GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

DMS System mit OCR Support gesucht

Erstellt am 01.01.2013

Hi. evtl. preislich etwas günstiger oder sogar Open Source ist? Ich habe mir einmal die Mühe gemacht im Bereich Open Source einiges zu testen. ...

1

Kommentar

USB-Festplatte auf virtuelles Windows 2003 durchreichen (Hyper-V)gelöst

Erstellt am 27.12.2012

Hi. Um eine physikalische Platte zu nehmen, musst Du die USB-Platte zunächst am 2008er Host im Diskmanagement als offline markieren, nur dann steht sie ...

13

Kommentare

OWA funktioniert nicht nach Zertifikaterneuerung SBS2008

Erstellt am 21.12.2012

Hallo. ich musste auf einem SBS2008 ein Zertifikat für den Exchange erneuern Warum machst du das nicht über den Assistenten "Netzwerkprobleme" beheben. 3 Klicks, ...

3

Kommentare

2te E-Mail-Adresse für Exchange-Kontogelöst

Erstellt am 20.12.2012

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

6

Kommentare

SBS 2003 - keine Benachrichtigung bei zu großen Mailsgelöst

Erstellt am 20.12.2012

Hi. Ok, dann stelle um auf SMTP Zustellung um, dann kann der Exchange auch korrekte NDRs senden. Mit einem POP3 Connector geht das nicht. ...

4

Kommentare

2te E-Mail-Adresse für Exchange-Kontogelöst

Erstellt am 20.12.2012

Hi. Dann wie bereits von Onitnarat beschrieben. Exchange Verwaltungskonsole -> Benutzer Postfach -> und in den Eigenschaften die zusätzliche E-Mail Adresse eintragen. LG Günther ...

6

Kommentare

SBS 2003 - keine Benachrichtigung bei zu großen Mailsgelöst

Erstellt am 20.12.2012

Hallo. Wie werden den die Mails zugestellt? Über SMTP oder Abholung mit einem POP3 Connector? LG Günther ...

4

Kommentare

2te E-Mail-Adresse für Exchange-Kontogelöst

Erstellt am 20.12.2012

Hallo. Du solltest natürlich auch die nötigen Infos liefern. - soll diese Adresse nur empfangen werden - soll mit dieser Adresse auch versendet werden ...

6

Kommentare

Selfsignet Zertifikat (Hostname stimmt nicht überein) trotz richtiger URL im Common Name??gelöst

Erstellt am 20.12.2012

Hallo. Es ist halt eine statische IP Adresse Das ist egal. Die IP Adresse gehört dir nicht und kann dir somit nicht zugeordnet werden. ...

7

Kommentare

Selfsignet Zertifikat (Hostname stimmt nicht überein) trotz richtiger URL im Common Name??gelöst

Erstellt am 19.12.2012

Hi. Offiziell würde es mit IP-Adressen gehen Aber nur dann, wenn der Besitzer der Domain auch der Besitzer der IP-Adresse ist. Und das ist ...

7

Kommentare

Backup Image Tool unter WIN 8gelöst

Erstellt am 19.12.2012

Hallo. Mein Windows war aber durch eine Fehlerhafte Entrust Installation so hinüber, dass ich nicht wieder zurücksichern konnte Und was hätte dir in diesem ...

6

Kommentare

SBS2008 Problem beim mappen von Netzlaufwerken bzw mit Netbios im Allgemeinen

Erstellt am 18.12.2012

Hallo. Der SBS2008 Server nutzt auch den Router als DNS Der SBS 2008 stellt ein AD zu Verfügung. Und die drei wichtigsten Dinge damit ...

1

Kommentar

Keine akzeptierte Domäne, Mails werden trotzdem zugestelltgelöst

Erstellt am 15.12.2012

Hallo. Was du dir wünscht, geht schlicht und einfach nicht. Wenn ein Postfach vorhanden ist, dann wird es auch an das Postfach zugestellt. Vorher ...

4

Kommentare

Outlook 2010 Massenverteilung Kalenderberechtigung

Erstellt am 13.12.2012

Hallo. Beim Exchange 2003 geht das nur über Zusatztools. Erst in den aktuellen Version kannst du einiges am Exchange selbst über die Powershell erledigen. ...

2

Kommentare

Updates bei einem Client abstellen.gelöst

Erstellt am 13.12.2012

Hallo. ich muss bei einem Client im SBS2011-Netz die "Automatische Update-Funktion" abschalten Dann geh in die SBS Console -> Sicherheit -> Updates -> Einstellungen ...

5

Kommentare

Win2003 Backup-DC und Ereignis 4

Erstellt am 12.12.2012

Hallo. Einer davon ist der „Haupt-DC“ und der zweite ist lediglich ein „Backup-DC“ ohne irgendwelche Rollen. Seite Windows 2000 gibt es keinen Backup DC ...

1

Kommentar

Benutzerkonto bei SBS2011 änderngelöst

Erstellt am 11.12.2012

Hallo. Ändert sich der Benutzer Ordnername dann ebenfalls mit oder muss man dies händisch selbst machen? Wenn du damit das Profil meinst, dann nein. ...

