GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS2011 per Skript auf RDX-Laufwerk sichern und gezieltes Löschen älterer Backupverzeichnisse per Skript - was mach ich dann mit dem Catalog-Verzeichniss ?gelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hallo. Lösche den gesamten Ordner mit der Bezeichnung deines Servers. LG Günther ...

13

Kommentare

EXCHANGE 2010 nach erfolgreicher Installation fragen zur Konfiguration SSL Logfiles PostfachDBgelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hallo. oder sollte ich besser externe SSL-Zertifikate verwenden? Solange du kein gekauftes Zertifikat verwendest wirst du immer die Zertifikatsfehlermeldung erhalten bzw. wirst du das ...

6

Kommentare

Transportregel greifft nur teilweise - Exchange 2007

Erstellt am 17.03.2013

Hast Du eine Löschung für mein Problem? Nein, weil es keinen Sinn ergibt. Entweder interessiert mich die Nachricht, dann nehme ich sie an, oder ...

9

Kommentare

Transportregel greifft nur teilweise - Exchange 2007

Erstellt am 17.03.2013

Bug? Ja, beim Admin ;-) :-) Die Logik der Regeln wird nur sehr rudimentär überprüft. Wäre auch sehr schwierig, jede Regel mit allen Möglichkeiten ...

9

Kommentare

Transportregel greifft nur teilweise - Exchange 2007

Erstellt am 17.03.2013

Hi. Wo liegt hier der Hund begraben? An der Regel. Die beiden Bedingungen schließen sich logischerweise aus. Du kannst nicht eine Nachricht ablehnen und ...

9

Kommentare

Kalender, Kontakte usw. von mehreren Usern nutzen in Exchange 2010gelöst

Erstellt am 17.03.2013

Hi. Wie kann ich nun allerdings diesen öffentlichen Ordner in Outlook einbinden als Kontakt-Ordner? Order -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Register Adressbuch und hier ...

1

Kommentar

C User-ordner verschieben auf D am SBS 2011

Erstellt am 16.03.2013

Hi. Schau hier nach - LG Günther ...

1

Kommentar

IPhone und Exchange-Konto. Zwei Adressbücher für eine Emailadresse synchronisieren. Geht das?

Erstellt am 14.03.2013

Hi. Seit wann, kostet trotzdem einen Lizenz für Exchange und Co Nicht ganz richtig. Es handelt sich in diesem Fall um Supportpostfach und dafür ...

4

Kommentare

Outlook automatisch Signatur von SendAs Konto setzen

Erstellt am 14.03.2013

dass das 2. Konto noch in den Kontoeinstellungen unter Erweitert als "zusätzlich diese Postfächer öffnen" eingebunden ist. Dann entferne es hier. LG Günther ...

3

Kommentare

Servergespeicherte Profile W7-64 in W2K3-AD - Temp-Profilegelöst

Erstellt am 14.03.2013

Zu der Gruppenrichtlinie: Welche meinst Du da? Genau das, was auch DELPROF macht, gibt es seit VISTA als Gruppenrichtlinie - LG Günther ...

6

Kommentare

Server 2003 Standard auf SBS 2003 erweitern !

Erstellt am 13.03.2013

Hi. andere möglichkeit: 2. server zulegen dort sbs installieren. 1. server als zusätzlichen server in sbs anhängen Umgekehrt. Den SBS zuerst zum Member machen ...

2

Kommentare

Migrationstool von SBS2003 auf SBS2011 (darf nicht nach x Tagen abgeschaltet werden)

Erstellt am 13.03.2013

Hi. Hast du diesen Satz nicht gelesen? Einzige Möglichkeit ist für den SBS 2011 eine neue Windows Domäne zu erstellen und beide Domänen nebenher ...

10

Kommentare

Windows 2008 rs2 Server Virtuelle Lizenz unter Virtualbox nutzbar?gelöst

Erstellt am 13.03.2013

Hi. Ich habe das nämlich so verstanden, dass der Hyper-V nur 1 Virtuelle Umgebung freigibt und diese wird dann bereits mit der Zweit-Installation des ...

11

Kommentare

Servergespeicherte Profile W7-64 in W2K3-AD - Temp-Profilegelöst

Erstellt am 13.03.2013

Hi. Seit VISTA gibt es dafür eine eigene Gruppenrichtlinie um alte Profile zu löschen ansonsten versuche DELPROF2 - LG Günther ...

6

Kommentare

Migrationstool von SBS2003 auf SBS2011 (darf nicht nach x Tagen abgeschaltet werden)

Erstellt am 13.03.2013

Hi. Zu diesem Thema existiert ein "Migrationshandbuch". Selbst dort wird dies nicht ganz deutlich beschrieben und schon gar nicht darauf hingewiesen, dass der Server ...

10

Kommentare

Outlook automatisch Signatur von SendAs Konto setzen

Erstellt am 13.03.2013

Hallo. Binde das 2. Konto tatsächlich auch als 2. Postfach ein. Du hast es anscheinend beim 1. Postfach als weiteres Postfach eingebunden. Das heißt ...

