
83099
23.09.2009
Mail stellt sich beim User automatisch auf gelesen um
Hallo ihr,
wir haben ein komisches Phänomen in der Firma. Aber zuerstmal zu den Daten, die wichtig sein werden/könnten.
Server: MS Exchange 2003
Rechner 1: WinXP + Office 2003
Rechner 2: Vista Business + Office 2007
Server & Clients sind auf dem aktuellen Patchlevel.
Und nun zum Problem.
1) Mail kommt in den öffentlichen Ordner
2) Kollege auf Rechner 2 liest das Mail und es wird als gelesen markiert
3) Ich schaue mir das Mail auf Rechner 1 an und beim Kollegen wird das Mail in dem Moment wieder als ungelesen angezeigt.
Das passiert allerdings nur genau ein mal. Wenn der Kollege das wieder als gelesen markiert, bleibts auch so. Und das nächste ominöse ist, dass der dritte gute Mann in unserem Büro das gleiche System wie ich (Rechner 1) hat und da dann nix passiert.
Kennt das Problem vielleicht wer?
Danke schon mal im Voraus.
Neogen
wir haben ein komisches Phänomen in der Firma. Aber zuerstmal zu den Daten, die wichtig sein werden/könnten.
Server: MS Exchange 2003
Rechner 1: WinXP + Office 2003
Rechner 2: Vista Business + Office 2007
Server & Clients sind auf dem aktuellen Patchlevel.
Und nun zum Problem.
1) Mail kommt in den öffentlichen Ordner
2) Kollege auf Rechner 2 liest das Mail und es wird als gelesen markiert
3) Ich schaue mir das Mail auf Rechner 1 an und beim Kollegen wird das Mail in dem Moment wieder als ungelesen angezeigt.
Das passiert allerdings nur genau ein mal. Wenn der Kollege das wieder als gelesen markiert, bleibts auch so. Und das nächste ominöse ist, dass der dritte gute Mann in unserem Büro das gleiche System wie ich (Rechner 1) hat und da dann nix passiert.
Kennt das Problem vielleicht wer?
Danke schon mal im Voraus.
Neogen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125647
Url: https://administrator.de/forum/mail-stellt-sich-beim-user-automatisch-auf-gelesen-um-125647.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Das ist kein Problem, das ist per Design so. Gelesen/ungelesen Informationen bzw. sich immer auf den User und nie auf den gesamten Öffentlichen Ordner.
Am einfachsten die Benutzer verwenden die Nachverfolgungskennzeichen (die bunten Fahnen) um die Mails mit einem bestimmten Status zu kennzeichnen.
Teste einmal, ober der Fehler auch auftritt, wenn der Cache Modus deaktiviert ist.
LG Günther
Kennt das Problem vielleicht wer?
Das ist kein Problem, das ist per Design so. Gelesen/ungelesen Informationen bzw. sich immer auf den User und nie auf den gesamten Öffentlichen Ordner.
Am einfachsten die Benutzer verwenden die Nachverfolgungskennzeichen (die bunten Fahnen) um die Mails mit einem bestimmten Status zu kennzeichnen.
Und das nächste ominöse ist, dass der dritte gute Mann in unserem Büro das gleiche System wie ich (Rechner 1) hat und da dann nix passiert.
Da könnte das hinkommen - http://support.microsoft.com/kb/838896/en-usTeste einmal, ober der Fehler auch auftritt, wenn der Cache Modus deaktiviert ist.
LG Günther