über POP3 ...
9
KommentareZyxel Zywall 5 - Einrichten einer DMZ
Erstellt am 21.09.2009
Hallo. Mir fehlt einfach die praktische Erfahrung mit Firewalls Nun, dazu gibt es ja das User Manual. Zudem kannst du auf der Webseite von ...
4
KommentareRaid1 mit Server 2003 nach Raid 1 SBS 2003 R2 impotieren bzw kopieren
Erstellt am 21.09.2009
Hallo. ich würde auch darauf verzichten, aber wie heißt es so schön? Kunde ist König und so Wieso, ist doch eine ganz einfache Argumentation. ...
10
KommentareOutlook 2007 und Windows 7
Erstellt am 20.09.2009
Hallo. - Office 2007 SP installiert? - irgendwelche Zusatzprogramme oder AddIns für Outlook installiert? LG Günther ...
12
KommentareFehlerhaftes Zertifikat und dadurch Fehlermeldung in Outlook 2003
Erstellt am 20.09.2009
Hallo. offenbar sind die mails von dhl tatsächlich digital signiert und ebenfalls Und wurde auch das Zertifikat importiert? LG Günther ...
6
KommentareRaid1 mit Server 2003 nach Raid 1 SBS 2003 R2 impotieren bzw kopieren
Erstellt am 20.09.2009
Hallo. Sorry, aber die Antworten die da in Richtung wie "das geht nicht mit deiner Infrastruktur" usw. sind alle falsch. Es ist ohne Probleme ...
10
KommentareFehlerhaftes Zertifikat und dadurch Fehlermeldung in Outlook 2003
Erstellt am 20.09.2009
Hallo. die Onlinerechnungen als PDF beinhalten (und nur dort): Sind diese Rechnungen digital signiert? LG Günther ...
6
KommentareRaid1 mit Server 2003 nach Raid 1 SBS 2003 R2 impotieren bzw kopieren
Erstellt am 20.09.2009
Hallo. ABER der Kunde wünscht das das System bestehen bleibt, so wie es ist Ist doch kein Problem. Dann muss der Kunde eben eine ...
10
KommentareExchange Datenbank wiederherstellen.
Erstellt am 19.09.2009
Hallo. und nein der Server heisst nicht mehr gleich. Auch die Domaine heisst anderst. Dann kannst du die alten Datenbanken nicht mehr verwenden. Wie ...
4
KommentareBeim Versenden wird eine falsche Adresse verwendet
Erstellt am 18.09.2009
Hallo. Die Info Adresse ist über den Interneteinrichtungsassistenten angegeben - bei welchem Schritt des Assistenten wurde die Adresse eingetragen? - welche Einträge stehen den ...
9
KommentareExchange Datenbank wiederherstellen.
Erstellt am 18.09.2009
Hallo. . Ich konnte die Exchange Datenbank sichern Wie, und welche Daten wurden gesichert? Jetzt habe ich einen neuen Server Aufgesetzt und vorbereitet. Heißt ...
4
Kommentaremsg size greater than allowed by remote Host...
Erstellt am 18.09.2009
Hallo. Warum kam überhaubt keine SMTP Kom. zustande, wenn eine Mail größer als 10 MB verschickt worden ist Dann schau dir an, wie eine ...
6
KommentareMigration von Windows Server 2000 und Exchange 2003 auf SBS 2008
Erstellt am 18.09.2009
Hallo. Funktioniert der Zwischenschritt über den Windows Server 2003 auch mit der Evaluierungsversion Ja, klappt ohne Probleme. LG Günther ...
17
KommentareNetzwerkscan per eMail - Zugriffsverbot
Erstellt am 17.09.2009
Hallo. Gerne geschehen :) LG Günther ...
4
Kommentaremsg size greater than allowed by remote Host...
Erstellt am 17.09.2009
Hallo. Gehe genau nach diesem HowTo vor - Und die Felder mit den Werten nicht leer lassen. In vielen Fällen behält der Exchange dann ...
6
KommentareNetzwerkscan per eMail - Zugriffsverbot
Erstellt am 17.09.2009
Hallo. Jetzt hat ein User das Problem das er die Datei nicht öffnen,speichern darf. Nachdem du die Fehlermeldung geheim hälts, rate ich einmal in ...
4
KommentareStandardabsender bei mehreren eingebundenen Exchange-Postfächern festlegen
Erstellt am 17.09.2009
Hallo. jedoch geht das leider bei dieser Maschine (SBS2003) nicht. Das geht bei jedem Exchange 2003. Versuche es einmal nach dieser Anleitung - 200-300 ...