3

Kommentare

Windows 2008 rs2 Server Virtuelle Lizenz unter Virtualbox nutzbar?gelöst

Erstellt am 13.03.2013

Hi. Du meinst VM-Lizenzen, und keine XP oder Win7-Lizenzen? Du bist da anscheinend auf dem falschen Dampfer ;-) Wenn du Windows Server 2012 als ...

11

Kommentare

Windows 2008 rs2 Server Virtuelle Lizenz unter Virtualbox nutzbar?gelöst

Erstellt am 13.03.2013

Hi. Habe ich das falsch verstanden? Ja. Wenn du die passenden Lizenzen für die VMs hast, kannst du so viele VMs betreiben wie du ...

11

Kommentare

Windows 2008 rs2 Server Virtuelle Lizenz unter Virtualbox nutzbar?gelöst

Erstellt am 12.03.2013

Hi. also ich habe gute Erfahrung mit Virtualbox Ich auch, aber nur zum Testen in Desktopumgebungen setze ich die mal für größere Lösungen ein ...

11

Kommentare

Windows 2008 rs2 Server Virtuelle Lizenz unter Virtualbox nutzbar?gelöst

Erstellt am 12.03.2013

Hi. Nein, das geht nicht. Hier würde dann nur die physische Lizenz gelten. Warum willst du Virtualbox einsetzen? LG Günther ...

11

Kommentare

Übernahme von lokalen Outlookdaten bei Exchange Update und Servermigration

Erstellt am 12.03.2013

Hallo. Bleiben dabei denn die lokalen Ordnerstrukturen erhalten? Ja klar, welchen Sinn hätte es auch sonst ;-) LG Günther ...

6

Kommentare

Kalender Cloud für Outlook?

Erstellt am 12.03.2013

Hallo. Warum verwendest du nicht die Möglichkeiten von Outlook selbst? Klick einmal auf Kalenderfreigabe und schau was Outlook dir bietet. LG Günther ...

4

Kommentare

RemoteDesktop Anmeldung nur auf einem expliziten server erlaubengelöst

Erstellt am 12.03.2013

Hi. - Jeder Benutzer der Domain , kann sich auf beiden Servern anmelden. Welchen Sinn hat es, dass sich ein User auf einem Domain ...

4

Kommentare

Kann Email an externe Adresse nicht sendengelöst

Erstellt am 11.03.2013

und suche einmal hier am Board nach "Shared Namespace". Diese Frage kommt eigentlich jede Woch 1-2 mal ;-) Oder auch hier - LG Günther ...

5

Kommentare

Exchange - Dateianhang Limit - POP

Erstellt am 11.03.2013

Hi. Exchange kann man dan so konfigurieren um eine Unzustellbarkeitsnachricht an den Absonder zurück zu schicken falls das von Dir gesetzte Limit überschritten wird: ...

22

Kommentare

Exchange Umstellung von POP3 auf SMTP - welcher Proxyserver?

Erstellt am 10.03.2013

Hi. Schau dir einmal die Sophos UTM Produkte an - Ersparst dir auch die Firewall und hast einen Reverse Proxy für OWA. LG Günther ...

3

Kommentare

Datensicherung mit Windows Server Sicherung auf einem Server 2008 R2

Erstellt am 10.03.2013

Hallo. Lies dir hier die Funktionsweise von Windows Backup durch, dann weißt du daß deine Ohren falsches gehöhrt haben ;-) - LG Günther ...

4

Kommentare

Möchte in Exchange 2010 nur Posteingang sehen. Geht das?gelöst

Erstellt am 09.03.2013

Hi. nehme aber einmal an seit Exchange 2010 SP3 scheint der Empfang via eMail- Adresse an Öffentliche Ordner nicht mehr zu funktionieren Funtkioniert nach ...

4

Kommentare

SBS2011 bzw. integrierter Exchange Server von aussen per Outlook abrufen, aber er kommt mit der lokalen DNS in den Einstellungen und keine Verbindung aufbauen.

Erstellt am 09.03.2013

Hi. das funktioniert natürlich Ok, dann ist einmal der Account eingerichtet und das ist das wichtigste. Damit sollte dann einer Synchronisation von Outlook über ...

4

Kommentare

BE2012 stoppt Exchange bei Inkrementeller Sicherung

Erstellt am 09.03.2013

Hi. Welche Einträge gibt es in der Ereignisanzeige? LG Günther ...

2

Kommentare

SBS bzw. Exchange ohne Internet Domain möglich ?gelöst

Erstellt am 09.03.2013

Ok, jetzt ist alles klar.:) Danke für die Info LG Günther ...

15

Kommentare

SYNTAX ESEUTIL Exchange 2007?gelöst

Erstellt am 09.03.2013

Hi Thomas. Wenn Du der Meinung bist, das es die offline-Defragmentierung im Zuge der Migration nicht notwendig ist Bei einer 5 GB großen Datenbank ...

5

Kommentare

Outlook 2007(Heim-PC) und Exchange 2010 (SBS2011) Exchange Konto extern einbinden

Erstellt am 09.03.2013

Warum stellst du die gleiche Frage 2x? Das ist ungeschickt und bringt nur die Kollgen durcheinander, die dir helfen wollen - LG Günther ...