7

Kommentare

Benutzerkonto bei SBS2011 änderngelöst

Erstellt am 10.12.2012

Hi. mehr muss man nicht machen? Das ist immerhin mehr, als der verantwortliche Kollege tun muss. Der musste nur "JA" sagen :) LG Günther ...

7

Kommentare

Symantec BackupExec 2012 will nicht mit Buffalo TeraStation 5400

Erstellt am 10.12.2012

Hi goscho. mit der 2012 von BE kann man für jede Ressource eigene Identifikationsdaten eingeben Danke für den Hinweis. Wobei ich zugeben muss, dass ...

9

Kommentare

Benutzerkonto bei SBS2011 änderngelöst

Erstellt am 10.12.2012

Hallo. Windows SBS Console -> Benutzer -> Eigenschaften -> Eigenschaften des Benutzerkontos bearbeiten und die gewünschten Daten eingeben. LG Günther ...

7

Kommentare

Hilfe bei DMSgelöst

Erstellt am 10.12.2012

Hi. Stimmt mit ELO Leitz, aber wenn man das kauft wird einem direkt ein Servicevertrag mit angedreht Stimmt nicht. Du kannst ELO auch ohne ...

5

Kommentare

WSUS - Richtiges Zuweisen von Updates

Erstellt am 10.12.2012

Hi. Wenn in der Test Gruppe alle Updates installiert wurden, dann sollte ja unter Status "Fehlgeschlagen oder erforderlich" keine Clients mehr angezeigt werden. In ...

9

Kommentare

Backup Exec 10 will nicht vorhandene Datei sichern (Snapshot Warnung)

Erstellt am 10.12.2012

Hi. Wollte eben eine Datei mithilfe der Administrativen Kommandozeile erstellen Hast du wirklich bei Ausführen eingegeben "cmd" und dann als Administrator ausführen? LG Günther ...

6

Kommentare

Symantec BackupExec 2012 will nicht mit Buffalo TeraStation 5400

Erstellt am 10.12.2012

Hi. Habe dann einfach in der Domäne einen weiteren User "teraadmin" angelegt, der Gruppe "Domänenadmins" hinzugefügt und auf der Terastation mit identischem Passwort angelegt ...

9

Kommentare

Symantec BackupExec 2012 will nicht mit Buffalo TeraStation 5400

Erstellt am 10.12.2012

Hallo. Erstelle auf der Terra Station einen Accout gleich wie der Domänenadmin und mit gleichem Passwort und teste dann damit. Schau auch einmal nach, ...

9

Kommentare

WSUS - Richtiges Zuweisen von Updates

Erstellt am 10.12.2012

Hallo. Naja ich würde gerne die Updates erst auf wenigen PCs testen Dann erstelle doch im WSUS eine eigene Grupe, verschiebe dahin nur die ...

9

Kommentare

Backup Exec 10 will nicht vorhandene Datei sichern (Snapshot Warnung)

Erstellt am 10.12.2012

Hallo. Ich wollte das Problem schon relativ unelegant lösen und einfach ein dummy Textfile erstellen mit dem gleichen namen Genau das ist der Workaround, ...

6

Kommentare

Full Access Permission auf alle Mailboxen

Erstellt am 06.12.2012

Hi. Gibts einen Befehl, mit dem ich diese Berechtigung auf alle zukünftig angelegten Mailboxen vererben kann? NEIN. LG Günther ...

3

Kommentare

BCC-Empfänger schickt Abwesenheitsnotizgelöst

Erstellt am 05.12.2012

Onitnarat Auch wenn es vielleicht ein totes Pferd ist, aber warum nutzt ihr keinen öffentlichen Ordner? Würde ich an deiner Stelle nicht so schreiben ...

7

Kommentare

BCC-Empfänger schickt Abwesenheitsnotizgelöst

Erstellt am 05.12.2012

Hallo. Warum erstellst du dafür extra eine Transportregel. Das ist doch eine typische Aufgabe für einen Verteiler. LG Günther ...

7

Kommentare

Outlook 2007 Tool zur Auswertung des Posteingangs

Erstellt am 03.12.2012

Hallo. Alle Mails im Posteingang markieren -> dann CTRL + C und in Excel einfügen. Hier kannst du dann deine Auswertung erstellen. LG Günther ...

2

Kommentare

Richtiges senden als.. in Exchange 2007 und Outlook 2007, nur wie ?gelöst

Erstellt am 03.12.2012

Hallo. Ich hab es so wohl über das AD (was ja eigtl vollkommen egal ist oder?) Nein eben nicht. Seit Exchange 2007 werden derartigen ...

11

Kommentare

Richtiges senden als.. in Exchange 2007 und Outlook 2007, nur wie ?gelöst

Erstellt am 03.12.2012

Hallo. Dann überprüfe, ob du einen Stellvertreter eingetragen hast. LG Günther ...

