Problem Exchange 2003 Emailversand an einige Domains funktioniert nicht wie z.B. GMX
Hallo @all
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine SBS 2003 mit Exchange eingerichtet. Funktioniert auch soweit.
Emails werden von Strato abgeholt und in die Postfächer verteilt.
Beim Versenden von Emails tritt aber folgendes Problem auf.
Einige Emails wie z.B. an gmx werden vom Server zurückgewiesen mit folgender Fehlermeldung:
Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige E-Mail-Adresse herauszufinden.
Sende ich aber eine Email an eine meiner Domains (eigener Webserver) kommen die Problemlos an und können auch von mir beantwortet werden. Diese landen dann auch wieder in den Richtigen Postfächern.
Das zweite Problem welches ich nicht in den Griff bekomme ist das der Chef noch 2 Private Emailkonten abruft.
Der Empfang klappt auch, aber bekomme ich es absolut nicht hin das Exchange die anderen Emails über den richtigen Connector sendet.
Bin langsam mit meinem Rat am ende.
Vielen dank schon mal im voraus für eure bemühungen.
Gruß Lordchaos
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine SBS 2003 mit Exchange eingerichtet. Funktioniert auch soweit.
Emails werden von Strato abgeholt und in die Postfächer verteilt.
Beim Versenden von Emails tritt aber folgendes Problem auf.
Einige Emails wie z.B. an gmx werden vom Server zurückgewiesen mit folgender Fehlermeldung:
Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige E-Mail-Adresse herauszufinden.
Sende ich aber eine Email an eine meiner Domains (eigener Webserver) kommen die Problemlos an und können auch von mir beantwortet werden. Diese landen dann auch wieder in den Richtigen Postfächern.
Das zweite Problem welches ich nicht in den Griff bekomme ist das der Chef noch 2 Private Emailkonten abruft.
Der Empfang klappt auch, aber bekomme ich es absolut nicht hin das Exchange die anderen Emails über den richtigen Connector sendet.
Bin langsam mit meinem Rat am ende.
Vielen dank schon mal im voraus für eure bemühungen.
Gruß Lordchaos
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123085
Url: https://administrator.de/forum/problem-exchange-2003-emailversand-an-einige-domains-funktioniert-nicht-wie-z-b-gmx-123085.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Kann es sein, das einige Benutzer gmx als Hauptadresse haben, und gmx auch in den Empfängerrichtlinien eingetragen ist?
Beschreibe das doch etwas genauer. Wieso soll über einen zusätzlichen Connector gesendet werden.
LG Günther
Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden.
Kann es sein, das einige Benutzer gmx als Hauptadresse haben, und gmx auch in den Empfängerrichtlinien eingetragen ist?
aber bekomme ich es absolut nicht hin das Exchange die anderen Emails über den richtigen Connector sendet
Beschreibe das doch etwas genauer. Wieso soll über einen zusätzlichen Connector gesendet werden.
LG Günther
Hallo,
hängt manchmal irgendwo noch die Firewall oder der Proxy mit dazwischen?
Im Exchange müssen für jeden User die jeweiligen Adresse für den smtp eingetragen sein.
du müsstest eventuelle meherere (fiktive) User anlegen die du dann über Outlook beziehst, so kann der User dann entscheiden über welches Konto er senden will!
Gruß
roma
hängt manchmal irgendwo noch die Firewall oder der Proxy mit dazwischen?
Im Exchange müssen für jeden User die jeweiligen Adresse für den smtp eingetragen sein.
du müsstest eventuelle meherere (fiktive) User anlegen die du dann über Outlook beziehst, so kann der User dann entscheiden über welches Konto er senden will!
Gruß
roma