4

Kommentare

SBS2011 bzw. integrierter Exchange Server von aussen per Outlook abrufen, aber er kommt mit der lokalen DNS in den Einstellungen und keine Verbindung aufbauen.

Erstellt am 09.03.2013

Hi. Du hast von extern ein Autodiscover Problem. Versuche einmal dich über VPN mit deinem Server zu verbinden, und dann Outlook zu konfigurieren. LG ...

4

Kommentare

SYNTAX ESEUTIL Exchange 2007?gelöst

Erstellt am 09.03.2013

Joos empfiehlt das in Vorbereitung der Migration?? Und wie begründet er das? LG Günther ...

5

Kommentare

SBS bzw. Exchange ohne Internet Domain möglich ?gelöst

Erstellt am 09.03.2013

HI. Wir haben hier allerdings nur die remote.DOMAIN auf die IP Adresse umgeleitet. Was soll das genau heißen? LG Günther ...

15

Kommentare

SYNTAX ESEUTIL Exchange 2007?gelöst

Erstellt am 08.03.2013

Hi. Schließe die Pfadanabe in "" ein. Übrigens eine Offlinedefragmentierung bringt dir nichts, die Postfächer werden dann ja auf den neuen Exchange Server verschoben, ...

5

Kommentare

Exchange - Dateianhang Limit - POP

Erstellt am 08.03.2013

und auch die IP-Adresse ein sich bewegendens Ziel ist, bleibt da als Alternitive imho sich nru eine Provider zu suchen Es gibt aber genügend ...

22

Kommentare

Exchange - Dateianhang Limit - POP

Erstellt am 08.03.2013

bei 1 & 1 einen MX-Record auf Deinen Exchange- (SBS-)-Server (auf seine IP) setzen (lassen). Ein MX Record kann auf keine IP zeigen sondern ...

22

Kommentare

Exchange - Dateianhang Limit - POP

Erstellt am 08.03.2013

Das mache ich wie ? Zustellung der Mails über SMTP. Dann verweigert der Exchange die Annahme zu großer Mails, und der Absender bekommt einen ...

22

Kommentare

Mittelfristige Ablösung eines SBS2003 durch einen 2008er R2

Erstellt am 08.03.2013

Hi. Der (2011er) SBS ist im Übrigen aus dem Rennen, da wir 'nen TS brauchen. Das ist aber der komplett falsche Ansatz. Ein Terminalserver ...

7

Kommentare

Mittelfristige Ablösung eines SBS2003 durch einen 2008er R2

Erstellt am 08.03.2013

Hi. Soll ich ihn anfangs als Memberserver oder als zusätzlichen DC einrichten? Wie du willst. Wenn der W2008R2 zukünftig als DC funkieren soll, dann ...

7

Kommentare

Neuer Domain Controller - wie die Clients umziehen?gelöst

Erstellt am 07.03.2013

Hallo. aber die Dateien sind nicht im selben Account. alte Benutzer-Verzeichnis Ist ja auch klar. Das alte Profil gehört in die alte Domäne. Wenn ...

15

Kommentare

Antwortadresse lässt sich bei mehreren akzeptierten Domains nicht ändern

Erstellt am 06.03.2013

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

3

Kommentare

Exchange 2010 GAL korrupt?

Erstellt am 05.03.2013

Hallo. Deine BPA Liste ist etwas unübersichtlich, aber ich würde einmal einen Fehler nach dem anderen abarbeiten. Hinweise gibt es ja genug. LG Günther ...

3

Kommentare

Exchange 2010 GAL korrupt?

Erstellt am 05.03.2013

Hallo. Habe daraufhin bei mir im Outlook die in die GAL geschaut und fand die neu angelegte Mailbox nicht. Teste einmal mit OWA. Ist ...

3

Kommentare

Zwei SBS Server für Umzug in einem Netz

Erstellt am 05.03.2013

Hallo. da bleibt dir nur die Migration, denn der SBS will immer der DC sein Falsch. Der TO will eine eigene Domäne erstellen, und ...

7

Kommentare

Zwei SBS Server für Umzug in einem Netz

Erstellt am 04.03.2013

HI. Auf dem neuen SBS ist eine neue Domäne! Dann gibt es auch keine Probleme. Lediglich einer der beiden DHCP Server wird seinen Dienst ...

7

Kommentare

Exchange Server Zugriff von Extern

Erstellt am 04.03.2013

Hi. OWA wird über https:\\fix-ip/owa aufgerufen Das glaube ich dir jetzt nicht ganz. In den seltensten Fällen können Zertifikate auf IP-Adressen ausgestellt werden, und ...

8

Kommentare

Exchange Server Zugriff von Extern

Erstellt am 04.03.2013

Hallo. 80 HTTP - Server 25 SMTP - Server Diese Ports werden nicht benötigt. Active Sync funktioniert genauso wie OWA über HTTPS Zusätzlich RDP_Service ...

8

Kommentare