
Exchange Mailbox not Found at domain.com als SMTP versenden
Erstellt am 27.08.2009
Hallo. Zwar von dir etwas kompliziert erklärt, aber das dürft die Lösung für dich sein - LG Günther ...
2
KommentareWindows Server Sicherung auf NAS geht nicht
Erstellt am 27.08.2009
Hallo. einmalsicherung geht über die kommandozeile Reciht doch. Erstelle in Batchfile und führe es über den Aufgabenplaner. LG Günther ...
4
KommentareWindows Server Sicherung auf NAS geht nicht
Erstellt am 27.08.2009
Hallo. Kann ich der Sicherung nicht irgendwo sagen das auf ein Netzlaufwerk gesichert werden soll anstelle auf einen Remote Computer? Erstelle ein Job über ...
4
KommentareRegel leitet bestimmte Mails nicht weiter Exchange 2003
Erstellt am 26.08.2009
Hallo. Nach erhalt einer Nachricht von Klient1 Was verstehst du unter Klient1. Ist das eine externe E-Mail Adresse, ein Gerät oder was? weiterleiten an ...
3
KommentareAPC PowerChute - Runterfahren mehrerer Server
Erstellt am 26.08.2009
Hallo. Soweit ich das von APC kenne bräuchtest du eine Netzwerkschnittstelle für die USV oder, wenn diese zu teuer ist (sind) dann gibt es ...
6
KommentareNT 4 Server crash USV als Ursache ?
Erstellt am 26.08.2009
Hallo. das vorherige herunterfagren des systems war unerwartet Das heißt nur, dass der Server kein Fehlerprotokoll mehr schreiben konnte. Ich würde mich hier nicht ...
13
KommentareExchange 2007 Backup und poll-mail Verständnisfrage
Erstellt am 26.08.2009
Hallo. 1) kann man(n) die öffentlichen Ordner irgendwie sichern (früher: ntbackup exchange ausgewählt und bkf-Datei irgendwohin gespeichert) Das konnte auch NT-Backup nicht. Auch mit ...
2
KommentareMigration von W2k3 SBS auf W2K8 Std
Erstellt am 25.08.2009
Hallo. Da du sowohl für W2008 als auch für Exchange 2007 das Schema erweitern musst, ist die Reihenfolge ziemlich egal. Ich würde das Schema ...
3
KommentareSBS 2008 - Windows SBS Console - Clientcomputer zeigen Sicherheitsstatus nicht an
Erstellt am 25.08.2009
Hallo. Dann überprüfe einmal ob die Artikel zutrifft - LG Günther ...
11
KommentareSBS 2008 - Windows SBS Console - Clientcomputer zeigen Sicherheitsstatus nicht an
Erstellt am 25.08.2009
Hallo. Vermutlich sind deine Computer in der falschen OU. Der Securitystatus wird nur für die OUs - Domain Controllers - SBSComputers - SBSServers angezeigt. ...
11
KommentareEx.2003 Habe ausversehen Logfiles gelöscht und kein Bkacup
Erstellt am 25.08.2009
Hallo. Sind neben den edb Dateien die stm Dateien auch noch vorhanden? Wenn ja, dann dürfte das Problem mit einer der Lösungen in diesem ...
10
KommentareEx.2003 Habe ausversehen Logfiles gelöscht und kein Bkacup
Erstellt am 25.08.2009
Hallo. Ich habe ausversehen die Logfiles gelöscht, da diese sich angehäuft haben die letzten 2 Jahren. Das heißt dann aber, dass es seit 2 ...
10
KommentareSBS 2003 und Exchangserver Nach Pop3-Connetor sind E-Mails verschwunden
Erstellt am 25.08.2009
Hallo. Der E-Mail-Ausgang funktioniert über den POP-Account - Kann nicht sein, POP3 ist ausschließlich für den Mail Empfang zuständig. - schau mal in den ...
6
KommentareSBS 2003 und Exchangserver Nach Pop3-Connetor sind E-Mails verschwunden
Erstellt am 24.08.2009
Hallo. Auf dem SBS läuft eigentlich gar keine Domain Aja, und für welche E-Mail Domain ist der Exchange zuständig? Wenn du dir den Artikel ...
6
KommentareSBS 2003 und Exchangserver Nach Pop3-Connetor sind E-Mails verschwunden
Erstellt am 24.08.2009
Hallo. Die 1. Fehlerquelle ist hier eigentlich immer eine nicht korrekte Empfängerrichtlinie - LG Günther ...
6
Kommentarewindows root gratis TESTEn
Erstellt am 24.08.2009
Hallo. kannst du für mich ma was raussuchen ich komm damit nicht klar Dann sei die Frage erlaubt, wie du mit einem Root Server ...
