Exchange 2007 Backup und poll-mail Verständnisfrage
Hallo zusammen,
spiele gerade mit einem exchange 2007 auf windows 2008 server rum ...
1) kann man(n) die öffentlichen Ordner irgendwie sichern (früher: ntbackup exchange ausgewählt und bkf-Datei irgendwohin gespeichert)
2) kann exchange eigentlich selber Postfächer abrufen und die in die öffentl. Ordner verteilen ? (Bsp: Linux mit fetchmail etc.) oder muss dazu ein
outlook irgendwo permanent laufen um das zu tun ?
Danke für Tipps, bin da Neuling im 2008er System
spiele gerade mit einem exchange 2007 auf windows 2008 server rum ...
1) kann man(n) die öffentlichen Ordner irgendwie sichern (früher: ntbackup exchange ausgewählt und bkf-Datei irgendwohin gespeichert)
2) kann exchange eigentlich selber Postfächer abrufen und die in die öffentl. Ordner verteilen ? (Bsp: Linux mit fetchmail etc.) oder muss dazu ein
outlook irgendwo permanent laufen um das zu tun ?
Danke für Tipps, bin da Neuling im 2008er System
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123474
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-backup-und-poll-mail-verstaendnisfrage-123474.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Das konnte auch NT-Backup nicht. Auch mit NT-Backup konnte man nur den gesamten Information Store sichern. Bei Exchange 2007 ist das in gewissen Rahmen ab SP2 möglich (Sicherung Gesamt Volume, Wiederherstelltung einzelner Information Stores)
Nein, dazu ist immer ein 3rd Party Tool notwendig (POP3 Connector) - Ausnahme SBS 2008, da wird der POP3 Connector bereits mitgeliefert
Das wäre der schlechteste von allen Workarounds, und sollte gar nicht weiter verfolgt werden.
LG Günther
1) kann man(n) die öffentlichen Ordner irgendwie sichern (früher: ntbackup exchange ausgewählt und bkf-Datei irgendwohin gespeichert)
Das konnte auch NT-Backup nicht. Auch mit NT-Backup konnte man nur den gesamten Information Store sichern. Bei Exchange 2007 ist das in gewissen Rahmen ab SP2 möglich (Sicherung Gesamt Volume, Wiederherstelltung einzelner Information Stores)
kann exchange eigentlich selber Postfächer abrufen und die in die öffentl. Ordner verteilen ?
Nein, dazu ist immer ein 3rd Party Tool notwendig (POP3 Connector) - Ausnahme SBS 2008, da wird der POP3 Connector bereits mitgeliefert
oder muss dazu ein outlook irgendwo permanent laufen um das zu tun ?
Das wäre der schlechteste von allen Workarounds, und sollte gar nicht weiter verfolgt werden.
LG Günther