11

Kommentare

Synchronisierungsprotokollgelöst

Erstellt am 03.12.2012

Nur weiß ich nicht genau was das zur Lösung meines Problems helfen soll! Weil es immer wieder passiert, dass die Offline Datei beschädigt wird, ...

9

Kommentare

Richtiges senden als.. in Exchange 2007 und Outlook 2007, nur wie ?gelöst

Erstellt am 03.12.2012

Hallo. So klug war ich auch schon Ok, das ist aber der einzige richtige Weg. Und deaktiviere wieder die Einstellungen für "Senden im Auftrag". ...

11

Kommentare

Synchronisierungsprotokollgelöst

Erstellt am 03.12.2012

Hallo. Deaktiviere einmal die Cache Funktion von Outlook. Wenn es dann nicht mehr auftritt, dann lösche die OST Datei aus dem Profile und erstelle ...

9

Kommentare

Richtiges senden als.. in Exchange 2007 und Outlook 2007, nur wie ?gelöst

Erstellt am 03.12.2012

Hallo. Berechtigung habe ich gesetzt unter Postfach -> Nachrichtenübermittlungseinstellungen -> Übermittlungsoptionen -> Senden im Auftrag von Das ist falsch. Gehe einfach in der Exchange ...

11

Kommentare

Autodiscover Meldung trotz richtigem Zertifikat und DNS Eintraggelöst

Erstellt am 03.12.2012

Hallo. Was sagt den der Outlook Verbindungstest (E-Mail Autokonfiguration testen)? LG Günther ...

7

Kommentare

Exchange stellt keine eMails von Office365 zu

Erstellt am 30.11.2012

Hi. Nach einiger Zeit erhält dieser aber die oben genannte Unzustellbarkeitsmeldung Ok, dann eben umgekehrt. Welcher SPAM Filter läuft vor eurem Exchange? Zudem sollte ...

4

Kommentare

Neue aktivierung nach restore mit drivesnapshotgelöst

Erstellt am 29.11.2012

Hi. Tiefgreifende hardwareänderungen? Durch den Eingriff des Image Programmes ist das System der Meinung es wurde die Festplatte getauscht. Führe deine Sicherungen mit Windows ...

3

Kommentare

Termine in freigegebenen Kalendern als Privat kennzeichnen funktioniert nicht mehr in Outlook 2010gelöst

Erstellt am 29.11.2012

Hallo. Ist genau dieser Sachverhalt bei dir möglich? Nein, das ist nicht möglich. Zu welchem Zweck auch. Wenn das bei Outlook 2003 möglich war, ...

5

Kommentare

Exchange stellt keine eMails von Office365 zu

Erstellt am 29.11.2012

Hallo. Kann ich am Exchange Server ändern, das diese Akzeptiert werden? Ja, indem du nicht direkt über DNS versendest sondern über einen Smart Host. ...

4

Kommentare

SAN-Zertifikat für SBS 2008 danach Fehlermeldung im Outlookgelöst

Erstellt am 29.11.2012

Hallo. Über welchen Namen greift den Outlook auf den Exchange zu Sinnvollerweise über den externen FQD. Wenn du von extern z.B. auf Webmail.deine_Firma.de zugreifst, ...

5

Kommentare

Ordner Eigene Dokumente mit User-Name versehen

Erstellt am 29.11.2012

Hallo. Warum passt du das Verzeichnis nicht an wie hier besprochen? - LG Günther ...

5

Kommentare

Meinung zu Mail-Servergelöst

Erstellt am 28.11.2012

Hi. wenn du eh einen SBS hast, warum setzt du dann nicht den Exchange ein der beim SBS dabei ist? Der TO schreibt ja ...

11

Kommentare

Termine in freigegebenen Kalendern als Privat kennzeichnen funktioniert nicht mehr in Outlook 2010gelöst

Erstellt am 28.11.2012

Hallo. Für die alleinige Kalenderfreigabe ist das nach wie vor möglich. Es geht nur dann nicht, wenn der User der auf den freigegebenen Kalender ...

5

Kommentare

SBS2003 Fehlermeldung has been blocked by CSMA, kein Mailempfanggelöst

Erstellt am 28.11.2012

Hallo. In Zukunft sollten die Mails über ein Relay eingehen Du meinst, einen Backup-MX erstellen. Hilft dir in diesem Fall auch nichts, da ja ...

3

Kommentare

Ordner Eigene Dokumente mit User-Name versehen

Erstellt am 28.11.2012

Hallo. Schau einmal hier nach - Und auch die Links in den Beitragen ansehen, da wird auch die Lösung angeboten. LG Günther ...

5

Kommentare

SBS2003 Fehlermeldung has been blocked by CSMA, kein Mailempfanggelöst

Erstellt am 28.11.2012

Hi. has been blockes by CSMA Was ist denn das für ein Dienst / Programm? Kann es ein Problem sein wenn der Reverse DNS ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Postfach infoattest.ch für mehrere User freigebengelöst

Erstellt am 28.11.2012

Hallo. Es gibt in diesem Fall keine bessere Funktion. Nimm die, die dir persönlich am besten gefällt. LG Günther ...

2

Kommentare