13
KommentareOutlook 2007 zwangsweise im Cachemodus
Erstellt am 24.08.2009
Hallo. auf einem Terminalserver für einen Benutzer zwangsweise Outlook 2007 im Cachemodus zur betreiben ? Nein, das ist nicht möglich. Macht auch keinen Sinn. ...
4
KommentareEreignisanzeige: Überwachung Objektzugriffsversuche übersichtlich darstellen
Erstellt am 23.08.2009
Hallo. Befasse dich mit Powershell - LG Günther ...
7
KommentareGroße E-Mail per FTP Link versenden
Erstellt am 23.08.2009
Hallo. Gibt es Plugins für die bekannten Mailporgramme? Warum frägst du nicht einfach deinen Kollegen, oder rufst bei diesem Unternehmen an, wie die Lösung ...
5
KommentareEigene Formulare für mailaktivierten Öffentlichen Ordner bzw Fax Ordner
Erstellt am 21.08.2009
Hallo. Es ist in dem öffentlichen Ordner nicht ersichtlich ob die Datei schon gespeichert ist oder nicht Warum arbeitest du nicht mit den Nachverfolgungskennzeichen ...
5
KommentareAusgehende Emails an gleiche Domain
Erstellt am 21.08.2009
Hallo. Schon einmal gelesen, welch Anleitung an 1. Stellung unter deinem Beitrag steht? - LG Günther ...
6
KommentareOhne Exchange Outlook-Termine in zwei Konten synchronisieren
Erstellt am 21.08.2009
Hallo. Naja, nur ist in dem ct-Test ja nichts kostenloses dabei Dann warte bis zum Jahresende. Da verteilen fast alle Firmen die neuen Kalender ...
10
KommentareOhne Exchange Outlook-Termine in zwei Konten synchronisieren
Erstellt am 21.08.2009
Hallo. Meinen 1. Beitrag, letzte Zeile gelesen? :) LG Günther ...
10
KommentareAustausch eines SBS 2003
Erstellt am 20.08.2009
Hallo. Zu deiner Fehlermeldung schau einmal hier nach - Dann teste dein System mit dem BPA - LG Günther ...
9
KommentareAustausch eines SBS 2003
Erstellt am 20.08.2009
Hallo. Ich weiß natürlich dass die logs wegen der Sicherung nicht gelöscht werden. OK, dann ist ja dann schon ein Ansatz. Problem ist, das ...
9
KommentareAustausch eines SBS 2003
Erstellt am 20.08.2009
Hallo. Hinzu kommt noch, dass der SBS Neuland für mich ist. Dann ist aber auch W2003 Standard und Exchange 2003 Neuland für dich, denn ...
9
KommentareProblem Exchange 2003 Emailversand an einige Domains funktioniert nicht wie z.B. GMX
Erstellt am 19.08.2009
Hallo. Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Kann es sein, das einige Benutzer gmx als Hauptadresse ...
3
KommentareMehrere Gruppenrichtlinien pro Computer ?
Erstellt am 19.08.2009
Hallo. Erstelle am einfachsten 2 OUs. Du kannst ja die Gruppenrichtlinien auf die OUs verknüpfen. Also eine OU nur WSUS und eine OU WSUS ...
3
KommentareHyper-V - COM Port weiterleiten
Erstellt am 18.08.2009
Hallo. Irgendwas in der Art steht da drin: \\.\Pipes\ Versucht nach diesem Begriff zu suchen? - LG Günther ...
8
KommentareImage eines BDC zurückspielen - Synchronisation von PDC und BDC
Erstellt am 18.08.2009
Kein Einspruch Euer Ehren ;-) LG Günther ...
6
KommentareImage eines BDC zurückspielen - Synchronisation von PDC und BDC
Erstellt am 18.08.2009
Hallo. ICh möchte möglichst keine, und wenn dann absolut unkritische Änderungen am PDC vornehmen Dazu ist es jetzt zu spät. Schau einmal hier nach, ...
6
KommentareHyper-V - COM Port weiterleiten
Erstellt am 18.08.2009
Hallo. Das klappt auch nicht. HYPER-V unterstützt keine physikalischen COM Ports. Abhilfe können hier nur Zusatztools wie z.B. hier schaffen - Schau dir zu ...
8
KommentareIP Adresse kann nicht geändert werden nach Boardwechsel beim Windows 2003 Server
Erstellt am 17.08.2009
Hallo. Hier ist es etwas einfacher beschrieben - LG Günther ...
9
KommentareNach Serverschaden fehlen einige Tage Mails. Im Nirvana oder in Exchange?