4
KommentareStandardabsender bei mehreren eingebundenen Exchange-Postfächern festlegen
Erstellt am 17.09.2009
Hallo. Die Nutzung von öffentlichen Ordnern scheidet leider aus. Schade, dazu gäbe es passende Tools jedoch ist das nicht wirklich praktikabel wenn jeden Tag ...
4
KommentareVPN Client für 64-Bit mit IPSec
Erstellt am 17.09.2009
Hallo. Also mein WIN7 bietet: - PPTP - L2TP/IPSec - SSTP - IKEv2 L2TP / IPSec ist auf jeden Fall dabei. Die Frage ist ...
8
KommentareDirekter Zugriff von ext. Client per IMAP4 auf Exchange Postfach ohne VPN oder RPC
Erstellt am 17.09.2009
Hallo. ext. Client per IMAP4 auf Exchange Postfach Du hast dir in der Frage die Antwort schon gegeben. Wenn der Client nur IMAP kann, ...
4
KommentareVPN Client für 64-Bit mit IPSec
Erstellt am 17.09.2009
Hallo. Da diese standardmäßig IPSec benutzt fallen die üblichen Bordmittel von Windows schon mal weg Wieso? Hast du schon einmal nachgesehen welche Möglichkeiten WIN7 ...
8
KommentareDowngraderechte von Win 2k3 SBS auf Win2k3 R2?
Erstellt am 16.09.2009
Hallo. Auf der Folgerechnung steht nun aber "Windows Server 2003-SB 5 Device CALs SB dürft wie schon erwähnt für SystemBuilder stehen. SBS CALs erkennst ...
5
KommentareWindows SBS 2003 Sharepoint Config Datenbank Transaktions-Log-Datei ist schon über 12 GB groß!
Erstellt am 16.09.2009
Hallo. - welche SQL Version läuft auf dem Server? - unter welcher SQL Version laufen die Sharepoint Services? - in welchem Modus läuft die ...
1
KommentarOutlook Autoarchiverung abhängig von der Postfachgröße
Erstellt am 15.09.2009
Hallo. 1. Gibt es seid dem 01.07. (glaube ich) ein Gesetz, dass man E-Mail 10 Jahre(!) aufheben muss. Da würde ich einmal mit dem ...
8
KommentareProfilfehler Faxpostfach
Erstellt am 15.09.2009
Hallo. kannst du mir erklären wie ich das machen kann? Wechsle in den Ordner, der im KB-Artikel angegeben ist. Hier findest du die TEMP-Dateien, ...
6
KommentareProfilfehler Faxpostfach
Erstellt am 15.09.2009
Hallo. habt ihr noch andere Vorschläge? Was willst du noch für Vorschläge? Lösche den Inhalt des OutlookSecureTempFolder und gut ist es. Wenn du es ...
6
KommentareFestplatte von Exchange defragmentieren
Erstellt am 15.09.2009
Hallo. Letztens hatte ich beim Exchangeserver nur noch 150 bis sogar runter auf 60 MB Sicherst du nur den gesamten Informationsstore, oder auch die ...
7
KommentareSicherung der Posfächer über Veritas läuft nich sauber
Erstellt am 15.09.2009
Hallo. Veritas 11d sichert nicht alle Postfächer aus dem Postfachspeicher Verzichte auf diese Art der Sicherung. a) es ist nicht supportet b) es ist ...
4
KommentareOutlook Autoarchiverung abhängig von der Postfachgröße
Erstellt am 15.09.2009
Hallo. Ich habe schon im Netz gesucht, aber immer nur die Archivierungsmöglichkeit über das Datum gefunden Mehr wirst du auch nicht finden, den eine ...
8
KommentareBerechtigungen für öffentliche Ordner setzen
Erstellt am 15.09.2009
Hallo. Am einfachsten, du erledigst dies über Outlook. Genauso wie auch unter Exchange 2003. LG Günther ...
2
KommentareSBS 2003 Exchange port 25 und 691
Erstellt am 15.09.2009
Hallo. Wie es scheint, ist bei dem Stromausfall die Metabase des IIS zerstört worden. Dieser wird wahrscheinlich auch nicht gestartet sein, und damit kann ...
2
KommentareFestplatte von Exchange defragmentieren
Erstellt am 14.09.2009
Hallo. eseutil benutzen Eseutil defragmentiert die Exchange Datenbank und nicht die Festplatte ;-) Die Fragmentierung nimmt nicht ab, wenn einfach die Partition mit dem ...
7
KommentareOutlook 2003 Extra PST für jedes Konto?
Erstellt am 14.09.2009
Hallo. allerdings kann man mit Thunderbird das Exchange Postfach via IMAP abrufen Warum machst du das dann nicht auch mit Outlook. Verzichtest zwar dann ...
8
Kommentare