Erstellt am 17.08.2009
Hallo. Zu der Zeit hatte vermutlich der POP3-Connector die Mails bereits abgerufen. Das ist der Normalfall. Dem POP3 Connector ist es egal, ob die ...
4
KommentarePopbeamer holt keine Mails mehr
Erstellt am 17.08.2009
Hallo. - Einstellungen des POPBeamer schon überprüft (Konteneinstellung)? - was sagt das Logfiles des POPBeamer dazu? LG Günther ...
2
KommentareExchange Server Sicherheitszertifikat
Erstellt am 17.08.2009
Hallo. Meine vermutung ist, dass unser Server ein neues Sicherheitszertifikat erstellt hat Der Server macht das sicher nicht. Aber es kann sein, dass das ...
14
KommentareTS 2008 CALs werden nicht ausgestellt
Erstellt am 15.08.2009
Hallo. Verstehe ich es damit richtig, das ich den Terminalserver nicht auf dem selben SBS 2008 Server installieren kann? Das ist richtig. Auf dem ...
4
KommentareOhne Exchange Outlook-Termine in zwei Konten synchronisieren
Erstellt am 13.08.2009
Hallo. ups, das "ohne Exchange" komplett überlesen Kleine Anmerkung. Ab Outlook 2007 können Termine auch ohne Exchange über das Internet veröffentlicht werden. Das wäre ...
10
KommentareExchange und dessen SBS-Server mit unterschiedlicher Domain
Erstellt am 13.08.2009
Hallo. Die Zauberwörter heißen Empfängerrichtlinien und SMTP-Hauptadresse - LG Günther ...
2
KommentareOhne Exchange Outlook-Termine in zwei Konten synchronisieren
Erstellt am 13.08.2009
Hallo. Es gibt in der Zwischenzeit genügend Tools, mit denen es möglich ist 2 Outlook zu syncen. Versuche es einmal mit dem Suchbegriff "Outlook ...
10
KommentareSpam Mails werden mit unserem Firmenabsender erzeugt.
Erstellt am 10.08.2009
Hallo. Danke für die Schnelle Antwort, aber genau das wollte ich umgehen da es mit großem Zeitaufwand verbunden ist Aber es regt zum Nachdenken ...
5
KommentareExchange 2007 - Cache Modus, Emails sehr verzögert
Erstellt am 10.08.2009
Hallo. Nach entfernen des Cache Modus sind die Emails alle da! An einer defekten OST Datei. Outlook Cache Modus deaktivieren, OST Datei min scanost.exe ...
3
KommentareOutlook 2007 Fehler
Erstellt am 10.08.2009
Hallo. Meine Antwort hat nichts mit auskennen oder weniger auskennen zu tun. Wenn du jedoch in deinem Beitrag schreibst, alles wird gelöscht, dann ist ...
7
KommentareExchange 2003, langsame Sicherung mit Backup Exec 10d
Erstellt am 10.08.2009
Hallo. Ich kann also den Information Store (vermutlich dann sehr schnell) sichern Wahrscheinlich gleich schnell wie in der aktuellen Version kann dann direkt daraus ...
10
KommentareExchange 2003, langsame Sicherung mit Backup Exec 10d
Erstellt am 10.08.2009
Hallo. Stefan Backup Exec kann solche BrickLevel. Er sichert also nur Änderungen und das auch sehr schnell Und da bist du dir sicher??? a) ...
10
KommentareOutlook 2007 Fehler
Erstellt am 08.08.2009
Hallo. 2.) Wen man Outlook entfernt sind auch alle E-Mails (wen man sie nicht wo anders abgespeichert hat gelöscht). So drastisch ist es nicht. ...
7
KommentareExchange - Outlook Webaccess - versenden über anderes Konto
Erstellt am 07.08.2009
Hallo. jedoch bei Webaccess? ist dies mit Boardmitteln nicht möglich. Es sollte aber dazu ein paar 3rd Party Produkte geben. Wie z.B. hier - ...
1
KommentarImport von PST Dateien auf Exchange 2007
Erstellt am 06.08.2009
Hallo. Geh nach diesem Artikel vor - LG Günther ...
6
KommentareAnzeigename inkl. Firmenname in Outlook
Erstellt am 06.08.2009
Hallo. Ich möchte nicht unbedingt den Anzeigenamen ändern Es geht aber nur über den Anzeigenamen. LG Günther ...
2
KommentareW2k8 zu w2k Domäne als dc hinzufügen
Erstellt am 05.08.2009
Hallo. Wer kann mir den schreiben wie ich mit dieser "Fehlermeldung" zu verfahren habe Ignorieren, bzw. zu Kenntnis nehmen. Das ist keine Fehlermeldung, sondern ...
4
Kommentare